Ich suche en "ultimativen" Tip für Sommerreifen

Diskutiere Ich suche en "ultimativen" Tip für Sommerreifen im Sommerreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; ...da ich jetzt meine winterschlappen schon drauf hab weil die sommerreifen (komplett) durch sind, mach ich mir jetzt gedanken über die neuen...

  1. #1 KingRalph, 10.10.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...da ich jetzt meine winterschlappen schon drauf hab weil die sommerreifen (komplett) durch sind, mach ich mir jetzt gedanken über die neuen sommerreifen....
    ob runflat oder nicht... will auch meine original 17" (M-sternspeiche) behalten....

    wäre super wenn jemand erfahrungen über reifen hat?
     
  2. #2 KingRalph, 10.10.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...hab das DANKE vergessen... :oops:
     
  3. #3 KingRalph, 10.10.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    freu mich auch über PN's
     
  4. #4 Christoph, 10.10.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hi,

    ich würd mit den Sommerreifen bis Februar März warten, dann kommen sicherlich die ersten Saisonangebote und vor allem mit den aktuellen Tests im ADAC etc...

    Christoph
     
  5. #5 KingRalph, 10.10.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ja warten wäre vielleicht gar ned so schlecht. nur jetzt über den winter hätte ich eben zeit um auch mal die ganzen online angebote zu checken. ich hab halt auch noch keine ah nung ob ich nochmal runflats nehmen soll bzw ob es sich überhaupt lohn für knappe 20 000 km runflats zu kaufen.... hab eben keine ahnjung ob es das fahrverhalen verändert.... war eigentlich mit den eufori@ (pirelli - erstbereifung) soweit zufrieden! :?: :idea: :!:
     
  6. #6 Gast001, 10.10.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    moinsen,

    als erstes es gibt eine sogenannte "edit" Funktion, damit kannst du
    deinen Beitrag bearbeiten und zb das Danke einfügen...
    überflüssige posts kannst du auch löschen solange niemand weiteres
    geantwortet hat! ;)

    so jetzt zu deiner frage, ich würde keine runflat nehmen und
    bei 205/50R17 und 225/45R17 auf folgende wechseln, beides top pneus:

    ContiSportContact 3 oder Pirelli PZero Rosso

    Meine Meinung, das mit den Reifen ist eh immer ein ziemlicher "Glaubens-Krieg" ;)
     
  7. #7 KingRalph, 10.10.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    sorry wegen den überflüssigen nachrichten...

    ja da hast recht, mit dem "Glaubens Krieg" mir sind halt die erfahrungen anderer 1ser fahrer wichtig, weil der reifen händler bzw der freundliche dir immer viel erzählen...
     
  8. #8 Christoph, 10.10.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Also ich hab 16" Run Flat drauf, mit der Goodyear Bereifung ab Werk, und kann keine Nachteile von Run Flat feststellen. Sind allerdings auch "nur" 205er.
    Aber dazu (Run Flat oder nicht) gibt es ja unzählige Diskussionen hier...
    Ist halt Geschmackssache.
     
  9. #9 KingRalph, 10.10.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ja gut, nachteile gibt es sicherlich keine - eben der RUNFLAT-VORTEIL...
    wie gesagt ich hab die 17" er, will die felgen auch behalten. aber die runflats sind eben teurer wie dei normalen... für m ich die frage ob sich das lohn bei knappen 20 000 km...

    nach dem tip von hanZZ werd ich wohl auch eher zu den non runflat tendieren...
     
  10. #10 Gast001, 10.10.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    am besten stöberst du mal ein bisschen durchs forum,
    es gibt da schon ein paar vor und nachteile auf beiden seiten ;)
    aus meiner sicht macht ein rft-keinen sinn, zuviele abstriche bei eigl nur einem vorteil!
    Entscheiden musst du das aber selber :D

    Gruß
     
  11. #11 KingRalph, 10.10.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ja hab schon getöbert, wie du sagts..... nur ein vorteil... naja mal sehen, DANKE euch mal!
    :wink:
     
  12. #12 Turbo-Fix, 05.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    hallo Forumer
    ich möchte im Frühjahr 225/40/18 rundum, nonrunflat, auf meinen 1er packen.
    Felge wird wahrscheinlich BBS CK in 8x18.
    zur Zeit sind bei Reifen.com, Dunlop 225/40 R18 ZR SP Sport 9000 MFS, für 116€/Stück, im Angebot, hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Reifen und kann mir etwas zu den Reifen sagen, diverse Reifentests, haben unterschiedliche Meinungen zu dem Reifen.
    ich bin Reifen mäßig absolut nicht fest gelegt, hatte bisher ContiSportContact2, damit war ich sehr zufrieden, haben auch sehr lange bei mir gehalten und GoodYear Eagle F1, die fand ich etwas laut, sonst aber auch ok, was würdet Ihr mir empfehlen?
    vielen Dank im voraus.
    Gruß Ingo
     
  13. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Würde dir ganz klar den Dunlop SP Sportmaxx empfehlen. Bin den jetzt den ganzen letzten Sommer gefahren und bin absolut überzeugt. Dein 1er klebt damit Bombenfest auf der Straße, auch bei Nässe. Dazu bekommst du ihn auch noch zu einem vernünftigen Preis.
    Der einzige Nachteil ist eben, dass er relativ breit baut. Aber die CK haben ja sowieso eine ET von 45 damit gibt es gar keine Probleme.

    Den SP9000 würde ich mir nicht kaufen --> Auslaufmodell
     
  14. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    Ich hatte den SP9000 auf meinem vorigen Wagen. Der ist nicht schlechter als der Sportmaxx. Ich war mit dem absolut zufrieden. Halt nur ein Auslaufmodell.
     
  15. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Sagte ja auch nicht, dass der schlecht ist :)!
     
  16. #16 nspacex, 15.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,

    hatte diese Saison auch den Sport Maxx drauf und kann mich meinem Vorrednern anschließen. Wirklich ein guter Reifen, guter Grip, Verschleiß auch völlig in Ordnung, Abrollgeräusche ebenfalls im grünen Bereich, Lenkpräzision top.

    Ebenfalls sehr gute bzw. noch bessere Erfahrungen habe ich mit dem Michelin Pilot Sport, ist IMHO in allen Punkten dem Dunlop noch einen Tick überlegen. Leider konnte ich ihn nicht auf meinen 1er montieren, da ich zu dieser Zeit noch die M208 drauf hatte und kein 205er nonRFT von Michelin zu haben war.
    Der Pilot SPort Cup ist natürlich nochmal ne andere Liga aber eher als zweiter Sommersatz (am besten auf Ultraleggera in 17" ( na hans ;)?) ) für Spaßveranstaltungen zu sehen, als für den normalen alltäglichen Gebrauch :)

    Eine weitere Überlegung ist sicherlich dier Pirelli P Zero, wobei ich mit diesem Gummi noch keine Erfahrungen habe. Man hört aber das der Verschleiß sehr hoch ist und das er im Nassen super funktionieren soll.

    Toyo, Hankook etc ... ist bestimmt auch nicht schlecht, ich persönlich bleibe aber am liebsten im Michelin Lager. :)

    LG
     
  17. ndee

    ndee 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Vorname:
    Andreas
    Dunlop Sport Maxx kann ich empfehlen, da ich den derzeit selber fahre; ist sogar wesentlich komfortabler als die BMW 18" Serienbereifung. Pirelli P Zero Nero ist auch ein Topreifen aus eigener Erfahrung, der Verschleiß ist aber wirklich irre :D An sich kann man mit Markenreifen fast nie was falsch machen, es ist wie schon gesagt ein Glaubenskrieg.

    Ob Runflat oder nicht musst du selbst wissen, wenn es den Reifen richtig zerfetzt bei voller Fahrt hilft dir auch kein Runflatreifen mehr. Andererseits hatte mein Bekannter schon zwei Mal einen Nagel im Reifen, der sich nur durch wildes Blinken im Armaturenbrett bemerkbar machte. Fahrverhalten blieb relativ gleich.
     
  18. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i

    Wie siehts denn mit dem Verschleiß aus bei dem Michelin? Hatte ich mir auch überlegt... nur der Preis :roll:
     
  19. #19 nspacex, 15.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,

    sag ja in allen Punkten einen Tick besser, also auch beim Verschleiß, wobei das natürlich sehr schwer zu beurteilen ist. Da die Fahrweise ja nie identisch ist. Subjektiv haben die Michelin besser länger gehalten. Stimmt der Punkt Preis geht natürlich in Richtung Dunlop, wobei beide Gummis nicht billig sind, sprich da jammert man dann auf hohem niveau :)

    Aber hey, die Reifen sind das wichtigste am Auto, ohne gute Reifen bringt dir das beste Fahrwerk, die besten Bremsen oder 600 PS nicht viel von daher ist mir der Preis ehrlich gesagt relativ egal.

    LG
     
  20. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Bezüglich Wichtigkeit der Reifen hast du selbstverständlich Recht! Nur wenn wirklich kein großer Unterschied besteht, spart man doch gerne mal :). Wir reden ja nicht von einem Matador oder wie die Kandidaten alle heißen... Deswegen habe ich auch zu den Dunlops gegriffen.
     
Thema:

Ich suche en "ultimativen" Tip für Sommerreifen

Die Seite wird geladen...

Ich suche en "ultimativen" Tip für Sommerreifen - Ähnliche Themen

  1. Ich suche 1 Felge 436 Ferricgrey in 18 Zoll für BMW 140

    Ich suche 1 Felge 436 Ferricgrey in 18 Zoll für BMW 140: Hi Ich suche 1 Felge 436 Ferricgrey in 18 Zoll, für vorne Rechts, am besten ohne Reifen. Auto ist ein BMW M140.
  2. [Suche] Beifahrer Zierleiste in Carbon [nicht foliert]

    [Suche] Beifahrer Zierleiste in Carbon [nicht foliert]: Hallo Community Da ich einen BMW 135i F1 Sauber Edition habe und das Interior aus Carbon ist, suche ich eine Zierleiste. Da meins nicht mehr...
  3. SUCHE BMW Performance Lufteinlass-System

    SUCHE BMW Performance Lufteinlass-System: Bin auf der Suche nach Performance Lufteinlass-System für meinen 130i. Würde mich sehr über ein Angebot freuen.
  4. Suche Andriod Radio für F20 LCI

    Suche Andriod Radio für F20 LCI: Hey leute bin seit neustem stolzer Besitzer eines F20 20D Lci aus 2016. Leider hat das Auto nur ein Business in klein. Hat jemand Erfahrung mit...
  5. Suche E8x Navi CIC High

    Suche E8x Navi CIC High: Ich würde gerne in meinem E87 FL vom Radio Professional auf das große Navi umbauen (CIC High). Bitte alles anbieten was dazu gehört wie Display,...