Leistungsbegrenzung für unter 23 jährige?

Diskutiere Leistungsbegrenzung für unter 23 jährige? im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; hallo ich muss immer wieder fest stellen, das viele unter 23 jährige, mit PS starken PKWs unterwegs sind und mit überhöhter Geschwindigkeit durch...

?

sollte es eine PKW Leistungs Reglementierung für unter 23 jährige geben?

  1. JA

    99,9%
  2. NEIN

    0,1%
  3. MIR EGAL

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. #1 Turbo-Fix, 17.01.2008
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    hallo
    ich muss immer wieder fest stellen, das viele unter 23 jährige, mit PS starken PKWs unterwegs sind und mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Gegend rasen.
    Bekanntlich ist Übermut bei jungen Fahrern, sehr oft ein Unfallgrund, Übermut gepaart mit einem PS starken Auto, kann ein Auto zur Waffe machen.
    Gerade heute wieder, ich steige bei mir zu Hause, aus dem Auto aus, ein Golf GTI mit sehr jungem Fahrer, rast wie ein gestörter an mir vorbei, geschätzte Geschwindigkeit gut 80km/h, wohlgemerkt in einer 30er Zone.
    Ich bin für eine Regelung, ähnlich gestaffelt, wie beim Motorrad, die es verhindert, das ein 20 jähriger mit einem >100PS Auto durch die Gegend rast.
    Was meint ihr dazu?
    Gruß Ingo
     
  2. #2 blueroadster, 17.01.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Da es die Regelung fürs Motorrad so oder ähnlich auch in Luxemburg gibt, finde ich es nur richtig, dass es so etwas auch für Autofahrer gibt.
    Nur wird es dort sehr viel schwerer durchzusetzen sein,da Wählerpotential ungleich grösser und viele junge Leute ja noch mit Papis/Mamis Auto durch die Gegend brettern. Somit zwänge man die Familien alle zum Zweit- oder Drittauto.

    Meines Erachtens wird das nie für junge Autofahrer kommen, aber ich fände es ok!

    LG

    Patrick
     
  3. #3 Deichsteher, 17.01.2008
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Könnte mir eine Begrenzung für die ersten 2 Jahre vorstellen.
    Mein Sohn hat in 2 Wochen Prüfung,theorethisch könnte er sofort mit meinem Renner los.
    Das geht doch irgendwie nicht.
    Ich hätte mir in dem Alter mit nem 130i garantiert die Birne abgefahren.

    Gruß

    Stephan
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Mit'm Smart kannste auch 80 in der 30 Zone fahren. In der Stadt kannste keinen vor Jugendlichen schützen...
     
  5. #5 Turbo-Fix, 17.01.2008
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    ich meinte das ja auch gestaffelt, in etwa so:
    bis 21 Jahre 60PS
    bis 23 Jahre 100PS
    ist nur ein Beispiel.

    das stimmt wohl, aber man kann die 80km/h, auf eine viele kürzere Distanz erreichen.
    ich stelle mir gerade mal vor, ein 20jähriger, fährt mit Kumpels, mit Papas 535D in die Disco.
     
  6. #6 blueroadster, 17.01.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Naja, [email protected] hat schon Recht ... in der Stadt bringt es nicht viel, auch 60 PS reichen zum schnell fahren! So ein kleiner Flitzer wie der Toyota Aygos ist auch schon recht flott unterwegs (ok, hat auch 68PS, glaube ich)

    PAt
     
  7. #7 Turbo-Fix, 17.01.2008
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    ist ja nicht nur auf die Stadt bezogen, die Frage stellt sich ja allgemein.
    Was sagen die Unfall Statistiken dazu?
     
  8. #8 Pedal2Metal, 17.01.2008
    Pedal2Metal

    Pedal2Metal 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    17.12.2007
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Vorname:
    Christian
    Also ich fände das schwachsinnig, bin selber erst 18 Jahre alt und fahre ja auch ein recht flottes Auto (zumindest für mein Alter) und ich muss sagen, dass die meisten Raser die ich kenne die langsamsten Autos fahren :D
    Einer aus meiner Jahrgangsstufe fährt einen 45 PS Corsa und der is der schnellste immer wenn er vom Parkplatz der Schule fährt :shock:
    Und mit einem Auto mit weniger Leistung kann man echt sehr schnell unterwegs sein, mein alter Golf mit 72 PS ging auch gut (hatte ja nur 905kg).
     
  9. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Also ich habe mit einem Audi A2 angefangen mit 75PS. Das reicht um Unfug anzustellen... damit kann man auch zu schnell fahren. 124 wo 100 war kosteten mich relativ früh ein irre Summe (Nachschulung) und die Folge war eine Probezeitverlängerung. Geändert hat das damals bei mir nichts, außer dass ich an den Stellen noch mehr aufgepasst habe, an denen Blitzer hätten stehen können...
    Ab und an hatte ich auch die Möglichkeit mit den Autos meiner Eltern zu fahren, die auch über 150PS hatten. Damit bin ich jedoch nie geblitzt worden oder habe Unfug damit getrieben. Im Gegenteil, ich war viel vorsichtiger.

    Mit meinem Passat (150PS), den ich danach hatte ist mir auch nichts mehr passiert, keine Kratzer, kein Foto, usw.

    Was ich damit sagen möchte, ist dass ich ein generelles PS-Limit für nicht sinnvoll halte. Was wirklich Vorteile bringt, ist der Führerschein mit 17. Wenn man wirklich 1 Jahr lang mit einem erfahrenen Fahrer als Beifahrer Erfahrung im Straßenverkehr sammelt, kommen solche tollkühnen Aktionen sicher seltener vor, bzw. die jungen Fahrer können besser einschätzen, wodurch gefährliche Situationen entstehen.

    Jedoch halte ich es auch nicht für sinnvoll, einem 18-Jährigen einen 200PS Golf zu schenken. Da dieser Typ von 18-Jährigen, die auf einen Golf GTI abfahren, diesen auch ausfahren werden. Wodurch natürlich gefährliche Situationen entstehen.
    Eine 18-Jährige Fahranfängerin mit einem 530i Touring ihrer Eltern wird jedoch sicher nicht so eine große Gefahr darstellen.
     
  10. #10 Turbo-Fix, 17.01.2008
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    sorry, aber das du, als 18jähriger, das schwachsinnig findest, war klar, im Leon Forum, wurde diese Frage auch schon mal gestellt, sehr junges Publikum dort, der Threadersteller wurde fast zerfleischt :wink:
    und was da für Argument kamen #-o

    wieso nicht, da ist auch Ruck Zuck die 200km/h Marke geknackt, da wir gefahren was geht...
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Und so ne Smart Gurke hat unter 60 PS und fährt trotzdem über 80, nur das wollte ich sagen - weniger Leistung schützt vor Unfug nicht, zumindest nicht in der Stadt. :wink:
     
  12. #12 Turbo-Fix, 17.01.2008
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    das stimmt natürlich, ich bis mir nur sicher, unser Sohn, macht gerade Führerschein, da wird es zu 100% die nächsten 2 Jahre, kein 200PS Auto geben und es wird auch nicht 123D gefahren :wink:
     
  13. #13 nightperson, 17.01.2008
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ich habe für "ja" gestimmt, weil ich besonders bei Motorrädern eine Leistungsbegrenzung für junge Fahrer für sinnvoll erachte. Das Argument, daß man sich auch mit 45 PS hinrichten kann, ist durchaus zutreffend, jedoch ist es mit 450 PS untern Hintern und wenig Übung um einiges leichter, diese Leistung falsch einzuschätzen. Ich habe Ende der 70er mit Mama´s Käfer (34 PS) etliche Stunts angestellt und wundere mich, das ich überhaupt noch lebe, denn das Ding hatte noch nicht ´mal Gurte :roll: Ein 200 PS-Auto während der ersten zwei Fahranfänger-Jahre in meinen Händen - ich will es mir nicht ausmalen :shock: Papa´s 100 PS Audi hat damals schon für genug Adrenalinschübe gesorgt :unibrow:

    Gruss,
    Andreas
     
  14. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Dann nimm' mal lieber den Schlüssel mit, wenn Du in Urlaub fliegst *ggg*
     
  15. #15 Turbo-Fix, 17.01.2008
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    das würde er nicht wagen :wink:
     
  16. #16 Der_Franzose, 17.01.2008
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    In Frankreich ist es so:

    Zuerst kann man den Vor-Führerschein schon mit 16 kriegen: allerdings darf man dann nur mit Papa/Mama als Begleiter fahren.
    Nachdem man den Führerschein bekommen hat, muss man 2 Jahre lang den "A"-Aufkleber (bedeutet "Anfänger") auf der hintere Seite des Wagens kleben.
    Der französche Führerschein hat normalerweise 12 Punkte. Wenn wir was böses machen, werden die Punkte abgezogen und bei 0-Punkte hat man sein Führerschein verloren (in Deutschland umgekehrt). Tja und der Junge der sein Führerschein kriegt, der kriegt zuerst mal, für die 3 (oder 2) ersten Jahren nur 6 Punkte, sodass er viel leichter diesen verlieren kann. Erst nach 3 Jahre ohne Fehler bekommt er die volle Punktezahl. Somit soll er langsam fahren und sich an die Regel halten.

    Ich bin gegen eine PS-Begrenzung für junge Fahrer. Das macht die Freiheit kaputt. Dann kann zum Beispiel der Junge nicht das Auto seines Vaters fahren (falls das Auto des Jungen in der Werkstatt ist zum Beispiel), oder wenn die Familie eine Spritztour macht.

    Klar gibt es blöde junge "Schumis" mit Kappe in ihrem getunten Opel Kadett GSI mit dem Aufkleber "die besten sterben Jung!" oder "wer bremst verliert", aber es gibt auch viele seriöse und bewusste junge Fahrer (wie ich damals 8) ) die wir mit so einem Gesetz nur zu Unrecht das Leben schwer machen würden.
     
  17. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Wer später bremst ist länger tot :D
     
  18. #18 HavannaClub3.0, 17.01.2008
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    Fahrtraining bringt mehr als Verbote.

    ich hab als 18 Jähriger auch das recht leistungsstarke Auto von meinem Dad übelst zerschossen - und heute mit etwas Abstand bin ich mir sicher dass ich das mit jedem Auto hinbekommen hätte - ich war damals einfach schneller unterwegs als ich konnte. war Glück dass ausser dem Auto niemand verletzt wurde...
     
  19. #19 nightperson, 17.01.2008
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Wenn das immer zutreffen würde, dann hätte ich meinen 20ten Geburtstag nicht erlebt :wink:
     
  20. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    100% Agree... dort habe ich auch am Meisten gelernt. Da sieht man mal, wo die Grenzen liegen und wann man abfliegt. Sollte meines Erachtens auch zur Fahrausbildung hinzu gehören. Jedoch erst nach ca. einem halben Jahr.

    Kann ziemlich ernüchtern sein so ein Training, wenn man mal merkt, was das für ein Gefühl ist, wenn das Auto nicht mehr das macht, was man will und wie schnell das vorkommen kann.
     
Thema: Leistungsbegrenzung für unter 23 jährige?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. PV unter 23 jährige