Kratzer im Lack - tut es ein Lackstift???

Diskutiere Kratzer im Lack - tut es ein Lackstift??? im Mängel an der Karosserie Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Habt ihr schon erfahrung gesammelt mit den Original Lackstiften von BMW? das problem ist dass meine werte Freundin heute mit der Unterkante vom...

  1. #1 curacao, 07.05.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    Habt ihr schon erfahrung gesammelt mit den Original Lackstiften von BMW?
    das problem ist dass meine werte Freundin heute mit der Unterkante vom Frontspoiler den Bordstein geknutscht hat und da jetzt ca. 2-3 cm grosse (kleine) kratzer drin sind... (die arme ist fix und fertig mit ihren nerven :motz: )
    es ist jetzt nicht sooo tragisch, man sieht es nicht direkt, nur beim direkten hinsehen. wollte jetzt auch nicht für mehrere hundert euro die front lackieren lassen. deswegen hab ich den lackstift in erwägung gezogen.
    für infos wäre ich dankbar...achja, farbe ist sparkling graphit
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Ich habe bisher nie gute Erfahrungen mit Lackstiften gemacht!!
    Selbst super super wenig tupfen sieht hinterher bescheiden aus....
    Dein Vorteil ist, dass es wohl an einer Stelle ist, die man nicht so ohne weiteres sieht bzw. es nicht sofort auffällt!

    Bevor ich jetzt etliche Euros für `ne Spot-Repair-Lackierung ausgebe (was aber auch `ne super Lösung wäre), würde ich vorher die paar Kröten für`n Lackstift ausgeben und testen!

    Wenn`s nichts wird, kannst Du Dir immer noch weitere (bessere) Schritte überlegen!

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 Gast001, 07.05.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    wichtig:
    auf keinen fall den pinsel vom lackstift nehmen!

    kauf dir noch nen 0er Pinsel und tupfe mit dem!


    Gruß
     
  4. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Airbrush und Sport repair - das kostet auch deutlich unter 100 Euro und wird perfekt. Finger weg von den Lackstiften!
     
  5. #5 curacao, 07.05.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    war grad bei Car-Top, nem Lackdoktor, der wollte 130€ + MwSt..er meinte er müsste das ganze teil unten lackieren weil man sonst den übergang sieht...da frag ich mich warum das dann "spot-repair" heisst :kratz:
    dann meinte er man könne es auch mit farbe abtupfen, wird aber nicht so toll, man könne es aus der nähe erkennen, das dann für 25€... weiss noch nicht was ich mache
     
  6. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Geh zu nem anderen Sport Repair Center. Der hats nicht drauf wenn er so herredet. So ein kleiner Schaden sollte deutlich unter 100 Euro kosten und absolut unsichtbar sein danach!
     
  7. #7 lordofretals, 10.05.2007
    lordofretals

    lordofretals 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    dasselbe ist mir letztens auch passiert, bissl zu weit nach vorne gefahren und über den Bordstein geschrammt, nur gut das man es "nur" von unten sieht, insofern stört es mich nicht, da sind die VIELEN VIELEN Steinschläge doch schon um einiges ärgerlicher.

    (Irgendwann muss ich die Front eh mal komplett lackieren lassen)

    Lackstift würde ich nie mehr nehmen, sieht wirklich sehr bescheiden aus, egal wie man es macht, man sieht es immer, vor allem wenn man weiß wo es ist :D
     
  8. #8 kapriese, 10.05.2007
    kapriese

    kapriese 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HIG
    also ich habe einmal nen lackstift genommen bei einem kleinen steinschlag ... nie wieder... das ergebnis war grusselig!!!!!! :shock:
     
  9. Günni

    Günni Guest

    :sinnlos:

    mit einem lackstift kannst du kein gutes ergebnis erzielen. wenn du es einigermaßen ordentlich machen möchtes kauf dir bitte diese set:
    http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_18&products_id=26
    zusätlich benötigst du noch:
    -reinigungsbenzin um die fehlstelle zu säubern/entfetten
    - verdünnung um den lackstift zu verdünnen :!:
    - einen kleinen deckel um die "neue" farbe anzumischen (nur wenig farbe anmischen!!!) farbe muss schön sämig sein :wink:

    <<<<verd>>>>
    >>nassschleifpapier und schleifblöcke müssen "vor" benutzung ca. 15 minuten gewässert werden und dürfen nicht trocken benutzt werden<<

    du kannst dir auch von einem lackierer zwei töpchen mit farbe und härter (2k-lacke) geben lassen und das weitere zubehör auch.

    @ whiteone,
    für wie viel soll denn ein smart-repair mann sowas machen?? 10€ oder 5€?
    er muss dafür eine garantie geben und ist ca. 1 std. damit beschäftigt :roll:
     
  10. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
  11. Günni

    Günni Guest

  12. #12 curacao, 11.05.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    so, hatte den wagen jetzt sowieso nochmal beim :) aufgrund von SW problemen (nach dem Update gab es häufige aussetzer im Navi)

    hab ihm auch die besagte stelle gezeigt. Lackierungsangebot betrug 130€ ! (das ist es mir überhaupt nicht wert)
    dann hab ich auch ihn nach den lackstiften gefragt, und er meinte dass diese nur sehr bedingt einzusetzten seien, aber die gucken was sie machen können.

    als ich den wagen wieder abgeholt hatte, haben sie die Stelle mit dem Lackstift kostenlos ausgebessert :)
    das ergbenis war...OK! natürlich sieht man es wenn man gaaanz nach dran geht oder drüber fühlt, aber da die stelle eigentlich fast unter der lippe ist, fällt es erst auf dem 3. oder 4. blick auf - also total buggie ;)

    hab mich darüber natürlich gefreut und denen einen 10er in die Kaffekasse gegeben.
    damit ist das probelm gelöst :lebe_hoch:
    danke nochmal für die tipps :daumen:
     
  13. Miles

    Miles Guest

    :geheimnis: der Kratzer in der Stoßstange war jetzt aber nicht der Grund für Deine Trennung.... :?

    Zumindest ist die Stoßstange wieder in Ordnung! => geht schon aufwärts :wink:

    Gruß & Glückwunsch zum günstig reparierten Schaden

    Miles
     
  14. #14 curacao, 11.05.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    also um eins klar zu stellen...ich bin nachwievor mit meiner freundin zusammen - und auch sonst ist bei mir alles in bester ordnung...das in dem anderen thread war ein scherz!! oje...aber danke für dein mitgefühl :D :miles:
     
Thema: Kratzer im Lack - tut es ein Lackstift???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lackstift bmw

    ,
  2. bmw lackstift

    ,
  3. lackstift auto erfahrungen

    ,
  4. lackstift Erfahrungen ,
  5. lackstift erfahrung,
  6. lackstift bmw schwarz,
  7. lackstift vorher nachher,
  8. lackstift test,
  9. auto lackstift bmw,
  10. lackstift bmw weiß,
  11. lackstift bmw erfahrung,
  12. kratzer stoßstange lackstift,
  13. Lackstift Auto Erfahrung,
  14. lackstift auto test,
  15. erfahrungen mit lackstiften,
  16. lackstifte für autos verdünnen,
  17. safonov lackstift erfahrung,
  18. bmw lackstift anwendung,
  19. wie gut sind autolackstifte,
  20. vw lackstift erfahrung,
  21. lackstift erfahrungsberichte,
  22. erfahrungen mit kauflusts auto kratzstift,
  23. lackreparaturstift wirkung,
  24. bmw Lack Stift Erfahrung,
  25. lackstifte teyt
Die Seite wird geladen...

Kratzer im Lack - tut es ein Lackstift??? - Ähnliche Themen

  1. [E87] Schaut mal bmw lack schwarz Uni bekomme ich dies raus ? Kratzer

    Schaut mal bmw lack schwarz Uni bekomme ich dies raus ? Kratzer: Hallo habe gestern mein bmw poliert jedoch habe ich diese Kratzer nicht rausbekommen . Habe 3 kreuz Strich gemacht wie so beschrieben benutzt habe...
  2. BMW Lack-Kratzer-Reperatur-Dings

    BMW Lack-Kratzer-Reperatur-Dings: Juhu Gemeinde, mein Vorgänger hat mir 3-4 nette Kratzer im 1er hinterlassen. Sie sehen nicht ultrawild aus, aber nerven mich gewaltig. Nun...
  3. Kratzer im Lack links vorne

    Kratzer im Lack links vorne: Hi, mein Auto steht zusammen mit einem zweiten in einer Doppelgarage. Zwischen den beiden Fahrzeugen gehen meine Eltern und mein Sohn durch,...
  4. Kratzer im Metallic-Lack entfernen?

    Kratzer im Metallic-Lack entfernen?: Hallo, wie ich neulich gesehen habe, habe ich mir wohl an der Heckklappe durch wohl unachtsames fuchteln mit dem Schlüssel beim auf- und zumachen...