Hochfrequentes, gasabhängiges Scheppern im ESD-Bereich!???

Diskutiere Hochfrequentes, gasabhängiges Scheppern im ESD-Bereich!??? im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Habe jetzt schon 500km mit meinem neuen zurückgelegt. Seit ca. 200km hört man bei geöffnetem Fenster ein gasabhängiges Knarzen oder Scheppern. Es...

  1. #1 funkydoctor, 17.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Habe jetzt schon 500km mit meinem neuen zurückgelegt. Seit ca. 200km hört man bei geöffnetem Fenster ein gasabhängiges Knarzen oder Scheppern. Es kommt von hinten, und kann durch leichtes antippen des Gaspedals provoziert werden. Es ist ein hohes feines Geräusch, was auch mit der entstehenden Wankbewegung zusammenhängen könnte, die entsteht wenn der Motor angesprochen wird. Also vieleicht Federn, Dämpfer.....????

    Wenn ich meine KFZ-Kenntnisse als rundimentär einstufen würde. wäre das schon geprahlt :roll:

    Hat jemand eine Ahnung oder ähnliche Erfahrung gemacht?


    Habe keine Lust die Woche noch zum Händler zu gurken. Fahre nächste Woche in den Urlaub und werde den ein oder anderen Alpenpass befahren. Ergo sollte das Auto nicht in seine Einzelteile zerfallen!!! :krank; :detektiv:


    Danke im voraus!


    Grüße
     
  2. Miles

    Miles Guest

    ABHILFE

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 funkydoctor, 17.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Danke!

    Werds probieren und merken ob das wirklich das rasseln ist.


    Grüße
     
  4. #4 funkydoctor, 17.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    So, habs schon ausprobiert und siehe da, das Geräusch ist weg!

    Werde es zwar weiterhin beobachten, aber ich glaube schon, dass es das war!

    :miles:


    Das mit der Soundverbesserung kann man sich glaube ich auch schönreden, spontan hab ich keinen gravierenden Unterschied warnehmen können.


    Grüße
     
  5. Miles

    Miles Guest

    ...warte mal ab, wenn Dein Auspuff a) eingefahren ist , und b) warm ist....
    Da merkt man im unteren Drehzahlbereich auf jeden Fall einen Unterschied :wink:

    Gruß

    Miles
     
  6. #6 nightperson, 17.06.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ich hab vor einiger Zeit den BMW-Stöpsel verbaut, aber so´n dollen Unterschied hab ich bei Meinem auch nicht gemerkt. Ist vielleicht ´n bißchen dumpfer bei warmem Auspuff. Aber das nervige Rasseln ist weg, und das ist die Hauptsache :D

    Gruss,
    Andreas
     
  7. #7 Equilibrium, 17.06.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ich denke auch das der kleine mit der zeit noch etwas lauter wird, aber hauptsache das scheppern ist weg. :)
     
  8. #8 funkydoctor, 17.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden

    Leider nicht! :(

    Dieses Scheppern war eben doch ein scheppern und kein "rasseln"! Das Geräusch ist anfangs komischerweise nicht präsent. Dann hört man es immer im niedrigen Drehzahlbereich, aber nur bei kleineren Lastwechseln, Hubbeln und sowas...
    Scheint also doch nicht gasabhängig zu sein. Ich tippe auf Dämpfung/Federung hinten links, meine das Geräusch dort lokalisieren zu können. Im Stand höre ich schließlich nichts davon!

    Also, baue die Klammer wieder ab und fahr morgen gleich zum :) - :puke:
     
  9. Miles

    Miles Guest

    "Klammern" machen nicht unbedingt 100% zu!
    Meiner hat auch trotz Klammer ab und zu gescheppert!
    Seit der Stöpsel drin ist, ist das Scheppern 100% weg!

    Gruß

    Miles
     
  10. #10 spiti01, 18.06.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Genau!!

    Stöpseln statt Klammern..... :adult: dann klappt's auch mit dem Sound..... :wink:
     
  11. #11 funkydoctor, 18.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Auto ist in der Werkstatt! Bis morgen, weil keiner den Fehler finden kann!!!

    Ich könnte echt kotzen! :puke: :shit: :groll:


    Jeder hört das Geräusch, keiner kennt die Ursache, jetzt wird wild rumprobiert, bisher ohne Ergebnis...

    Vom Auspuff kommt es jedenfalls nicht!


    Grüße
     
  12. #12 funkydoctor, 18.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Abend!

    Kann mir nochmal jemand diese Stöpselgeschichte erklären!?

    Habt ihr den Schlauch ganz abgezogen und verschlossen oder was wird mit Stöpseln bezeichnet?


    Grüße
     
  13. #13 HavannaClub3.0, 18.06.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    mit stöpseln ist dieses Teil gemeint:

    CAP D=7,0MM PartNr. 11611727176 $0.75
    (kopiert aus realoem)

    das Teil wird dann in den abgezogenen Schlauch gedreht und der Schlauch mit Kabelbinder irgendwo passend befestigt....

    ich habs noch nicht gemacht und mir deshalb die Teilenummer mal gespeichert :wink:
     
  14. Günni

    Günni Guest

  15. #15 nightperson, 18.06.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hab mir das Ding besorgt. Allerdings war die Befestigung des Schlauches mit Kabelbinder total :shit: Hab ihn mit ultrastarkem Klebeband aussen am Hitzeschutz befestigt. Hält bombenfest, Klappe ist immer auf und Rasseln ist weg :D

    Gruss,
    Andreas
     
  16. #16 funkydoctor, 18.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Danke schön!

    Dachte mir schon, dass ihr diese Kappe meint...mein Problem wird dadurch zwar nicht gelöst, behalts mir aber mal im Auge wenn der Auspuff dann richtig eingefahren ist.

    Bis jetzt find ich den Sound noch genial! Richtig dumpf und sonor, im Schubbetrieb sprotzt und röchelt er richtig rum (keine Übertreibung) Wirklich kein Vergleich zum 130i den ich früher öfter mal gefahren bin...


    Grüße
     
  17. X909

    X909 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.10.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Nunja, ich bekomme diese Woche erstmal ESD Nr. 2. Mal schauen wann BMW aufgibt und die Kappe verbaut oder ne Gutschrift springen lässt.

    Aber vielleicht ist das Rasseln ja auch mit dem neuen ESD weg... Wunder solls ja geben ;)
     
  18. #18 funkydoctor, 20.06.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Nachdem der Fehler nicht entdeckt werden konnte, wollte der Meister anfangen unmotiviert Teile auszutauschen, den Beginn sollte der Auspuff machen....Äh, Hallo!? Hatten wir nicht gerade einvernehmender Meinung festgestellt, es läge nicht am Auspuff???

    Also, hab ich dem ganzen einen Riegel vorgeschoben und gesagt, dass ich jetzt erstmal so in den Urlaub fahren würde, in der Zeit könne ich das ganze beobachten und er solle sich eine intelligente Lösung einfallen lassen! :twisted:

    Heute is das Geräusch weg!!!????? :whistle:


    Also, dann...mal hoffen, dass auch da bleibt wo es hin ist.


    Schöne Feierabend wünsch ich euch! :zum_wohl:
     
  19. #19 Equilibrium, 20.06.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    mhm aha... :shock: :wink: :lol:
     
Thema:

Hochfrequentes, gasabhängiges Scheppern im ESD-Bereich!???

Die Seite wird geladen...

Hochfrequentes, gasabhängiges Scheppern im ESD-Bereich!??? - Ähnliche Themen

  1. hochfrequentes Pfeifen im Teillastbetrieb (Video)

    hochfrequentes Pfeifen im Teillastbetrieb (Video): Hallo liebe BMW-Freunde, ich bestitze seit Mai 2015 einen F20 135xi mit Performance Endtopf und rund 15000km. Mittlerweile nimmt mir ein...
  2. Pfeiffen/Hochfrequentes Geräusch bei Linksfahrten

    Pfeiffen/Hochfrequentes Geräusch bei Linksfahrten: Hallo zusammen, heute ist mir nach einer längeren Autobahnetappe aufgefallen, dass mein 1er ein sehr hohes/hochfrequentes Pfeifen/Geräusch von...
  3. [E82] Hochfrequentes Fiepen

    Hochfrequentes Fiepen: So Nochmal im richtigen BEreich mein Thema: Habe im innenraum ein sehr hochfrequentes Fiepen, das am ehesten mit dem alten anaolgen Modemgeräusch...
  4. [E82] Hochfrequentes Pfeifen

    Hochfrequentes Pfeifen: Hallo, :winkewinke: ich höre seit einiger Zeit ein ganz leises subtiles hochfrequentes Pfeifen im Leerlauf als auch beim Fahren. Bis jetzt konnte...
  5. hochfrequentes Knistern vorne links beim Beschleunigen

    hochfrequentes Knistern vorne links beim Beschleunigen: Hallo Leute, das der 1er knister und knackt ist ja nichts neues. Knartzende Türgummis habe ich auch. Seit kurzen macht mein 1er (118d Bj....