kein Chiptuning sonder nur Begrenzer raus möglich ?

Diskutiere kein Chiptuning sonder nur Begrenzer raus möglich ? im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute, mich hat es echt genervt das mein 1er bei 225 ca Tacho plötzlich nur noch 6-5 Liter verbraucht hat und man plötzlich abgebremst...

  1. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    mich hat es echt genervt das mein 1er bei 225 ca Tacho plötzlich nur noch
    6-5 Liter verbraucht hat und man plötzlich abgebremst wird !

    der 118d packt mehr auch ohne CHIP !!!!

    Weiss jemand wie der Begrenzer vom 118d arbeitet?
    Software oder doch Motor TECHNISCH-gedrosselt? :?:

    Das die Leitung dem 118d fehlt braucht mir niemand zu sagen.

    Habe selber erlebt wie der Motor plötzlich bremst und die
    Gas annahmen zurick ging >der Motor wird eingebremmst !:shock:
    Nicht wegen mangelnder Leistung !!! :shock:

    Kennt jemand einen Chiptuner der auch nur den Begrenzer abschaltet ohne Chip tuning ?
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Wieviel UPM dreht der 118d den bei der Geschdinwigkeit?

    Der 120d dreht bei 240 (Tacho) schon sehr hoch, da ist keine Luft mehr um noch schneller zu fahren.

    Hat der 118d das selbe Getriebe wie der 120d, könnte dir eine V-Max Aufhebung helfen. Das geht aber sehr zu Lasten der Haltbarkeit des Autos. Ist die Übersetzung kürzer geht nixmehr.
     
  3. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    118 und 120 haben afaik das gleiche getriebe
     
  4. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Das kann ich dir schlecht sagen aber es
    war glaub knapp über oder gleich 3400/3500 umdrehungen !

    somit noch lange hin bis 4000 Umdrehungen!!!!

    Warum sollte so eine Entfernung des Begrenzes auf die
    Haltbarkeit des Motor gehen ? Was ich will nur die Leistung des Motor auch im 6 Gang voll ausfahren sprich Leistung die vorliegt abrufen und keine EXTRA LEISTUNG ?
    Ich mache doch kein Chip tuning ????

    sowiet ich das weiss ist das Getriebe 1:1 mit dem 120d .
     
  5. #5 overcast, 25.06.2006
    overcast

    overcast Guest

    Wenn es das gleiche Getriebe ist wie schon gesagt wirst du 240 lt Tacho und 229 bzw 230km/h eff. V erreichen können.

    Aber wohl nur mit viel Anlauf ;)
     
  6. Zantos

    Zantos 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm, der Thread ist schon etwas älter....

    Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen?

    Habe ein ganz ähnliches Problem.
    Mein 118d mit Kennfeldoptimierung von DS-Motorsport hat 168 gemessene Prüfstand PS. Serie waren einmal 122PS.
    Die Zeit bis zum Erreichen der V-Max ist echt kurz. Ruck zuck sind 200 km/h erreicht. Und dann wars das! Der dreht im 6. Gang gerade mal etwas über 3000 U/min! Da geht doch noch was, oder?
    Gibt es denn nun eine technische Lösung, die V-Max anzuheben?

    LG
    Zantos
     
  7. #7 unser norden, 14.08.2009
    unser norden

    unser norden 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.01.2009
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    dann haben die offensichtlich bei der Programmierung der Kennfelder die Vmax Erhöhung vergessen oder wußten nicht, wo die steht. Oder haben die eine Powerbox verbaut? Dann ist Deine Vmax natürlich noch aktiv, da die direkt im Motorsteuergerät aufgehoben werden muß. Die Powerboxen können das nicht.
    Unser norden
     
  8. Zantos

    Zantos 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Also eine Powerbox wurde nicht eingebaut.
    Lediglich eine Kennfeldoptimierung wurde durchgeführt.

    Also wurde das bei der Programmierung schlichtweg vergessen.....

    Das erklärt auch, daß ich immer noch auf eine Antwort von DS-Motorsport warte. Haben wohl ein schlechtes Gewissen :-)
     
  9. Ombre

    Ombre 1er-Profi

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    2.938
    Zustimmungen:
    31
    Ort:
    -----
    Fahrzeugtyp:
    125d
    Baujahr:
    01/2016
    Der Begrenzer ist im Motorsteuergerät in einem Quasi gesicherten Bereich wo man eigentlich nicht mehr schreiben kann.
    Hat man aber die genaue Speicheradresse u. weiß den HEX Wert der geändert werden muss, kann das vom Tuner umgeschrieben werden.

    Weder die Getriebe, noch die Achsantriebsübersetzung ist beim 118d zum 120d gleich.

    der 118d hat eine kürzere HA, dafür ein wesentlich länger Übersetzes Getriebe als der 120d, auch die Abstufung der Gänge ist beim 120d besser, es ist nicht so weit gespreizt wie beim 118d.
    Der 118d hat die Übersetzung , also die Eingangsdrehzahl gleich Ausgangsdrehzahl im 4ten Gang, der 120d im 5ten Gang, den Unterschied macht dann der Achsantrieb.

    Theoretisch könnte der 118d eine höhere Endgeschschwindigkeit erreichen, da er im 6ten Gang trotz kürzerer HA länger übersetzt ist.
     
  10. #10 unser norden, 15.08.2009
    unser norden

    unser norden 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.01.2009
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    traurig

    das das ist ja wohl der Hammer. Die lassen dich hängen? Das mit der Vmax kann nicht so ein riesen Geheimnis sein. Mein Tuner ctk Kiel hat mir meinen 330cd, dann meinen 535d und jetzt meinen x6 35d getunt und alle mit vmax Aufhebung. Inclusive Prüfstandsprotokoll. So sollte das doch sein. Alles andere finde ich naja recht halbseiden. Der kann Dir bestimmt helfen bei der Vmax Geschichte.

    Unser norden
     
  11. #11 Turbo-Fix, 15.08.2009
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    wieder hin fahren und die Jungs in den Hintern treten :twisted: die mussten doch, als sich selbsternannter BMW Tuner, ganz genau wissen, das besonders der 118d so früh abgeregelt ist! :twisted:
     
  12. #12 BMWlover, 15.08.2009
    BMWlover

    BMWlover 1er-Koryphäe

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    31.418
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Baujahr:
    02/2009
    Also beim FL sind die Getriebe nicht identisch, wies beim VFL ist weiß ich nicht genau...
     
Thema:

kein Chiptuning sonder nur Begrenzer raus möglich ?

Die Seite wird geladen...

kein Chiptuning sonder nur Begrenzer raus möglich ? - Ähnliche Themen

  1. [F20] Chiptuning 114i

    Chiptuning 114i: Hallo allerseits, Ich überlege derzeit mir einen 114i zu kaufen. Ich habe von mehreren Quellen gehört, dass man den F20 114i mit Chiptuning auf...
  2. Kennfeldoptimierung Chiptuning Herbst/Winteraktion BMW F Modelle!

    Kennfeldoptimierung Chiptuning Herbst/Winteraktion BMW F Modelle!: Hallo Leute,:winkewinke: aktuell haben wir eine tolle Herbst/Winteraktion für einige BMW F Modelle!:lol::nod:\:D/ Gültig bis zum 24.12.2021...
  3. Chiptuning 114i :)

    Chiptuning 114i :): Hallo zusammen, ich wollte meinen kleinen 114i evtl. chipen, da mir die 102 PS leider doch etwas zu wenig sind... :nod: Allerdings wollte ich...
  4. [F20] BMW 116i vFL Chiptuning Mehrleistung verlieren

    BMW 116i vFL Chiptuning Mehrleistung verlieren: Hallo Zusammen, ich habe vor paar Tagen meinen BMW 116i vFL (136 PS) Stage 1 OBD Chiptuning gelassen. Es hat nach der "Insoric...
  5. Chiptuning und LLK

    Chiptuning und LLK: Hallo Leuchte, ich suche einen LLK und ein Chiptuning. Leider finde ich bis jetzt keine passenden LLK kann mir da jemand weiterhelfen. LG