ich mag die EU ...

Diskutiere ich mag die EU ... im Laberecke Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; NICHT ! :groll: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524291,00.html Leider nur eine Eilmeldung daher gibts noch keine Detail ... LG

  1. #1 nspacex, 19.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
  2. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Sag ich doch schon die ganze Zeit: Jetzt noch schnell ein schnelles Auto fahren, bevors ganz verboten wird!
     
  3. #3 Berthold, 19.12.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Ja, ja der Klimaschutz und seine Folgen :twisted: !! Seit das Auto ( Lieblingsfeind einiger politischer Richtungen ) als Hauptursacher erkoren wurde, ist die EU fleissig! Der Anteil des PKW's am CO2 Ausstoß verhält sich umgekehrt proportional zum Tam Tam das darum gemacht wird. Was ist mit den Kohlekraftwerken, den vielen Haushalten mit Öl- und Gasheizungen, der "lieben" Industrie" und ihren Schloten? Alles Peanuts??
    Ich bin auf die EU Richtlinie zur Verringerung der CO2 Emmission durch die Landwirtschaft mal gespannt ( Nicht lachen, der Anteil ist überraschend hoch ). Und dann noch die böse Natur ( Vulkane, heiße Quellen ), die auch CO2 emittiert, auch der muß man mal die Meinung sagen :twisted: . Gerne verschwiegen wird, dass auch Methan zur Klimaerwärmung beiträgt!! Wo kommt das böse Methan her? Aus der bösen Natur und der Landwirtschaft!!

    Es gibt auch seriöse Untersuchungen, die den menschlichen Anteil an der Klimaveränderung für unbedeutend halten ( Früher wuchsen in Deutschland Palmen und warum heißt Grönland ( = Grünland ) wohl so??? Weil die Wikinger zuviel Auto fuhren???? In der Antarktis und Arktis werden Erdöl und Erdgasvorkommen vermutet. Warum? Weil dort mal Pflanzen wuchsen.

    Die ganze Erde unterliegt einem steten Wandel, für den noch kein Mensch genaue Ursachen kennt, außer dem eingangs meiner "kleinen" Meinungsäußerung erwähnten Personenkreis :shock:

    Immer wachsam bleiben

    Berthold
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Zieht Euch mal die Tabelle rein, was da ein Bullshit drin steht... Diesel a 17.000, Benziner a 15.000 Euro mag ja im Citroen/Dacia Mix noch angehen, aber Spritkosten 5.500 Euro beim Diesel für 200.000km - wo leben die Affen?

    Das ist doch wieder der steuerbefreite EU-Tarif (die EU-Abgeordneten zahlen ja keine USt und Verbrauchssteuern auf gewisse Güter).

    Weil 5.500 Euro auf 200tkm = 2,75 Euro pro 100km. Macht bei deutschen Preisen ca. 2 Liter Verbrauch. Ja ne is klar....
     
  5. #5 Schümi, 19.12.2007
    Schümi

    Schümi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    Michael
    Spritmonitor:
    Die eigentlich Lüge ist ja meiner Meinung nach, dass die Autos zwar nur 120g/km CO² ausstoßen, aber bei der Produktion dann wahrscheinlich noch viel mehr CO² produziert wird, als bei dieser Maßnahme insgesamt eingespart wird...
     
  6. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Das ist ja auch schon gelogen - das tun sie nämlich nur in einem weltfremden Testzyklus, aber niemals in der Realität :P
     
  7. #7 Schümi, 19.12.2007
    Schümi

    Schümi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    Michael
    Spritmonitor:
    Ich meinte ja dann... 2012... ;-) :-D
     
  8. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    Jetzt wisst ihr auch wieso Alfas und Ferraris bei der Zulassungsbehörde unter Fiat gelistet werden. Weil diese "feinen" Kleinhersteller ihre Säufermotoren (z.B. auch der Brera) dann in eine Riesenflotte einfließen lassen und somit die Flottengrenzwerte unterbieten. Sauber EU, so gestaltet man europäischen Wettbewerb. :evil:
     
  9. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ist doch egal, Mercedes hat doch noch die Rotzbude Smart zum CO2 senken und BMW hat Mini. Porsche kauft VW und dann werden noch ein paar Elektro/Hybrid/Kleinwagen-Drecksfirmen dazu gekauft und dann paßt das schon.

    Oder die EU-Freunde sollen alle Twingo fahren, da wird die Begeisterung groß sein :P
     
  10. #10 HavannaClub3.0, 20.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    ich denke nicht dass wir mal irgendeinen Politiker erleben werden der mit gutem Beispiel vorangeht. und falls es mal jemand geben sollte - macht die (Fr. Roth) aus Unwissenheit das Falsch und empfiehlt nen Prius... :roll:
     
  11. #11 nspacex, 20.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,

    ich bin ja zumindest mal froh das die deutschen Politiker zumindest ein wenig dagegen reden, auch wenn es letztendlich vermutlich wie in fast allen Fällen dann doch wieder die Entscheidung der komischen EU Köpfe wird und die Interessen von Deutschland als unwichtig / nicht vorhanden at Atka gelegt werden.

    Die erste Tabelle "So viel CO2 müssen die..." ist auch sehr interessant.

    LG
     
  12. #12 Elchlaster, 20.12.2007
    Elchlaster

    Elchlaster 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Fahrzeugtyp:
    M240i Cabrio
    Motorisierung:
    M240i xDrive
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    09/2018
    Alles nur lächerlicher Sturm im Wasserglas. Die Preiserhöhung liegt unter dem was die lieben Autoherstelller im Rahmen ihrer regelmäßigen Preiserhöhungen draufschlagen. Wer sich eine CO2 Schleuder Typ SUV für 60000€ leistet bezahlt in Zukunft halt 61500€ und lacht drüber. Haben wir ja mal wieder echt was für den Klimaschutz getan.

    Gruß Elchlaster
     
  13. #13 nspacex, 20.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Das ist richtig, dennoch gehts mir auf den Senkel das die EU vor lauter langeweilige sich immer mehr einfallen lässt um die Bürger zu "knechten".
    Das die Autos dann 1000 Euro teurer sind ist zwar schade aber noch zu überleben.

    Und diese Wort Klimaschutz macht mich irgendwann noch Irre, ich kann weiterhin nur auf 80% des Rests der Welt verweisen, die sich einen shice um sowas kümmern. Im Prinzip tun wir es auch nicht, wir zahlen eben nur dafür. Praktisch kauft sich irgendwer ein reines Gewissen :/ Oder vielleicht doch einen neuen S65 AMG ?
     
  14. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Lies mal genau, die 1.500 bzw. 1.300 pro Auto sind ein Wert im Schnitt - ab 2015 sollen es ja 95 Euro pro Gramm über 120 sein; d.h. ein SUV mit 220 Gramm/km kostet dann 95*(220-120) = 9.500 Euro mehr :shock: :shock:

    Aber das werden wir vielleicht über irgendein Flottenverbrauchsgedöns irgendwie rund kriegen :P
     
  15. #15 Harlachinger, 20.12.2007
    Harlachinger

    Harlachinger 1er-Fan

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    ich würde sogar noch einen schritt weitergehen

    ICH HASSE DIE EU - Politiker wollen doch nur abgesichert sein und darum lassen die sich den Bullshit einfallen .

    sicher hat es wirtschaftlich (eingeschränkt) und touristisch vorteile , aber was die da in den letzten jahren zusammenbrauen ist in meinen augen völlig Alltags/Lebensfremd .

    man wird immer weiter zwangsreglementiert :twisted: und das kotzt mich an .
    Rauchergesetz : warum kann da nicht der WIRT entscheiden ob ja oder nein sagt zum rauchen in seiner gaststätte, das steht dann draußen dran , und dann kann der nichtraucher selbst entscheiden ob er in die rauchergaststätte geht , basta .

    wir könnten denen aber mal 2 jahre den geldhahn zudrehen :lol:
    sozusagen wegen dummen verhalten das taschengeld streichen .

    und die Franzosen wollen doch mit der Aktion Ihre 1,2 liter Gehhilfen bevorteilen .

    1200 ccm hab ich im Mopped :twisted:
     
  16. #16 xianlux, 20.12.2007
    xianlux

    xianlux 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Ich denke dass nur so es möglich ist dass die Produzenten sich anstrengen die Fahrzeuge zu optimiseren. Die Hersteller haben immer bemängelt dass die Potlitik ihnen frühzeitig mitteilen sollte welche Ziele sie mittelfristig erreichen sollten, nun wird es getan und denoch rum genörgelt. Sicher ist es einfacher man entwickelt tolle Sachen führt diese aber erst zur Marktreife wenn es wirtschaftlich notwendig wird um wieder Vorteile gegenüber der Konkurenz zuhaben.

    Ein weiterer Punkt ist dass die fossilen Resourcen endlich sind und das Ende liegt näher als das Durschnichttsalter der Menschen!! D.h. dass viele von uns das Ende noch miterleben werden.... Wenn jetzt weniger Sprit verbraucht wird, was ja durch den Klimaschutz und die CO2-Einsparungen passiert verschiebt sich das Ende der fossilen Resourcen. Durch diese Optimierungen der Fahrzeuge kommt man einer Umstellung auf alternative Antriebe, ohne fossile Energien vielleicht auch schneller näher.

    Wenn die Politik heute nix unternimmt dann heisst es in 40 Jahren wieso haben diese Politiker nichts früher unternommen damit es Alternativen zum Spritpreis von z.B. 10 Euro das Liter gibt! Leider sehen die wenigsten Leute diese Überlegungen ein und sehen immer nur ihr eigene Welt und die nur jetzt und heute wenn die Bösen Politiker die Bürger "knechten"!

    Wo lag der PS-Durchschnitt der PKW's vor 20 Jahren ? viel tiefer als heute
    Hat sich das zu transportierende Gewicht eines PKW's in 20 Jahren so extrem verändert? nein

    :arrow: Die Entwicklung in der Autoindustrie hat es möglich gemacht mehr aus den Motoren heraus zunehmen, also wird die Forschung in der Autoindustrie es auch hinbekommen die Emissionen der Fahrzeuge zusenken bzw auf ewmissionsfreie Antriebe umzustellen, was so oder so noch in diesem Jahrhundert statt finden muss mit oder ohne EU-Richtlinien!
     
  17. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    @xianlux: Guter Beitrag!

    Trotzdem denke ich auch, dass das ein oder andere europäische Land versucht mit dieser Maßnahme ein bisschen Wirtschaftsförderung durch die Hintertüre zu betreiben!

    Gruß, Matthias
     
  18. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Das wurde vor 20 Jahren auch schon gesagt - mit jeder Erhöhung des Ölpreises "wachsen" die Reserven der Welt, weil es sich lohnt, auch teuer Öl zu fördern (Ölsand z.B.). Warten wirs ab.

    Gewicht ist um 50-100% hoch (Golf II <900kg, Golf V 1.300kg aufwärts), Verbrauch ist runter. Wenn wir Luxus und Sicherheit haben wollen, müssen wir mit den schweren Karren leben. Oder halt Twingo fahren oder so....
     
  19. #19 KarlPeter, 21.12.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Irgendwie sehr seltsam - das Auto auf einmal der Feind der Menschheit - aber jeder möchte es fahren.

    Man sollte man lieber in die Dritte Welt schau'n und dort Probleme der Klimapolitik lösen.

    Auf Java brennt und holzt man Wälder ab welche auf Torfboden stehen und da der dann seine Feuchtigkeit verliert gibt er Unmengen von CO² an die Umwelt ab.

    Dann die Vernichtung der Wälder in Lateinamerika etc.?

    Die primitive Industralisierung von China steht noch auf einem anderem Blatt.

    Aber wir klugen Europäer haben alle das zu tragen was andere bisher versauten - auch die U.S.A. :twisted:
     
  20. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Naja, als wir unsere "Phase" hatten, als es voran ging, da wars uns auch scheißegal - aber sowas von scheißegal, ist halt schon lange her :wink:

    Und jetzt sollen die anderen in der Welt ihre industrielle Revolution ökologisch durchführen - das ist schon schwer vermittelbar.
     
Thema:

ich mag die EU ...

Die Seite wird geladen...

ich mag die EU ... - Ähnliche Themen

  1. [F20] Eigentlich mag ich meinen M140i

    Eigentlich mag ich meinen M140i: Unauffällig, bequem, ausreichend Platz, nicht übermäßig durstig, schnell geradeaus. Und mit relativ wenig Aufwand noch schneller. Ist abgehakt....
  2. [E81] Fehler 2A2C - Gemisch zu mager im Kaltlauf

    Fehler 2A2C - Gemisch zu mager im Kaltlauf: Hallo, ich bekomme momentan den Fehler oben bei unserem 118i N43 ich habe mich durch jede Menge Beiträge gelesen und folgendes geprüft: - Short...
  3. [E81] Unrunder Leerlauf durch zu mageres Gemisch

    Unrunder Leerlauf durch zu mageres Gemisch: Hallo, ich bin neu hier im Forum und benötige Hilfe mit meinem BMW E81 116i Motor N43b20. Nach knapp 1500€ die ich in unnötige Reparaturen...
  4. BMW mag kein ZZ-Top

    BMW mag kein ZZ-Top: Hallo, wollte meine Beobachtung einfach kurz mit euch teilen, vielleicht ist euch ähnliches schon mal aufgefallen: Ich höre gerne 80er Rock und...
  5. 130i Lambda Sonde nach Kat zu mager (Trimmregelung)

    130i Lambda Sonde nach Kat zu mager (Trimmregelung): Hallo zusammen, ich muss mich leider nach langer Zeit mal wieder her melden. In meinem Fehlerspeicher ist folgender Fehler gespeichert: 2C7F...