Immer Klimaanlage ?

Diskutiere Immer Klimaanlage ? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo an alle, hab mal ne Frage, fahrt ihr immer mit Klimaanlage ? Im Sommer ist klar, aber im Winter oder wenn es nicht so warm ist auch ? Mit...

  1. Matz

    Matz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.04.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden
    Hallo an alle,

    hab mal ne Frage, fahrt ihr immer mit Klimaanlage ? Im Sommer ist klar, aber im Winter oder wenn es nicht so warm ist auch ? Mit Klima verbraucht man doch mehr Sprit oder ? Bin jetzt schon bei 8,5 l wo soll das hinführen? :evil:

    Und noch was, ich hab festgestellt das die Lüftungseinstellung Frontscheibe und Füße bei mir angenehmer ist als die Auto-Einstellung. Habt ihr da Erfahrungen ? Bin für alle Infos dankbar.

    tschüß Matz
     
  2. #2 Bluegixxe, 19.04.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Also ich hatte die Klimaanlage im Winter fast garnicht an nur manchmal auf empfehlung meines Freundlichen! Man sollte sie ab und zu mal laufen lassen! Im Sommer hab ich sie auch nur an wenn es draussen richtig warm ist!
    Im Winter hab ich immer die Lüftung auf Fuß, Scheibe und innerraum gestellt im Sommer mit Klima immer Auto!

    Gruss Bluegixxe
     
  3. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    MÖÖP
    generell richtig, aber beim 1er unnötig!
    Der Klimakompressor läuft permanent mit. Zu mindestens 5% soweit ich weiss. Egal ob die Klima am Bedienteil an oder aus ist.
     
  4. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Also ich hab immer AUTO Knopf an und nach bedarf lass ich auch den Knopf Klima an sonst immer Knopf Kilma aus :wink:
     
  5. #5 the sunny boy, 19.04.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi!

    Bis dato hatte ich noch bei keinem Auto einen Unterschied beim Spritverbrauch oder bei den Fahrleistungen zwischen aktiver Klima und ausgeschalteter Klima feststellen können. Durch die Klimaanlage wird die Luft getrockt, somit kann bei schlechten Wetter keine Scheiben anlaufen.

    Grüße

    tsb 8)
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Ich habe Klima zu 90% immer an.
    Klima hat ja nichts (oder nicht nur) mit kühlen zu tun, sondern auch mit Luftentfeuchtung (im Winter / Frühjahr / April-Wetter nicht unwichtig).

    Zudem ist der Verdampfer der Klimaanlage immer mit "in Betrieb", d.h. es sammelt sich nicht Kondenswasser an und steht dann monatelang ab (Schimmelbildung / Bakterien => Klimaanlage müffelt).

    Gruß

    Miles
     
  7. 118d

    118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Beim Vor-Vorgänger, einem Zafira, hatte ich die Klimaanlage meistens ausgeschaltet. Der Spritverbrauch stieg mit Klima, die Leistung sank enorm. Wenn ich sie dann laufen lies, war die Geruchsbelästigung enorm (ging auch nicht mehr weg). Bei der darauf folgenden A-Klasse lief die Klimaanlage immer, der Verbrauch lag im normalen Rahmen und die Geruchsbelästigung war gleich Null.

    Jetzt im 1er lasse ich sie auch ständig laufen. Erstens ist es eine Klimaautomatik (wofür extra bezahlen wenn sie dann selten läuft?) und das Raumklima ist hervorragend, zweitens möchte ich den "Gestank" wie im Zafira nicht mehr wieder riechen. :wink:
     
  8. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Hi,

    also ich kann die Aussagen von 118d bestätigen, ähnliches hatte ich beim Corsa meiner Frau .... haben wir immer an und ausgeschaltet ...mit dem Ergebnis das es immer gemüffelt hatte :o)

    Bei unseren 1er stehen die Klimas immer auf Auto-Klima und Autoumluft,
    damit habe ich seit 10/2004 keine Geruchsbelästigung einen Dieselverbrauch von ca. 6,5 Liter und immer ein angenehmes Klima.

    Gruß,
    Frank
     
  9. #9 mck993311, 20.04.2006
    mck993311

    mck993311 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Freiburg
    ich lasse die klima auch immer an ... mich würde interessieren wie euer spritverbrauch denn ohne klima ist, lohnt sich das verbrauchstechnisch denn wirklich?
     
  10. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Ich lasse die Klimaautomatik auch (fast) immer an - verbrauchstechnisch merke ich keinen Unterschied!
    Bei diesen komischen Übergangstemperaturen macht es einfach zu viel Spaß, mal mit lauter Musik (AC/DC etc.) unf offenen Fenstern zu cruisen...!
    Besonderen Gruß an dieser Stelle an die Hip-Hop-Hasser-Fraktion :wink:
     
  11. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    mh also wenn alle scheiben

    alle an

    dann werde ich auch ab heute die Klima immer laufen lassen :lol:
     
  12. Matz

    Matz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.04.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden
    na dann mach ich´s auch so und lass sie immer an. Danke nochmal an alle. :D


    Gruß Matz
     
  13. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Immer anlassen, weil sowieso Komponenten mitlaufen. Außerdem beugt das sicher der Schimmel- / Bakterienbildung vor

    Einstellung immer auf Auto. Selten manuell
     
  14. #14 ChiliRed, 27.04.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Bei mir läuft die Klima immer auf Auto mit AUC... Das Einzige, was ab und an verändert wird ist die Temperatur :wink:
     
  15. #15 defender110, 04.05.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    habe klima nur an, wenn die temperatur es auch erfordert.
    klima zum entfeuchten nur im extremfällen.

    und:
    es muss sich im verbrauch bemerkbar machen, ob klima an oder aus ist.
    um kälte zu erzeugen ist energie notwendig, und die kommt - über umwegen - aus dem tank.
    kann mir nicht vorstellen, dass hersteller immer sparsamere motoren und verfahren entwickeln um diesen gewonnenen vorteil dann wieder in solch trivialen dingen, wie einem ungeregelten und freilaufendem klimakompressor zu vergeuden.
     
  16. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Klar mekrt man, ob die Klima an ist. Beim 130i evtl nicht aber bei allen anderen. Ich habe das beim Mini extrem bemerkt (Anfahren war problematisch, enormer Mehrverbrauch und fehlende Leistung), beim Focus merkst es auch trotz den 2 Liter Hubraum (im Leerlauf z.B. 200 upm mehr Standgas).

    Bei modernen Autos läuft die Klima eh immer etwas mit, egal ob sie nun ausgeschaltet ist. Drum sollte sich da auch kein Geruch bilden. Beim Focus stinkt nix und die Klima ist nur an, wenn man sie wirklich braucht (unter Vollast wird die Klima automatisch abgeschaltet!), beim Z3 meiner Eltern wird das genauso gehandhabt und da stink auch nix. Mit Klima verbraucht man gerne mal 1 - 1.5 Liter mehr auf 100 ... das summiert sich :!:
     
  17. #17 the sunny boy, 06.05.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien

    Hi whiteONE!

    Das kann ich absolut nicht bestätigen. Mein erster BMW war ein 316i Coupe. Mit diesem habe ich unzählige Tests gemacht Top Speed, Beschleunigung und Verbrauch. Jeweils mit und ohne Klimaanlage. Ich konnte absolut keinen Unterschied feststellen und Messen, ausser bei der TOP-Speed. da waren 3 od. 5 km/h. Bei meinem letzten Auto, ein Alga 156 1,9 jtd mit 140PS, konnte ich ebenfalls keinen Unterschied festestellen!

    Beim 130i habe ich begonnen ebenso Tests zu machen. Auch dabei konnte ich keinen Unterschied feststellen!

    Mir ist schon klar, dass der el. Strom, welcher für die Klimaanlage benötigt wird, von der Lichtmaschine erzeugt wird = Benzin/Dieselverbrauch. Jedoch scheint es so zu sein, dass die Stromverbrauchenden Geräte, egal welche, so miteinander verkoppelt sind, dass man keine Leistungssteigerung bzw. Verbrauchsreduktion hat, wenn man diese "ausschaltet" bzw. nicht verwendet.

    Grüße

    tsb 8)
     
  18. #18 defender110, 06.05.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    der klimakompressor wird mechanisch angetrieben über den riemen- oder kettentrieb am motor. aber egal.
    leistung bleibt leistung, ob machanisch oder elektrisch, das ist physikalisch gleich.

    moderne motoren sind mit dem gesamtfahrzeug vernetzt. d.h. über vorsteuerung wird bei zuschaltung starker verbraucher die einspritzmengen vom motorsteuergerät erhöht, ohne das der fahrer dies per fahrpedal korrigieren muss.

    will heißen, das die leistung tendenziell gleich bleibt, der verbrauch aber steigt.

    let's face it
     
  19. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Unter Vollast werden die Klimaanlagen abgeschaltet. Automatisch. Auch bei Vollastfahrten wird die Klima abgeschaltet bzw runtergefahren damit die Leistung da ist. Nur im Teillastbereich laufen die Klimas auf 100% der Leistung. So ist es beim Z3 meiner Eltern und allen Ford Modellen. Siehe auch was Defender geschrieben hat (!). Man muss es ja nicht zwingend merken, dass das Auto weniger Dampf hat, beim Mini merkt man es extrem, beim Focus deutlich höheres Standgas ... wenn Du kein Xenon hast siehst Du z.B., auch wenn Du die Klima anmachst werden im Stand die Halogenlichter dunkler.

    Anmerkung zum 130i - wenn Du da einen Unterschied Klima an zu Klima aus festelellen könntest, währe arg was faul! Bei dem großen Motor! Beim Z3 meiner Eltern spürt man auch nix beim Fahren, nur eben fast 1,5 Liter Mehrverbrauch... (das Auto hat 110.000 km drauf und wir haben das etliche Male gemessen :wink: ).

    Phil
     
Thema:

Immer Klimaanlage ?

Die Seite wird geladen...

Immer Klimaanlage ? - Ähnliche Themen

  1. [E87] Heckscheibenwischer funktioniert immer wieder gar nicht

    Heckscheibenwischer funktioniert immer wieder gar nicht: Hallo, habe aktuell bei meinem 120d Edition Sport EZ 04/2011 wieder Probleme mit meinem Heckscheibenwischer, bin mir aber nicht mehr sicher, ob...
  2. Klappenauspuff immer offen - Kälte? 120i F20

    Klappenauspuff immer offen - Kälte? 120i F20: Hallo zusammen, bin seit Jahren stiller Mitleser aber nun plagt mich ein eigenes Thema ;-) Und zwar ist mir vor einigen Wochen aufgefallen, dass...
  3. Wischwasserbehälter immer randvoll & Pumpe defekt?

    Wischwasserbehälter immer randvoll & Pumpe defekt?: Hallo, ich schäme mich fast zu fragen, aber warum steht im Nachfüllschlauch des Wischwasserbehäters die Flüssigkeit immer bis zum Trichter? Ich...
  4. Klimaanlage - immer einschalten?

    Klimaanlage - immer einschalten?: Hätte mal ne Frage an euch: Mein :D hat mir bei der Fahrzeugübergabe geraten, die Klimaanlage IMMER einzuschalten bzw. eingeschaltet lassen....