[F20] Kühlmittelwechsel

Diskutiere Kühlmittelwechsel im BMW 114i / 116i / 118i / 120i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo ihr Lieben, ich möchte gerne mein Kühlmittel wechseln, weil ich der Ansicht bin, dass meiner das Falsche drin hat (es ist violett, nicht...

  1. #1 rasenderWichser, 11.03.2022
    rasenderWichser

    rasenderWichser 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte gerne mein Kühlmittel wechseln, weil ich der Ansicht bin, dass meiner das Falsche drin hat (es ist violett, nicht blaugrün) und habe mir jetzt Glysantin G48 + aqua dest. gekauft. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch andere Dinge benötige, da ich das System ja durchspülen muss. Des Weiteren finde ich die Ablassschraube nicht.

    Benötige ich vielleicht Unterstellböcke, um sie zu sehen?

    Ich habe das bisher nur beim Motorrad gemacht und noch nie bei einem Auto, meinen habe ich auch noch nicht sehr lange. Was muss ich denn noch alles beachten?`

    Ich danke im Voraus.
     
  2. #2 Randall, 16.03.2022
    Randall

    Randall 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.01.2017
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    34
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2012
    Nabend, einfach die Kühlerschläuche abziehen, leider haben die Motoren keine Ablasschraube am Block (bei meinem E36 war das noch gegeben). Welchen Motor hast du denn? Das Entlüften nicht vergessen
     
  3. #3 rasenderWichser, 03.05.2022
    rasenderWichser

    rasenderWichser 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Vorab bitte ich um Verzeihung, da die Antwort recht spät kommt.

    Wenn ich die Schläuche abziehe, dann bekomme ich doch nicht alles raus, oder? Welche Schläuche nehme ich denn am Besten?
    Den N13B16, 136PS, zumindest soweit ich weiß.

    Das Entlüften? Scheint doch etwas komplizierter zu sein, als ich dachte. Kühlmittel habe ich eben noch nie gewechselt.

    Danke sehr.
     
  4. #4 Randall, 03.05.2022
    Randall

    Randall 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.01.2017
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    34
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2012
    Bei mir musste ich damals die Wasserpumpe wechseln und somit kam fast alles bis auf ein kleinen Bruchteil raus.

    Über die Schläuche wirst du wahrscheinlich auch das meiste rausbekommen.

    Das Entlüften ist ganz easy eigentlich.

    kalter Motor.
    Entlüfterschraube am Ausgleichsbehälter für Kühlmittel öffnen.
    Kühlsystem bis Unterkante vom Ausgleichsbehälter auffüllen, bis der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter nicht mehr absinkt.
    Batterieladegerät anschließen.
    Zündung und Abblendlicht einschalten.
    Klimaanlage ausschalten.
    Heizung auf maximale Temperatur stellen, Gebläse auf kleinste Stufe zurücknehmen.
    FES (Fahrerlebnisschalter) darf nicht in ECO PRO stehen!
    Ca. 1 Min. warten.
    Eventuell Kühlmittel bis Unterkante vom Ausgleichsbehälter nachfüllen.
    Entlüfterschraube am Ausgleichsbehälter für Kühlmittel festziehen.
    Ausgleichsbehälter für Kühlmittel verschließen.
    Motor starten.
    Entlüftungsprozedur:
    Geheimmenü öffnen zur Kontrolle der Kühlmitteltemperatur!

    Motor warm laufen lassen (geht schneller mit ab und zu Gasßtößen bis 3000U/min.
    Motor abstellen.
    Ausgleichsbehälter für Kühlmittel mit 100 ml über Maximum befüllen.
     

    Anhänge:

    leon75er gefällt das.
Thema:

Kühlmittelwechsel