Langzeiterfahrungen N52 Motor

Diskutiere Langzeiterfahrungen N52 Motor im BMW 125i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hey, Da ich früher mehr aktiv war und zufällig wieder über das Forum gestolpert bin wollte ich mal fragen wie lange ihr euren N52 schon habt und...

  1. #1 switch_, 10.07.2022
    switch_

    switch_ 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    54
    Ort:
    Ingolstadt
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Manu
    Hey,
    Da ich früher mehr aktiv war und zufällig wieder über das Forum gestolpert bin wollte ich mal fragen wie lange ihr euren N52 schon habt und wie viel km seit dem drauf gekommen sind?

    Besitz
    Seit 07.2011
    KM bei Kauf
    28430
    KM jetzt
    189750
     
    reihensechszyli gefällt das.
  2. #2 Dexter Morgan, 11.07.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.254
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    War vorher schon in Familienbesitz, aber bei mir seit 3/2012 und fast 58.000 km.
     
    reihensechszyli gefällt das.
  3. #3 HiggsBoson, 11.07.2022
    HiggsBoson

    HiggsBoson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Sauerland
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    09/2008
    Vorname:
    M
    Spritmonitor:
    Gekauft: 03.02.2013
    mit 11.385 km
    jetzt 70.305 km
     
    reihensechszyli gefällt das.
  4. #4 WhiteWolf, 11.07.2022
    WhiteWolf

    WhiteWolf 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    727
    Ort:
    Landsberg/Lech
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2006
    Vorname:
    Thomas
    Spritmonitor:
    Zwar ein 130i, aber auch N52
    Gekauf 20.8.2015 mit 80.250km
    Aktuell 129.500km
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  5. #5 Dexter Morgan, 11.07.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.254
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    @Motorsoundgeniesser kann hier auch mitreden.
     
  6. #6 Dexter Morgan, 11.07.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.254
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    @Motorsound-Genießer
     
  7. kcin

    kcin 1er-Fan

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    626
    Ort:
    Luxemburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Vorname:
    Nick
    Spritmonitor:
    e82 125i bj 2009

    Besitz: seit 01.2020
    KM bei Kauf: 188.895 km
    KM jetzt: 214.930 km

    also ungefähr 26k km damit gefahren :)
     
  8. #8 myway1980, 14.07.2022
    myway1980

    myway1980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.08.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    152
    Hatte meinen auch mit 42.000 km gekauft und mit knapp 74.000 verkauft ... ausser nem Defekten Injektor wars meine ich keine Probleme....
     
  9. sampa

    sampa 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    18
    Ort:
    Monheim am Rhein
    Fahrzeugtyp:
    M240i Cabrio
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    04/2019
    e88 125i Baujahr 10/2008 im März 2012 mit 57.000 km gekauft und jetzt 144.000 km gelaufen.

    Keine Reparaturen oder Probleme am Motor.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  10. #10 Dexter Morgan, 14.07.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.254
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Natürlich nicht!
     
  11. Hu-Cky

    Hu-Cky 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.10.2018
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    516
    Ort:
    42553 Neviges
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Heiko
    Moinsen,

    nicht gerade „Langzeiterfahrung“ aber:
    gekauft 12/2018
    KM bei Kauf 32.500
    KM heute 85.800
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  12. #12 Drakken, 15.07.2022
    Drakken

    Drakken 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Rottal-Inn
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    07/2009
    Servus,
    dann Reihe ich mich hier mal ein, mit den zur Zeit in der Liste meisten KM.
    BJ 2009 (Neuwagen)
    KM 258348 (heute)
     
    kcin, JhonyE87, Flo95 und einer weiteren Person gefällt das.
  13. #13 WhiteWolf, 16.07.2022
    WhiteWolf

    WhiteWolf 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    727
    Ort:
    Landsberg/Lech
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2006
    Vorname:
    Thomas
    Spritmonitor:
    :daumen: Nennenswerte Defekte?
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  14. #14 FritzHer, 16.07.2022
    FritzHer

    FritzHer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.01.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    14
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Ich habe an anderer Stelle zu meinen Erfahrungen mit diesem Motor geschrieben:
    Ich habe 2 *125i Cabrio mit diesem Motor gefahren. Im Cabrio hat der Motor 218 PS und nicht die 258 PS wie in den anderen Bauformen.
    Gekauft habe ich diese als Jahreswagen mit ca. 20-30 TKM. Dann waren diese für ca. 130-160 TKM als Firmenwagen in meinem Besitz. Danach blieben diese weiter im, Familienbesitz. Beide habe jetzt mehr als 240TKM auf dem Tacho. Bisher alles ohne Probleme, lediglich Verschleißteile am Fahrzeug wurden ersetzt. Die Motoren haben regelmäßig ihren Service erhalten, sonst war nichts.
     
    porkii und Dexter Morgan gefällt das.
  15. #15 Drakken, 17.07.2022
    Drakken

    Drakken 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Rottal-Inn
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    07/2009
    Magnetventile habe ich bei ca. 160.000 getauscht
    Disa OK
     
  16. #16 openbmw, 27.07.2022
    openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    125i
    Bei 140tkm gekauft. Nun bei 189tkm. Probleme keine. Gasumbau Prins seit 45tkm.
    Bisher eines der problemlosesten Autos die ich je hatte. Vollzeitauto im Sommer+Winter
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  17. porkii

    porkii 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.09.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Moin, ich suche ja aktuell einen E82 und finde auch einige Modelle mit 200k KM und mehr drauf. Wenn der Motor gut behandelt und gewartet wurde, sollte das ja auch ganz ok sein. Nur wie kann ich das technisch überprüfen, ob der Motor noch gut ist oder bereits stark verschlissen? Mir würde da z.B. eine Kompressionsprüfung in den Sinn kommen. Was könnte ich denn noch tun, um einen guten Eindruck vom Motor zu bekommen?
     
  18. #18 SilberE87, 19.09.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Endoskopie vom Fachmann durchführen lassen.
     
    porkii und Dexter Morgan gefällt das.
  19. #19 Dexter Morgan, 19.09.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.254
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Das geht nur im Langzeitselbsttest.
    Wenn Du den mit 250.000 km kaufst und bis 400.000 ohne Murks durchkommst, war er gut. Wenn nicht, dann nicht.

    :mrgreen:
     
    porkii, SilberE87 und WhiteWolf gefällt das.
  20. #20 openbmw, 19.09.2022
    openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    Letztendlich weiß man das immer erst hinterher. Ich versuche emotionslos in die Gespräche zu gehen und an dem äußeren Zustand gehe ich davon aus dass auch die Technik soweit I.O. ist. Anzahl der Vorbesitzter. Haltedauer des letzten Besitzers sind für mich ausschlaggebend. Wenn die Nockenwelle eingelaufen ist oder das Aggregat sporadisch in Notlauf geht hat man einfach Pech. Von Endoskopie usw halte ich eigentlich nichts. Wo fängt man an wo hört man auf. Bei einem Porsche für 40t€ oder Oldtimer....ja. Bei solche einem Auto eher nein (meine Meinung). Oder halt Gebrauchtwagenbewertung beim Profi. Aber auch dann hast du keine 100% Garantie. Ich denke wenn man mit dem Restrisiko nicht umgehen kann sollte man es lassen. Meiner hat nur ca.190tkm und ist günstiger im Unterhalt als mein Smart 452 ist......aber wenn mal was größeres kommt ist der Geldbeutel garantiert leer. Wenn der Wagen 3-4 Jahre im Besitz des Vorgängers war und nicht verbastelt ist spricht eigentlich nichts dagegen auch ü200tkm zu kaufen.
     
    porkii und Dexter Morgan gefällt das.
Thema:

Langzeiterfahrungen N52 Motor

Die Seite wird geladen...

Langzeiterfahrungen N52 Motor - Ähnliche Themen

  1. 120i B48 Probleme und Langzeiterfahrung

    120i B48 Probleme und Langzeiterfahrung: Moin Leute... Am Wochenende hole ich meinen schicken 1er ( 120i B48 ) vom freundlichen BMW Händler ab. Er ist Baujahr 03/2018, hat knapp 70000...
  2. Adaptives Fahrwerk mit Eibach/H&R/Schnitzer Federn - Langzeiterfahrung

    Adaptives Fahrwerk mit Eibach/H&R/Schnitzer Federn - Langzeiterfahrung: Hallo zusammen, bin gerade dabei mir einen M140i zusammenzustellen und einzig der Punk bzgl. dem Fahrwerk bereitet mir noch Kopfzerbrechen. :? Da...
  3. [F20] M135i empfehlenswerter kompetenter Chiptuner mit Langzeiterfahrungen

    M135i empfehlenswerter kompetenter Chiptuner mit Langzeiterfahrungen: Hi, es gibt ja schon einige Themen zu Chiptuning-aber weiterhelfen ist bei mir nicht angesagt- Ich überlege mir ein moderates Chiptuning zuzulegen...
  4. Langzeiterfahrung Leder in weiß

    Langzeiterfahrung Leder in weiß: Hallo, Wer hat Leder in weiß und kann zeigen, wie es nach ein paar Jahren aussieht? Würde mir in Verbindung mit dunklem Holzschnitt sehr gut...
  5. Langzeiterfahrung adaptiv Fahrwerk?

    Langzeiterfahrung adaptiv Fahrwerk?: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem VFL M135i und bin mir etwas unsicher was das adaptive Fahrwerk angeht. Ich hatte im A6 schon das...