Innenraumbeleuchtung

Diskutiere Innenraumbeleuchtung im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Tach zusammen, habe vor 2 Monaten von der Firma einen brandneuen 118d zur Verfügung gestellt bekommen. Mein Chef fährt einen 740i. Was ich an...

  1. #1 ...der Kalle, 02.11.2006
    ...der Kalle

    ...der Kalle 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.11.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stadtlohn
    Tach zusammen,

    habe vor 2 Monaten von der Firma einen brandneuen 118d zur Verfügung gestellt bekommen.
    Mein Chef fährt einen 740i. Was ich an dem Auto so klasse finde ist die Beleuchtung innen. Da strahlen vom Dachhimmel 2 rote Lämpchen schön in die Mitte des Fahrzeugs. Macht warmes Licht und stört nicht beim Fahren.

    Beim 1er ist mir das Interieur ein bischen zu dunkel. Gibt es die Möglichkeit den 1er so'n bischen alà 7er aufzpäppeln.
    Gibt es diese Leuchten im Zubehör?
    Ich hätte gern mehr Licht in der Mittelkonsole und auch innhalb des Ablagefaches der Mittelarmlehne.

    LG

    ...der Kalle
     
  2. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Die "Auflichtfunktion", ja so nennen sich die zwei orangfarbenen Dioden im Dachhimmel, gibts meines Wissens auch beim 1er, wenn man das Lichtpaket mitbestellt.
    Nachrüsten kannst du das natürlich auch, brauchst ja bloß zwei stinknormale Leuchtdioden einbauen und verkabeln.
     
  3. #3 ...der Kalle, 02.11.2006
    ...der Kalle

    ...der Kalle 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.11.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stadtlohn
    Was nimmt man da?
    Normale LED's? Ich meine das rot sollte auch zueinander passen.

    Gruß


    ...der Kalle
     
  4. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Mal eine blöde Frage:
    Hat der 118d nicht serienmäßig Auflicht?

    Hatte mal einen 118d als Vorführwagen, ohne Lichtpaket, da war das schon mit drin. Hatte auch die Leseleuchten vorne aber keine hinten und auch keine Schminkspiegellichter, Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen und Fußraumlicht.
    Der 116i den ich zuvor mal hatte, besaß nur die großen Lichter in dem Innenhimmel.

    Ist entweder Baujahrabhängig (kleine Modellpflege im Sommerurlaub 2006) oder Motorenabhängig. :?:


    Gruß Stefan
     
  5. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Ich hatte auch mal im März 2005 einen Vorführer 118i, welcher Auflicht vorne hatte, also Leseleuchten und Ambientebeleuchtung, hinten nix, nur normale Lampe - definitiv kein Lichtpaket. Bin dann davon ausgegangen, dass das Serie ist. Mein 118i ist Baudatum 06/2005 und was stell ich bei der Abholung fest: Kein Auflicht oder Leseleuchten vorne, nur eine riesiege Lampe :evil: . Verkäufer hatte ebenfalls keine Ahnung, ob da was in der serie geändert wurde, scheint aber so.

    Wäre schön, wenn man die Sparlampe durch die alte Version einfach austauschen könnte, geht aber soweit ich weiß leider nicht.

    Auflichtfunktion gibt's demnach nur mit Lichtpaket.
     
  6. micha

    micha 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.07.2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    ähm - ich glaub es weiss keiner wie die von BMW die Lampen verbauen. Mein 118i ohne Lichtpaket ist Ez. 08/05 und hat das Auflicht ( sprich diese beiden roten Funzeln vorne ). Hinten eine Riesendeckenleuchte. Vielleicht hängt es ja mit dem iDrive-Knopf zusamen. Wenn es den gibt, gibt es vielleicht auch 2 rote Birnchen dazu :?: :?: :?:
     
  7. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Ja, ist vielleicht auch von bestimmten Konstellationen der Ausstattung abhängig ... oder man nimmt beim Einbau grad das was da ist :mrgreen:

    Heißt ja immer so schön: technische Änderungen vorbehalten
    Das schöne ist halt, das dein :D dir das auch nicht genau erklären kann :twisted: .
     
  8. #8 ...der Kalle, 03.11.2006
    ...der Kalle

    ...der Kalle 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.11.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stadtlohn
    Also ich habe auch nur die beiden Deckenfluter.
    Und das ist ein bischen billig.

    Deswegen hätte ich ja gerne dieses "Auflicht"...


    Haaaaaaaaben wollen.... :idea:
     
  9. Tim.B

    Tim.B 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Die Sache mit dem Auflicht ist eine ganz blöde sache!!! BMW hat bei den Modellen welche August und Juli 2005 gebaut wurden keine Auflicht verbaut. Alle anderen Modelle haben Auflicht serienmäßig.

    Ich habe auch keine Auflicht aber mir selber nachgerüstet. Wie es geht habe ich im MT beschrieben!!!

    Ganz wichtig!!! Das Licht ist orange! nicht rot!!!

    mfg
    Tim
     
  10. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Wie, das betrifft nur die Fahrzeuge im Juli und August? Die davor und auch die nach diesem Zeitraum haben das auflicht wieder, auch ohne spezielle Optionen?
    Das würd mich dann aber ganz schön ank****n! :-(
     
  11. Tim.B

    Tim.B 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    jep genau so ist es.

    2 3 Monate lang hat BMW vorne die Leuchten ohne Leseleuchten und Ambientelicht verbaut und da gehört mein Wagen leider auch zu.

    Die Leuchte mit Leseleuchten passt leider nicht an den Kabelbaum -> Nachrüsten nicht möglich

    Tim
     
  12. #12 Deichsteher, 08.11.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Dann hat sich mein Lichtpaket ja doppelt gelohnt!
    Die Lämpchen in den Türgriffen leuchten nämlich klasse,sieht echt edel aus 8)

    Gruß

    Stephan
     
  13. #13 FireFighter2501, 09.11.2006
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Hi,

    also mein 1er ist vom August 2005 und hat die LEDs!!! hab kein Lichpaket (leider), aber die LEDs sind drin. Find das eine richtig gute Sache, hatte es schon im e46
     
  14. #14 118d_RULES, 09.11.2006
    118d_RULES

    118d_RULES 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Überlingen
    Also ich habe das Auflicht vorne drin. Aber würde es auch gerne im Fond einbauen. Das riesige Plastikdings sieht nämlich echt sch... aus. Hat das jemand schon gemacht?? Mein Dad hat das Ding nämlich hinten in seinem 7er drin und ich glaub net das das dem auffallen würde wenn da das Plastikdingens reinkommt, hehehe.

    Passt das von den anschlüssen???

    Grüßle
     
  15. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    auch im Fond werden die Module nicht einfach austauschbar sein, da andere anschlüsse.
    Siehe auch Beitrag von Tim.B, der es für vorne wohl probiert oder erfragt hat.
     
  16. #16 sakura_kira, 09.11.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Die Farbe heißt übrigens genau genommen Amber.
    Gibts im Internet LEDs zu kaufen.Ist ein wenig anders als orange.
     
  17. Tim.B

    Tim.B 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    So ist es, habe schon alles ausprobiert.

    Wie gesagt, im Bereich Juni bis August 2005 wurden teilweise Fahrzeuge ohne Leseleuchten vorne ausgeliefert, mein Wagen fällt ebenfalls darunter. Habe mich damals bei BMW beschwert und diese Information erhalten. Offiziell hat der 1er vorne nicht serienmäßig leseleuchten, BMW verbaut sie trotzdem.

    Tim
     
  18. #18 HaraldGL5, 23.11.2006
    HaraldGL5

    HaraldGL5 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornhan
    Also ich glaub, dass da überhaupt kein System dahinter steckt. Mein 116er ist gebaut August oder September 2006 und hat nur vorne und hinten eine große Leuchte - ohne Leselampen, ohne orangene Lichtle.

    Wollte eine Innenleuchte mit Leseleuchte nachrüsten.
    Erstens kostet die Leuchte ca 230Euro und zweitens geht das nicht, weil die mit Leseleuchte das große "Dachschaltzentrum" (heißt wirklich so...)drin haben und somit auch der Himmel komplett anders ist.
    Also bleibts wohl bei den beiden billigen Küchenlampen....
     
  19. #19 heino78, 24.11.2006
    heino78

    heino78 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayerisches Bochum
    Also ich denke, da ist schon System drinne...
    Wenn man der Preisliste von BMW glauben darf, gibt es Leseleuchten und Auflicht im Lichtpaket.
    Gruß
    Heino
     
  20. Tim.B

    Tim.B 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Das ist Fake und mitlerweile anscheinend ganz normal in den Featurelisten :( Ein Kollege hat haargenau den selben Wagen wie ich nur in rot und 3 Wochen jünger. Er hat vorne Leseleuchten.

    Die Leuchte kostet übrigens keine 230 Euro, sondern "nur" ca. 70!

    Die Beleuchtungsfarbe ist orange und nicht Amber!!!! Amber ist viel gelblicher! Orange passt hundertprozentig zur Originalfarbe. Habe orangene LEds im Fussraum und unterm Spiegel.

    mfg
    Tim
     
Thema: Innenraumbeleuchtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie heist die farbe innenraumbeleuchtung bmw

Die Seite wird geladen...

Innenraumbeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Innenraumbeleuchtung dimmbar machen?

    Innenraumbeleuchtung dimmbar machen?: Hallo zusammen, ich frage mich ob es ein kaufbares Kit oder dergleichen gibt, womit man die Innenraumbeleuchtung, die man über den Knopf am Kopf...
  2. F20 Innenraumbeleuchtung umlöten

    F20 Innenraumbeleuchtung umlöten: Guten Abend, hat jemand von euch schonmal beim F20 vFL die Innenraumbeleuchtung umgelötet? Ich würde gerne alles in Blau umlöten nur weiß ich...
  3. [E82] Fehlerspeicher "Dimmer-Poti defekt 009CB1" ... Innenraumbeleuchtung flackert

    Fehlerspeicher "Dimmer-Poti defekt 009CB1" ... Innenraumbeleuchtung flackert: Hallo, während einer Fahrt auf AB, hatte ich mit Tempomat etwas Geschwindigkeit hochgeschraubt, von 100 auf 120. Bei 120km/h sprang plötzlich...
  4. Steuerung Innenraumbeleuchtung

    Steuerung Innenraumbeleuchtung: Hallo zusammen, kurze Frage, ist es normal, dass wenn bei laufendem Motor der Start-Stopp-Button einmal gedrückt wird (Radio bleibt an) die...
  5. Lichtfarbe Innenraumbeleuchtung LED

    Lichtfarbe Innenraumbeleuchtung LED: Hallo liebe Leute, meine Frau fährt nen F20 mit Lichtpaket und eben LED‘s im Innenraum. Die Farbe dieser LED‘s empfinde ich als sehr angenehm und...