Lederpflege

Diskutiere Lederpflege im Pflege Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo. Gib es hier irgendeinen Spezialisten für für Lederpflege. Habe bevor ich den 1er bekommen habe ein golf 1 cabrio gefahren, und mich da...

  1. #1 matze120d, 06.01.2006
    matze120d

    matze120d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.12.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ismaning
    Hallo.

    Gib es hier irgendeinen Spezialisten für für Lederpflege.
    Habe bevor ich den 1er bekommen habe ein golf 1 cabrio gefahren, und mich da mit dem leder fast totgepflegt.
    habe alle lederreiniger, alle tinkturen, ja sogar reiniger vom sattler probiert.
    doch mit dem ergebniss war ich nur selten völlig zufrieden- vorallem inrelation zum aufwandt.
    wenn also jemand einen super tipp hat, dass seit so gut und teilt ihn mir mit...

    Danke. Gruß Matze
     
  2. #2 RedBull, 06.01.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Kauf dir bei www.petzoldts.de die LEXOL Lederpflege. Eventuell noch den Lederreiniger.

    War ich am besten damit zufrieden.
     
  3. #3 matze120d, 07.01.2006
    matze120d

    matze120d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.12.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ismaning
    sind ja sogar halbwegs bezahlbar. danke für den tipp...
     
  4. #4 RedBull, 07.01.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Eigentlich brauchst du nur die Lederpflege. Der Lederreiniger ist glaub ich mehr für wirklich harte Verschmutzungen.

    Kauf dir lieber die Lexol Lederpflege-Pads mit dazu. Wirst sehen... ich war super zufrieden damit. Jetzt hab ich aber kein Leder mehr.
     
  5. #5 StefanDO, 27.11.2008
    StefanDO

    StefanDO 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund
    Schau mal beim Lederzentrum.de
    Die kennen sich gut aus und haben für alles die passenden Mittel in sehr guter Qualität zu fairen Preisen.
    Achja, und es gibt eine kostenlose Hotline, bei der Du fragen kannst, bevor Du was bestellst
     
  6. #6 J-Sonic, 08.10.2009
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    Die Mittel sind für Glattleder (laut Beschreibung). Die Sitze haben aber Rauleder. Macht das einen Unterschied?
     
Thema:

Lederpflege

Die Seite wird geladen...

Lederpflege - Ähnliche Themen

  1. Abrieb Lenkrad nach Lederpflege

    Abrieb Lenkrad nach Lederpflege: Tach allerseits, ich bins mal wieder :mrgreen: Ich habe das M Lenkrad im Auto und hab es mit original bmw lederpflege behandelt, da es schon...
  2. [F20] Lederpflege/schutz bei einem jungen Gebrauchtwagen

    Lederpflege/schutz bei einem jungen Gebrauchtwagen: Hallo allerseits! Welche Art von Lederpflege ist für einen jungen Gebrauchtwagen zu empfehlen? Ich habe mir kürzlich einen F20 mit sehr wenigen km...
  3. KFZ-Innenaufbereiter - speziell Lederpflege

    KFZ-Innenaufbereiter - speziell Lederpflege: Hallo Leute, ich suche jmd. (am Besten aus dem Ruhrgebiet oder nördlich des Ruhrgebiets), der sich mit der Lederpflege in Fahrzeugen auskennt....
  4. Biete originales BMW Cabriopflegeset und Lexol Lederpflege+Reiniger

    Biete originales BMW Cabriopflegeset und Lexol Lederpflege+Reiniger: Ich biete hier ein originales BMW Pflegeset für euer Cabrio an. 
 Das Set wurde bereits gebraucht, die jeweiligen Flaschen habe ich mit einer...
  5. Colourlock Lederpflege "mild" NEU

    Colourlock Lederpflege "mild" NEU: Hallo, Zum Verkauf steht hier mein neues Lederpflegeprodukt "mild" von Colourlock da ich mein PKW mit Lederausstattung verkauft habe und nun...