Komfortöffnung

Diskutiere Komfortöffnung im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Bei meinem 118d ist es leider schon 2 x vorgekommen, dass die Komfortöffnung Fenster & Sonnendach geöffnet hat. Das erste Mal war es nicht so...

  1. dima72

    dima72 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.07.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Nürnberg
    Bei meinem 118d ist es leider schon 2 x vorgekommen, dass die Komfortöffnung Fenster & Sonnendach geöffnet hat. Das erste Mal war es nicht so schlimm, die Sonne schien, es war super Wetter, doch beim 2. Mal hat es nachts geregnet und die Sitze waren am nächsten Morgen klatschnass. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, kein Fehler entdeckt, bei BMW ist dieser Fehler beim 1er nicht bekannt - aber bei den anderen Modellen! BMW meint es wäre mein Fehler gewesen, doch das Auto stand um 23 Uhr geschlossen und mit angeklappten Außenspiegeln vor der Haustür (definitiv, dafür gibt es Zeugen), um 9 Uhr früh waren die Fenster zur Hälfte geöffnet, aber die Spiegel angeklappt. Wenn man jedoch die Komfortöffung verwendet, dann werden erst die Spiegel aufgeklappt und dann die Fenster geöffnet...

    Der Wasserschaden ist Gott sei dank komplett ausgetrocknet, denn am Anfang hatte ich Stockflecken auf den Sitzen. Nun macht es mir ziemliche Sorgen, ob der Fehler wieder auftaucht.

    Bin ich die einzige mit dem Problem? :?

    Grüße
     
  2. #2 Pfälzer, 02.07.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Du solltest die Reichweite der Fernbedienung nicht unterschätzen.
    Du könntest in der Wohnung auf die "Öffnentaste" der Fernbedienung gekommen sein, und die Fenster selbst geöffnet haben :wink:
     
  3. dima72

    dima72 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.07.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Nürnberg
    Klar, aber wie gesagt, das Auto war abgestellt, Stunden später war es noch geschlossen, der Ersatzschlüssel liegt im Schrank, der andere in einer Tasche, d. h. niemand kann aus versehen auf den Schlüssel gekommen sein und außerdem fahren als erstes die Spiegel nach außen und die waren angeklappt!!
     
  4. Erik71

    Erik71 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.02.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    116i
    bei meinem Auto ist es auch schon mehrmals vorgekommen, daß die Türen bei meiner Rückkehr zum Wagen nicht verriegelt und die Spiegel nicht mehr angeklappt waren :shock: . Dach und Fenster haben sich zum Glück noch nicht geöffnet.
    Beim ersten mal dachte ich auch noch, versehentlich an die FB gekommen zu sein. Da aber leichtes Antippen des Öffnungsknopfes nicht ausreicht und das Ganze mehrfach vorgekommen ist, glaube ich eher nicht mehr daran. :(

    Ich nutze den Komfortzugang seitdem nur noch zum Starten und Ausschalten des Motors; nicht mehr zum Ent- und Verriegeln der Türen (Verriegeln ist seit dem Softwareupdate ohnehin nicht mehr komfortabel).

    Das hat auch den Vorteil, daß ich nachts wieder die schönen Strahler vom Lichtpaket sehe 8)

    Gruß

    Erik
     
  5. SteveR

    SteveR 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NU


    ??? Wo bitte ist der Unterschied zwischen dem Ver- und Entriegeln per Komfortzugang oder per FB ???

    Berührt man den Türgriff, nimmt der Wagen per Funk Kontakt zur FB auf und ent- oder verriegelt entsprechend. Ohne FB geht das nicht....

    Also ich seh da erst mal keinen Unterschied...

    Und wenn da einfach so die Fenster aufgehen, liegt sicherlich ein Fehler in der Software des Steuergerätes vor...


    Steve, der immer Komfortzugang nutzt und das super findet. (Auto war bisher auch immer noch zu wenn ich zurückkam)
     
  6. Erik71

    Erik71 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.02.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Steve,

    vor dem Softwareupdate hat es genügt, den Türgriff nur leicht anzutippen, und das Auto hat verriegelt, die Spiegel haben sich eingeklappt und das Dach hat sich ganz geschlossen.

    Seit dem Softwareupdate muß man den Türgriff zum verriegeln etwa eine Sekunde festhalten, zum Spiegeleinklappen zwei Sekunden, und zum Schließen des Daches gut und gerne zehn Sekunden. Das hat nix mehr mit Komfort zutun.

    Darüberhinaus entriegelt der Wagen mitunter überhaupt nicht, wenn man den Türgriff zum Öffnen berührt. Dafür entriegelt das Auto zeitweise von ganz alleine, ohne daß man in der Nähe ist. Ist nicht schön, wenn man zum Wagen kommt, und der ist unverschlossen. Verriegelt man mit der FB, passiert das nicht.

    Gruß

    Erik
     
  7. SteveR

    SteveR 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NU

    Also....

    1. ist es völlig normal, dass man die Fläche am Griff zum Verriegeln länger berühren muss, wenn Fenster oder SD offen sind. Genaugenommen muss man so lange draufhalten, bis alle Löcher zu sind. Dies hat vor allem Sicherheitsgründe. Sollte unvorhergesehen etwas "dazwischenkommen", lässt man einfach los und die Fenster stoppen.

    Das ist bei Benutzung der FB exakt genau so.

    Was das selbsständige Entriegeln angeht: reklamieren! Hier liegt eindeutig eine Fehlfunktion vor...


    Grüße


    Steve
     
  8. Erik71

    Erik71 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.02.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Hi Steve,

    Ich habe dazu in einem anderen Thread schonmal etwas geschrieben; ich habe ein Softwareupdate bekommen. Vor dem Update verhielt es sich so, daß ein kurzes Antippen der Griffläche genügte, um alles zu schließen. Das war Komfort.
    Die Sicherheitsgründe kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn bei einer sich schließenden Scheibe oder einem sich schließendes Dach etwas dazwischenkommen sollte, kann man das so einrichten, daß es sofort anhält, ähnlich wie bei einer Aufzugtür.
    Wenn ich die Luken mit den dafür vorgesehenen Knöpfen im Inneren schließe, reicht ja auch ein Knopfdruck.
    Es stimmt, daß man die FB auch gedrückt halten muß, aber während dessen kann ich mich schon vom Fahrzeug entfernen.

    Gruß

    Erik
     
  9. #9 Mannheimer, 06.06.2011
    Mannheimer

    Mannheimer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.05.2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Torsten
    Hallo, hoffe Ihr könnt mir helfen....
    Ich habe auch diesen Komfortzugang, nur habe ich keine Ahnung wie das gehen soll. Habe im IDrive alles auf Komfortzugang eingestellt, wenn ich dann die Tür aufmachen möchte, passiert nix.....jemand einen Tip?

    P.S. Geht mit beiden Schlüsseln nicht.
     
  10. #10 BMWlover, 06.06.2011
    BMWlover

    BMWlover 1er-Koryphäe

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    31.418
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Baujahr:
    02/2009
    Kannst du die Heckklappe öffnen?
     
  11. #11 Mannheimer, 06.06.2011
    Mannheimer

    Mannheimer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.05.2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Torsten
    Wie meinst Du das? Per Komfort? Dann nein, nur mit der manueller Betätigung der Fernbedienung...
     
  12. #12 BMWlover, 06.06.2011
    BMWlover

    BMWlover 1er-Koryphäe

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    31.418
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Baujahr:
    02/2009
    Ja, also bei abgeschlossenem Auto einfach hingehen und das Ding aufmachen.

    Wo hast du denn den Schlüssel? Ist der auch in Reichweite?
     
  13. #13 Mannheimer, 06.06.2011
    Mannheimer

    Mannheimer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.05.2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Torsten
    Nein geht nicht, Schlüssel ist in der Hosentasche...muß man da was anlernen oder einstellen?
     
  14. #14 BMWlover, 06.06.2011
    BMWlover

    BMWlover 1er-Koryphäe

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    31.418
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Baujahr:
    02/2009
    Ne, normal nicht.

    Kannst du das Auto mit dem Komfortdingens verschließen?
     
  15. #15 Mannheimer, 06.06.2011
    Mannheimer

    Mannheimer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.05.2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Torsten
    mhh was muß ich dafür tun?
     
  16. #16 BMWlover, 06.06.2011
    BMWlover

    BMWlover 1er-Koryphäe

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    31.418
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Baujahr:
    02/2009
    Tür zumachen und mit dem Finger auf die geriffelte Fläche am Türgriff drücken!
     
  17. #17 Mannheimer, 06.06.2011
    Mannheimer

    Mannheimer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.05.2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Torsten
    Nope geht nicht...
     
  18. xael0n

    xael0n 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kiel
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    Nochmal kurz bitte den unterschied zwischen Komfortöffnen und Komfortzugang hier im Forum erlesen. Komfortzugang hat man nur wenn man den Wagen ohne Einstecken des Schluessels starten kann oder beim ergreifen des Tuergriffes sich die Tuer entriegelt.
     
  19. #19 BMWlover, 06.06.2011
    BMWlover

    BMWlover 1er-Koryphäe

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    31.418
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Baujahr:
    02/2009
    Dann muss da was kaputt sein...

    Ohne schlüssel Motor starten? Funzt das?
     
  20. #20 Mannheimer, 06.06.2011
    Mannheimer

    Mannheimer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.05.2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Torsten
    Nein auch nicht, habe aber definitiv Komfortzugang!
     
Thema: Komfortöffnung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. komfortöffnung bmw

    ,
  2. BMW komfortöffnung funktioniert nicht

    ,
  3. komfortöffnen bmw

    ,
  4. bmw komfortöffnung g11,
  5. was ist die komfortöffnung bmw,
  6. komfortöffnung deaktivieren,
  7. bmw komfortöffnung,
  8. bmw komfortöffnung abschalten,
  9. bmw komfortöffnung deaktivieren,
  10. komfortöffnung bmw 3 türer,
  11. bmw 118i komfortöffnen abschalten
Die Seite wird geladen...

Komfortöffnung - Ähnliche Themen

  1. Komfortöffnung bei F21

    Komfortöffnung bei F21: Hilfe! Hiiiiiiiiiilfe! Mein 3Türer macht mich irre!!! Komfortöffnung aktiviert, aber irgendwie will das Dingen nicht so wie ich. 2maliger Druck...
  2. Heckklappen Komfortöffnung

    Heckklappen Komfortöffnung: Hi Habe noch ein "Set" zum Umbau auf Komfortöffnung liegen. Besteht aus 2 Dämpfern und einer Feder. Funktioniert bestens! 25€ inkl....
  3. Komfortöffnen + Wasserstrahl = Unlustig

    Komfortöffnen + Wasserstrahl = Unlustig: moin... bei diesem wunderbaren wetter geschwind mal mit dem gartenschlauch abgespritzt...schlüssel natürlich in der tasche... was passiert,...