Keine NON-RFT auf Serienfelgen M208 ???

Diskutiere Keine NON-RFT auf Serienfelgen M208 ??? im Sommerreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo, wollte mir grade Conti Sportcontact 2 für meinen 123d holen, da sagt mir ein Reifenhändler, der letzte Woche auf einer Schulung war,...

  1. #1 fosgate, 15.02.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Hallo,

    wollte mir grade Conti Sportcontact 2 für meinen 123d holen, da sagt mir ein Reifenhändler,
    der letzte Woche auf einer Schulung war, daß man auf "Runflatfelgen" keine Non-RFT Reifen fahren sollte.

    Der normale Reifen würde angeblich nicht korrekt auf dem Felgenhump aufliegen.
    Der Felgenhump von RFT-Felgen ist angeblich anders als bei Standardfelgen.

    Erklärung = Was ist der Felgenhump (HIER)

    Könnt Ihr Euch das vorstellen??

    Ich weiß ja, daß sehr viele von Euch Non-RFT Reifen auf orig. BMW Alus fahren.

    Vielen Dank & Grüsse
    Robert
     
  2. #2 Sven135i, 15.02.2008
    Sven135i

    Sven135i 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    4.208
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    Hamburg/Berlin
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Vorname:
    Sven
    Mir hat das noch kein Händler gesagt, wäre auch eine ganz schöne Abzocke, vorstellbar ist es natürlich!!
     
  3. #3 fosgate, 15.02.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    So, hab jetzt was gefunden:


    Die Extended Hump Felge (EH2)
    unterstützt durch ihre spezielle Ausformung den Stabilitätseffekt dieses Rad-Reifen-Systems. Erkennungsmerkmal der EH2-Felgen sind die geänderten Humps (engl.= Höcker/Hügel); sie wurden an beiden Seiten der Felge weiter nach innen verlegt und höher ausgeführt.

    Das Tiefbett der Felge wanderte ebenfalls um einige Millimeter nach innen und wurde etwas tiefer. So wird verhindert, dass der Reifen auch in luftlosem Zustand von der Felge springt.

    Durchmesser, Winkel, Radien und Reifenaufsitz der EH2-Felge sind identisch mitherkömmlichen Felgen und damit hundertprozentig kompatibel mit den bisherigen Normalreifen. Damit bietet auch die Kombination aus EH2-Felge und Normalreifeneinen – wenn auch geringeren – Sicherheitsgewinn für den Fahrer.

    Allerdings kann bei Normalreifen, je nach Flankenhöhe des Reifens, ab einem Luftdruck von ca. 0,3- 0,6 bar trotz EH2-Felge das Abspringen des Reifens nicht mehr verhindert werden. In diesem Fall ist der Druckverlust auf Grund des platten Reifens auch mit bloßem Auge wieder erkennbar.



    Quelle von Bild und Text: BMW-Group, AUDI, Hersteller, ADAC


    Ich würde sagen, die Schulung war fürn Ar.... :evil:

    Grüsse
    Robert
     
  4. #4 HavannaClub3.0, 15.02.2008
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    da er ja schliesslich durch den Verkauf von RFT viel mehr verdient... :lach_flash: :twisted:

    naja - das wird ja hoffentlich nicht der einzige Reifenhändler in deiner Gegend sein, oder?
     
  5. #5 fosgate, 16.02.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Hi Havanna,

    war ein Händler der auch viel online verkauft. Der Mann am
    Telefon erzählte mir, daß er auch einer Schulung bei Pirelli war.
    Die Reifenhersteller bieten immer wieder Mitarbeiterschulungen
    an.

    Grüsse
    Robert
     
  6. #6 äidschäi, 16.02.2008
    äidschäi

    äidschäi 1er-Fan

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet-Berg.Land
    Deshalb will der aber trotzdem seinen schnitt machen, oder?
     
  7. #7 blackfreedom, 01.04.2008
    blackfreedom

    blackfreedom 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.04.2008
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Koblenz, Kaiserslautern
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Absoluter Schwachsinn was der Dir erzählt hat. Jede normale Original BMW Felge ist eine H2 Felge! Das einzige was man beachten muss ist, das RFT Reifen H2 Felgen benötigen und sonst nix.

    Gruß Atze
     
Thema:

Keine NON-RFT auf Serienfelgen M208 ???

Die Seite wird geladen...

Keine NON-RFT auf Serienfelgen M208 ??? - Ähnliche Themen

  1. Ändert sich die Reifengröße bei Umstieg von RFT zu non-RFT?

    Ändert sich die Reifengröße bei Umstieg von RFT zu non-RFT?: Siehe Titel, wenn ich meine abgefahrenen RFT gegen non RFT tauschen möchte, kann ich die gleichen Reifengrößen kaufen oder ändert sich da etwas?
  2. [E82] 135i und Non-RFT Breyton GTS-R 7,5x18 rundum

    135i und Non-RFT Breyton GTS-R 7,5x18 rundum: Moinsen, Möchte einen 135i auf 18Zoll M261 RFT ohne nennenswerte Komforteinbußen agiler machen. Da ja die ungefederten Massen bekanntermaßen...
  3. Suche 245 35 R18 non-RFT Reifen

    Suche 245 35 R18 non-RFT Reifen: Suche 2x Reifen für die Hinterachse mit mind. 5mm Profil. Gerne per PN. Danke.
  4. [Verkauft] Komplettradsatz 18" BMW Doppelspeiche 436 M mit Michelin PSS Non-RFT und RDC NEU!

    Komplettradsatz 18" BMW Doppelspeiche 436 M mit Michelin PSS Non-RFT und RDC NEU!: Verkaufe nagelneuen BMW-Komplettradsatz passend für alle 1er bzw. 2er der aktuellen Modellreihe F2x! Radsatz wurde direkt nach Auslieferung...
  5. [Verkauft] 18 Zoll 225+245 Reifen Michelin Pilot Super Sport non-RFT von M235

    18 Zoll 225+245 Reifen Michelin Pilot Super Sport non-RFT von M235: Hallo, nachdem ich auf 19 Zoll umgerüstet habe, steht ein Satz Reifen zum Verkauf. 2x Michelin Pilot Super Sport non-RFT 225 40 ZR18 88Y (NP...