Kaufberatung 1er

Diskutiere Kaufberatung 1er im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Zunächst möchte ich mich erstmal entschuldigen. Undzwar dafür, dass ich gleich mit meinem ersten Beitrag einen neuen thread eröffnet habe. Ich...

  1. #1 1erworld, 05.01.2006
    1erworld

    1erworld 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Zunächst möchte ich mich erstmal entschuldigen. Undzwar dafür, dass ich gleich mit meinem ersten Beitrag einen neuen thread eröffnet habe.

    Ich war heute beim Örtlichen und hab mich mal über den neuen 1er informiert. Ich bin den 120d auch schonmal Probe gefahren, ist aber schon ne gute Weile her. Daher benötige ich ein bisschen euren Erfahrungsschatz bzgl. des 1er's um meiner Entscheidung vielleicht etwas nach zu helfen.

    1. Wie sind grds. eure Erfahrungen mit dem 1er. Hier besonders in Bezug auf etwaige Mängel die Modell übergreifend auftreten.

    2. Wie hoch ist der Verbrauch des 120i(118i wäre auch interessant) und wie hoch der des 120d. Hier interssieren mich besonders Verbräuche von Fahren die viel in der Stadt unterwegs sind.

    3. Die Frage ist bei BMW unerlässlich. Wie sportlich ist ein 120i(120d, 118i).

    4. Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit einem 1er in Kombination mit einer Automatik. (Der 120d in der Probefahrt war ein Schalter). Hier würde mich auch der Verbrauch interessieren.

    5. Zu guter Letzt würde ich gerne wissen, welchem Modell ihr den Vorzug geben würdet. 120i oder 120d oder vielleicht sogar 118i. Die Mehrleistung des 120i dürfte ja gegenüber dem 118i nicht großartig ins Gewicht fallen.

    Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag und über sämtliche Erfahrungsberichte. Wenn jemand der Meinung ist, hier etwas unbedingt über den 1er noch ansprechen zu müssen, was nicht von meinen Fragen umfasst ist, so bitte tut dies.

    In diesem Sinne wünsche ich allen viel Freude am Fahren im Jahr 2006.
     
  2. #2 newbie0815, 05.01.2006
    newbie0815

    newbie0815 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Der 120i ist ein guter Motor nur das Getriebe ist halt zo übersetzt dass man mal kurbeln muss damit Leistung kommt sonst super Auto.
    120d ist wenn das knattern weg wäre aber das besser Auto zumindest für mich sagen aber die Zahlen auch schon.
    Automat ist eigentlich super bei den 120ern manuell schalten macht dann auch nochmal Spaß.
    Soweit von mir.
     
  3. #3 Marcsolln, 05.01.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    Moin 1erWorld!

    zu 1)
    Hier gibts nen eigenen Thread zum Thema Mängel - ich für meinen Teil (fahre nen 120i seit Anfang DEZ.) kann hier keinen Senf dazugeben, will heißen - alles in bester Ordnung.
    zu 2)
    Ich fahre momentan im Stadtverkehr MUC in der Woche (am WE schon mal AB und Landstraße) und verbrauche 8,7 L Optimax.
    zu 3)
    Der 120i geht gut bis sehr gut - ich kann einen Vergleich zum 120d ziehen - im oberen Geschwindigkeitsbereich haben Benziner mit vergleichbarer Leistung immer einen Vorteil ggü. Diesel, da sie mehr Drehzahl vertragen, sie sind, wenn auch wenig merklich, spritziger als nen Diesel.
    zu 4)
    NEIEN - alerdings würde ich bei Automatik immer auf das Thema Drehmoment setzen, also Diesel.
    zu 5)
    120i - der Unterschied zum 118i ist sehrwohl deutlich merklich (sorry 118i Fraktion :D ) ich hatte ne kleine Auseinandersetzung mit nem 118i auf der A3 bei Frankfurt, Fazit: nicht der Hauch einer Chance.
    Ansonsten kommt es darauf an, wieviel Du im Jahr fährst.

    Gruß aus MUC,

    Marc
     
  4. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    @Marcsolln: wenn man den Unterschied zwischen 120i und 118i nicht merken würde, hätte der 120i wohl kaum eine Daseinsberechtigung :wink: .

    Aber zurück zu den Fragen von 1erWorld:
    zu 2.: Zum Verbrauch vom 118i kann ich nach 10.000 km soviel sagen: Bin ca. 80 % in der Stadt und auf Kurzstrecken unterwegs, mittlerweile liegt der Verbrauch bei 9 Litern (Autobahnfahrten mit ca. 120-140 km/h senken den Verbrauch dabei deutlich :D ).

    zu 3. und 5.: Fahre seit 6 Monaten meinen 118i und bin seitdem begeistert, den mit Sportfahrwerk, Sportsitzen usw. (Dynamik-Paket) geht dat Ding durch die Kurven wie auf Schienen und auch sonst ist das Fahrverhalten als sehr sportlich zu bezeichnen. Ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck ud natürlich wird dieser Eindruck in einem 120i bzw. 120d noch ein bisschen (erheblich) gesteigert :wink: .
    Habe gestern einen 120d ein paar Stunden Probegefahren und muss sagen, das war Fahrfreude pur. Der Anzug ist erste Sahne, klar, das Fahrverhalten sowieso, kenn ich ja schon von meinem 118er. Natürlich hat auch der Diesel bei hohen Geschwindigkeiten einen enormen Verbrauch, aber bei normalen Geschwindigkeiten, z.b. 70-80 Landstraße und 120 auf der AB hatte ich das Gefühl, als ob die Tankanzeige hängengeblieben wäre.

    Ausschlagebend für meine Entscheidung zum 118i war letztendlich der Preis (hab mir ein Budget vorgegeben) und dass ich seither nur Benziner gefahren bin. Der 120i bzw. 120d ist halt schon ein paar Tausend Euro Teurer und ich wollte auch noch ein paar für mich notwendige Extras (Klima, Alus usw.), die ja auch nicht billig sind.
    Ich sehe das so, je mehr Leistung beim 1er, desto mehr Fahrspass! Aber kommt halt drauf an, ob du das bereit bist zu zahlen.
    Der 120d hat mich zwar mit seinem massigen Drehmoment begeistert, aber ich bevorzuge immer noch die Laufruhe und die immer noch vorhandene Leistung in den oberen Drehzahlen. Auch wenn sich bei meiner Jahreslaufleistung evtl. ein Diesel lohnen würde. Mir geht es so wie Marc, beim Diesel habe ich hier die "Spritzigkeit" des Benziners vermisst. Trotzdem wird der Diesel beim nächsten Autokauf dann eine Rolle spielen!
     
  5. #5 Marcsolln, 05.01.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    @118i -

    noch Fragen? :wink:
     
  6. #6 1erworld, 05.01.2006
    1erworld

    1erworld 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Ich werde morgen nochmal mit meinem Örtlichen reden und dann mal gucken. Ich muss den 1er nochmal fahren, dann werd ich weiter schauen.

    MFG
     
  7. #7 cuds.slayer, 13.01.2006
    cuds.slayer

    cuds.slayer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.01.2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach/Bayreuth
    Naja Verbrauch beim 120d innerstädtisch schon ziemlich hoch. Da kannst mit den 11 litern rechnen wenn wir von reinem Stop and Go Verkerh rechnen aber sobald du mal Landstraße und so fährst sinkt er extrem.

    Aber mal meine ehrliche Meinung wenn du hauptsächlich Stadt fährst kannst den 120 d vergessen weil nur für die Stadt hat er einfach zu viel Leistung des is rausgeschmissenes Geld. Lohnt sich meiner Ansicht nach eigentlich nur für Leute die viel Autobahn fahren weil auf Landstraße is 188 genauso gut.
     
Thema:

Kaufberatung 1er

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung 1er - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung erster 1er

    Kaufberatung erster 1er: Hallo zusammen, ich bin neu in der 1er Welt und bin jetzt auf der Suche nach einem. Ich kaufe das Fahrzeug für mich und meine Freundin. Sie fährt...
  2. Kaufberatung neuer 1er

    Kaufberatung neuer 1er: Servus zusammen, nach langer Überlegung möchte ich mir nun doch einen neuen 1er BMW kaufen. Bisher fahre ich den 118i Bj. 11/2017 also mit...
  3. Bitte um Kaufberatung für BMW 116 1er DPF Edition M Sport

    Bitte um Kaufberatung für BMW 116 1er DPF Edition M Sport: Hi, ich überlege ernsthaft dieses Fahrzeug zu kaufen:...
  4. Kaufberatung 1er BMW 116D

    Kaufberatung 1er BMW 116D: Hi, ich habe mich hier im Forum angemeldet weil ich vorhabe mir einen 1er BMW zu kaufen. Leider habe ich keine sonderlich große BMW Erfahrung da...