Kaltstart nur rechte Seite des Doppelendrohres.

Diskutiere Kaltstart nur rechte Seite des Doppelendrohres. im BMW 135i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Kommen beim Kaltstart bei euch auch erstmal nur aus der rechten Seite der 2 Endrohre die Abgase? Ich kenne das nur von meinem Vater 335i, da...

  1. #1 Sven135i, 03.02.2008
    Sven135i

    Sven135i 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    4.208
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    Hamburg/Berlin
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Vorname:
    Sven
    Kommen beim Kaltstart bei euch auch erstmal nur aus der rechten Seite der 2 Endrohre die Abgase?
    Ich kenne das nur von meinem Vater 335i, da öffnet sich die andere klappe erst, wenn er etwas wärmer ist :?:
     
  2. #2 overcast, 03.02.2008
    overcast

    overcast Guest

    Die eine Seite ist im niedrigen Drehzahlbereich doch generell zu, oder?
     
  3. #3 Sven135i, 03.02.2008
    Sven135i

    Sven135i 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    4.208
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    Hamburg/Berlin
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Vorname:
    Sven
    Nein generel nicht, wenn er etwas wärmer ist, sind beide offen, wenn jedoch die Standdrehzahl beim starten etwas höher ist, bei mir nur das rechte :?:
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Der 335i hat aber doch im Gegensatz zum 135i ne zweiflutige Anlage hinten... wo sitzt denn da die Klappe beim 135i? Ist doch nur ein Endschalldämfper, oder?
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Die eine Klappe ist drehzahlabhängig zu oder auf.
     
  6. #6 Sven135i, 03.02.2008
    Sven135i

    Sven135i 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    4.208
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    Hamburg/Berlin
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Vorname:
    Sven
    Aber wenn er kalt ist im Leerlauf im stand zu, kurze Zeit später wieder im Stand und Lererlauf beide auf.
    Mit der Drehzahl hat das dann doch nichts zu tun :?:
    Mal BMW fragen ob es da auch eine klappe etc. gibt
     
  7. #7 overcast, 03.02.2008
    overcast

    overcast Guest

    Dann liegt es wohl am Leerlauf digga
    *edit* ich meinte natürlich die warmlaufphase
     
  8. X909

    X909 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.10.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise ist die Klappe bei Leerlaufdrehzahl auf, knapp drüber macht sie dicht und geht bei mittlerer Drehzahl wieder auf.

    Da beim Kaltstart die LL-Drehzahl schon bei etwa 1000 Umdrehungen liegt, ist die Klappe zu bis die Drehzahl auf 600 Umdrehungen gesenkt wird ;)
     
  9. #9 Sven135i, 05.02.2008
    Sven135i

    Sven135i 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    4.208
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    Hamburg/Berlin
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Vorname:
    Sven
    Das kommt hin, gibt es dafür einen technischen bzw mechanischen Grund :?:
     
  10. bekeen

    bekeen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    01/2017
    Hi,

    wo liegt denn nun die Klappe beim 135i? :?:
    Hat diese Klappe Einfluss auf den Motor Sound? In einem anderen Beitrag war mal die Rede davon, diese Klappe zum Zweck eines besseren Sounds zu deaktivieren?!?
    Bitte korrigiert mich, falls ich da ganz falsch liege...

    ...apropos Endrohr bzw. Blenden:
    bei mir scheint eine locker zu sein. Habt ihr das bei euch auch festgestellt?
    muss mal wieder zum :)
     
  11. #11 Equilibrium, 07.02.2008
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    locker? ;) falls da was scheppert beim gaswegnehmen, dann ist es die klappe. willkommen im club. ;)
     
Thema:

Kaltstart nur rechte Seite des Doppelendrohres.

Die Seite wird geladen...

Kaltstart nur rechte Seite des Doppelendrohres. - Ähnliche Themen

  1. Unwucht nach Kaltstart

    Unwucht nach Kaltstart: Moin, hat jemand eine Idee was ich mir anschauen könnte, wenn ich nur bei Kaltstart eine Unwucht auf der Vorderachse habe? Die ersten 10 km...
  2. [E87] Extremes Klackern beim Kaltstart

    Extremes Klackern beim Kaltstart: Hey, ich habe nun das nächste Problem mit meinem 116i aus 2009. Beim Starten hatte ich heute bei recht kalten Temperaturen ein nie in dieser Form...
  3. [E87] Unrunder Leerlauf nach Kaltstart M47

    Unrunder Leerlauf nach Kaltstart M47: Hallo zusammen, habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem E87 M47N2 118d Bj. 2006 90kw 202.000 km. Aufgefallen war mir zunächst nur das...
  4. Auspuff Klappert beim Kaltstart

    Auspuff Klappert beim Kaltstart: Hallo zusammen, neuerdings scheppert der Auspuff von meinem 125i beim Kaltstart wie ein Traktor. Sobald er warm ist legt sich das ganze und auch...
  5. M135i F20 MPerformance ESD Klappe im Kaltstart

    M135i F20 MPerformance ESD Klappe im Kaltstart: Hallo erstmal an alle, Ich habe schon ein wenig gegoogelt aber zu dem Thema noch nichts gefunden deshalb hier meine Frage. Ich fahre einen 1er...