LED Rückleuchtenset BMW 1er F20 LCI - Erfahrungen?

Diskutiere LED Rückleuchtenset BMW 1er F20 LCI - Erfahrungen? im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo liebe Foristen :winkewinke: Bin seit einiger Zeit ein stiller Mitleser, habe aber zu diesem Thema noch nichts gefunden und mich daher...

  1. #1 HardwarePhoenix, 29.10.2018
    HardwarePhoenix

    HardwarePhoenix 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Foristen :winkewinke:

    Bin seit einiger Zeit ein stiller Mitleser, habe aber zu diesem Thema noch nichts gefunden und mich daher entschlossen mich anzumelden.

    Ich fahre einen F20 LCI und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Das einzige was mich stört, sind diese (meiner Meinung nach) altmodischen Glühbirnen in den Rückscheinwerfern. Die passen einfach überhaupt nicht zu dem modernen und sportlichen Look des Autos.

    Habe daher ein bisschen gegoogelt und bin auf ein Rückleuchtenset der Firma Benzinfabrik GmbH gestoßen. Richtigerweise kann man hier erst ab 10 Beiträgen auf externe Seiten verlinken. Ihr müsstet daher bitte einmal googeln um es zu finden: "Benzinfabrik f20 Rückleuchten Set"

    Die haben auch zwei Videos zur Verfügung gestellt:





    Nun meine Fragen:

    - Hat jemand Erfahrung mit diesem Set und ist der Preis von 200 EUR Brutto angemessen? Die Firma sitzt laut Impressum in Belgien, aber das sollte ja kein Problem sein. Für das Set gibt es aber erst zwei Bewertungen auf der Website...

    - Ist der Umbau auch für einen Laien möglich oder sollte es durch eine geübte Hand durchgeführt werden? Hab mir mal ein Video auf YT angeschaut und es sah nicht besonders schwer aus.

    - Bleibt die Garantie bestehen, sofern man die direkt beim TÜV eintragen lässt? Meine läuft noch bis 2021 und wenn die dadurch nicht mehr gilt lasse ich lieber die Finger davon.

    - Kann die Versichung, im Falle eines Unfalls/Schadens, einem dadurch einen Strick drehen, trotz Eintragung?

    Vielen Dank wenn ihr euch Zeit nehmt und Licht ins dunkle bringt.:icon_smile:
     
  2. Targa

    Targa Gesperrt!

    Dabei seit:
    25.03.2018
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    365
    Zu den 200 Euro kommen noch die Kosten für die Einzelabnahme hinzu.
    Optisch sehen die Blinker nicht aus wie LED.
    LED geht normaler Weis an - ganz aus- an.
    Die hier verhalten sich ähnlich wie die glühbirnen.
    Vergleich:


     
  3. #3 SilberE87, 30.10.2018
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.287
    Zustimmungen:
    2.922
    Ort:
    Norddeutschland
    Steht ja auch so bei Benzinfabrik:
    „Die originalen Auf- und Abglimmphasen fallen weg, die LEDs sind direkt zu 100% an bzw. aus.“
    ;)
     
  4. #4 Gast001, 30.10.2018
    Gast001

    Gast001 Guest

    LED Leuchtmittel im Halogensockel bekommst du nicht eingetragen. Diese sind nicht StVO-konform und können im schlimmsten Fall zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Es steht ja nicht umsonst Hinweis: Für Off-Road und Rennsport - Mit Einzelabnahme zulässig im öffentlichen Straßenverkehr. geschrieben. Das steht aber bei jedem LED Leuchtmittel bei Benzinfabrik dabei.

    Ich verweise auf den Paragraph §49a Absatz 6 der StVZO.
     
  5. #5 SilberE87, 30.10.2018
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.287
    Zustimmungen:
    2.922
    Ort:
    Norddeutschland
    Der Hinweis ist in Anbetracht der Kosten für eine erneute lichttechnische Abnahme der Rückleuchten und dem Umstand, dass sowas eh nie eine Privatperson durchführen ließe, reine Bauerfängerei und dient (natürlich) der Absicherung des Verkäufers.
     
    Gast001 gefällt das.
  6. Targa

    Targa Gesperrt!

    Dabei seit:
    25.03.2018
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    365
     
  7. #7 SilberE87, 30.10.2018
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.287
    Zustimmungen:
    2.922
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich stimme Dir zu @Targa. Ganz besonders sind die Experten ohne Tippblinken, die meinen, dass ein einziges Aufblinken dann auch ausreicht, um den Abbiegevorgang einzuleiten und zu begleiten. :?
    Aber zurück zum Thema: ist wohl besser, auf das Facelift vom Facelift zu warten, ob es dann mal „richtige“ LED Rückleuchten gibt, wenn man auf ABE und Zulassung wert legt.:eusa_pray:
     
  8. Targa

    Targa Gesperrt!

    Dabei seit:
    25.03.2018
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    365
    Was auch schlimm ist, US-Blinker die dauernd leuchten.
    Früher sind hier viel Amis rumgefahren, das wusste man nie blinken die jetzt oder nicht.
     
  9. #9 HardwarePhoenix, 30.10.2018
    HardwarePhoenix

    HardwarePhoenix 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für den Hinweis. Hat sich damit für mich schon erledigt. Hab keine Lust auf Ärger mit BMW wegen der Garantie, dem TÜV oder meiner Versicherung, wenn mal was mit dem Wagen sein sollte und die dann illegalen LEDs gefunden werden. Dann lieber mit den Glühbirnen leben, so schlimm sind die letzendlich auch nicht. :nod:
     
  10. #10 Laguna85, 30.10.2018
    Laguna85

    Laguna85 1er-Fan

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    179
    Ort:
    Grafschaft
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Spritmonitor:
    Hast du mal wegen anderen Heckleuchten beim Händler nachgefragt? Beim nonLci gab es ja die Blackline Heckleuchten.
     
  11. #11 Gast001, 30.10.2018
    Gast001

    Gast001 Guest

    Was haben die Blackline Rückleuchten mit den Leuchtmitteln zu tun?
     
Thema:

LED Rückleuchtenset BMW 1er F20 LCI - Erfahrungen?

Die Seite wird geladen...

LED Rückleuchtenset BMW 1er F20 LCI - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] LUX H8 Angel Eyes (V5) | Einstellbare LEDs (5000K bis 12000K)

    LUX H8 Angel Eyes (V5) | Einstellbare LEDs (5000K bis 12000K): Hallo zusammen, ich biete hier die im Forum bekannten und in DE nicht erhältlichen LUX H8 Angel Eyes an. Bei diesen kann man die Lichtfarbe am...
  2. BMW M Sportlenkrad Leder aus M140i F20

    BMW M Sportlenkrad Leder aus M140i F20: Ich biete hier ein original BMW M Sportlenkrad Leder aus einem M140i F20 an (übrig wegen Umbau auf M Performance Lenkrad II). Das Lenkrad hat...
  3. Abbiegelicht LED - Kaltweiss

    Abbiegelicht LED - Kaltweiss: Hallo zusammen, Fahrzeug : BMW E82 123d Coupe Baujahr 01/2010 mit Xenon ich suche nach einem Abbiegelicht, welches eher ein kaltweiss darstellt....
  4. Anhänger LED Blinker Frequenz zu hoch

    Anhänger LED Blinker Frequenz zu hoch: Hi zusammen!! Ich habe einen neuen Anhänger mit LED Beleuchtung. Wenn ich damit blinken möchte, ist die Frequenz doppelt so hoch. War heute bei...
  5. LED Birne nachrüsten auf Halogen Scheinwerfer?

    LED Birne nachrüsten auf Halogen Scheinwerfer?: Ist es eigentlich möglich in einen Halogen Scheinwerfer eine LED Birne einzubauen und wie sieht es damit beim TÜV aus? Falls möglich, hat jemand...