[E88] Kurbelgehäuseentlüftung

Diskutiere Kurbelgehäuseentlüftung im BMW 125i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Moin, da ich bei der Kontrolle der so zugänglichen Disa festgestellt habe, dass da einiges an Öl im Saugrohr ist, will ich die KGE erneuern (...

  1. #1 Tokybre, 05.03.2023
    Tokybre

    Tokybre 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.10.2017
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    113
    Ort:
    Bremen
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2008
    Vorname:
    Thomas
    Moin,

    da ich bei der Kontrolle der so zugänglichen Disa festgestellt habe, dass da einiges an Öl im Saugrohr ist, will ich die KGE erneuern ( und dann natürlich bei ausgebauter Ansaugbrücke auch die andrer Disa checken/tauschen).

    Ich habe vermehrt gelesen, dass man nur die originale KGE verbauen sollte. Von den Aftermarket Anbietern findet man Komplett-Kits, in denen alles enthalten ist. Bei Baum24 oder auch Leebmann kann ich sowas partout nicht finden. Hat da evtl. jemand Teilenummern? Oder kann genauso gut Alternativanbieter wählen (welche????).

    Da mein E88 bei mir bleiben wird, kommt es mir ehrlich gesagt nicht auf den letzten Euro an...

    VG Thomas
     
  2. #2 Robodog, 05.03.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Welches Baujahr ist dein E88?
    Silberne oder schwarze Motorabdeckung? Die KGE ist im Laufe der Zeit mal geändert worden. Wenn dein E88 bereits die modifizierte Version ist, könnte das der Grund sein, warum du bei Leebmann etc. nix findest.
     
  3. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    405
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e88&typ=ul91&og=01&hg=11&bt=11_3737 Position 14
     
  4. #4 Bmw_130, 06.03.2023
    Bmw_130

    Bmw_130 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Wie Robodog schon schrieb, deine KGE ist in die Zylinderkopfhaube integriert worden. Ansaugbrücke muss nicht runter. Auch nicht für die kleine DISA. Dafür einfach Riemen runter und Lima abbauen.
    Zylinderkopfhaube Teilenummer:
    11127552281
     
  5. #5 Tokybre, 06.03.2023
    Tokybre

    Tokybre 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.10.2017
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    113
    Ort:
    Bremen
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2008
    Vorname:
    Thomas
    Moin, mein E88 hat eine schwarze Motorabdeckung. Ich hatte bei Leebman und Co auch ohne VIN gesucht.

    Hat der mit der schwarzen Abdeckung nun die integrierte KGE oder der mit der silbernen Abdeckung?? Und was bedeutet es, wenn die integriert ist? Muss dann der ganze "Deckel" getauscht werden? Müssen/sollten dann darüber hinaus noch irgendwelche porösen Schläuche getauscht werden (wie bei der nicht-integrierten-KGE auch)??

    Thomas
     
  6. #6 Bmw_130, 06.03.2023
    Bmw_130

    Bmw_130 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Ja, du musst den Deckel tauschen. Ich meine alle Dichtungen sind soweit dabei. Sonst musst du nichts tauschen.
     
  7. #7 Tokybre, 06.03.2023
    Tokybre

    Tokybre 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.10.2017
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    113
    Ort:
    Bremen
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2008
    Vorname:
    Thomas
    Und welcher hat nun die integrierte KGE, schwarz oder Silber?
     
  8. #8 gotcha43, 06.03.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.433
    Zustimmungen:
    4.337
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Silber ist der alte Motor mit externer KGE
     
  9. #9 Robodog, 06.03.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Der Link von "Sacher" sollte hier der richtige sein. Die Leitung ist aber eher unauffällig. Hatte ich an meinem Fahrzeug beim Wechsel der kleinen Disa auch kontrolliert.
     
  10. #10 Tokybre, 06.03.2023
    Tokybre

    Tokybre 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.10.2017
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    113
    Ort:
    Bremen
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2008
    Vorname:
    Thomas
    was muss denn da dann ausgetauscht werden? Nur die Leitung (Pos. 14 Link Beitrag #3)) oder die schwarze Abdeckung? Die hatte ich vor einiger Zeit (genaugenommen vor 2 oder 3 Jahren...) mal zum Kerzenwechsel ab und ich kann mich nicht erinnern, dass da irgendwelche Schläuche dranhingen. Auch wenn die KGE integriert ist, müsste die doch so eine "Membran-Dose" haben. Ich bin ehrlich gesagt völlig verwirrt....
     
  11. #11 Bmw_130, 06.03.2023
    Bmw_130

    Bmw_130 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Du verwechselst die Motorabdeckung (Pos. 9) mit der Zylinderkopfhaube (Pos.1).
    Hier noch ein Bild von der Zylinderkopfhaube (Pos.1) mit der integrierten KGE (roter kreis):
     

    Anhänge:

  12. #12 Tokybre, 07.03.2023
    Tokybre

    Tokybre 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.10.2017
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    113
    Ort:
    Bremen
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2008
    Vorname:
    Thomas
    Ah ok, jetzt wirds deutlich. Und dann muss die ganze Haube für fast 400 Taler getauscht werden?? Oder kann man da Einzelteile tauschen?
     
  13. #13 Robodog, 07.03.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Schau dir das doch erst mal an. Ich glaube nicht das deine KGE dein Problemlöser ist. Die ist eher unauffällig.
     
Thema:

Kurbelgehäuseentlüftung

Die Seite wird geladen...

Kurbelgehäuseentlüftung - Ähnliche Themen

  1. 116i n43 2008 Kurbelgehäuseentlüftung kge defekt ???

    116i n43 2008 Kurbelgehäuseentlüftung kge defekt ???: Hallo zusammen, habe mal kurz den Öleinfülldeckel von meinem 116i abgenommen. Ist das Geräusch normal oder ist die KGE oder Vacuum Pumpe...
  2. [E81] Kurbelgehäuseentlüftung

    Kurbelgehäuseentlüftung: Kann man eigentlich Kurbelgehäuseentlüftung / Membran bei n43 20 116i 122PS tauschen/ reparieren ? Grüße Marek
  3. [E81] Kurbelgehäuseentlüftung

    Kurbelgehäuseentlüftung: Kann man eigentlich Kurbelgehäuseentlüftung / Membran bei n43 20 116i 122PS tauschen/ reparieren ? Grüße Marek
  4. Weg der Kurbelgehäuseentlüftung

    Weg der Kurbelgehäuseentlüftung: Hi, weiß jemand wo die Entlüftung am Kurbelgehäuse selbst abgegriffen wird? Wurde das durch einen Kanal innerhalb des Motors gemacht oder geht...
  5. n43 116i Kurbelgehäuseentlüftung ??

    n43 116i Kurbelgehäuseentlüftung ??: Hallo zusammen, es geht um meinen 116i n43 von 2008. Habe heute festgestellt, daß beim Abnehmen des Öldeckels ein starcker Unterdruck herrscht....