Kofferraumwanne und Ladekanteschutz

Diskutiere Kofferraumwanne und Ladekanteschutz im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Vielleicht hat hier ja jemand ein paar tipps: ich habe vor mir eine dieser kofferraumwannen bei ebay zu kaufen, fraglich ist ob jemand erfahrung...

  1. DVP

    DVP 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Vielleicht hat hier ja jemand ein paar tipps: ich habe vor mir eine dieser kofferraumwannen bei ebay zu kaufen, fraglich ist ob jemand erfahrung mit der passgenauigkeit hat auch bezgl. des ablagepakets, oder sogar einen hersteller empfehlen kann?

    außerdem habe ich vor mir so eine folie als ladekantenschutz zu kaufen, macht das sinn, bekommt man die sauber ran und wieder ab?

    Wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche hinweise!

    grüße vom prediger
     
  2. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Moin, moin, verschissener Prediger,

    Beides (Wanne und Ladekantenschutzdecke) gibt es von BMW - allerdings nicht wirklich günstig. Evtl. kann der Händler vom Miles da was machen....
     
  3. DVP

    DVP 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    das wäre saugeil, aber was ist mit den günstigen fremdfabrikaten, sind die mist?
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Kann ich nichts zu sagen - brauche das beides nicht und habe darum auch nichts von den beiden Teilen.
     
  5. #5 NORDHAG, 15.12.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
  6. Frosti

    Frosti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich kann die die Formmatte von BMW empfehlen, sie ist passgenau (geht auch mit Ablagenpaket) und vom Preis her macht es auch nicht viel aus gegenüber dem ebay-Angebot!

    LG Ralph
     
  7. #7 michaelp, 15.12.2007
    michaelp

    michaelp 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    habe wegen dem Rolli meiner Frau die Formmatte und die Antirutschmatte genommen, und wenn man die Antirutschmatte NICHT zuschneidet, so läßt sie sich auch noch als Ladekantenschutz verwenden...


    Kosten ~ Formmatte ca. 30 - 40 € AntiRutschmatte ca. 10 - 20 €

    also durchaus Buchtkompatible und adfür wirklich paßgenau...

    und das Ablagenpaket (Kofferraumnetz) kann auch bleiben, paßt alles ohne Einschränkungen = jedenfalls beim FL 118i... :wink:
     
  8. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin !

    Pünktlich zum 01.01.07 soll unser neuer Kleinwagen (118d) als Ersatz für den bisherigen X5 produziert werden.

    Im X5 war es kein Problem den Wauwi (Hovawart) mitzunehmen - wie schaut es beim 1er aus? Der Kofferraum allein ist zu kein so dass die Sitze umgeklappt werden müssen. Für diesen Zustand scheint es jedoch keine Kofferraum-Wannen sondern allenfalls das mickerige BMW Trennnetz zu geben, alles was ich gefunden habe ist lediglich für den Kofferraum mit aufrecht stehenen Rücksitzlehnen vorgesehen.

    Hat jemand von Euch das gleiche Problem und eine Lösung zum Schutz der Möblierung vor dem direkt vom Feld einsteigenden Wauwi gefunden ?

    Gruss Chris
     
  9. #9 NORDHAG, 17.12.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Wie wärs mit Laderaumschutzdecke :?:

    [​IMG]
     
  10. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    Wenn's robust her geht ... schneid dir eine schwarze Abdeckplane zurecht wenn es mehr um Dreck vom Hund als um rutschfestern Transport von Dingen mit scharfen Kanten geht.

    Passt zusammengerollt auch in das Fach neben der Autobatterie.
     
  11. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    @NORDHAG:

    Ist die Laderaumschutzdecke für den kleinen Laderaum mit stehender Rücksitzlehne oder den grossen Laderaum mit umgeklappter Rücksitzlehne zugeschnitten ?
     
  12. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ganove, siehst Du das Bild? Ist Deine Frage damit beantwortet? :P :wink:
     
  13. #13 Manitou, 17.12.2007
    Manitou

    Manitou 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    die ist für die komplette länge (mit umgelappten sitzen) und die seiten sind auch bis oben (fenster) zu.
     
  14. #14 NORDHAG, 17.12.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    @Ganove

    Kannst auf der geheimen Homepage alles angucken :arrow:
    www.bmw.de :arrow: Service&Zubehör :arrow: Zubehör Showroom :arrow: 1er Transport&Gepäck
     
  15. #15 stormmike, 24.01.2010
    stormmike

    stormmike 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Michi
    Spritmonitor:
    Habe auf meiner Stoßstange beim Kofferraum schon ganz kleine Kratzer, zum Glück noch nichts schlimmes...:roll:

    Deshalb wollte ich mir eine Ladekanteschutzfolie zulegen. Habe im Zubehörkatalog auf S.14 gesehen, dass eine für 11,50Euro und 24 bzw. 26 Euro gibt. Wo ist denn der Unterschied?
    Hat die jemand zufälligertweise? Mich würde interessieren, ob es optisch auffällt und wie es mit dem ablösen ist, ob der Lack auch da bleibt, wo er hingehört?

    Alternativ gibt es ja auch günstigere Varianten z.B. über Ebay. Taugen die was?

    Vielen Dank schon mal für eine Antwort
     
  16. Euraka

    Euraka 1er-Guru

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    7.396
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Vorname:
    Peter
    Hab selbst eine aus der Bucht auf meiner Heckschürze kleben. Genauer ist es sogar die zweite, weil die Serienschürze der M-Schürze weichen musste.

    Bin echt super zufrieden mit dem Ding. Hält bombenfest und ist auch einfach zu montieren. Wie es mit abmachen aussieht kann ich dir leider nicht sagen, weil sie noch dran ist und da auch bleiben soll.

    Ganz wichtig ist nur, dass du vor der Montage das Wachs von der Schürze nimmst, sonst wird es eher nichts mit langem halt.

    Meine war damals von nem Verkäufer namens "wwwpixerlerde". Musst mal schauen, ob der noch was anbietet. War auch immer recht günstig. Hab auch schon für andere Autos bei ihm gekauft.
     
  17. #17 LightingMcQueen, 26.01.2010
    LightingMcQueen

    LightingMcQueen 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    05.04.2008
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Die Gepäckraumformmatte ist genial - für mich gibt es kein BMW mehr ohne Originalzubehörmatte.

    Die Wanne ist zu globig bei hartem Einsatz wohl ihr Geld wert. Die Schutzdecke ist eher für ständiges ruppiges Ein- und Ausladen...

    Die BMW Gepäckraumformmatte riecht nicht unangenehm, ist wirklich rutschhemmend und passt mm-genau. Die Oberfläche ist die gleiche wie bei den Gummi-Matten-Sets vom BMW.

    Meiner Meinung ein MUSS, da der Gepäckraum immer aussieht wie neu :nod:
     
  18. #18 stormmike, 26.01.2010
    stormmike

    stormmike 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Michi
    Spritmonitor:
    @ Euraka: Danke für die Info. Sieht man denn eigentlich die Folie? Oder fällt sie nur auf, wenn man weiß, dass da eine ist?

    @Lighting McQueen: Eine Gepäckraumformmatte habe ich schon, finde ich auch super, allerdings löst die nicht das Problem mit der Ledekantenschutzfolie. Von BMW gibts ja auch so Decken, aber das ist mir zu umständlich immer rein und rausklappen.
     
  19. #19 stormmike, 03.02.2010
    stormmike

    stormmike 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Michi
    Spritmonitor:
    War heute mal beim :icon_smile: und habe wegen der Ladekantenschutzfolie angefragt. Dieser meinte, dass die Folie mit Heißluft aufgetragen wird und dann richtig fest hält. Bei der Frage, ob ich sie später mal wieder entfernen kann, kam die Antwort, dass sie es bisher noch nicht gemacht haben, doch ist es recht wahrscheinlich, dass vom Lack auch noch was weg geht.

    Und am besten soll BMW die Folie montieren, damit es optisch auch gut ausschaut, doch das ist ja bestimmt nicht günstig.

    Überlege mir das noch mit der Folie, würde es am liebsten mal zuvor sehen, wie des ausschaut. Doch wenn, dann klebe ich mir die selber drauf, so schwer ist des ja nicht.
     
  20. #20 sunnycop, 04.02.2010
    sunnycop

    sunnycop 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Ich hatte mal sone Folie. Habs selber draufgemacht. Hat man anfangs auch nicht gesehen, nur mit der Zeit blieb der Dreck am / bzw. gaaanz leicht unterm Rand hängen und man hat halt dann die Ränder der Folie gesehen. (Der Dreck ging auch nicht weg)

    Ich weiß ja nicht wofür bzw. wie oft du diesen Ladekantenschutz brauchst. Also ich meine nur einmal im Jahr oder so wie ich jeden Tag für meinen Hund. Denn ich hab jetzt diesen *ausklappbaren* LKS. Der innen befestigt wird. Hab ich beim Kauf dem Händler, zusammen mit der Passformmatte noch ausm Knie geleiert. \:D/
    Ich bin echt zufrieden damit, ist robust und einfach zu handhaben. Preislich wärs auch bezahlbar glaub ich.
     
Thema:

Kofferraumwanne und Ladekanteschutz

Die Seite wird geladen...

Kofferraumwanne und Ladekanteschutz - Ähnliche Themen

  1. Kofferraumwanne Eco BMW 1er (F20) HB/5 2011-2019

    Kofferraumwanne Eco BMW 1er (F20) HB/5 2011-2019: [IMG] EUR 31,09 End Date: 23. Nov. 15:59 Buy It Now for only: US EUR 31,09 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Kofferraumwanne für BMW 1er F20 2011- Laderaumwanne Gummiwanne Motiv Matte Wanne

    Kofferraumwanne für BMW 1er F20 2011- Laderaumwanne Gummiwanne Motiv Matte Wanne: [IMG] EUR 29,95 End Date: 09. Nov. 08:17 Buy It Now for only: US EUR 29,95 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Kofferraumwanne für BMW F40 1er Limo ab 2019- Kofferraummatte Laderaumwann

    Kofferraumwanne für BMW F40 1er Limo ab 2019- Kofferraummatte Laderaumwann: [IMG] EUR 23,95 End Date: 19. Okt. 12:00 Buy It Now for only: US EUR 23,95 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Kofferraumwanne BMW 1-er (F20/F21) von Bj. 10.2011-06.2019 Antirutsch protector

    Kofferraumwanne BMW 1-er (F20/F21) von Bj. 10.2011-06.2019 Antirutsch protector: [IMG] EUR 42,90 End Date: 27. Okt. 19:27 Buy It Now for only: US EUR 42,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Kofferraumwanne für BMW 1er | E81, E87 | 2004-2012 | passgenau mit Rand

    Kofferraumwanne für BMW 1er | E81, E87 | 2004-2012 | passgenau mit Rand: [IMG] EUR 17,95 End Date: 04. Nov. 11:21 Buy It Now for only: US EUR 17,95 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...