Kaufempfehlung

Diskutiere Kaufempfehlung im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute, ich möchte mir im Frühjahr einen gebrauchten 1er zulegen und bin mir noch etwas unsicher, welcher es denn sein soll und auf was...

  1. Tommy

    Tommy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich möchte mir im Frühjahr einen gebrauchten 1er zulegen und bin mir noch etwas unsicher, welcher es denn sein soll und auf was man unbedingt achten sollte. Mein Budjet läßt leider keinen neuen zu, aber ich hab auch in der Vergangenheit schon ganz gute Erfahrungen mit Jahreswagen oder gut erhaltenen Gebrauchten gemacht. Ich schwanke zwischen einem 116i und dem 118i, sind die Unterschiede sehr groß? Die meisten hier im Forum schwärmen ja für den 120d, aber der ist mir zu teuer und zweitens kann ich mich mit einem Diesel irgendwie nicht anfreunden. An Sonderausstattung lege ich eigentlich nur Wert auf eine Klimaanlage, na ja, ein CD- Radio wäre nicht schlecht. Kann mir jemand sagen, was ich bei einem Händler (der meinen 8 Jahre alten MX 5 in Zahlung nehmen müsste) so zu erwarten habe?
    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Tommy
     
  2. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Hallo, erst mal ein herzliches willkommen hier im Forum.

    Ich selbst fahr ja nen 118i und würde dir nicht nur deshalb empfehlen, diese Motorvariante zu nehmen, solange kein Diesel in Frage kommt. Der 118i hat merklich mehr Leistung als der 116i, wobei der Verbrauch in etwa gleich, wenn nicht sogar ein bisschen niedriger ist (siehe auch technische Daten zum Verbrauch von BMW :wink: ). Aber ist von Auto zu Auto und Fahrweise verschieden. Wenn du zwischen diesen beiden schwankst und dir den Aufpreis für den 118er leisten kannst - auf jeden Fall 118i, in etwa gleicher Verbrauch und doch ein bisserl mehr Fahrspass!

    Zum Verbrauch bei meinem 118i:
    Stadtverkehr: ca. 9,5 Liter
    Autobahn: ca. 7 Liter
    (und ich fahre selten Spritsparend)


    Ich selbst habe auch meine Vorteile gegen Diesel, aber mittlerweile sind die neuen BMW-Motoren auch sehr laufruhig und leise, natürlich nicht mit dem Benziner vergleichbar :lol: . Hab nen 320d Probegefahren und könnte mir mittlerweile doch vorstellen als nächstes doch nen Diesel zu nehmen :D . Aber bin immer noch von meinem 118i überzeugt :!: .
    Wenn du aber mehr als 12.000 km im Jahr fährst, ist der 118d wohl die vernüftige Wahl, auch nicht merklich teurer als der 118i aber bei höherer Jahreslaufleistung sicherlich günstiger und auch fast vergleichbar mit der Leistung, auf jeden Fall besser von unten raus (Bin mal so nett und mach ein bisschen Werbung für die Dieselfraktion 8) .
     
  3. #3 Marcsolln, 30.12.2005
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    @118 i qm:

    Schäm Dich - hier Werbung für die Diesel Fraktion zu machen :lol:

    Benziner rules! :twisted:

    Obenrum sind wir fixer - zugegebenermaßen muss man ihn dann bis in den Begrenzer scheuchen, der Unterschied ist klein aber immerhin.

    Gruß,

    Marc
     
  4. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Ich mein ja nur, wenn du ne ziemlich hohe Jahreskilometerleistung hast, dann ist der Diesel unter dem finanziellen Gesichtspunkt die bessere Wahl. Aber stimmt, hab ganz vergessen zu erwähnen das unsere Benizner oben raus natürlich ein bisschen mehr Reserven haben :unibrow:
     
  5. Tommy

    Tommy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schon mal Euch beiden fürs antworten. Habt Ihr Ahnung, wie momentan so der "Jahreswagen- Markt" ausschaut? Eigentlich kann man sich ja nur schwer vorstellen, daß es Leute gibt, die so ein Klasse Auto nach nur einem Jahr wieder verkaufen, aber vielleicht ist das auch der Grund, daß es da zur Zeit eher wenig Auswahl gibt?
     
  6. #6 Bluegixxe, 30.12.2005
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
  7. Tommy

    Tommy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi bluegixxe,

    dank Dir für den super Tip, werde gleich mal ein bißchen stöbern.
    Grüße von Tommy :D
     
  8. #8 macferdi, 31.12.2005
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    also...
    1. thema diesel:
    ich habe nen 120D und im stadtverkehr wünsche ich mir bei kurzstrecke (<10km einfache fahrstrecke) doch wieder nen benziner, denn mein diesel säuft auf kurzstrecke mehr als nen benziner.
    auf der autobahn ist der 120D nen traum! superniedriger verbrauch auch bei höheren geschwindigkeiten.


    2. thema jahreswagen:
    ich habe einen jahreswagen von der BMW AG. das sind werksmitarbeiter oder der wagen stand im fuhrpark. du kannst glück oder pech habe mit dem vorbesitzer. wenn die kiste von anfang an geschrubbt wird, dann verkürzt das die lebensdauer des motors nach hinten raus (dann hält der diesel halt nur 200.000km anstatt 300-400.000).
    schau dir bei einem fahrzeug deines interesses die service-intervalle für bremsen und öl an. sind die arg kurz, wurde die kiste geheizt und dann lass lieber die finger davon!
     
  9. Tommy

    Tommy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    hi macferdi,

    ich hab ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer, wie lang die normalen Service- Intervalle bei einem neuen 1er sind. Meine einzige BMW erfahrung erstreckt sich auf einen 3er compact vor ein paar Jahren, den hatte ich aber nur einen Winter lang, weil mich dann das Roadster- Fieber wieder gepackt hat. in dieser Zeit war überhaupt kein Service nötig :)

    Grüße von Tommy
     
  10. #10 Pfälzer, 31.12.2005
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Bei schonend gefahrenen sollte der Ölwechsel bei über 30k Km und die Bremsen bei über 40k Km fällig sein.

    Josef
     
  11. #11 macferdi, 31.12.2005
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    genau.
    bei meinem 120D waren bei fahrzeugübernahme (7000km laufleistung erst) folgende restlaufzeiten für bremsen und öl:
    vorderradbremsbeläge: 6000km
    ölwechsel: 9000km.
    die sensoren sind in ordnung, wurden daraufhin von der werkstatt geprüft, die konnten es auch nicht glauben.
    die bremsbeläge vorne waren zu 50% runter. d.h. 13000km für einen satz bremsbeläge ist absolut nicht normal!!!
    auch wenn der verkäufer meinte, das sei nicht außergewöhnlich.

    jetzt habe ich 10.000km drauf. der bordcomputer hat scheinbar gemerkt, daß ein anderer fahrer hinterm steuer sitzt. er will in 7000km neue beläge vorne, der wert ist also wieder hoch gegangen, obwohl 3000km drauf gefahren wurden.

    von seiten BMW darfst du mit keiner kulanz in bezug auf den vorbesitzer (die BMW AG) rechnen. "pech gehabt" war der kommentar... (in der NL münchen).

    also, schau dir den wagen genau an, bevor du dafür unterschreibst. verlasse dich nicht auf einen guten namen und hoffe nicht auf generell gute qualität des herstellers.
    seit dem kauf habe ich mehr werkstatttermine gehabt, wie mit meinem golf 3 in 3 jahren!!!
     
  12. #12 Pfälzer, 31.12.2005
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Dies könnte auch ein Grund für Deine besch..... Verbrauchswerte sein.
    Deiner wurde bestimmt super eingefahren !? Würde mich auch nicht wundern, wenn Du einen hohen Ölverbrauch hättest.
    Ich hab meinen schön brav eingefahren. Verbrauch bei tägl. 2 mal 35 Km am Stück: 6,5 L. Momentan wegen Weihnachtsfrei nur Kurzstrecke: 8L. Aktuell 6500 Km auf der Uhr.

    Josef
     
  13. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Hi Tommy!
    Also ich hab mir im September einen 118d als Jahreswagen zugelegt, der ebenfalls vorher als Werksfahrzeug genutzt worden ist und ich bin mit dem Wagen absolut zufrieden (von Kleinigkeiten abgesehen).
    Die angezeigten Werkstattintervalle waren zwar auch etwas höher, aber mittlerweile sind sie ganz schön zurückgegangen.
    Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, den Wagen vorher mal länger probezufahren und ihn beim ADAC (oder durch einen Kumpel) kurz unter die Lupe nehmen zu lassen.
    Guck vielleicht auch nach einem Jahreswagen mal eher bei einem mittelständischen Autohaus (so hab ich`s gemacht) als bei einer von den großen Niederlassungen, da man dort eher auf die Pflege seines Kundestammes angewiesen ist. Bei einer NL wird man sich wahrscheinlich eher denken, dass ein unzufriedener Gebrauchtwagenkäufer die Bilanz nicht wirklich belastet.
    Gruß, SI118d

    @Benzinerfraktion: Ihr seid vielleicht ein bisschen schneller - dafür können wir länger!
    Soll ja auch nicht das Schlechteste sein :wink:
     
  14. #14 Marcsolln, 05.01.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    *GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHHL*
    :D :D :D
     
Thema:

Kaufempfehlung

Die Seite wird geladen...

Kaufempfehlung - Ähnliche Themen

  1. [F20] Kaufempfehlung für Android Navi mit CIC

    Kaufempfehlung für Android Navi mit CIC: Liebe Freunde der Freude am Fahren ;) ich habe seit kurzem auch einen 1er BMW und bin beim Thema Radio/Navi ziemlich überfrachtet mit den...
  2. [F2x] Kaufempfehlung 116i - 118i

    Kaufempfehlung 116i - 118i: Hallo zusammen, ich überlege mir in nächster Zeit ggf. ein neues Auto anzuschaffen und damit meinen aktuellen, doch relativ "leeren" 116i e81...
  3. Kaufempfehlung 125d?

    Kaufempfehlung 125d?: Hallo Liebe Community, Bin kurz davor einen 125D Sport mit Automatik Getriebe Baujahr 2/2017 zu kaufen. Der hat 119tkm gelaufen, was mir etwas zu...
  4. M135i xDrive F40 vs. M240i Kaufempfehlung

    M135i xDrive F40 vs. M240i Kaufempfehlung: Hallo Leute, ich bin neu hier im Form, mein Name ist Alex ich bin 30 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich hatte vor Jahren einen...
  5. Kaufempfehlung ab 150tkm?

    Kaufempfehlung ab 150tkm?: Hallo, bin neu hier und suche einen 1er BMW. Mein Budget ist leider ziemlich minimal, aber ich erhoffe mir auch nicht viel, bin mir nur leider...