[E82] Kein Ton beim Android Radio

Diskutiere Kein Ton beim Android Radio im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen Ich hab mir letztens ein billig Android Radio für meinen E82 gekauft. Das Navi und alles dazu funktioniert, allerdings habe ich...

  1. #1 Screamind, 25.05.2022
    Screamind

    Screamind 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Ich hab mir letztens ein billig Android Radio für meinen E82 gekauft.
    Das Navi und alles dazu funktioniert, allerdings habe ich keinen Ton. Von Werk eingebaut ist das Professional Radio mit der Pro-Hifi Anlage. (Das ganze BMW Thema ist mir neu, bin eigentlich eher bei den alten Japaner unterwegs)

    Radio: https://www.ebay.de/itm/35340531526...nSxAeuxYsl7RNYWMHNDRWFC-pCeXJjk4doSk#rpdCntId

    In der Beschreibung steht dass es nicht mit dem Harman & Kardon System funktioniert, die ich ja nicht habe. Mir ist aber aufgefallen, dass die Chinch Adapter des Radios zum Anschluß vom großen Radiostecker radioseitig belegt sind und beim Auto nicht. Irgendwie macht dass keinen Sinn.

    Muss ich jetz die Pinbelegung vom originalen Radio anschauen und die Adapterkabel für Audio dort verbinden?

    Hat jemand ein Schema mit der Pinbelegung?
    S663 Radio BMW Professional
    S676 HiFi Speaker System

    Würde mich über eine Antwort freuen :mrgreen: und schönes Wochenende
    Screamind
     
  2. #2 SilberE87, 26.05.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.063
    Ort:
    Norddeutschland
  3. #3 Screamind, 26.05.2022
    Screamind

    Screamind 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich auch gefunden, aber bei mir sind die C/B Pin Reihen leer, Autoseitig. Die drei kleinen rechts vom Stecker fürs Radio sind die Audiokabel, wo sind die beim Autostecker?
     

    Anhänge:

  4. #4 djflip_187, 01.06.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Beim E8x ist SA676 über die Boxenausgänge vom Radio zum Verstärker verbunden.
    Wenn der Verstärker mit Strom versorgt wird, sollte auch ein Ton aus den Boxen kommen.
    Ich hatte bei mir ebenfalls SA663 und SA676 ab Werk verbaut und hab das durch ein DoppelDIN Radio ersetzt und bei mir haben alle Lautsprecher funktioniert.
    Ich bin aber kein Fan von den China Radios, weil die Einbauanleitungen und Anschlussanleitungen zu dürftig sind.
     
  5. #5 Screamind, 02.06.2022
    Screamind

    Screamind 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt das Radio zurückgeschickt. Bei mir steht wenn ich die VIN im Decoder eingebe dass S676 und S663 verbaut wurde. Sind die gleich wie SA676/SA663? Das einbauen und anschliessen ging bei mir ganz gut, nur hald kein Ton , Original Radio funktioniert aber. Weisst du noch welches DoppelDIN du gekauft hast?
     
  6. #6 djflip_187, 03.06.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Hi, die Ausstattungen sind die gleichen. SA steht halt für SonderAusstattung.
    https://www.1erforum.de/threads/suche-bt-radio-mit-display-vom-3-hersteller.293327/#post-3093084 Hier ein Bild von meinem Pioneer SPH-DA230DAB.
    Da ich auch PDC hab, hab ich mich für einen CAN-Adapter mit Lenkradfernbedienung, PDC-Unterstützung und eingebautem Gong.
    Ab Werk werden ja Gong Töne wie PDC und offene Türen u.ä. über die Lautsprecher ausgegeben.
    Wenn du noch fragen haben solltest, einfach melden.
     
  7. #7 Screamind, 05.06.2022
    Screamind

    Screamind 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön für den Link, ich finde das Set für den E82 nicht mehr :( aber verbindet das Pioneer Radio sich dann auch mit dem Verstärker oder wie funktioniert das?
     
  8. #8 djflip_187, 06.06.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Mein CAN-Adapter wird zwischen den werksseitigen Radio-Anschluss und den ISO Anschluss vom Pioneer Radio gesteckt.
    Da der SA676 Verstärker über die A-Pins 1-8 mit dem Werksradio verbunden ist, sollte der dann auch mit angehen wenn der Pioneer Radio angeschlossen wird.
    upload_2022-6-6_10-2-15.png
    Das Dauerpluskabel für den CAN-Adapter habe ich von einem unbenutzten Platz im Sicherungskasten verwendet.
    upload_2022-6-6_10-6-19.jpeg
     

    Anhänge:

  9. #9 Screamind, 06.06.2022
    Screamind

    Screamind 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Besten dank! den Dauerplus brauch ich nur damit das CAN Modul die einstellungen behält oder? Zum Testen sollte es auch ohne Dauerplus gehen? Ich hab das komplette Kit für den E82 gefunden, leider nicht mehr erhältlich :( Im Sommer such ich das alles mal zusammen.
     
  10. #10 djflip_187, 07.06.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Sollte auch ohne den Dauerplus angehen. Kann aber sein, dass durch den fehlenden CAN-Adapter dein Verstärker kein Einschaltsignal bekommt und dann hast du auch wieder keinen Ton.
    Bei ARS24 z.B. gibt es den 2Din Rahmen für man. oder auto. Klima.
    Ich hab das damals alles beim Car HiFi Spezialisten vor Ort bestellt.
    Hatte für den Radio, den Rahmen, CAN-Adapter mit Lenkradfernbedienung und Gong für die PDC zusammen ca 650€ bezahlt.
     
Thema:

Kein Ton beim Android Radio

Die Seite wird geladen...

Kein Ton beim Android Radio - Ähnliche Themen

  1. [E8x] Hoher Ton beim Fahren -> Differential

    Hoher Ton beim Fahren -> Differential: Hallo Leute! Wollte hier mal die Liste ergänzen, da ich nichts vergleichbares gefunden habe. Hatte ein Problem mit einem hohen Pfeiffton und...
  2. [E8x] Hoher Ton / Pfeiffen beim Fahren

    Hoher Ton / Pfeiffen beim Fahren: Hallo Leute! Benötige leider ein paar Tips. Mir fällt seit ein paar Tagen ein nervender hoher Ton beim Fahren auf. Wenn der Motor läuft aber...
  3. [E8x] Nervender Ton beim Radio Prof

    Nervender Ton beim Radio Prof: Moin Leute, Hab folgendes Problem bei meinem Radio Prof. Das Radio gibt manchmal einen nervigen Ton von sich. Ich würde den Ton beschrieben...
  4. [E87] Bordcomputer ausgefallen und plötzlicher Piep-TON beim Bremsen!!! HELP!

    Bordcomputer ausgefallen und plötzlicher Piep-TON beim Bremsen!!! HELP!: Guten Abend zusammen, ich bin gerade eben in meinen netten 1er gestiegen und mir blieb die Luft weg. Ich Schilder erstmal die Vorgehensweise,...
  5. Ton beim Auf / zusperren des Autos via FB?!?

    Ton beim Auf / zusperren des Autos via FB?!?: Servus 1erGemeinde, ich habe eine Frage an Euch, kann man bei unserem BMW eigentlich einen Ton programmieren lassen der beim abschliessen bzw...