Leistungssteigerung Leasing

Diskutiere Leistungssteigerung Leasing im BMW M2 Forum im Bereich Informationen zu M-Modellen; Servus, wir sind am überlegen an unserem BMW M2 Competition eine Leistungssteigerung via Software von einem seriösen Tuner durchführen zu lassen....

  1. #1 G1M_500, 06.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Servus,

    wir sind am überlegen an unserem BMW M2 Competition eine Leistungssteigerung via Software von einem seriösen Tuner durchführen zu lassen. Jedoch ist es ein Leasingfahrzeug weshalb wir uns vorab bei unseren Verkäufer (man kennt sich privat) über unser Vorhaben informiert haben. Er meinte nur zu uns das jegliche Art von Veränderungen eigentlich angefragt werden müssen und auf keinen Fall zu einer Verschlechterung des Fahrzeugs führen dürfen.
    Alternativ könne man auch einfach sämtliche Veränderungen wie z.B. diese Software vor Abgabe wieder rückgängig machen und dann würde es auch keinem mehr auffallen.
    Natürlich könnte man auch feststellen ob eine Leistungssteigerung vorhanden war aber ihm ist nicht bekannt das irgendein Hersteller bei jedem seiner Fahrzeuge wenn es zur Rückgabe kommt so einen Aufwand betreiben würde.

    Hat jemand Erfahrung dazu?

    lG
     
  2. #2 Dexter Morgan, 06.09.2020
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.229
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wer least, will nicht tunen. Wer tunen will, kauft. Wertfrei gemeint, aber das bringts auf den Punkt.
    Es sei denn, es ist schon klar, dass er übernommen wird.
     
    MrGoodlife, FelixK, 102 Octan und 5 anderen gefällt das.
  3. #3 mehrfreudeamfahren, 06.09.2020
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.296
    Zustimmungen:
    774
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Hast du mal Gegoogelt? Das Internet ist voll davon - von deiner Sorte gibts genug :) Grundsätzlich ist das Ding nicht dein Eigentum und du darfst es laut Leasingvertrag nicht. Punkt. Du kannst es auch nicht legal Eintragen, weil du den Fahrzeugbrief nicht hast. Punkt.

    Wenn du genug Geld hast um am Leasingende ne saftige Gebühr oder Strafe zu bezahlen: Machs. Wenn es dir egal ist, dass die Polizei dich fickt und wegen Steuerhinterziehung dranbekommt: Machs. Wenn ernsthaft denkst, BMW bekommt das bis zum Leasingende nicht mit, wo all Ihre Autos ständig Online sind. Machs.
     
    SilberE87 gefällt das.
  4. #4 Teddybearx25xe, 06.09.2020
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    20.810
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Also ich habe auch schon geleast und direkt getunt, allerdings war da schon von Anfang an klar, ich werde das Fahrzeug am Ende des Leasings auf jeden Fall behalten, sonst hätte ich das nicht gemacht! Gehört sich auch nicht, wer so ein Fahrzeug gebraucht kauft, wird bei der Änderung von Tuningsoftware auf OEM Software am Leasingende über den Zustand bewußt getäuscht!
     
    FelixK, aragon, BMW_m140i und 2 anderen gefällt das.
  5. #5 G1M_500, 06.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Aber wieso sollte es dazu kommen wenn selbst unser Verkäufer meint das einfach nur die originale Software wieder aufgespielt werden muss und das wars?
     
  6. #6 Sixpack66, 06.09.2020
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Vielleicht hat es einen guten Grund weshalb ein Verkäufer Dinge verkauft und jemand mit technischem Fachwissen sich eher im Werkstattbereich aufhält.
    Der "Verkäufer im Allgemeinen" kann blödsinnige Verkaufsprospekte rezitieren und Krawatte binden. #Ende#

    Beispiel: Teste einfach mal wie viele dir einreden wollen, daß beim klassischen xDrive im Bedarfsfall bis zu 100% der Antriebsenergie an die Vorderachse geleitet werden können. Ich bin jedes Mal kurz davor die Deppen zu Ohrfeigen.

    Es gibt Ausnahmen, aber die sind selten........................................sonst wären es ja keine Ausnahmen. :wink:

    Gruß
    Ralf
    .
     
    FelixK, BMW2998, SilberE87 und 2 anderen gefällt das.
  7. #7 G1M_500, 06.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Ich verstehe was du meinst aber ganz so ist es nicht.
    Die Fahrzeuge werden generell in der Niederlassung von der dortigen Dekra bewertet und überprüft.
    Jedoch habe ich bei noch keinem meiner vielen Fahrzeuge miterleben dürfen wie sich einer dieser Mitarbeiter um die Lebensdauer der verschiedenen Komponenten usw. gekümmert hat. Als ich einmal die Gelegenheit hatte denen vor Ort zuzusehen wurde tatsächlich nur nach auffälligen Dingen geschaut sowie ansonsten die gewöhnlichen Punkte überprüft (Service Historie, Lack, Felgen etc.) und das wars. Deswegen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das die bei jedem Fahrzeug welches zurückgegeben wird immer so ein Aufwand betrieben wird indem alles nach einer evtl. Softwareoptimierung abgesucht wird wenn soweit alles in Ordnung ist und die originale Software "wieder" vorhanden ist.
    Zu mal ich bekomme seit ca. 1 Jahr von den Kundenberatern immer wieder zu hören das sie gerade nicht wissen ob das Fahrzeug über Leasing oder Finanzierung läuft. :lach_flash:
    Die eigene Werkstatt von BMW sollte damit überhaupt nichts zutun haben es sei denn es müssen Mängel wie z.B. Reparaturen usw. behoben werden und selbst wenn überprüfen die auch nicht einfach mal sol ob irgendwann mal eine Optimierung stattfand wenn die Originale vorhanden ist.

    Ansonsten muss ich sagen konnte unser Verkäufer immer irgendetwas mit der Niederlassung, Werkstatt oder sogar der Dekra zusammen mauscheln. :eusa_clap:

    Melden

    Melden
     
  8. #8 G1M_500, 06.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Vielleicht wäre das einzige Risiko bei einem Unfall oder einem Schaden .
     
  9. pfeil

    pfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.01.2018
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    68
    Fahrzeugtyp:
    225d Coupé
    Baujahr:
    12/2014
    Stelle Dir doch ganz einfach mal vor, Du wärst die Bank und an Deinem Eigentum würde sowas ohne Dein Wissen gemacht.

    Würde das Dir gefallen?

    Abgesehen davon hast Du die ganze Geschichte doch schon im 2erTalk mit dem gleichen Ergebnis durchgekaut.
     
    TaifunMch gefällt das.
  10. #10 G1M_500, 06.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Das ist doch klar aber darum geht es gar nicht.
    Sondern darum das der Verkäufer sowie der Tuner meinen das es kein Problem ist solange das Fahrzeug am Tag X bei der Rückgabe in einem ordentlichen Zustand das heißt ordentlich gepflegt, im Serienzustand ohne weitere Beanstandungen dasteht damit die von der Dekra ihren Daumen nach oben machen. :)
     
  11. #11 G1M_500, 06.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Vor allem dann wenn nachfolgend ein neues Fahrzeug dafür genommen wird. ;)
     
    TaifunMch gefällt das.
  12. pfeil

    pfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.01.2018
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    68
    Fahrzeugtyp:
    225d Coupé
    Baujahr:
    12/2014
    Ist doch ganz einfach.
    Der Tuner will verkaufen, deshalb sagt er das. Und Deinem Verkäufer geht es doch
    genauso. Er will nach dem Leasingende wieder einen verkaufen/verleasen.

    Das Fahrzeug ist nach dem Tuning nicht mehr in dem Zustand wie beim Verkauf (mit dementsprechenden Verschleiß). Auch wenn die ursprüngliche Software wieder draufgespielt wurde.

    Du kannst es aber ganz einfach machen. Frag den Leasinggeber, was er davon hält und handle dann dementsprechend.
     
  13. #13 G1M_500, 06.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Also bedeutet es im Endeffekt das ich ein Leasingfahrzeug opimieren kann und dann vor Rückgabe einfach wieder in Serienzustand bringe und sobald die Dekra mit dem Zustand zufrieden ist sind alle glücklich? :mrgreen: Nur mit dem Risiko eines Unfalls oder einem Schaden muss man gezwungenermaßen leben. Sofern man das ganze Vorhaben nicht angefragt hat. Zumindest war das die indirekte Aussage meines Verkäufers.
     
  14. pfeil

    pfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.01.2018
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    68
    Fahrzeugtyp:
    225d Coupé
    Baujahr:
    12/2014
    Wenn das Tuning im Nachhinein festgestellt wird, weiß dein Verkäufer bestimmt nichts mehr von der Aussage.

    Leasinggeber ist eine Bank, die das Eigentum an dem Fahrzeug hat. Und nur sie kann dir das Tuning erlauben. Wenn sie das nicht macht und du trotzdem die Tuning Software draufmachen lässt und zu Leasingende wieder zurück rüstest, dann ist es es meiner Meinung nach Betrug!
     
  15. #15 G1M_500, 07.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Der Verkäufer und wir kennen uns schon seit vielen Jahren und haben schon so einiges miteinander mauscheln können. :icon_cool:
    Weshalb sollten sie es im Nachhinein feststellen wenn das Fahrzeug im Serienzustand war und es auch entsprechend überprüft worden ist?
    Mehr macht dort garantiert niemand und in der Zeit kann auch schon ein neues BMW Update kommen dann ist es definitiv im Serienzustand.
     
  16. #16 mehrfreudeamfahren, 07.09.2020
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.296
    Zustimmungen:
    774
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Ich finde er sollte zum Tuner gehen. Den Leasingvertrag interessiert eh keiner! Das Auto könnte viel mehr Leistung haben, die du jetzt gerechterweise beim Tuner bekommst. Was du auch machen kannst, wäre den Kat, OPF und Schalldämpfer rauszumachen. Dann kommen die 6 Töpfe endlich zur Geltung, wie es der Entwickler wollte.
     
    CeterumCenseo gefällt das.
  17. #17 G1M_500, 07.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Ich habe mir schon die Serienanlage nochmal gekauft und alles bearbeiten lassen und es interessiert niemanden in unserer Niederlassung.
    Wenn AU/HU ansteht wird einfach schnell zwischen den Anlagen gewechselt (Schweißpunkte sind alle gleich) und schon gibt es kein Problem. :D
    Dadurch mehr Geld gespart und Freude am Fahren :baehhh:
     
  18. pfeil

    pfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.01.2018
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    68
    Fahrzeugtyp:
    225d Coupé
    Baujahr:
    12/2014
    Du willst es anscheinend nicht verstehen!

    Und die Ironie von @mehrfreudeamfahren anscheinend auch nicht.

    Ich hoffe nur, daß dir das Tuning um die Ohren fliegt und du dann dafür bezahlen darfst. Das Gejammer kann ich mir jetzt schon vorstellen.

    Das war es, ich bin raus hier!
     
    kair6, CeterumCenseo und Dexter Morgan gefällt das.
  19. #19 bubble_m, 07.09.2020
    bubble_m

    bubble_m 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    17.08.2015
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    6.542
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    M235i Coupé
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    11/2015
    Es gibt sehr viele Menschen, die darauf vertrauen, dass etwas Verbotenes nicht auffällt. Typischer Weise halten sich diese Menschen oftmals für ganz besonders smart. Was genau willst Du also hören? Hast Du die Eier oder nicht? Wenn ja, dann mach es, nur stelle hier keine unterirdisch ... Fragen und vor allem suche nicht nach Exkulpation.
    Oder geht es wiedermal nur um Selbstdarstellung? Dein "Auspufftuning" spricht dafür. Viel Spaß, wenn Deine Bude damit auffällt und von einer der Raser-Soko's mal der Puls gefühlt wird. Das hilft ungemein bei der charakterlichen Entwicklung. Spätestens dann wird Dir klar gemacht werden, dass ein Tuning der Motorleistung von jedem BMW heutzutage geloggt wird. Wir schlau Du wirklich bist wird dann ebenfalls geerdet.
    Ich finde Raser-Soko's übrigens super! Wenn alles gut gemacht, eingetragen und versichert ist - fein! Du findest hier im Forum intelligent gemachte, handwerklich herausragende Tunings. Hut ab davor! Aber Du bist nur einer der superschlauen "mir kann doch nix passieren" Handy-Tuner - nicht mehr. Handle entsprechend!
     
    WhiteWolf, BMW_m140i, Teddybearx25xe und 2 anderen gefällt das.
  20. #20 G1M_500, 07.09.2020
    G1M_500

    G1M_500 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Tatsache ist das kleine Risiko muss man so oder so tragen.
    Aber es ist dennoch möglich und solange bei der Rückgabe alles passt und als "in Ordnung" bewertet wird ist doch alles schick?
    Ich nehme mal an das ist das was mir der Verkäufer und der Tuner indirekt mitteilen wollten und ansonsten gibt es nur den Weg eine Anfrage.
     
Thema:

Leistungssteigerung Leasing

Die Seite wird geladen...

Leistungssteigerung Leasing - Ähnliche Themen

  1. Leistungssteigerung 120d 320d... N47D20C

    Leistungssteigerung 120d 320d... N47D20C: Moin moin, Biete eine Leistungssteigerung vom Marktführer DTE Systems. Die Box bietet eine Steigerung von 30% Leistung und Drehmoment für BMW...
  2. [E82] Leistungssteigerung N47

    Leistungssteigerung N47: Kurze Frage, was ist beim N47D20A mit 177PS noch an Leistung realistisch möglich, ohne Motorteile zu tauschen, d. h. nur Software seitig? Oder...
  3. Leistungssteigerung 135i BJ 2008 N54

    Leistungssteigerung 135i BJ 2008 N54: Hallo! Die Leistungssteigerung ist aktuell fertig. Anbei das Datenblatt. Ich empfinde den geringen Leistungsverlust von Motor zu Rad...
  4. F20 B48 120i MG Flasher Leistungssteigerung

    F20 B48 120i MG Flasher Leistungssteigerung: Hallo, Ich habe ein 120i von 2017 mit dem b48 Motor. Die 184ps sind okay. Kenne von damals dem 335i n54 das MHD Tuning was in Preis Leistung...
  5. Wer fährt ein Leasing M135i/M235i mit Leistungssteigerung?

    Wer fährt ein Leasing M135i/M235i mit Leistungssteigerung?: HeyHo :icon_smile: wer alles fährt ein Leasingfahrzeug mit Leistungssteigerung? Ich spiele mit den Gedanken meinem eine Leistungsspritze zu...