LED-Rückleuchten von Diederichs in schwarz

Diskutiere LED-Rückleuchten von Diederichs in schwarz im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi, habe mir die LED-Rückleuchten vom 2. Anbieter besorgt und dann fachmännich in leichtem schwarz lasieren lassen, eingetragen sind sie auch...

  1. #1 boarderboy, 09.01.2008
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    habe mir die LED-Rückleuchten vom 2. Anbieter besorgt und dann fachmännich in leichtem schwarz lasieren lassen, eingetragen sind sie auch schon und für mich schaut es fett aus.

    [​IMG]

    Ich habe auch die komplette Inneraumbeleuchtung auf blau/weiß (typisch bayrisch) umgelötet. Bilder werd ich da auch noch welche machen.

    Ciao Ciao
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Stell mal ein Bild ran wo das Licht an ist :shock:

    Ich würde so niemals fahren. Dich sieht keine sau - außer das Licht ist auf dem Bild echt aus :roll:
     
  3. #3 boarderboy, 09.01.2008
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    denke schon das man es gut sieht nur Digicams bringen es nie gut rüber, so nen Bild bei Nacht mit Blitzlicht un d noch eins am tag mit Licht an, das Bremslicht ist extrem hell und die Dekra hat`s abgenommen also alles defintiv im grünen Bereich.


    [​IMG]
    [​IMG]

    Ciao Ciao
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Die Dekra hat die Teile ja aber wohl nur zum Original Gutachten hin abgenommen - und die Nachlasierung einfach nicht bemerkt.

    Nachlasierte RüLis kriegst Du nirgends explizit eingetragen, nur die Rüli untendrunter, das Lasieren ist Dein Problem.
     
  5. #5 boarderboy, 09.01.2008
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    @max nee das stimmt so nicht mit nem Lichttechinschen Gutachten habe ich Eigenbau-Scheinwerfer eingetragen bekommen und das ganz total legal und genauso sind die Rückleuchten eingetragen ich mach das beruflich seit 2000 und denke weis bissl mehr als Ottonormalverbraucher, wir haben sogar Blow-OFF ventile eingetragen bekommen, Felgen mit Et-45 etc etc. mit ordentlichen Prüfergebnissen ist alles möglich.

    Ciao Ciao
     
  6. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Sorry, mit lichttechnischem Gutachten geht natürlich alles, logo. Hattest Du oben aber nicht dazu geschrieben. Und das Gutachten ist nicht gerade billig....

    ET -45 war schon vor 20 Jahren bei 13*15 3teiligen BBS kein Problem :wink:
     
  7. #7 boarderboy, 09.01.2008
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja wenn man keine guten Quellen hat ist sowas recht teuer aber da wir auch für unsere Produkte Teilegutachten machen lassen ist für uns das nicht so nen Problem da etwas günstiger ranzukommen, ja das mit der ET habe ich nur erwähnt weil manche echt denken es geht nicht viel mehr als das was standart ist, sobald man die Achsen und Lager verstärkt geht ziemlich viel. In Deutschland geht noch recht viel, zumindest mehr als in andern Ländern, die Beschränkungen werden zwar auch mehr werden aber noch ist es nicht soweit.

    Ciao Ciao
     
  8. Dej4vU

    Dej4vU 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.12.2007
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Forchheim
    Motorisierung:
    114i
    Vorname:
    Matthias
    wo kann man den heckleuchten lasieren lassen und wieviel kostet das?

    was muss ich dafür tun damit ich sie auch eingetragen bekomme
     
  9. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Suchfunktion hier im Forum oder in Google.
     
  10. #10 boarderboy, 09.01.2008
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich hab`s hier machen lassen
    Car-Lights-Tuning
    Preise mußt erfragen (sag hast die Info aus dem 1er Forum viell. bekommst da nen guten Preis) und der Vorteil kannst dir dort raussuchen wie du sie gern hättest. Und eintragen kannst sie bei TÜV oder Dekra entweder er macht es ohne Gutachten nach eigenem Ermessen oder brauchst nen lichttechnisches Gutachten was nicht ganz günstig ist, aber wenn du sie wie die originalen Blackline machen willst fällt das schon fast nicht auf, ich hab`s bissl dunkler machen lassen.

    Ciao Ciao
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Jetzt nochmal ganz langsam für mich: wenn der TüV oder die Dekra das ohne Gutachten einträgt, was tragen die denn da ein? "lasierte Rückleuchten Marke XYZ Teilenummer abc.defgh"? Das würde mich jetzt erstaunen. Der trägt dann einfach die Rückleuchte ein und die Lasur hat er "nicht gesehen" bzw. die war halt zu dem Zeitpunkt "nicht da". Das macht es leider nicht legal.

    Und mit dem lichttechnischen Gutachten ist das doch so (korrigier' mich, wenns falsch ist): das kannste für jedes Paar lasierte Leuchten neu machen lassen, weil das Gutachten ja kein allgemeines Gutachten für alle lasierten RüLis sein kann, da die Lasur ja kein definierter Fertigungsprozess ist (so wie z.B. bei einer Blackline Rückleuchte); Du sagst ja selber, dass man das so dunkel oder hell machen kann wie man will.

    Also nicht falsch verstehen: die Optik ist 1a (vor allem mit Licht aus), aber legal ist das ganze ne verdammt teure Angelegenheit. Und wenn ich die Bilder bei Deinem Tuner so sehe, dann sollte man das besser legal halten, weil das ist ja extrem auffällig (der weiße Golf z.B., Hammer).
     
  12. #12 curacao, 10.01.2008
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    sehen imho besser aus als die Blackis! wenn die Lichtausbeute auch noch in real gut ist dann TOP!
     
  13. #13 KingRalph, 10.01.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...will jetzt auch nicht dagegen reden... aber vie ist es denn rechtsmäßig, auch wenn sie eingetragen sind..

    zb. dein auto steht nachts in einer nicht gut ausgeleuchteten stasse, so, jetzt kommt irgend so ein depp und knallt dir in dein einser hinter rein... wird es da keine probleme geben weil die lasierten rückleucht ja keine (so starke) rote reflektion haben wie normalen?!

    ich kenn diesen problem sehr gut von meinem alten auto, das waren auch sehr dunkle blacklines ohne roten reflektor (die haben weiß reflektiert...)
    da gab es mal stress mit den herren in grün/weiß...

    gruß!
     
  14. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Früher (vor 10 oder 20 Jahren :wink: ) hatten schwarze Rückleuchten oft die Auflage, zusätzliche Reflektoren anzubringen an der Stoßstange... aber im Ernst, der von Dir angenommene Fall ist meiner Meinung nach kein Problem, da man ja auch auf ner dunklen Straße rechtzeitig anhalten können muss, wenn ein Mensch auf der Straße steht; ein Auto sollte man da nicht so leicht übersehen können und es dann auf das stehende Auto schieben...
     
  15. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Auch heute ist die Auflage noch! Z.b. bei den weißen BMW Rückleuchten müssen zusätzliche Reflektoren in die Schürze eingelassen werden.

    Die Legalität der Leuchten ist nicht gegeben. Auch wenn ein TÜV Prüfer die Leuchten einträgt so sind sie nie legal. Einfach daher weil man die Leuchten später weiter abdunkeln kann. Einzige legale Möglichkeit wäre die Erstellung eines lichttechnischen Gutachtens. Das kostet aber mehrere t€. Und selbst dann könnte man die leuchten später weiter Tönen. Daher sind diese Leuchten von Haus aus illegal. Der Freistellungsbrief, den man in eBay mit den Leuchten bekommt, ist schon lange wiederrufen und ungültig. Drum wäre das ganze mir zu heiß. Vor allem, da man nachts echt schlecht gesehen wird.
     
  16. #16 boarderboy, 10.01.2008
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hier mal nen Vergleich zum original bei Nacht, denke das räumt wohl genug bedenken aus
    [​IMG]

    Und im Hinterher kann ich jede legale Sache illegal machen, ich kann mir auch nen legalen Auspuff eintragen lassen und mache ihn hinterher lauter das geht doch mit allen Sachen, mir ist es wichtig das so wie ich es habe noch im grünen Bereich bin alles andere ist mir echt egal, denn auch mal zu schnell fahren könnte man hier an den Pranger hängen. Die Reflektoren sind noch gut zu erkennen.

    Ciao Ciao
     
  17. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Beim zu schnell fahren sind wir uns aber alle einig, dass es illegal ist :wink:

    Die Strafen sind auch klar definiert, Grauzone gibt es auch keine, nur halt ein paar formelle Tricks, um eine Strafe abzuwenden.

    Bei Deinen Rückleuchten mag rein sichttechnisch wirklich alles im grünen Bereich sein (habe ich auch nei bestritten!), legal ist aber schwer. Was steht denn in Deinem lichttechnischen Gutachten drin? "Lasierte Leuchten"? Das wäre ein Freibrief, den schreibt doch kein gesunder Gutachter, wenn, dann würde ich die Lasur spezifizieren (Dicke, Material etc.) oder eine Prägung oder Stempel drauf verlangen, an dem man erkennen kann, wenn da nochmal drüber lasiert wurde.

    Das ist es, was YT meint - mit richtigen Gutachten geht so ein nachträgliches "Nacharbeiten" nicht, jedenfalls nicht so, dass es keiner merkt. Wenn ich einen Auspuff eintragen lasse und dann lauter mache, entspricht er nicht mehr der technischen Spezifikation, die eingetragen wurde, d.h. er wurde entweder nachträglich verändert oder die Eintragung ist falsch. Wenn ich Blacklines nachlasiere, um sie dunkler zu bekommen, ist natürlich immer noch die Teilenummer drauf, die die Dinger legal macht, leider entspricht der lasierte Zustand nicht dem Zustand, für den ein Gutachten erstellt wurde. Somit illegal.

    Der Inhalt des Gutachtens wäre also wirklich interessant...
     
  18. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    @ [email protected] exakt das meinte ich. Der Tönungsgrad müsste erfasst und festgelegt sein. Dann wäre das theoretisch eine richtige Eintragung. Bei einem Auspuff kann die Rennleitung mit einem DB Messgerät die Eintragung prüfen, bei den Leuchten können sie den Tönungsgrad aber nicht ermitteln. Also drehen wir uns im Kreis :wink:

    Dennoch sieht es fett aus :twisted:
     
  19. #19 boarderboy, 10.01.2008
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also in dem Gutachten steht ein lichtdurchlässigkeitswert drin und das es lasierte Rückleuchten sind, sobald mein Scanner wieder funzt stell ich es mal ein.
    Mit dem Auspuff gibts ne Lösung wo der auspuff leise genug ist für ne Messung und dennoch sehr laut ist, die Lösung habe ich vor 7 Jahren in mein Showcar verbaut und die Dekra hatte nen fettes Schmunzeln auf den Lippen den es ist nicht illegal sowas zu verbauen.

    Ciao Ciao
     
  20. #20 Laguna_Seca_Blau, 10.01.2008
    Laguna_Seca_Blau

    Laguna_Seca_Blau Guest

    also mir gefällt es, hat nicht jeder...

    und das gesamt bild macht es, schöne schürze, Scheibenwischer weg (zwar nur gesteckt) aber es sieht alles ordentlich aus!!!
     
Thema: LED-Rückleuchten von Diederichs in schwarz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Diederichs tuning Teile legal

    ,
  2. diederichs rückleuchten erfahrung

    ,
  3. diederichs rückleuchten gut?

Die Seite wird geladen...

LED-Rückleuchten von Diederichs in schwarz - Ähnliche Themen

  1. M135i F20 Rückleuchte LED rechts

    M135i F20 Rückleuchte LED rechts: Hallo zusammen, auch ich bin betroffen von dem schwachen Rücklicht beim F20. Ich bin auf der Suche nach einer rechten Rückleuchte für vfl...
  2. [Verkauft] LED-Leuchtmittel-Set für Rückleuchten (F20/F21 LCI)

    LED-Leuchtmittel-Set für Rückleuchten (F20/F21 LCI): Nachdem ich zunächst nur die LED-Leuchtmittel für die hinteren Blinker angeboten hatte, hier jetzt das Komplett-Set. Ich verkaufe ein LED-Set der...
  3. [E82] Original BMW LED Rückleuchte links für E82/88

    Original BMW LED Rückleuchte links für E82/88: Ich biete für E82/E88 eine LCI Rückleuchte links zum Verkauf an . BMW Nr. 6321 7 273 427 Die Rückleuchte stammt aus einen Fahrzeug von April 2011...
  4. Benzinfabrik Rückleuchten LED-Set eintragen

    Benzinfabrik Rückleuchten LED-Set eintragen: Servus zusammen, ich bin mal wieder über die Retrofit-LEDs von Benzinfabrik für die Heckleuchten gestolpert und offenbar steht seit kurzem da,...
  5. F4x LED Rückleuchten Nachrüsten

    LED Rückleuchten Nachrüsten: Hallo liebe 1er Fahrer bin jetzt frisch angemeldet und habe auch schon eine Frage ☺️ ich habe einen Basis 1er von 2021 und möchte in den...