Kumho oder Conti ?

Diskutiere Kumho oder Conti ? im Sommerreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; so... da meine alten sommerreifen komplett abgefahren sind und ich also neu brauche habe ich mich heute mal zu verschiedenen händlern bewegt....

  1. #1 KingRalph, 10.01.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    so... da meine alten sommerreifen komplett abgefahren sind und ich also neu brauche habe ich mich heute mal zu verschiedenen händlern bewegt.

    habe nun einige angebote eingeholt, unter anderem eben der KUMHO KU31 XL und der CONTINENTAL SPORT CONTACT 3, das sind die beiden zwischen ich wohl entscheiden werde. den PIRELLI EUFORI@ will ich nicht mehr. erstens weil ich keine RFT mehr will und weil ich nicht unbedingt zufrieden war (was preis/leistung betrifft)

    ich persönlich habe mit KUMHO eigentlich nur gute erfahrungen gemacht, fahre schon den dritten winter KUHMO (altes auto mit vorderradantrieb und jetzt auf meinem 1er) hatte auch schon sommer pneus von KHUMO (195/45 17) war auch TOP(!!!) zufrieden.

    jetzt würden mich halt noch andere (FAHR-)berichte interessieren. am ehesten eben persönliche eindrücke von den reifen auf einem 1er!

    danke mal! ich hoff es gibt überhaupt jemanden der schon mal auf kumho gefahren ist?!


    ach ja will die reifen auf meiner originalen felge fahren (doppelspeiche 207 ///M in 17")
    GRUß!
     
  2. #2 KingRalph, 14.01.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    hat denn keiner erfahrungen mit den herstellern bzw reifen gemacht?

    GRUß!
     
  3. #3 schranzbird, 14.01.2008
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Ich fahre im Sommer die Conti Sport Contact 3, jedoch 225/35 ZR 19. Bin sowas von zufrieden, damit kannst Du Kurvengeschwindigkeiten erreichen da werden deine Mitfahrer kreidebleich :lol:
    Die beste Empfehlung wenn Du einen richtig guten Sportreifen suchst und wo der Verschleiss auch noch einigermaßen akzeptabel ist.
     
  4. #4 peterda, 14.01.2008
    peterda

    peterda 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.12.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weiterstadt
    Die Frage ist für mich schnell beantwortet: Kumho=Asien=nicht kaufen.
     
  5. #5 HavannaClub3.0, 14.01.2008
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    Conti=Hangover :?:

    falsch :!:

    Continental produziert in DE keine PKW Reifen mehr... sondern lieber u.a. in Rumänien. Die Reifen sind allerdings noch immer so teuer als ob sie in DE produziert würden... :?

    ausserdem hats mir mal einen WR von denen wg. einem Produktionsfehler zerrissen. brauch ich nicht nochmal...
     
  6. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Du Verallgemeinerst ja alles... :roll: 8)
     
  7. #7 HavannaClub3.0, 15.01.2008
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    da gings ja auch nicht drum...

    KingRalph fragt: Conti oder Kumho?
    peterda antwortet: Kumho=Asien=nicht kaufen!
    ich antworte: Conti=VorderAsien: auch nicht kaufen?

    Ergebnis: KingRalph fährt auf den Felgen :shock:

    nee - im Ernst: wenn ein Reifen was taugt dann kauf ich den - egal wo er herkommt... :wink:
     
  8. #8 Turbo-Fix, 15.01.2008
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    mein vorletzter Reifen war ein Conti Sport Contact 2 (225/40/18 ) , ein genialer Reifen leise, guter Geradeauslauf, super bei trockener wie nasser Strasse, Reifen mit Felgen wurden bei 20000km verkauft und hatten immer noch gut 3,5mm Profil.
    den GoodYear Eagle F1, den ich danach hatte, fand ich nicht so gut.
    der Conti ist meiner Meinung nach der bessere Reifen.
    um es nochmal zu wieder holen
    "Conti, die beste Empfehlung wenn Du einen richtig guten Sportreifen suchst und wo der Verschleiß, auch noch einigermaßen akzeptabel ist."

    KUMHO, was ist KUMHO :wink:
     
  9. #9 KingRalph, 16.01.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ja genau auf felgen fahren is doof.... :cry:

    nein, mir ging es nur darum, das ich momentan 2 angebote von meinem reifen händler hier liegen habe und mich nun für kumho oder conti entscheiden sollte. (will)

    beide angebote liegen zwischen 500 und 650 €

    da ich mit kumho schon gute erfahrungen gemacht habe (allerdings nicht auf einem bmw sondern ein peugeot 206 mit fahrwerk -> war wie ein gokart in den kurven!!!) hätten mich erfahrungen mit dem kumho auf bmw interresiert, das der conti im allgemeinen ein guter reifen ist ist ja eigentlich bekannt.

    da der preis aber um fast 150 €uros unterscheidet und die reifen sowieso nur knapp 15tkm erreichen ist das nun mein kleines entscheidungsproblem.

    ich denke auch man kann eine reifenqualität nicht daran fest machen wo er herkommt oder wo er hergestellt wird...?!

    @turboFix: ich kenne ja deinen fahrstil nicht und weiss auch nicht wo du so unterwegs bist, es gibt einen unterschied zwischen 20tkm autobahn und 20tkm landstrasse.... versteh mich nicht falsch aber zb die eufori@ die drauf waren waren auch nach 18tkm runter... :oops: bin sehr viel überland / landstrassen unterwegs.

    GRUß!
     
  10. #10 HavannaClub3.0, 16.01.2008
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    da ich weder den SpoCo3 noch irgendeinen Kumho jemals gefahren habe kann ich dir da nicht weiterhelfen... :cry:

    und wenn sich sonst keiner findet der die Reifen vergleichen kann - probiers aus und berichte hier darüber... :wink:
     
  11. #11 KingRalph, 16.01.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    werde auf jeden fall BERICHT erstatten!

    ich geh momentan immer noch stark davon aus das ich mir die kumho kaufen werde... :twisted: :roll:
     
  12. x-men2

    x-men2 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    falls noch nicht gekauft, ich hab die Kumho KU31 in 235/35 R19 und finde griß laufleistung und nässeverhalten echt gut,preis kommt so schnell auch keiner mit!

    hab die jetzt 15 tkm drauf gehabt und werde wahrscheinlich noch ca 2-5tkm schaffen bevor sie platt sind!

    salute

    x
     
  13. #13 saintlwl, 27.02.2008
    saintlwl

    saintlwl 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönkeberg
    also ich fahre seit letztem Sommer Conti SC3 (225/45 R17) ohne RFT und bin äußerst zufrieden damit. Die Reifen sind rel. leise und erlauben durchaus einen sehr sportlichen Fahrstil. Ich kann die nur empfehlen!

    In der aktuellen AutoZeitung ist ein Reifentest in genau der Dimension. Gewinner war ein Pirelli PZero und der Conti SC3 wurde 2. Ich hab die Zeitung leider nich dabei, aber ich meine mich zu erinnern, das da auch ein Khumo dabei war, hab ich aber auch nich weiter drauf geachtet.
     
  14. #14 KingRalph, 27.02.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ich werde wohl bei dem kumho bleiben und mir den nächsten Monat kaufen.

    :arrow: Preis leistung passt einfach!

    GRUß!
     
  15. #15 bobby111, 11.03.2008
    bobby111

    bobby111 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.07.2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    ransbach-baumbach
    gute entscheidung die kuhmos zu nehmen,
    also ich hab die auch im sommer als 225/40 R 18 drauf und bin total zufrieden, vor allem finde ich aber den gripp bei nasser fahrbahn sehr gut. würde ich auf jeden fall weiter empfehlen..
     
  16. #16 svenobmw, 11.03.2008
    svenobmw

    svenobmw 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Kümmersbruck
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2013
    Das kann ich nur bestättigen
    Fahre im Sommer schon das 3. jahr Kuhmo :lol: :lol: :wink:
     
  17. #17 KingRalph, 12.03.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Danke für die vielen Antworten!

    Wie schon gesagt, ich werde bei den Kumho bleiben, muss nur noch ein wenig am Angbot feilen... :wink:

    GRUß
     
  18. gTa@Belgien

    [email protected] 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.11.2007
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe seit zwei Wochen ein zusätzlicher Radsatz gekauft (RIAL Daytona Race 8,5Jx18" ET40) mit Continental SportContact3 225/40R18.

    (120d LSE mit 7,5/8,5x18" ET49/52 mit 205/225R18 NCT5 RFT)

    Es ist ein ganz anderes Auto.
    • Viel direktere Achse vorne, preziseres Einlenken, so gut wie kein schieben über die Vorderräder mehr.
    • In enge, schnell genommene Kurven (bis etwa 80 km/h) kann man jetzt sehr prezise fühlen welches Rad/Achse Grip verlieren geht, und dazu korrigieren. Früher war es eher front/hinten/front/hinten-Geschwamm...
    • Leiser Reifen <-> Goodyear NCT5.
    • Deutlich bessere Traktion.

    Das einzige das mir ein bisschen nervt, sind die Testergebnisse von CSC3-Fahrer das der Reifen relativ schnell ab 50% Verschleiss die (sehr) gute Fahreigenschaften verliert... abwarten wie das geht, also.
     
  19. fosaq

    fosaq 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.742
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Fulda
    Sobald meine RFTs abgefahren sind werde ich mir auch ein paar Contis SC3 antun.
     
  20. #20 schranzbird, 15.05.2008
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Also ich habe auch die CSC3 und die sind jetzt hinten auf ca. 3-4mm runter, vorne dürften es noch ca. 5-6mm sein.

    Also ich kann mich trotzdem nicht über mangelnden Grip beklagen.

    Der CSC3 ist in jeden Fall eine gute Wahl.
     
Thema: Kumho oder Conti ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kumho continental

    ,
  2. kumho Reifen BMW 1er

    ,
  3. kumho vs continental

Die Seite wird geladen...

Kumho oder Conti ? - Ähnliche Themen

  1. Sommerräder BMW 1 3T 1K2 195/55 R16 87V 4PR Kumho Run Flat

    Sommerräder BMW 1 3T 1K2 195/55 R16 87V 4PR Kumho Run Flat: [IMG] EUR 150,44 End Date: 22. Apr. 03:31 Buy It Now for only: US EUR 150,44 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. 4x Sommerräder OPEL Corsa Van S-D/VAN 185/65 R15 88T 4PR Kumho

    4x Sommerräder OPEL Corsa Van S-D/VAN 185/65 R15 88T 4PR Kumho: [IMG] EUR 530,80 End Date: 17. Apr. 13:05 Buy It Now for only: US EUR 530,80 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. 4x Sommerräder BMW 1 5T 1K4 195/55 R16 87H Kumho

    4x Sommerräder BMW 1 5T 1K4 195/55 R16 87H Kumho: [IMG] EUR 714,80 End Date: 22. Apr. 04:01 Buy It Now for only: US EUR 714,80 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. 4x Sommerräder VOLVO 740 Kombi 745-765 195/55 R16 87H Kumho

    4x Sommerräder VOLVO 740 Kombi 745-765 195/55 R16 87H Kumho: [IMG] EUR 714,80 End Date: 22. Apr. 04:02 Buy It Now for only: US EUR 714,80 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. [E87] Kumho Ecsta KU31 ODER Hankook V12 ODER Dunlop SP Sport Maxx ODER Conti SportContact 3

    Kumho Ecsta KU31 ODER Hankook V12 ODER Dunlop SP Sport Maxx ODER Conti SportContact 3: Hallo Leute, ich brauche an der Hinterachse neue Reifen. Bisher bin ich die Hankook V12 gefahren, die Vorderen haben noch ca. 4-5mm Profil. Nun...