Kaufempfehlung

Diskutiere Kaufempfehlung im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi Leute! also ich bin neu hier und es geht darum, dass meine Mutter sich nen 118 d auf meine Empfehlung hin kaufen will. Klar werde ich in...

  1. #1 Devis82, 05.07.2006
    Devis82

    Devis82 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.07.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Köln
    Hi Leute!
    also ich bin neu hier und es geht darum, dass meine Mutter sich nen 118 d
    auf meine Empfehlung hin kaufen will.
    Klar werde ich in einem 1er Forum nur positives hören, aber vielleicht gibt der eine oder andere auch seine OBJEKTIVE meinung ab.
    mich würde es nur interessieren, ob die meisten zufrieden sind, gibt es schwachstellen oder oder oder!

    wir haben ein angebot für einen 118 d BJ 06.2005, 6200 KM Laufleistung
    vorliegen: 21.900 €

    ausstattung: Dynamische Stabilitäts Control, Klimaanlage, Park Distance Control hinten (PDC), Sportfahrwerk, Armauflage vorn, Multifunktion für Lenkrad, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Radio BMW Professional

    Leichtmetallräder Sternspeiche 151, Pakete Dynamic + Comfort, Advantage Paket, Sportliche Fahrwerksabstimmung, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Innenspiegel automatisch abblendend, Sport-Lederlenkrad, Interieurleisten Titan matt, Geschwindigkeitsregelung, Lichtpaket, Modellschriftzug - Entfall, Nebelscheinwerfer, Fußmatten in Velours, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, metallic, Anti-Blockier-System ABS, Bordcomputer

    Angebot gut???

    Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

    P.S. ich selbst fahre nen Focus I TDCI
     
  2. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde
    schauen ob er Klimaautomatik hat, den besondesr im Winter wirst du die Funktion Restwäre echt zu schätzen wissen ;)

    ansonsten nettes Angebot...

    Fahre in Probe und wenn er dir gefällt kaufe ihn

    aber
    noch was
    wenn du denkst das er kein sog. TDI BUMS hat ist es föllig normal..

    fahre mal mit deinem TDI aber mal mehr als 3000 umdrehungen
    und den 118d ruhig mal von 2000 bis 4200 drehenn lassen und dan 5 gang
    da siehst du den unterschied zwischen TDI und CR-Diesel ;)
     
  3. #3 Devis82, 05.07.2006
    Devis82

    Devis82 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.07.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Köln
    und wie sieht genau der effekt eines CR-Diesels aus?
    der wagen hat leider keine klimaautomatik, welche funktion meinst du denn?
     
  4. Sparky

    Sparky 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    Die Funktion der Restwärme. Hier kannst du im Winter, bei abgestellten Motor (und Zündung aus), die besagte Restwärme-Taste drücken. Effekt: Die Restwärme des Motors wird in den Innenraum geleitet und es bleibt schön warm.... Echt sinnvoll, wenn´s mal wieder länger dauert :wink:
     
  5. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    ich will es nicht übertreiben...

    Aber die Kraftentfaltung ist beim 118d sowie beim 120d entspricht
    für meine erkenntnisse fast wie ein Benziner...

    Je höher du drehst desto schneller wirst du.... und du merkst es ...der Druck nimmt zu ...


    Beim TDI hast du den Effekt nicht !
    >klar wirst du schneller aber du merkst nix mehr davon da der druck schnell weg ist...

    Dafür hast du dein Eindruck AUUUU der geht ab...aber der Eindruck
    hört gleich beim weiteren gas geben sofort auf bzw es kommt ein gefühl auf, als würde man plötzlich vom gas gehen obwohl man weiter höher dreht.

    probiere es selber aus z.b auf der AB - 4 Gang ab 70 KM/h ruhig immer mehr gas geben gas pedal treten... udn bis
    140 /150 hoch jagen und du merkst wie agressiver der motor wird desto höher der motor drehst zumindesten von fast 4500 .... :) beim 118d

    und das gleiche mal mit dem TDI!
    bis 140 KM/h bzw je nach übersetzung 4 gang ruhig bis 4000 drehnen
    dann siehst du den unterschied... ;)

    der ist gewaltig finde ich !!!!
     
  6. #6 Micha 535d, 06.07.2006
    Micha 535d

    Micha 535d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.06.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Untergruppenbach bei HN
    ich will Dir ja Deinen Diesel nicht schlecht reden, aber ich bin auch schon den 118d und den 120d gefahren.
    Ein Turboloch (und damit den "Bumms") hast Du immer. Der Turbolader muss doch erst mal auf Drehzahl gebracht werden.
    Sogar mein Register-Diesel hat dieses Problem immernoch (wenn auch in stark abgeschwächter Form.

    @Sparky
    nutzt Du diese "Rest"-Taste echt? Ich habe die jetzt schon in meinem 2. 5er drin aber noch nie einen wirklich sinnvollen Zeitpunkt gefunden diesen auch zu benutzen ;)
     
  7. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Der Lader läuft ab ca 1.000upm mit, max NM bei 2000upm, max PS bei 4.000 upm - fährt wirklich fast wie ein Benziner, nur reagiert das Auto nicht direkt auf die Gaspedalbewegung, was aber auf das Fehlen der Drosselklappe zurückzuführen ist.
     
  8. #8 Devis82, 06.07.2006
    Devis82

    Devis82 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.07.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Köln
    ok ok ok, ich habs verstanden, der BMW diesel ist wohl das kräftigere
    motor. ich mag trotzdem meinen focus, obwohl ich finde, dass man ford nicht mit bmw vergleichen kann/sollte.
    aber wie siehts im gesamten aus, fahrwerk, bremsen, innenraum, alltagstauglichkeit?
     
  9. Sparky

    Sparky 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    @Micha
    Ja ich nutze Sie :wink:
     
  10. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Micha warum du nicht?
    :wink:
     
  11. #11 Uncle Sam, 06.07.2006
    Uncle Sam

    Uncle Sam 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Hallo,
    hab gerade mal nachgerechnet was das Wägelchen in Nagelneu kosten würde. Er käme laut Preisliste auf gut 26000 Euronen. Zur Zeit bekommst du wie du hier im Forum lesen kannst mindestens 12 % auf den Listenpreis. Also auch mit Abzug der Überführung rund 3000 Euro Nachlass! Das wären gut 1000 Euro mehr als der JW!!!!! Rechne mal nach!

    Grüße aus Mannheim
    Rüdiger :D
     
  12. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ist die Frage ernst gemeint? Der 1er ist mindestens drei Klassen über dem Focus. Kein Vergleich. Hatte nen Focus. Fahre nun 120d. Das sind Welten in der Qualität und Verarbeitung!

    Setz Dich mal in einen rein und schau ihn dir genau an - einzige Alternative ist der A3 aber der steht an jeder Ecke und die DIesel sind sowas von veraltet....

    Phil
     
  13. #13 Devis82, 07.07.2006
    Devis82

    Devis82 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.07.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Köln
    @unclesam:
    also ich komme laut listenpreis auf 27.500 €
    darüberhinaus ist 21.900 € ne art verhandlungsbasis, ich werde diesen preis nicht zahlen und wenn doch, dann mit mindestens 17 zöllern und neuen reifen.
    @withOne:
    ich möchte hier keinen thread 118d gegen focus tdci starten, deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass man die beiden autos nicht vergleichen kann bzw. sollte. bmw baut auf jeden fall das bessere auto, aber darfür muss man auch tiefer in die tasche greifen. und selbst ich als Focus-Fahrer glaube, dass der 118 d das bessere auto ist :)
    in meinem thread geht es mir ja hautpsächlich darum, wie zufrieden ihr mit euren 118 d ' s seid.......

    gruß
     
  14. #14 Cornelius, 07.07.2006
    Cornelius

    Cornelius 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.04.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ich bin sehr zufrieden! :D

    Die meisten geben ihm - was ich so mitbekomme - gute Kritiken.

    Verglichen mit einem grösseren, stärkeren und auch teureren Fahrzeug schneidet er natürlich weniger gut ab. Dies dürfte zumindest einen Teil der schlechteren Kritiken erklären.

    Cornelius
     
Thema:

Kaufempfehlung

Die Seite wird geladen...

Kaufempfehlung - Ähnliche Themen

  1. [F20] Kaufempfehlung für Android Navi mit CIC

    Kaufempfehlung für Android Navi mit CIC: Liebe Freunde der Freude am Fahren ;) ich habe seit kurzem auch einen 1er BMW und bin beim Thema Radio/Navi ziemlich überfrachtet mit den...
  2. [F2x] Kaufempfehlung 116i - 118i

    Kaufempfehlung 116i - 118i: Hallo zusammen, ich überlege mir in nächster Zeit ggf. ein neues Auto anzuschaffen und damit meinen aktuellen, doch relativ "leeren" 116i e81...
  3. Kaufempfehlung 125d?

    Kaufempfehlung 125d?: Hallo Liebe Community, Bin kurz davor einen 125D Sport mit Automatik Getriebe Baujahr 2/2017 zu kaufen. Der hat 119tkm gelaufen, was mir etwas zu...
  4. M135i xDrive F40 vs. M240i Kaufempfehlung

    M135i xDrive F40 vs. M240i Kaufempfehlung: Hallo Leute, ich bin neu hier im Form, mein Name ist Alex ich bin 30 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich hatte vor Jahren einen...
  5. Kaufempfehlung ab 150tkm?

    Kaufempfehlung ab 150tkm?: Hallo, bin neu hier und suche einen 1er BMW. Mein Budget ist leider ziemlich minimal, aber ich erhoffe mir auch nicht viel, bin mir nur leider...