Kühlmitteltemperatur bis 112 Grad

Diskutiere Kühlmitteltemperatur bis 112 Grad im BMW 114i / 116i / 118i / 120i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, ich nutze Carly. Die Kühlmittelanzeige zeigt mir bis zu 112 Grad an. Danach regelt es runter. Ist das normal zur Einhaltung der...

  1. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich nutze Carly. Die Kühlmittelanzeige zeigt mir bis zu 112 Grad an. Danach regelt es runter. Ist das normal zur Einhaltung der Abgasnorm oder eher untypisch?

    VG
     
  2. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    alles normal...
     
  3. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Im Sportmodus wird sie etwas niedriger eingesteuert, im Eco höher.
     
  4. #4 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Die Temperaturregelung von Kühlwasser und Öl wird durch die Fahrweise geregelt, hat aber nichts mit dem Modus des "Fahrerlebnisschalters" zu tun.

    Folgende Temperaturbereiche werden von der Motorsteuerung geregelt:
    z.B 120i, N13B16
    • 109 °C = sparsamer Betrieb
    • 106 °C = normaler Betrieb
    • 80 °C = hoher Betrieb und Bestromung des Kennfeldthermostats


    .
     
  5. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Bist Du sicher? Meine Info basiert auf anders lautenden Berichten hier im Forum, allerdings waren die tatsächlich auf den 140i bezogen.
     
  6. #6 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Meinst du die Temperaturangaben?
    Die variieren minimal, je nachdem ob N13, N55 oder B58.

    Zu überprüfen ob die Temperaturen tatsächlich unabhängig vom "Fahrerlebnisschalter" geregelt werden vergesse ich leider immer wieder.
    Obwohl es eigentlich relativ leicht ist sich die Kühlwasser- und Öltemperatur anzeigen zu lassen.
    Einfach im "Geheimmenü" auswählen, dann brauchts überhaupt kein Carly- oder sonstiges OBD-Gedöns.
     
  7. #7 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Beim N55B30:
    • Economy-Betrieb: 108 °C
    • Normalbetrieb: 104 °C
    • High-Betrieb: 95 °C
    • High-Betrieb und Regelung durch Kennfeldthermostat: 90 °C.
     
  8. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @Sixpack66 wie kann ich die Temperatur direkt im BC anzeigen lassen?
     
  9. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Also Öl ist bei mir meistens bei rund 108 Grad. Die Kühlmitteltemperatur geht bis 112 Grad und regelt dann runter. Je nach Bedingung.
     
  10. #10 Sixpack66, 21.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Das sogenannte Geheimmenü:

    1. Von der Fahrgestellnummer die letzten 5 oder 6 Zahlen addieren: z.B. 15

    2. Wagen aufschließen

    3. Rückstellknopf des Tages-km-Zähler drücken und halten

    4. Zündung einschalten

    5. Warten bis eine Liste 1-4 angezeigt wird

    6. Punkt 4 "Entriegeln" auswählen

    7. Mit dem Tages-km-Rückstellknopf so oft drücken (z.B. 15x), bis bei Code die Zahl erscheint die man ausgerechnet hat. Wenn es mit den 5 Zahlen nicht geht eben die mit 6 Zahlen ausprobieren

    8. Nun ist das Geheimmenü entriegelt und man kann diverse Dinge anschauen, wie z.B. Bordnetzspannung, Fehlerspeicher, Temperaturen von Motoröl und Kühlwasser, ….... etc.


    Anm.: Lästig ist nur, dass man diese Anzeige bei jedem Einschalten der Zündung erneut entsperren muss.
    Das heißt, nach dem Ausschalten der Zündung ist das "Geheimmenü" wieder verschwunden.
    .
     
  11. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
Thema:

Kühlmitteltemperatur bis 112 Grad

Die Seite wird geladen...

Kühlmitteltemperatur bis 112 Grad - Ähnliche Themen

  1. Sensor, Kühlmitteltemperatur BMW 118i Bj. 2005

    Sensor, Kühlmitteltemperatur BMW 118i Bj. 2005: Hallo Leute, ich besitze einen 1er BMW vom Baujahr 2005. Vor 4 Tagen habe ich mich das erste mal darüber gewundert das wenn ich bei meinem...
  2. Kühlmitteltemperatur bei DPF Regeneration

    Kühlmitteltemperatur bei DPF Regeneration: Hallo, hat von Euch schonmal jemand die Temperatur des Kühlwassers im Geheimmenü beobachtet, wenn der DPF regeneriert wird? Ich komme bei...
  3. 114i Kühlmitteltemperatur zu hoch

    114i Kühlmitteltemperatur zu hoch: Hallo Leute, Habe heute nach einer Fahrt von ca. 20Km mal das Geheimmenü geöffnet und nach der Temperatur geschaut. Da fiel mir auf, dass die...
  4. Bringt mir die Kühlmitteltemperatur etwas?

    Bringt mir die Kühlmitteltemperatur etwas?: Hi zusammen, auf der Suche nach einer erschwinglichen Lösung meinem kleinen ein paar Zusatzanzeigen zu verpassen, habe ich nun einen ODB-Wifi...
  5. [E87] Kühlmitteltemperatur sensor/fühler/geber

    Kühlmitteltemperatur sensor/fühler/geber: Hallo, Wer kann mir sagen, wo bei dem 118d Bj. 10/07 der Kühlmitteltemperatursensor sitz. Am besten wäre ein Bild mit Pfeil. Ich habe seit 2...