ideale Bedingungen für TopSpeed?

Diskutiere ideale Bedingungen für TopSpeed? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo! fahre eine 118d (FL-143PS) und habe letzlich kurz auf der ungarischen Autobahn 210 km/h (lt. TACHO) geschafft. Werde es wieder mal...

  1. Joko

    Joko 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo!

    fahre eine 118d (FL-143PS) und habe letzlich kurz auf der ungarischen Autobahn 210 km/h (lt. TACHO) geschafft. Werde es wieder mal probieren und hoffe mehr Zeit und Platz das nächste mal zu haben.

    Frage: Denkt Ihr das die Bedingungen für das erreichen der TopSpeed mit deaktivierten DSC oder aktivierten DTC idealer wären.
    (Aus der 130i Fraktion wird geschrieben das nur mit deaktivirten Hilfsmittel man so richtig die Leistung des Autos spüren kann - wie siehts beim 118d aus?)
    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht.

    DANKE!
     
  2. #2 -The-Game-, 05.09.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    also ich verändere an der elektronik rein gar nichts. einfach bleifuss auf freier strecke und ab gehts richtung vmax... :D
     
  3. #3 Hell13raiser, 05.09.2007
    Hell13raiser

    Hell13raiser 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.01.2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MG (325d Coupe)
    Für eventuelle Bedinungen der maximal kalkulierten Höchstgeschwindigkeit eines vierrädrigen Kraftfahrzeugs haben Hilfsmittel elektronischer Natur, wie beispielweise DSC, ABS, DTC, ABM, DTM, FCKW sowie deren vorgeschalteter Schaltkreisgeneratoren keinen Einfluss auf die Höchsterreichbare Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs.

    Bedienungen dieser Art sind somit grober Unfug und können höchstens durch die Benutzung Artspezifischer, eigentlich andersartiger Instrumente positiv beeinflusst werden. Z.B. durch die Verwendung einer eigentlich für den Televisionsempfänger entwickelten Infrarot Bedienung, die bei Benutzung ab einer Geschwindigkeit von ca. 206,8 km/h einen Leistungszuwachs von ca. 0,5% erreichen kann, wenn der Fahrzeugführer an dessen Leistungswirkung nur fest genug glaubt.

    Ich hoffe ich konnte helfen :D
     
  4. #4 HavannaClub3.0, 05.09.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    also beste Bedingungen für Topspeed sind immer noch ne freie gerade Bahn, Rückenwind mit nicht mehr als 15°, etwas Gefälle und ausreichend Luft in den Reifen :arrow: :arrow: :arrow:

    was du dabei mit der Elektronik anstellst ist vollkommen egal - sicherer ists aber wenn du alles an lässt.
     
  5. #5 schranzbird, 06.09.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Das einzige was sich evtl. lohnt auszuschalten ist der Klimaanlagen-Kompressor. Ob du die Verbesserung merkst will ich bezweifeln.
     
  6. #6 HavannaClub3.0, 06.09.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    zumindest die Klimaautomatik stellt sich bei längerem Vollgas von selbst ab - im Sommer zerkocht man da im Auto. könnte auch sein dass das eine von BMW gewollte Erziehungsmassnahme ist ... :lol:
     
  7. 123d

    123d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Neckar
    da du ein lach simley hinzugefügt hast, frage ich lieber nach: ist das wirklich so, dass sich der klimakompressor bei längerem vollgas abschaltet? wieso? ein diesel dreht doch kaum 4000 bei diesen geschwindigkeiten. was sollten solche niedrigen drehzahlen dem kompressor schaden?
    das wäre ja oberdoof :roll:
     
  8. Ray

    Ray 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.05.2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    @Joko: Dir ist schon klar dass auch in Ungarn ein Tempolimit von 130 gilt?
     
  9. #9 HavannaClub3.0, 06.09.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    soweit ich weiss ist das wirklich so. mir ist die Hitze ohne Kühlung mal aufgefallen und da hab ich mich informiert - anscheinend soll der Motor die volle Leistung bekommen wenn er sie braucht und deshalb wird der Kompressor abgekoppelt....
     
  10. Joko

    Joko 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Danke für den Hinweis!

    Selbstverständlich ist mir das klar - gleiche Situation wie bei uns in Ö!

    Aber irgendwann muss ich s mal testen die Vmax. (Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit mal wenn ich nach Deutschland irgendwann fahre)

    Bist Du schon mal Vollgas gefahren - was schafft denn so der 118i-Benziner?
     
  11. Ray

    Ray 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.05.2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Ne bin ich noch nicht. Mehr als kurz mal 170 hat das Auto noch nicht gesehen. Will ja nicht den Führerschein abgeben ;-)
     
  12. #12 schnaki, 06.09.2007
    schnaki

    schnaki Guest

    Tacho 220 geht :wink: :roll:

    Gruß aus HH
     
  13. Sunny

    Sunny 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien-Umgebung
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Elvira
    Same here, etwas über 170 hab ich mir mal auf der Stockerauer Autobahn gegeben, wobei ich gern noch mehr draufgestiegen wäre, aber es zahlt sich nicht wirklich aus. Möchte meinen Führerschein auch behalten. Vielleicht fahr ich auch mal zu den netten deutschen Kollegen :winkewinke: und geb dem Kleinen mal die Peitsche :driver:

    LG Sunny
     
  14. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Na dann herzlich willkommen hier drüben :winkewinke: !

    Meine Tachonadel kreuzt des öfteren auf dem 10 km AB-Stück zur Arbeit die 200 km/h Marke (auch bis in den Begrenzer bei 220), sofern frei ist :cry: .

    Kann mir im Moment gar nicht vorstellen wie's ist, wenn man in D auch nur noch max. 130 fahren dürfte. Denn manchmal kann eine schnellere Gangart ja auch tierisch Spaß machen :twisted: . Auch wenn man kaum schneller am Ziel ist und einiges mehr verbraucht.

    Ach ja, "Begrenzer": Haben das die österreichischen 1er überhaupt eingebaut oder hat sich das BMW hier zur Kostenreduzierung gespart? (Nur Spaß :wink: :!: )
     
Thema:

ideale Bedingungen für TopSpeed?

Die Seite wird geladen...

ideale Bedingungen für TopSpeed? - Ähnliche Themen

  1. Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer

    Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer: [IMG] EUR 29,90 End Date: 12. Sep. 11:19 Buy It Now for only: US EUR 29,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer

    Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer: [IMG] EUR 29,90 End Date: 12. Sep. 11:19 Buy It Now for only: US EUR 29,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer

    Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer: [IMG] EUR 29,90 End Date: 12. Aug. 11:19 Buy It Now for only: US EUR 29,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer

    Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer: [IMG] EUR 29,90 End Date: 12. Aug. 11:19 Buy It Now for only: US EUR 29,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer

    Kennzeichenhalter mit integrierter Rückfahrkamera – ideal zum Nachrüsten einer: [IMG] EUR 29,90 End Date: 12. Aug. 11:19 Buy It Now for only: US EUR 29,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...