Hifi Anlage 118d mit PDC

Diskutiere Hifi Anlage 118d mit PDC im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, bin neuer 1er Fahrer und hier also neu! Steige von nem Skoda Fabia Kombi auf den 118d um! Meine Frage: In meinem Fabia hab...

  1. #1 wwjokerk, 08.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Hallo zusammen,

    bin neuer 1er Fahrer und hier also neu!
    Steige von nem Skoda Fabia Kombi auf den 118d um!

    Meine Frage:
    In meinem Fabia hab ich mir ne kleine Anlage eingebaut, die ich zu großen Teilen gerne wieder im 118d verwenden würde!

    Da es sich um einen 2 Woche alten Vorführwagen handelt konnte ich das Professional System nicht wählen und habe somit das Business System!

    Meinte dann ich tausche dann einfach das Radio gegen mein Alpine 9853R aus, und bau mir noch an Woofer ein! Da meinte der Verkäufer, dass es nicht so einfach ist das Radio zu tauschen wegen dem PDC und das man einen Adapter wegen dem Bus des Radios braucht!

    Würde schon gerne weiterhin meine mp3 CDs anhören können!
    Und die Boxen im 1er hören sich ja eignetlich recht anständig an, bloß der Bass geht halt ab!
    Kann man an das Business denn über Chinch einen Verstärker anschließen??

    Ist da nichts zu machen mit Radiotausch?

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Danke

    Gru0 wwjokerk

    PS: Habe in der SF nicht die passenden Infos gefunden
     
  2. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Einen Teil deiner Fragen findest du in diesem Thread beantwortet:

    klick

    Als Umkehrschluß aus dem dort geschriebenen ergibt sich das KEIN BMW Werksradio Cinchausgänge hat.

    Was den Radioaustausch angeht:
    -Blende benötigt
    -Adapter benötigt
    -Dauerplus für Radio muss neu gelegt werden

    Anschluß eines Verstärkers an BMW Radios:
    -High/Low Level Konverter benötigt der aus Lautsprechersignalen Cinchsignale macht
    -Schaltspannung für den Verstärker ist immer wieder ein spannendes Thema hier im Forum

    Das ganze ist auch noch davon abhängig welches Lautsprechersystem du drin hast etc.pp.

    Am besten entweder machen lassen oder selber Ahnung von haben!

    Gruß
    Volker
     
  3. #3 wwjokerk, 09.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Also ich habe die Standard Lautsprecher!

    Würde das ganze wenn auf jeden Fall bei nem Carhifi-Laden machen lassen!

    Geht ein Radiotausch trotz dem PDC denn oder hat der Mensch bei BMW recht, mit dem was er mir gesagt hat??

    Mei das Dauerplus fürs Radio legen ist ja net so des Thema.
    Was meinst du mit Schaltspannung für den Verstärker??

    Gruß
     
  4. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Das mit dem PDC ist mir ehrlich gesagt neu, zumindest habe ich bisher keinen Hinweis darauf bekommen. Ein Problem ist PDC meine ich nur wenn man vom Business auf das Radio Prof. aufrüsten will. Kann mich da aber auch irren, in diesem Punkt fehlt mir die Erfahrung.

    Mit Schaltspannung für den Verstärker ist die Remoteleitung vom Radio zum Verstärker gemeint (die um den Verstärker einzuschalten wenn das Radio an ist).

    Gruß
    Volker
     
  5. #5 wwjokerk, 09.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Ja der freundliche Herr meinte, das man dann einen Adapter braucht, da die PDC Signale ohne Navi nur akkustisch über die Boxen ausgegeben werden!

    Wo ist denn das Problem mit dem Remote für den Verstärker wenn ich das Radio mal getauscht habe??

    Oder meinst du mit dem Werks Business Radio??

    Gruß

    PS: Gibt es hier jemanden der PDC drin hat und nachträglich eine bessere Audioanlage eingebaut hat??
     
  6. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Richtig, bei einem Fremdradio musst du sowieso eine Remoteleitung legen.

    Ob das PDC über die Lautsprecher geht weiß ich nicht, kommt mir bei meinem 1er (Radio Professional+Hifi-Paket) aber nicht so vor. Kann aber natürlich auch täuschen?
    Das einzige was mir dazu bekannt ist findest du hier, aber da ging es um den Tausch Radio Business gegen Radio Professional. Es gibt hier aber definitiv einige, die bereits Fremdradios verbaut haben.

    Im Moment bin ich bei der Planung Endstufe+Sub als Ergänzung zum Hifi-Paket im Kofferraum. Der Vorteil beim Hifi-Paket ist das die benötigten Leitungen, aufgrund des im Paket enthaltenen Verstärkers, bereits im Kofferraum liegen.


    Gruß
    Volker

    Edit:
    Nachdem ich den von mir verlinkten Thread durchgelesen habe: Beim Radio Prof. piept es tatsächlich aus den hinteren Lautsprechern...
    Allerdings dürfte der Austausch eines Businessradios gegen ein Fremdradio kein Problem sein.
     
  7. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    AFAIK kommt das PDC piepen beim Business CD Radio aus dem Steuergerät selbst. Ab dem MOST Bus (also ab Radio Professional) soll es aus den Lautsprechern kommen.
    Mein Business CD Radio muss ich immer leiser drehen um das PDC piepen vernünftig zu hören. Bei Radio Prof sollte es nen automatisches "hervorheben" des Piepen geben...
     
  8. #8 wwjokerk, 10.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    okay,

    das hört sich ja schonmal wesentlich besser an als die Info vom Freundlichen Herren bei BMW :)

    Ich bin ja absoluter BMW Neuling....die Batterie ist im Kofferraum richtig bei nem 118d!
    In München bei BMW stand ein 118d und der hatte unter der Kofferraumklappe noch so einen silbernen kleinen Kasten! Was war das?? Weiß allerdings nicht welche Soundausstattung der hatte :(

    Also das PDC wird nicht irgendwie vom Radio mitgesteuert oder so??

    Kann also doch mein geiles Alpine einbauen lassen, mit Blende und Adapter (was kostet das Zeug denn ca.??)
    Da für die Chinchkabel und die LS Kabel eh die Verkleidungen runter müssen, ist es ja kein Thema ein Dauerplus fürs Radio zu verlegen!
    Bloß wie wird das dann gesteuert das der nur läuft wenn Zündung da ist??
    Ist der Aux In mit Fremdradios auch kompatibel?

    Sorry viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Danke wwjokerk
     
  9. Newton

    Newton 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.12.2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    SR
    also wegen dem kasten glaub ich meinst du den für das telefon mit bluetooth der dürfte in der rechten vertiefung sein was dann in der linken vertiefung normalerweise verbaut is weiß ich leider nicht weil da bei mir auch nix is...

    berichtigt mich wenn ich mist erzähle! :!: :lol:
     
  10. #10 KarlPeter, 10.05.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Ich verstehe ehrlich gesagt den ganzen Aufwand welchen Du betreiben willst nicht so richtig.

    Du hättest beim :) auch das Business gegen ein Professional tauschen lassen können und hättest auch ein geiles Alpine, denn das Professional ist von Alpine :lol:

    Ich möchte an dieser Stelle nicht wieder Berthold zitieren. :lach_flash:

    Gruß Peter
     
  11. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Ein normales Radio hat 2 Anschlüsse, einmal für Dauerplus und einmal für Zündungsplus. Dauerplus ist wichtig, damit die Senderspeicherung und Einstellungen beim abschalten nicht verloren gehen.
    An dem Adapter sollten auch beide Anschlüsse belegt sein, d.h. du kannst das Zündungsplus so lassen. Die Dauerplus-Leitung wird beim 1er aber leider nach 30 Minuten abgeschaltet (ist also eigentlich kein Dauerplus mehr). Und damit sind bei einem Fremdradio in den meisten Fällen die gespeicherten Sender und ggfs. sonstige Einstellungen weg. Deswegen brauchst du eine neue Dauerplus-Leitung.

    Ob der Aux-In bei einem Fremdradio funktioniert...? Keine Ahnung. Theoretisch ist das nur ein Kabel von der Buchse in der Mittelkonsole bis zum Radio. Ob diese ebenfalls über den Adapter weitergeleitet werden, weiss ich nicht, habe noch keinen in der Hand gehabt. Ansonsten kann man das bestimmt was basteln, allerdings solltest du vermeiden irgendwelche Originalstecker abzuschneiden, wenn du jemals zurückrüsten oder den Wagen verkaufen willst. Die Originalstecker gibt es nicht einzeln, zumindest habe ich sie noch nirgendwo finden können. D.h. da wird dann ein neuer Kabelbaum fällig...

    Gruß
    Volker

    Edit:
    Nur mal so als Beispiel: klick
     
  12. #12 ThomasBMW, 10.05.2007
    ThomasBMW

    ThomasBMW Langzeitmitglied

    Dabei seit:
    06.09.2006
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    18.725
    Ort:
    Unterfranken
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2016
    Vorname:
    Thomas
    Blende für Fremdradio: wenn Du was gescheites willst, mindestens so 30,– Euro, Adpater für Radio: bist Du auch so ca. mit 100,– Euro dabei. Stehe im Moment vor dem gleichen Problem, allerdings hat mein zukünftiger 1er Radio Business und HiFi-System. Will nur ein Radio nachrüsten mit Bluetooth und mp3-Funktion, evtl. noch CD-Wechsler.

    Thomas, Anti Fasching, Pro HiFi
     
  13. #13 wwjokerk, 10.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Langsam kommt ja Licht ins Dunkle,

    naja warum will ich mein geiles Alpine reinbauen, weil ich dieses Radio schon habe....wieso also das Professional kaufen, das wieder keine Chinch Ausgänge für externe Endstufen hat :)

    Okay das Dauerplus hab ich verstanden, ist also kein Thema!
    Die Adapter und Blendenkosten sind ja überschaubar!

    Und wenn der Aux-In nimmer geht ist das auch net so wild find ich, wäre natürlich scho geil wenns gehen würde! Habe gerade gesehen es gibt für Alpine Radios Adapter, mit denen man mp3-Player direkt ans Radio anschließen kann! Wäre also nicht so wild wenn der Aux-In nicht mehr geht!

    Naja und wegen dem Kasten im Kofferraum, das sehe ich ja dann wenn ich meinen 118d bekomme!

    Werde dann wohl am besten einfach mal zu meinem Carhifi-Händler fahren und das alles abklären mit ihm! Hoffe er hatte scho mal an 1er da zum umrüsten :)

    Stimmt es eigentlich das die Lautsprecher in den vorderen Türen nur an der abnehmbaren Türverkleidung angeschraubt werden, und nicht wie normal üblich ins Türinnenblech??

    Gruß
     
  14. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Jepp, sind an den Türen verschraubt. Und damit recht rappelanfällig...

    Gruß
    Volker
     
  15. #15 wwjokerk, 10.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Da hilft dann wohl nur viel Bitumen auf die Verkleidung kleben!

    Bei dem Standard Lautsprechern ist nur die "Endstufe" im Radio vorhanden, richtig? Also es liegen noch keine LS Kabel im Kofferraum??

    Gruß
     
  16. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Vermute ich mal, ich würde also nicht davon ausgehen. Das einzige was hinten liegt sind dann wahrscheinlich die Leitungen für die hinteren Lautsprecher.

    Gruß
    Volker
     
  17. #17 wwjokerk, 15.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Mal eine Frage,

    alle reden immer von dem mysteriösen pdf File! Um welche Infos handelt es sich da und wo bekomm ich das file??

    Andere Fragen wegen Standard Lautsprecher!
    Sind bei dem Radio Business in Verbindung mit den Standardlautsprechern auch schon "Bässe" unter den Vordersitzen verbaut??

    Dachte es sind 2 10er in den Türen plus die Hochtöner dazu und 2 Koaxlautsprecher im Heckbereich!

    Gruß
     
  18. #18 wwjokerk, 15.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Sodala, das pdf hab ich inzwischen gefunden und darin sehr erfreuliche Sachen gefunden!

    Das Standardsystem hat ja auch schon "Bässe unter den Sitzen" und die 16er sind nur über Distanzringe in die 8" Öffnungen eingebaut!

    Weiß jemand wie tief diese Gehäuse (zwecks Einbautiefe neue 8" Woofer) sind und vorallem wieviel Volumen sie haben!

    Die Türgeschichte mit nem 13er Kombo sollte auch machbar sein!
    Und in dem pdf steht auch, das des PDC nichts mit em Radio zu tun hat!

    Also sollte es für einen Carhifi Laden kein Thema sein, mein Alpine und 2 schicke 8" Woofer mit passendem 13er Kombo für die Türen an eine gute Endstufe einzubauen!

    Hat das so jemand schonmal gemacht??

    Gruß
     
  19. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Hi,
    meines Wissens nach (lasse mich aber gerne korrigieren) gibt es nur einen Woofer der unter die Sitze passt: Earthquake SWS-8.
    Entweder "auf Kopf", dafür muss dann der Sitz etwas erhöht werden oder aber normal, dann muss aber an dem Originalgehäuse nachgearbeitet werden.

    Bei 13ern für die Tür bist du auf flachbauende Systeme mit Neodymmagneten angewiesen, da die mögliche Einbautiefe nicht viel hergibt. Sehr beliebt dafür ist ein System von Axton (ACR) Ca2.5ES (heißt das glaube ich). Es gibt aber auch noch höherwertige Systeme die passen könnten, z.B. von Rodek oder Focal.

    Gruß
    Volker
    (der gerade verzweifelt versucht seinen Phase Linear Aliante 12" im Kofferraum unterzubringen)
     
  20. #20 wwjokerk, 19.05.2007
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Werde jetzt erst mal abwarten bis mein kleiner da ist und dann weitersehen!

    Wie verbaust du deinen Aliante? Gehäuseart und Größe und vorallem wo im Kofferraum!! Wäre auch sehr an einer gut machbaren Subwoofer Variante im linken Seitenteil im Kofferraum interessiert!
    Ein 12" geschlossen wäre genial so als Unterstützung für die hoffentlich bald verbauten SWS 8 unter den Sitzen!

    Gruß
     
Thema: Hifi Anlage 118d mit PDC
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Hifi für bmw 118d

Die Seite wird geladen...

Hifi Anlage 118d mit PDC - Ähnliche Themen

  1. [E87] Umbau Stereo auf Hifi Anlage

    Umbau Stereo auf Hifi Anlage: Hallo, ich habe original eine Stereoanlage mit Navi Business verbaut, jedoch habe ich im Laufe der Zeit alle Lautsprecher auf die Hifi Variante...
  2. [F21] Neue HiFi Anlage mit Original Radio

    Neue HiFi Anlage mit Original Radio: Hallo, ich habe in meinem 1er(2013 / M-Ausstattung) eine dicke HiFi Anlage einbauen lassen. Diese Anlage habe ich mit einem Alpine Radio in...
  3. HiFi Anlage Gladen Pioneer Audison Centerspeaker

    HiFi Anlage Gladen Pioneer Audison Centerspeaker: Hallo zusammen, So wie in allen anderen Autos zuvor wird standardmäßig eine Hifi Anlage nachgerüstet, was bei meinem 118d mit dem Business...
  4. Hifi Anlage selbst zusammenstellen?

    Hifi Anlage selbst zusammenstellen?: Hey Leute ich bin besitzer eines E81 und war letztens beim Car Hifi Shop und hab mir ein Angebot von den BMW spezifischen Eton Anlagen...
  5. BMW 1er 3er E90 E91 E92 E93 Hifi System Anlage Lautsprecher Verstärker ALPINE

    BMW 1er 3er E90 E91 E92 E93 Hifi System Anlage Lautsprecher Verstärker ALPINE: [IMG]EUR 220,00 (0 Bids) End Date: 26. Sep. 10:21 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...