Knacken im Innenraum

Diskutiere Knacken im Innenraum im Mängel im Innenraum Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hi Habt Ihr auch ein lautes Knacken? an der Fahrerseite. Ich war beim Händler, na ja man kennt das ja, der Vorführeffekt. Das Knacken ist auch...

  1. Ogni

    Ogni 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.03.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Hi
    Habt Ihr auch ein lautes Knacken? an der Fahrerseite. Ich war beim Händler, na ja man kennt das ja, der Vorführeffekt. Das Knacken ist auch nicht immer da. Vielleicht kennt das einer und kann helfen. Die Werkstatt kann es nicht. Ich glaube die Temperatur spielt eine Rolle. Das Knacken kann man kaum lokalisieren. Vom Gefühl her ist es Fahrerseite vorne links unterm Armaturenbrett oder sogar unter der Vekleidung der A-Säule.
    Gruß
    Ogni :?:
     
  2. #2 Bluegixxe, 20.05.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Wie du bestimmt schon gelesen hast gibt es das Problem bei einigen 1ern hier! Ich habe dieses auch, je kälter es drausen um so lauter ist das geräusch. Hab schon unzählige male das Auto bei meinem Händler vorgestellt der hat das geräusch auch gehört und kriegt das ganze nicht in den Griff. Wobei es auch noch an anderen stellen geräusche macht. Ein Brief an BMW brachte das Ergebniss das dies Serienstand sei und man das ganze nicht ändern könnte. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und hör es dank dem HIfi Lautsprechersystem nicht mehr.

    Gruss Bluegixxe
     
  3. #3 Steiner, 19.06.2006
    Steiner

    Steiner 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe genau dasselbe Problem. Bei mir ist es auf der Beifahrerseite.
    Es ist definitiv ein Temperaturproblem ( Dehnungsknacken ).
    Bei mir ist es so: draussen kalt--> Heizung an-->Knacken
    bzw. draussen warm-->Klima an-->Knacken
    Aber ohne Heizung oder Kühlung ist es sehr selten.
    Ein Besuch beim Freundlichen brachte auch kein Ergebniss.
    Ich werde heute mal die A-Säulen Verkleidung abmontieren und schauen ob da was zu sehen ist.
    Selbst im Stand ist es manchmal zu hören.
    Das bei Temperaturunterschieden irgend etwas knackt mag normal sein, aber nicht in der Lautstärke.
    Falls jemand einen Rat oder Abstellmassnahme hat, immer her damit.
    Bin für alles dankbar, da es tierisch nervt.
     
  4. #4 Steiner, 27.06.2006
    Steiner

    Steiner 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    So, gestern war mein Auto wegen diesem Knacken zum 3. mal in der Werkstatt. Aussage vom Meister: er habe die Luftzuführung zu den seitlichen Ausströmern ein wenig gedreht und somit Spannung von den Teilen weggenommen. Bisher ist alles ruhig und ich hoffe es bleibt auch so!
     
  5. #5 macferdi, 01.07.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    na wenns nichts bedrohliches ist... dann störe ich mich an dem knacken nicht weiter. habe es auch, auf der fahrerseite links irgendwo.
    meine vermutung waren auch materialspannungen, die sich lösen.
    wenns nur ein bisserl plastik ist - nicht weiter tragisch.
     
  6. #6 soulseeker, 05.07.2006
    soulseeker

    soulseeker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir knackts auch (mehr rechts, manchmal auch links), aber nur wenn es draußen extrem heiss ist und ich die Klima anschalte ... manchmal allerdings extrem laut, dafür aber nur die erste halbe Stunde bis die Temp ausgeglichen ist.

    Ich war deswegen auch schon beim freundlichen, aber der Service-Fraggle hat nur kurz reingeschaut und gesagt "noch nie gehört, müssen wir das ganze Armaturenbrett abnehmen". Die Frage ist, ob's was bringt - gibt's hier noch andere, die das Problem erfolgreich haben beheben lassen?
     
  7. #7 Steiner, 05.07.2006
    Steiner

    Steiner 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Meine Hoffnung wurde bisher nicht enttäuscht.
    Mein Knacken, welches auch extrem laut war, ist seit dem letzten Werkstattbesuch weg.
    Ob dafür allerdings das Amaturenbrett ausgebaut werden musste, kann ich Euch leider nicht sagen.
    Hauptsache ist, dass das Problem lösbar ist !!!
     
  8. #8 arentom, 07.07.2006
    arentom

    arentom 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rengersricht, By
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2019
    Vorname:
    Thomas
    Knacken und kein Ende

    Hallo ihr "Knackigen", bei meinem 120d knackt es auch im Armaturenbereich , links hört es sich wie Materialverspannungen an und ist wie bereits vorher beschrieben Temperaturabhängig. Rechts knackt es seltener aber dafür hört es sich an als ob ein ca. Vogelei großer Stein gegen die Windschutzscheibe fliegt. Überwiegend kommt dieses Geräusch beim Überqueren von Querfugen zustande.
    Bei Sonneneinwirkung wird das ganze noch durch Knistern im Bereich aller 4 Türen unterstützt. Hatte das Fahrzeug diese Woche beim Händler, Erfolg gleich Null, habe bereits Reklamiert und neuer Termin wird nächste Woche verinbart.
    Spaß habe ich langsam damit nicht mehr, kostet ja auch nicht gerade wenig Kröten :evil: :evil: :evil:

    Aber wie heißt es: Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Ciao
     
  9. #9 soulseeker, 10.07.2006
    soulseeker

    soulseeker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe herausgefunden woran es bei mir liegt ... check vielleicht mal nur deine Lüftungsgitter links und rechts ... wenn man die ein bisschen drückt kann man das Knacken auch auslösen. Bei extremeren Temps dehnt sich dieses Gitter scheinbar aus bzw zieht sich wieder zusammen und knistert dann. Ich werde es mal weiter beobachten, falls es weiter nervt, sollte ein Austausch dieses Gitters ja recht einfach sein.

    Schon seltsam das so viele das Problem haben ... aber bei der Menge an verwendeten Bauteilen kann man wohl in keinem Auto ausschließen, dass es zu Knack oder Knarzgeräuschen kommt. Deswegen dreh ich auch meine Anlage immer schön auf :)
     
  10. #10 Bluegixxe, 15.07.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    ich habe nächste Woche mal wieder ein Termin bei meinem freundlichen gemacht da mir die geräusche wieder zu arg geworden sind das wären knartzen in der fahrertür im amarturenbrett sowie im rechten sitz.
    Ich hoffe diesmal bekommt der das in den Griff.

    P.S. es steht auch der erste ölwechsel an!!!

    Gruss Bluegixxe
     
  11. #11 soulseeker, 15.07.2006
    soulseeker

    soulseeker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch nen Termin an Mittwoch wegen der Armaturen-Knarzerei ... ich bin mal gespannt ob's was bringt, ich werde berichten :)
     
  12. Shaggy

    Shaggy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    das Knacken

    Hallo,
    also mein 120d knackt auch immer bei Temperaturunterschieden. Wenn ich durch leichte Unebenheiten fahre gibt es manchmal ein richtigen Hieb, wie schon gesagt, als ob ein riesiger Stein auf`s Auto kracht. Es befindet sich meist auf der linken Seite im Dachbereich oder A-Säule. Vielleicht hat es auch mit der Windschutzscheibe zu tun. Das sich da irgendwelche Spannungen aufbauen. Am schlimmsten ist es, wenn er lange in der Sonne stand und ich die Klimaanlage anschalte. Dann knackt es so ca. nach 10 Minuten. Fahre morgen in die Werkstatt, habe aber nicht viel Hoffnung! Grüße
     
  13. #13 soulseeker, 23.07.2006
    soulseeker

    soulseeker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Rückmeldung - mein Freundlicher hat das Problem behoben, auch wenn sie selber erst ratlos waren. Sie haben sich dann an die BMW-Hauptvertretung gewandt, dort war das Problem scheinbar auch bekannt. Angenehmerweise musste nichtmal die ganze Armatur abgeschraubt werden, es wurde irgendwas in den Luftschächten geändert/angepasst ... auf jeden Fall knackt es jetzt so gut wie gar nicht mehr, sehr erfreulich.

    Wer für seinen Freundlichen weitere Infos braucht kann ja gerne mal bei meinem nachfragen - Autohaus Schmidt in Lünen :)
     
  14. #14 Bluegixxe, 28.07.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hab meinen 120d gerade abgeholt er hat frisches öl bekommen( 151,59 Euro) und die geräusche im innenraum wurden zum teil behoben. Es muss jetzt nur noch ein neues amaturenbrett verbaut werden dann soll alles in ordnung sein. Das knartzen kam aus der rechten lüftung, man sagte mir die könnte nicht einzeln getauscht werden es muss ein komplett neues amaturenbrett rein.
    Termin hab ich nächste woche freitag......

    Gruss Bluegixxe
     
  15. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    85
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    @gixxe

    Oje, das hört sich ja schlimm an!!! Ich habe auch seit ein paar Wochen ein Knacken und Knarzen im Auto. Ich hoffe nur, daß nicht auch alles getascht werden muß. Ich werde wohl nächste Woche mal beim :) vorsprechen!!

    Gruß
    André
     
  16. #16 Bluegixxe, 29.07.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Dann wünsch ich dir nur das beste. Wo kommt den das geräusch her?

    Gruss Bluegixxe
     
  17. #17 co/-\ch, 23.09.2006
    co/-\ch

    co/-\ch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mihla / Thüringen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Nico
    Kurze Anschlussfrage, auch wenn der letzte Beitrag schon 'ne Weile her ist. Ich habe jetzt ein paarmal gelesen, dass manche 1er schon drei/vier Mal beim Freundlichen waren und gar Armaturenbretter getauscht werden. Leider steht nicht dabei, wie es bei solchen Klapper-/Knackproblemen mit der Kostenübernahme aussieht. Geht das auf Garantie oder muss ich das alles selber zahlen?!

    Danke und Gruß!
     
  18. #18 soulseeker, 23.09.2006
    soulseeker

    soulseeker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war es auf Garantie und das Armaturenbrett musste auch nicht ausgetauscht werden ... nichtmal abgeschraubt werden, da das Problem wohl im Lüftungsschacht liegt.
     
  19. #19 Elias118md, 24.09.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Beim besten Willem du musst wenn dein neues Auto das klappern anfängt nichts selber tragen du bist ja auch der letzte der im normal Fall was dafür kann das die Karre das klappern anfängt!!!

    Mach dir keinen Kopf übernimmt alles bmw! Außerdem ist bmw ein sehr entgegenkommender Autohersteller, da ist unsere Marke echt top :thumbsup:

    Grüße

    Elias
     
  20. #20 Kurvenkönig, 30.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Hatte auch ein Knacken in der Lüftung. Wurde natürlich kostenlos beseitigt.
    Die habe da was ausgeschäumt...

    Also ruhig beschweren und beseitigen lassen und nicht lange Ärgern!!!
     
Thema: Knacken im Innenraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 1 Radio knackt 10 Minuten lang

    ,
  2. auto knackt heizung kühlwasser

    ,
  3. bmw knarzen innenraum

    ,
  4. f20 knacken scheiben,
  5. bmw 1er knistert innenraum links,
  6. bmw 118 knackst himmel,
  7. bmw amatur knistern,
  8. f20 scheibe knackt,
  9. bmw z4 abstellmassnahmen klappern ,
  10. klima knacken bmw
Die Seite wird geladen...

Knacken im Innenraum - Ähnliche Themen

  1. Knacken an der Vorderachse

    Knacken an der Vorderachse: Hallo zusammen, ich habe seit fast einem Jahr bei meinem 116i Bj. 2010, das Problem, dass ich beim Einlenken ein knackendes Geräusch an der...
  2. "Knacken" rechts beim Anfahren

    "Knacken" rechts beim Anfahren: Hallo Leute! Seit ca. 1 Woche beobachte ich bei meinem 140i xDrive ein seltsames Knacken rechts, ich denke von vorne rechts. Es tritt nur dann...
  3. Verdeck macht laute Knack-Geräusche beim Öffnen

    Verdeck macht laute Knack-Geräusche beim Öffnen: Hallo, mein Verdeck macht seit ein paar Wochen ziemlich laute Geräusche beim Öffnen - in der zweiten Hälfte wenn es in den Verdeckkasten fährt...
  4. [E87] Knacken und "knallen" im Innenraum -Leerlauf!

    Knacken und "knallen" im Innenraum -Leerlauf!: Hallo liebe leute, ich hab ein problem :( koennt echt heulen - ich schildere euch mal den vorfall: Heute morgen um 7:45 auto angemacht weil...