Leder

Diskutiere Leder im Mängel im Innenraum Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hey, bin gerade dabei mir einen 1er zusammenzustellen um die Tage bestellen zu können. Ist es wirklich so, dass man auf Ledersitze mehr...

  1. #1 AndreBO, 14.09.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    Hey,

    bin gerade dabei mir einen 1er zusammenzustellen um die Tage bestellen zu können.

    Ist es wirklich so, dass man auf Ledersitze mehr schwitzt? Oder sind die recht atmungsaktiv? Kann man da im Notfall auf nen Handtuch im Rücken zurückgreifen?

    rein optisch gesehen mag ichs...auch den Geruch von Leder....aber nicht, dass ichs nachher bereure im Sommer
     
  2. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Richtig, man(n) schwitzt sehr. Optisch aber :daumen:
    Geruch? Hmmm..... riecht halt nach "Neu" also net wirklich nach Leder.
     
  3. #3 J-Sonic, 14.09.2007
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    Leder ist "dichter" als Stoff, daher nicht so luftdurchlässig. Es macht also auf jedenfall wärmer.
     
  4. #4 AndreBO, 14.09.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    oh mist...

    das ist das gleiche wie mit dem m-sportpaket

    entweder man will was optisches oder man will vernunft (sparen oder nicht schwitzen)

    warum geht nie beides????
     
  5. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Ja wer von einem Opel Corsa auf einen 1er BMW umsteigt hat doch beides !!! Dann bist vernünftig und hast auch Optisch was besseres :-D
     
  6. #6 AndreBO, 14.09.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    da haste recht 8)

    allerdings solls ja auch der richtige 1er werden
     
  7. #7 blueroadster, 28.09.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    HAllo andrebo,

    also, ich habe auch Leder im Auto (Boston Lemon) und in meinen alten MX5 habe ich schwarzes Leder.

    In beiden wird der Sitz ziemlich warm und man(n) schwitzt, das ist nicht zu vermeiden. Aber, der Unterschied vom hellen BMW-Leder und dunklem Mazda-Leder ist punkto Temperatur schon gross, die schwarzen Sitze sind wesentlich wärmer, fast schon heiss.

    Allerdings, der Look und teilweise auch der Geruch wiegen diesen NAchteil des Leders meines Erachtens mehr als auf!

    Und mit Klima kurz auf Maximum gestellt ist es mit dem Schwitzen auch schnell vorbei.

    MfG

    Patrick
     
  8. #8 AndreBO, 30.09.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    hab etwas schiss für 3 jahre leder zu nehmen...nicht das ich es bereue

    riecht das leder im BMW denn gut?
     
  9. #9 blueroadster, 30.09.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hm.... also im Moment riecht mein Auto noch sehr nach neu .... das Leder trägt aber seinen Teil dazu bei.
    Das Auto eines Mannes sollte aber schon nach Leder riechen :wink: :D .

    Leder ist doch in jedem Fall besser als Stoff ... es ist solider, sieht besser aus, riecht besser und ist auch noch pflegeleichter .. da machen die paar Grad Temperaturunterschied nichts aus. Dazu kommt, dass es wohl bald dieses neue Leder geben wird, das irgentwie reklektierend wirkt, also hitzeabweisend ist. Ab wann es das gibt und ob es das für alle Modellreihen gibt, kann ich allerdings nicht sagen.

    MfG

    Patrick
     
  10. #10 overcast, 30.09.2007
    overcast

    overcast Guest

    Aber das Leder bei BMW sieht nach ner weile ziemlich beschissen aus, oder?
     
  11. Günni

    Günni Guest

    leder sieht immer beschissen aus, wenn es nicht gepflegt wird!
     
  12. #12 blueroadster, 30.09.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Bmw-Leder wie jedes andere Leder muss gepflegt werden, dann bleibt es seeehr lange schön ... Stoff hingegen kannst du soviel pflegen wie du willst, nach einer Weile ist er abgewetzt und sieht definitif besch ...eiden aus.

    Ich habe mich für Boston Lemon entschieden, wohl nicht das pflegeleichteste Leder ... aber egal, das sieht in Kombination mit saphirschwarz, schwarzem Innenraum und anthrazith Dachhimmel umwerfend aus ... dafür nehme ich das bisschen Pflegebedarf gerne in Kauf.

    :D

    MfG

    Patrick
     
  13. #13 overcast, 30.09.2007
    overcast

    overcast Guest

    Ich hatte mal 2 Jahre (60tkm) ne Karre mit Leder, das sah danach aus wie neu.
    Da bin ich gelegentlich nur mit nem feuchten Lappen drüber...wenn ich so die Bilder von älteren 1ern mit Leder sehe, wie faltig das aussieht.. :puke: :finger:
     
  14. #14 gaudscho, 30.09.2007
    gaudscho

    gaudscho 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.09.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nahe Ulm
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Vorname:
    Gerd
    Gilt in gleicher Weise für das Leder. Wie das bei manchen von Statten geht, dass es so Bescheiden aussieht, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
    Ich habe mich schon beim E46, wie auch beim kommenden Einser für Stoff-/Leder entschieden. Sieht edel genug aus, ist für mein persönliches Empfinden jedoch Alltagstauglicher. Nie so warm im Sommer, bzw. so Kalt im Winter wie Leder.
    Die Pflege verhält sich ähnlich dem Leder, mit Flecken musst allerdings etwas besser aufpassen. Da ist ein Lederbezug weniger anfällig.
    Abgesehen davon stehe ich, wenn dann schon, auf helle Leder. (Gelb ist mein Favourit). Aber als notorischer Jenashosenfahrer mit Gürtel ist das nicht das "gelbe vom Ei" ;)

    Gerd
     
  15. Günni

    Günni Guest

    stoff-leder ist schon klasse, besser wäre allerdings alcantara-leder.
    noch pflegeleichter geht´s schon fast nicht mehr.
     
  16. #16 Gast001, 30.09.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    ich versteh euch nicht... ich finde nicht das man bei leder mehr schwitzt...
    es ist super pflegeleicht.
    der alte 120d mit Leder alaskagrau hatte nach 64tkm keinerlei mängel
    am leder...war immernoch super geschmeidig und vorallem nicht
    wellig oder gar speckig...

    das leder im 1er leidet extrem wenn es nicht gepflegt wird, bzw falsch
    gepflegt wird...immer schön säubern und mit einer guten Lotion einreiben...
    bei falscher pflege wird es sehr schnell speckig, faltig und porös....

    das leder im e46 war aber wohl noch empfindlicher, was aber eher
    an der minderwertigen qualität des leder montana gelegen hat...

    einziges manko am leder ist das es teilweise verkratzt, aber eigentlich nur
    wegen vereinzelten jeans die hinten nieten an den taschen haben...
    wenn man damit nun in den sitz "reinrutscht" hat man hässliche kratzer...
    die man nur mit sehr sehr sehr viel aufwand beseitigen kann.

    Edit: im übrigen, je heller das leder desto pflegeleichter ist es eigentlich!!!
    Da helle leder öfter beschichtet/versiegelt werden müssen und somit ein
    dickeres schutzschild haben!

    auch bereits speckige leder kann man wieder den seidenen glanz verleihen...
    zwar ist das teils eine sau arbeit aber auf jedenfall lohnenswert...
    vorallem beim lenkrad...leder wird auch erst rutschig wenn es zu "fett" ist

    ich finde das leder den innenraum eines autos das gewisse extra verleiht
    und ihn wohnlicher gestalltet...
    teils sind die stoffvarianten imho auch etwas fad...oder sogar hässlich
    (zb stoff flock oder dieses gefleckte muster im 1er) :oops:

    im übrigen hatte ich beim alaskagrau wirklich jeden erdenklichen dreck...
    kaugummi, cola, saft etc... hatte das immer zeitnah (1-2 Tage) versucht
    zu entferen und immer erfolg gehabt!

    ich empfehle immer den Mothers Leather Cleaner und Conditioner! Oder Lexol...
    Habe ich auch schon einigen usern hier besorgt und bisher nur positives
    feedback bekommen..

    gut zum säubern ist auch der intensive cleaner von carproducts (verdünnt natürlich)...
    einsprühen einwirken lassen, bissl schrubbenund im normalfall ist dann alles wieder bestens...
    wichtig ist das man nach dem entfetten/reinigen das leder "nährt" aber
    nicht überernährt, denn dann wird es speckig/rutschig und eklig...

    so long

    PS: einmal leder immer leder, ist wie mit der klimaautomatik... ;)
    PPS: würde mich mal interesieren wieviel mehr die Lederausstattung im Vergleich zur Stoff wiegt... :mrgreen:
     
  17. #17 AndreBO, 01.10.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    verstehe auch nicht warum es kein Alcantara gibt bei BMW

    naja......Leder oder nicht Leder ist gerade meine Frage.....und es ist halt recht teuer.
    Ich bevorzuge das Leder Terra
     
  18. #18 Gast001, 01.10.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    sehr gute wahl :unibrow: :unibrow:
    das ganze ist auch eine ziemlich persönliche entscheidung...
    der eine steht voll auf leder der andere eher auf stoff,
    das ist wie mit der couch daheim vorm fernseher... ;)
    "probe-fühlen" würde ich dir empfehlen :)
     
  19. #19 AndreBO, 01.10.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    schade das wir kein sommer haben denn ich hab eher nur angst vorm schwitzen :-)
     
  20. Günni

    Günni Guest

    @AndreBO,
    dann kuck dir doch mal die stoff/leder kombination an.
    bei glattleder schwitzt man auf jedem fall mehr. musst du halt mal beides probefahren.
     
Thema: Leder
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Leder Sitze Bosten/ Lemon für 1Er BMW e88Cabrio wie Teuer

Die Seite wird geladen...

Leder - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Rückleuchten LED Facelift

    Rückleuchten LED Facelift: Zum Verkauf stehen org. BMW Rückleuchten LED vom Facelift , da auf Blackline umgerüstet wurde stehen die roten zum Verkauf ! Die Leuchten stammen...
  2. e87 Tacho Umbau (weiße LEDs)

    e87 Tacho Umbau (weiße LEDs): Hallo zusammen, ich wollte fragen welcher aktive User nen e87 Tacho umlötet? Wei0e LEDs für den Tacho wie üblich genügt. mfg
  3. [E8x] Orginal BMW M Leder Sportschaltknauf 6-Gang 1er E81 E82 E87 E88

    Orginal BMW M Leder Sportschaltknauf 6-Gang 1er E81 E82 E87 E88: Ich verkaufe hier einen Orginalen M Leder Sportschaltknauf, da ich meinen E81 verkauft habe, in einem sehr guten zustand. 140€ [ATTACH] [ATTACH]...
  4. [F2x] Original BMW Innenspiegel EC / LED (51169256135)

    Original BMW Innenspiegel EC / LED (51169256135): Biete meinen Innenspiegel an, habe auf einen Rahmenlosen geupgradet. Für Fahrzeuge mit Alarmanlage Innenspiegel automatisch abblendend...
  5. [F2x] M Sport Leder-Lenkrad

    M Sport Leder-Lenkrad: Verkaufe hier ein M Sport Leder-Lenkrad, das ich eigentlich neu beziehen lassen wollte. Nachdem ich mir aber nun das M2 CS Lenkrad bestellt habe,...