Leistungserwartung so mancher bei 116i.....

Diskutiere Leistungserwartung so mancher bei 116i..... im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, was mir hier immer wieder auffällt ist, dass sich jeder zweite in irgend einem Forum über die Leistung vom 116i beschwert und diese als...

  1. #1 Mario116i, 01.06.2006
    Mario116i

    Mario116i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.05.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt
    Hallo,

    was mir hier immer wieder auffällt ist, dass sich jeder zweite in irgend einem Forum über die Leistung vom 116i beschwert und diese als lächerlich hinstellt. Ich versteh nur nicht so ganz wieso?????
    Ich finde für einen 1,6 Liter Motor mit 1,4 Tonnen Gewicht geht der doch ganz gut. Das ein 118i oder 130i besser geht ist doch das normalste von der Welt. Ich finde man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Ich bin 4 Jahre einen 316i E36 gefahren, die Leistung ist für den Alltag ausreichend, klar könnte es mehr sein wenn die Klima an ist und man voll beladen ist. Jetzt fahre ich seid über einem Jahr einen 330d, der geht klar viel besser als ein 16er. Wobei ich jetzt gemerkt habe, dass ich keine 204 PS brauche. Es ist zwar schon diese zu haben aber im Alltag nicht unbedingt notwendig. Drum hab ich mir jetzt einen 116i bestellt. Damit spare ich in der Steuer u Versicherung viel Geld und der Staat hat auch nicht mehr so viel davon :-)
    ... ist meine Meinung!
    Vielleicht sieht dies ja noch jemand so.
    Grüße Mario
     
  2. #2 DarkFreeman, 01.06.2006
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    Joa auf jeden Fall denke ich, dass jeder die Möglichkeit hat vor Kauf eines Autos ne Probefahrt zu machen. Dann sollte man merken, ob einen das reicht oder nicht...

    Ich habe auch einen 116i und denke die Leistung reicht grundsätzlich aus, denn die 200 km/h auf der Autobahn packt der Motor auch locker und mehr kann man meist nicht ausfahren.

    Da ich aber ab und an gern etwas mehr auf die Tube drücke, hätte ich mir trotzdem lieber nen 118i oder 120i gegönnt, aber das war seinerzeit finanziell nicht drin.
     
  3. #3 Kermit-Fan, 01.06.2006
    Kermit-Fan

    Kermit-Fan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Domstadt an der Regnitz
    hab meine probefahrt auf einem 116i gemacht und fand jetzt das er nicht so schlecht ging.
    für den 118i hab ich mich eigentlich nur wegen des minimal besseren spritverbrauchs und weils ein so schönes angebot war :D entschieden.
    würd auch gern die pferdchen vom 130i unter der haube haben, aber das ist halt leider nicht drin. aber wünsche darf man denke ich haben!
    für den alltag reicht aber meiner meinung der 116i aus.
     
  4. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Da ich gerade sowieso nix besseres zu tun habe, greife ich das Thema noch mal eben auf.

    Ich habe bei meinem 116i keine Leistungsansprüche wie an einen 130i mit Chip oder ähnliches. Bin mit der Leistung auch durchaus zufrieden. Das einzige was eben stört ist der Verbrauch. Den 116i mit 5-Gang-Schaltung kann man bei ca. 8 Litern fahren. Wenn man auf der Bahn nach Tacho ca. 120 km/h fährt! Aber nicht schneller!
    Ist man auf der Landstraße unterwegs, geschweigedenn in der Stadt, steigt der Verbrauch gleich wieder ordentlich an!

    Ansonsten finde ich den 116i vollkommen ausreichend. Klar ist der Wunsch nach mehr Leistung da. Aber das ist und bleibt auf Ewig eine Frage der Kohle ;-)
     
  5. #5 Mario116i, 22.06.2006
    Mario116i

    Mario116i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.05.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt
    Hallo zusammen,

    ich habe seid gestern meinen 116i.
    Der hatte 5km drauf wie ich ihn beim Händler geholt hab.
    Die ersten 200km ging er unter 2000 U/min gar nix, dann wurde es von km zu km besser. Aber über 3000 dreh ich ihn die ersten 2000km eh nicht.
    Bin sehr zufrieden bis jetzt. Die erste Tankfüllung lang bei 9 Liter.
    Gewöhnungsbedürftig ist die Sprachsteuerung, da man erst herausfinden muss mit welcher Geschwindigkeit man sprechen soll.
    Am Wochenende fahr ich rund 500km, ein Bericht folgt natürlich.
    Grüße Mario
     
  6. #6 Chokkan, 19.10.2006
    Chokkan

    Chokkan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.05.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    hee leute..schon mal was von schalten gehört? :)
    natürlich wolln erst mal 1,4 tonnen bewegt werden!
    und man sollte auch nicht mit dem gaspedal gleich den asphalt knutschen :o
    also inne city hab ich ein verbrauch von so ca. 6 bis 7 literchen (und bin da keine lahme ente)
    und auf der rennbahn bei so tempo 160 km/h ein verbrauch von 8-bis 9 literchen.
    sag och fairerhalber.. fahr meist im flachland!
     
  7. #7 bmw116i, 22.10.2006
    bmw116i

    bmw116i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.11.2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld
    sorry aber niemals mit einem 116i..... :roll:
     
  8. #8 Herr Revisor, 23.10.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Hallo Mario,

    ich meine, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Einmal sprichst du davon, dass der 116i für sein Gewicht "ganz gut geht", andererseits "reicht" die Leistung für den Alltag, könnte dann aber doch wieder mehr sein (unter bestimmten Umständen). Und trotz deiner Meinung fährst du einen 330d -> anscheinend hat dir die Leistung zuvor doch nicht ausgereicht !

    Und jetzt willst du den Staat ärgern und kaufst dir wieder einen 116i ? In meinen Augen sparst du höchstens beim Kaufpreis. Den Unterschied bei Steuern, Versicherung, Kraftstoff kann man aus meiner Sicht in Relation zu den Anschaffungskosten vernachlässigen.

    Ich habe folgende Meinung. Wie bei allen anderen Sachen im Leben "reicht" auch das Einstiegsmodell, um von Punkt A nach B zu kommen oder seinen originären Zweck zu erfüllen. Wenn ich aber Spaß an mehr Leistung und das auch nötige Kleingeld habe, kann ich mir vielleicht auch ein Stück "Lebensfreude" durch den Kauf eines höher positionierten Fahrzeuges kaufen. Das gilt doch genauso für alle anderen Waren wie Klamotten, Technik etc.

    Ich unterscheide bei solchen Diskussionen oft zwei Typen.
    Der eine will oder kann sich nur das Einstiegsmodell leisten, freut sich über seinen Kauf und ist mit sich selbst zufrieden.

    Der andere kauft sich das Einstiegsmodell und ist unzufrieden. Dieser Typ wiederholt für sich und andere permanent die Gründe und Argumente, warum er bei seinem Kauf besonders "vernünftig" gehandelt hat, um sich und seine Entscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen. Tja, ist dann wahrscheinlich auch notwendig, um nicht jeden Tag gefrustet zu sein.

    Gruß, H.R.

    P.S. Ich habe noch keinen Beitrag gelesen, in dem die Leistung des 116i als lächerlich dargestellt wird. Vielleicht projezierst du hier deine eigene Meinung auf die Inhalte der anderen Verfasser ? :wink:
     
  9. #9 Chokkan, 23.10.2006
    Chokkan

    Chokkan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.05.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    :D seh DAS auch so!
    iss ja doch auch nur eine art von vernüftiger fortbewegung
    oder wozu brauch ich ein Van zum shoppen?! :lol:
     
Thema: Leistungserwartung so mancher bei 116i.....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 116i lächerlich