High End Hifi Projekt bei 123d Zwillingen

Diskutiere High End Hifi Projekt bei 123d Zwillingen im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Als erstes einmal hallo an alle. Ich habe hier schon jede Menge interessante Tips & Tricks gelesen und werde gleich mal nach meiner...

  1. #1 1er_twins, 22.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Als erstes einmal hallo an alle.
    Ich habe hier schon jede Menge interessante Tips & Tricks gelesen und werde gleich mal nach meiner registrierung anfangen ein etwas anderes High End Projekt zu posten.

    Zum Vorhaben:
    Mein Geschäftspartner und ich haben uns 2 schöne weiße 123d bestellt, welche wir am 05.01.2008 in der BMW Welt abholen werden. Flüge sind schon gebucht und es gibt kein zurück mehr. Es sind absolut identische Fahrzeuge, sogar die Kabel des IPod Ladekabels werden die gleiche Farbe haben.

    Das schönste daran: Wir haben lediglich den 120d probegefahren und waren schon begeistert. Mal sehen, was der etwas stärkere Diesel so treibt!?!

    Zum Thema:
    Ich plane seit der Bestellung der Fahrzeuge Anfang November den identischen Hifiausbau in beiden Fahrzeugen.

    Hier ein paar Fakten:

    Frontsystem ersetzen Helix P-234
    Hecksystem ersetzen Canton RS 10.2

    2x Endstufe im Kofferaum (unbedingt platzsparend und unsichtbar)
    Helix B2 Precision
    Helix SPXL Monoblock
    Verkabelung, Isolierung und Dämmung: Audison, Oehlbach,
    Cerwin Vega Stroker 104 Subwoofer im linken Seitenteil (GFK, Multiplex Gehäuse)
    und das wichtigste. Alles so gut wie unsichtbar und das Originalradio bleibt erhalten.

    Noch kurz zur Austattung:
    123d 3 Türer
    Klimaautmatik
    Ablagenpaket
    Komfortpaket
    PDC
    Xenon
    Leder schwarz
    Bluetooth
    Multifunktionslenkrad
    und alles was ich schon wieder vergessen hab.

    Morgen kurz vor dem Weihnachtsfest geht es los.
    Ich werde Morgen einen 118i 3 Türer als Leihwagen bekommen und dann fleißig anfangen die Seitenteile zu laminieren, denn wir starten mit dem Bau zweier 18,5l Gehäuse geschlossen für unsere Subwoofer. Jeweils ein 25er Cerwin Vega Stroker 104. Doppelschwingspule, ca. 2KW und unheimlich schwer. Fotos werde ich Schritt für Schritt hochladen.

    Und los gehts:

    [​IMG]

    Da liegt das schöne Stück. Dieser Cerwin Vega 104 Stroker soll mit seinen knapp 16Kg in das linke Seitenteil montiert werden.

    [​IMG]

    Als erstes muß man die linke Seitenverkleidung ausbauen, indem man zuerst die Bodenplatte herausnimmt, anschließend die Heckklappenschloßverkleidung mit 2 Schrauben unter kleinen PVC Abdeckungen demontiert. Dann muß man lediglich noch leicht hier und da rupfen und man hat das Bauteil in der Hand, was als unumgängliche Schablone für unser Vorhaben gilt. Der Riesenvorteil: Es riecht nicht wochenlang nach Polyesterharz und Co.

    [​IMG]

    Dann kann man sich zum fixieren der Abdeckfolie mit ein wenig Verlegeband abhelfen.

    [​IMG]

    Da das Seitenteil im ausgebauten Zustand nicht mehr die Schräge der Rücksitzbank hergibt, habe ich einen dicken Pappstreifen mit Klebeband mit der Verkleidung verbunden um die optimale Form zu bekommen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Bevor ich mit dem laminieren angefangen habe, schneide ich eine grobe Schablone für die spätere MPX (Multiplex) Frontplatte 21mm.

    [​IMG]

    Dann wird das ganze mit Abdeckfolie eingepackt und mit Packbank fixiert.

    [​IMG]

    Anschließend wird das Formvlies in der Form ausgelegt und es geht los. Bei diesem Seitenteil gehen durch das starksaugende Formvlies bereits 3-4 KG Polyesterharz bei der ersten Schicht drauf (ca. 5mm dicke). Es werden die ersten Glasfasermatten eingelegt.

    [​IMG]

    Am anderen Tag geht es an das 2. Gehäuse. Im hinteren Teil des Bildes sieht man bereits das erste.

    Kostenpunkt für Formvlies (10qm), Glasfasermatten (10qm), 10KG Polyesterharz und Härter sowie Atemschutzmaske und Laminierrollen, Pinsel und Einweghanschuhe 170€.

    ...und es geht weiter


    In kürze folgt auch unsere 1er BMW Homepage, auf der es jede Menge interessante Infos, Anleitungen und Downloads rund um den 1er gibt.
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hallo und Herzlich Willkommen hier,

    Herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen 1er!

    Das klingt ja nach einen schönen und interessantem Projekt. Das Projekt entspricht ja meinen vorstellungen der Veränderung :) Sehr schön.... Habt ihr mit dem Frontsystem so gute Erfahrung gemacht, oder warum habt ich euch dafür entschieden, denn es gibt ja noch etwas höherwertige Komponenten. Allerdings denke ich, dass es für den normalen Hörer absolut ausreicht!

    Ich freue mich auf jeden Fall auf die Doku - bin ja derzeit auch im Umbau :)

    LG Flo
     
  3. #3 Turbo-Fix, 22.12.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    herzlich willkommen...
    ich verstehe aber auch nicht, warum ihr das BMW Pro Sound System nicht genommen habt, ist ein wirklich super System und für unter 1000€, kann man nichts besseres ins Auto einbauen.
    das System hätte man ja auch leicht, durch einen fetten Sub ergänzen können.
     
  4. #4 KarlPeter, 22.12.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Genau der Meinung bin ich auch - das Nachrüsten wird immer teurer werden. :cry:

    Aber erstmal herzlich Willkommen im 1erForum.

    Gruß Peter
     
  5. #5 curacao, 22.12.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    na dann bin ich mal auf Ergebnisse gespannt: und vorallem auf den Preis unterm Strich ;)
     
  6. #6 Turbo-Fix, 22.12.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    also ich finde mein Sound Pro genial, pegelfest, genug Bass und absolut sauber...
     
  7. #7 1er_twins, 24.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Hallo mcflow,

    super, da ist ja sogar interesse. Bin beeindruckt. Wir sind selbst gespannt, was als Ergebnis herauskommt. Da es nicht der erste Ausbau ist und man beim 1er ja schon überlegen muß, wo man was wie montiert, bin ich nach wochenlanger Recherche bei Helix hängengeblieben. Es gibt immer teurere Komponenten, allerdings spricht man in der Preisklasse bei einem 10cm Komposystem schon von High End. Abgesehen davon ist Helix schon eine absolut empfehlenswerte Schmiede was Car & Hifi angeht. Ich habe in meinem Passat ein Radical Audio 16 er Competition System und obwohl das Sytem die 600€ Grenze sprengt, zieht das Helix erstaunlich mit. Mal abwarten wenn alles an Ort und Stelle ist.

    Wie sieht Deine Baustelle aus? Gibt es einen Thread?
     
  8. #8 1er_twins, 24.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Hi turbofix,
    da muß ich passen. Ich kenne das System gar nicht. Mich reizt auch keine Werksanlage. Selbst die Audi Bose Komponenten stehen nicht in einem akzeptablen Preis- Leistungsverhältniss. Der Seriensound ist auf jedenfall m. E. nach so richtig miserabel (Standardausführung).

    Solange man sich bewußt ist, das Car & Hifi ein Fass ohne Boden ist macht es auf jedenfall spaß.

    Gruß
    Daniel
     
  9. #9 1er_twins, 24.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Jo, das sind wir auch. Preislich werfe ich wenn alles fertig ist eine Zal in den Raum.
     
  10. #10 1er_twins, 24.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Erfahrungsgemäß finde ich die Werksgeschichten einfach nicht gut genug. Da ich aber auch soviel Musik höre wie möglich und wir in der kommenden Zeit mit unseren Zwillingen jährlich ca. 50.000-70.000 Km reißen, gönnen wir uns den Spaß einfach mal.
     
  11. #11 1er_twins, 24.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Hallo Peter,
    das es preislich teurer wird, steht definitv fest. Im Gegensatz zu BMW kann ich mir sogar aussuchen wieviel teuer es werden soll (hat Vor- und Nachteile). Ein Faktor es ein bisschen anders zu machen war, als ich den Thread zu diesen Bässen unterm Sitz gelesen habe. Da wird sich bei einem Volumen einer Milchtüte überlegt, was man am besten einbaut, und da ein Sitz drüber ist, kommt bei jedem anderen Sub außer dem originalen der Sitz durch irgendwelche Unterlegscheiben hier und da mal ein paar mm höher um die Einbautiefe zu erhöhen. Ne ne.
    Gruß
    Daniel
     
  12. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    Den Woofern unter den Sitzen kommen die Seitenschweller zur Hilfe, die werden herangezogen um das Volumen zu vergrößern.

    Ich hoffe du hast dich vor dem Kauf der Komponenten mit deinem Hänler über das Individual-Audiosystem unterhalten und die Preise verglichen.

    Da ja optisch alles Original bleiben soll, wäre das eine perfekte Alternative, außer ihr bastelt einfach gerne.

    Infos zum Individual-System gibts hier:
    http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=185289
     
  13. #13 Turbo-Fix, 24.12.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    wenn ihr Spaß am Einbau habt, also der Weg das Ziel ist, verstehe ich den Umbau.
    ansonsten hättet ihr euch das Pro System (Harman Kardon) anhören sollen, das Audi Bose System, ist um längen schlechter.
    Früher war ich auch so Hifi verrückt und habe selber, viele große Anlagen verbaut, ich weiß also wovon ich rede. Die Kick Bässe, des BMW Systems, sind der Hammer, im Tiefbassbereich fehlt ein wenig, das könnte man ja mit einen zusätzlichen Sub verbessern, Mitten, Höhen und sogar die Bühne sind richtig gut und auch bei hohen Pegeln unangestrengt sauber.Also mir macht das BMW Prof. System richtig Spaß.
    Freue mich schon auf den Sommer, die Landstraßen Fahrten, Schiebedach auf, von oben Sonne und um mich herum guter Sound.
    Ich wünsche euch viel Erfolg bei Bau und ich würde mir gerne, das Ergebnis mal anhören.
    Gruß Ingo


    @Value, wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem Individual-Audiosystem und dem Hifi Professional?
     
  14. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Das klingt ja super, ich hatte in meinem Vorgänger auch ein paar Helix-Komponenten verbaut und war durchweg zufrieden :)

    Schön, dass ihr euch die Mühe macht. Zu meinem Projekt(en) bezüglich der Umbauten gibt es 2 Threads :

    http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=5179 und hier
    http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=7221

    desweiteren findest du in meinem Album den Kofferraum - ich habe mir allerdings nicht die Mühe gemacht, ein Gehäuse zu formen :)

    LG Flo
     
  15. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Moin, moin, klingt ja ambitioniert, was Ihr da tut, sehr schön :D Wie paßt denn die Helix Endstufe zu dem Sub? Ich gehe davon aus, dass Du den Doppelschwingspuler parallel an den Amp hängst, trotzdem ist der Helix Monoblock ja leistungsmäßig noch weit vom Limit des Subs weg, oder?

    Das kann ich mir jetzt auf Anhieb kaum vorstellen, dass das Ding ins Seitenteil irgendwie reingehen soll; der Sub hat doch ne Einbautiefe von fast 20cm, oder? Wieviel cm Kofferraumbreite wirst Du aufgeben müssen?

    Was den Preis angeht: grob überschlagen sind das ca. 2 Mille an Teilen, aber ohne Kabel, Einbau und Anfertigung von z.B. den Subgehäusen. Also wenn Du Deine Arbeitszeit auch bewertest, wirste wohl auf sicher3.500 Euro kommen. Das geht fast noch, finde ich, hast Dich halt auf wenige und dafür hochwertige Komponenten beschränkt - das würde ich im Ergebnis gerne mal hören.

    Gruß Max
     
  16. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    Kurz gesagt, 2 komplett unterschiedliche Systeme.

    Das Individual-System wird von Toningeneuren der M-Gmbh gefertigt und angepasst. Es werden 16LS mit 825W komplett verbaut.
    Es sind im Endkundenbereich sicher noch "bessere" Komponenten aufzutreiben, da BMW aber andere Kostenauflagen hat sind es halt State-of-the-art-Industrielautsprecher. Neueste Technologie mit Hexacone-Membranen, geringes Gewicht (da ja Auto, träge Masse und so ...) und vor allem die Abstimmung auf den Innenraum machen dieses System aus.

    Für wirklich Audiophile, extrem-Bass-Begeisterte oder jene die auch ein wenig auf Zahlen und Angaben schielen und wirkliche Car-Hifi-Experten sind ist bessers aufzutreiben.
    Wer aber ein auf seinen Wagen professionell abgestimmtes System möchte -> go individual!

    Das Hifi-Prof. ist halt sozusagen der gute Stangen-Anzug und das Individual der Mass-Anzug, bildlich gesprochen.
     
  17. #17 Turbo-Fix, 28.12.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    was kostet denn das Individual?
    Wo gibt es darüber Unterlagen?
    wir hatten doch schon mal einen Thread mit den Test vom Professional, kann das aber nicht wieder finden.
     
  18. #18 1er_twins, 30.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Hi value,

    zum einen basteln wir gerne, desweiteren bekomme ich m. E. nach auch mit einem weiteren Volumen in den Seitenschwellern kein ordentliches Chassis in diese Einbauöffnung. Das was BMW an Hifi verkauft ist auch nicht das, was wir suchen. Wir haben nicht mit unserem Händler über Hifi gesprochen, am liebsten hätten wir die Fahrzeuge ohne gekauft, dann verstaubt auch nichts im Regal.

    Gruß
    Daniel

    PS: Danke für die Info.
     
  19. #19 1er_twins, 30.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
     
  20. #20 1er_twins, 30.12.2007
    1er_twins

    1er_twins 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.12.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gummersbach
    Hi mcflow,
    hab Deine Threads gelesen. Finde ich super, allerdings ist für mich der Sub im Kofferraum im Gehäuse keine Lösung mehr. Fahre momentan Passat, da habe ich das genau so, da ich aber viel transportieren muß, ist es Gold wert, wenn der Kofferraum halbwegs leer ist. Zu der Helix Geschichte. Ich finde halt nach wie vor, dass man selten besseres für sein Geld auf dem Sektor bekommt. Für mehr Geld ist es immer einfacher. :D

    Wir werden das hier auf jedenfall wie die Ausbauten stetig vervollständigen.
    Guten Rutsch
    Gruß
    Daniel
     
Thema:

High End Hifi Projekt bei 123d Zwillingen

Die Seite wird geladen...

High End Hifi Projekt bei 123d Zwillingen - Ähnliche Themen

  1. High End Hifi: Hifonics Zeus Z6400 (4x200 Watt) + Alpine IVA-W200Ri Doppel-DIN Headun

    High End Hifi: Hifonics Zeus Z6400 (4x200 Watt) + Alpine IVA-W200Ri Doppel-DIN Headun: Verkaufe folgende Hifi-Komponenten, die in meinem Winterauto, das ich gekauft habe, verbaut waren: 1) Hifonics Zeus Z6400 4-Kanal (oder 2-Kanal...
  2. [Verkauft] High End Car-HiFi Anlage

    High End Car-HiFi Anlage: Sers! Verkaufe folgende Sachen wegen Hobbyaufgabe. Alles hat bis zuletzt tatellos funktioniert und ist in einem gebrauchten, für das Alter...
  3. Biete High End Ground Zero Car Hifi Soundsystem zum Schnäppchenpreis

    Biete High End Ground Zero Car Hifi Soundsystem zum Schnäppchenpreis: Hi Leute . Ich trenne mich schweren Herzens von meinem Ground Zero Soundsystem . In dem Auto wo es verbaut war bin ich einfach zu selten unterwegs...
  4. Ist High-End Hifi in meinem 1er möglich ?

    Ist High-End Hifi in meinem 1er möglich ?: Hallo Leute, Ich habe mal eine vielleicht nicht ganz so simple Frage. Vielleicht kennt der ein oder andere dieses Problem ja auch und hat sich...
  5. BMW 1er Auto HiFi Tuning High End Set, für 1er Modelle,

    BMW 1er Auto HiFi Tuning High End Set, für 1er Modelle,: [IMG]EUR 899,00 Angebotsende: Sonntag Nov-06-2011 9:21:59 CET Sofort kaufen für nur: EUR 899,00 Sofort kaufen | Zur Liste beobachteter Artikel...