Kabel vom Kofferraum unter das Habdschuhfach verlegen

Diskutiere Kabel vom Kofferraum unter das Habdschuhfach verlegen im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Habe eine Oris AHK montiert (CAN-Bus ariante) Jetzt fehlt „nur“ noch der Anschluss zweier Kabel i.wo unter dem Handschuhfach. Bevor ich anfange...

  1. #1 Brummelchen, 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    Habe eine Oris AHK montiert (CAN-Bus ariante)
    Jetzt fehlt „nur“ noch der Anschluss zweier Kabel i.wo unter dem Handschuhfach.
    Bevor ich anfange das halbe Auto auseinander zu reißen (E88/ Cabrio) frag ich mal lieber in die Runde, wo und wie ich das Kabel am einfachsten nach vorne bekomme.
     
  2. #2 SilberE87, 08.11.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Rückbank ► Seitenwand ► Einstiegsverkleidung ► Handschuhfach
     
  3. #3 dubstar, 08.11.2022
    dubstar

    dubstar 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    137
    Ort:
    Freising
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2007
    Vorname:
    Dave
    An welche Kabel sollst du den anklemmen? Vielleicht kannst dir den ganzen Weg durchs Auto ja sparen und die Kabel die du brauchst sind hinten verfügbar.
     
  4. #4 Brummelchen, 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    2 Kabel an den CAN
    gn und or/gn
     
  5. #5 dubstar, 08.11.2022
    dubstar

    dubstar 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    137
    Ort:
    Freising
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2007
    Vorname:
    Dave
    Schick mal deine Fahrgestellnummer.
     
  6. #6 Brummelchen, 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
     
  7. #7 Brummelchen, 08.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    Hallo Dave,
    bin nicht zuhause :))
    hab PDC
     
  8. #8 SilberE87, 08.11.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Vom Heck kommend hangelst Du Dich von der beifahrerseitigen Verkleidung im Kofferraum an der Rückbank vorbei und landest unter der beifahrerseitigen Verkleidung. Dort weiter unten lang zur Fußleistenverkleidung beifahrerseitig und schon kommst Du im Fußraum Beifahrerseite raus. Von da nach oben hinters Handschuhfach, da sitzen ein Knotenpunkt und auch FRM und Sicherungskasten.
     
    Brummelchen gefällt das.
  9. #9 Brummelchen, 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    muss da die Rückenlehne oder nur die Sitzfläche raus?
     
  10. #10 SilberE87, 08.11.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich würde sagen: das siehst Du dann schon. komplette Rückbank raus ist bequemer.
     
    Brummelchen gefällt das.
  11. #11 dubstar, 08.11.2022
    dubstar

    dubstar 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    137
    Ort:
    Freising
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2007
    Vorname:
    Dave
    Dein Auto hat ja PDC, das Steuergerät dazu sitzt rechts hinten, hinter der Seitenwand. Da liegt ebenfalls Canbus an. Dann kannst dir den ganzen Weg durchs Auto sparen!
     
    Brummelchen und SilberE87 gefällt das.
  12. #12 Brummelchen, 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    das klingt cool.
    rechts hinten hängt was. und da finde ich die gleichen Kabelfarben?
     
  13. #13 dubstar, 08.11.2022
    dubstar

    dubstar 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    137
    Ort:
    Freising
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2007
    Vorname:
    Dave
    Ja einfach die rechte Seitenwand ab machen, da sollte ein weißes Steuergerät sein mit 3 Steckern. Am ganz linken ist der Canbus. Mit Grün und Orange/Grün.
    Stecker x300
     

    Anhänge:

    Brummelchen gefällt das.
  14. #14 Brummelchen, 08.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    Das ist ja der Hammer!
    Wie gut, dass mir heut abend der Rücken weh tat :)

    ne Rückfahrkamera ist bei mir auch am CAN, da hängen vermutlich deren Kabel dann auch dran.

    wie auch immer, morgen geh ich erheblich gechillter an den Rest der Verkabelung. :good_night:
     
    dubstar gefällt das.
  15. #15 Brummelchen, 08.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    die Stecker sind am Boden, nicht an der Seitenwand?
    ja, nee, is klar.
    Wahnsinn, was du allz weißt. Dankeee.
     
  16. #16 dubstar, 08.11.2022
    dubstar

    dubstar 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    137
    Ort:
    Freising
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2007
    Vorname:
    Dave
    Ja das Steuergerät ist in einer Mulde zwischen Heckleuchte und Radkasten. Das Bild zeigt die Draufsicht von oben.
    Wennst noch was wissen mußt einfach fragen.
    Ist weniger wissen. Ich weiß nur wo ich die Infos herbekomme ;)
     
    Brummelchen gefällt das.
  17. #17 Brummelchen, 09.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    an den Steckern find ich grün aber nicht orange-grün
    Am mittleren gibt es grün-braun das kanns nicht sein?
    Hast du noch ne Idee?
     

    Anhänge:

  18. #18 dubstar, 09.11.2022
    dubstar

    dubstar 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    137
    Ort:
    Freising
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2007
    Vorname:
    Dave
    Der kleine schwarze Stecker. Da ist grün und ein oranges mit nem ganz dünnen grünen Strich. Das sind die beiden Kabel.
    Der kleine schwarze Stecker mit 4 Kabel drin.
     
  19. #19 Brummelchen, 09.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    so, hab nach den Kabelfarben gesucht. es gibt sie verdrillt in dem super dicken Strang, der vermutlich nach vorn geht und an einem Stecker, der aber an einem anderen Steuergerät in der nähe des X300 ist, ebenfalls verdrillt grün und orange mit einem winzigen grünen streifen.
    Schätze das kanns ja nur sein. wollte aber doch lieber deine Meinung dazu hören
     

    Anhänge:

  20. #20 Brummelchen, 09.11.2022
    Brummelchen

    Brummelchen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    RheinMain
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2012
    Vorname:
    Kurvensurfer
    ich glaube du hast recht, ich guck nochmal
     
Thema:

Kabel vom Kofferraum unter das Habdschuhfach verlegen

Die Seite wird geladen...

Kabel vom Kofferraum unter das Habdschuhfach verlegen - Ähnliche Themen

  1. PDC-welches Kabel ist das Massekabel vom PDC im Kofferraum?

    PDC-welches Kabel ist das Massekabel vom PDC im Kofferraum?: Hallo, Ich habe gestern eine Hängerkupplung an meinen E87 (EZ 2007) inkl. E-Sarz verbaut. Das Steuerteil des E-Satz wurde mit dem CAN Bus...
  2. Grünes Kabel hinter Kofferraumverkleidung?

    Grünes Kabel hinter Kofferraumverkleidung?: Hallo allerseits, hab heute meine Kofferraumverkleidung gewechselt und gesehen, dass da so ein Grünes Kabel an der rechten Verkleidung hin mit...
  3. Loses Kabel im Kofferraum / Batteriefach

    Loses Kabel im Kofferraum / Batteriefach: Hallo, da ich auch von dem Start / Stop Problem betroffen bin, habe ich mir auch ein Ctek Ladegerät organisiert und wollte es eben anschließen....
  4. Kabel im Kofferraum

    Kabel im Kofferraum: Hey Ihr, ich hab da mal ne frage, bei mir geht so ein Kabel unter der Kofferraumabdeckung von links nach rechts oder andersrum^^ weiß einer für...
  5. Fest-NAVI (VDO) nachrüsten: Kabel bis Kofferraum, aufwendig?

    Fest-NAVI (VDO) nachrüsten: Kabel bis Kofferraum, aufwendig?: Hallo, ich habe aus meinem vorherigen Auto noch ein sehr hochwertiges VDO-Dayton Navigerät, das ich gerne in den 1er einbauen würde....