[F21] Hier mal ein Feedback von mir, Probleme die ich hatte.

Diskutiere Hier mal ein Feedback von mir, Probleme die ich hatte. im BMW 114d / 116d EDE Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Moin Moin Forum, Bin seit Dez. 2019 Besitzer eines 116D ED F21 (Baujahr 12.2015) er hatte beim Kauf 28.440 KM Führe mal Chronologisch die...

  1. #1 leon75er, 01.10.2022
    leon75er

    leon75er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.03.2020
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    116d EDE
    Motorisierung:
    116d EDE
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2015
    Moin Moin Forum,

    Bin seit Dez. 2019 Besitzer eines 116D ED F21 (Baujahr 12.2015) er hatte beim Kauf 28.440 KM

    Führe mal Chronologisch die Probleme mal auf:

    01.) Bei 29989 KM - 51247248075 Heckklappenschloss
    02.) Bei 30429 KM - 13717823517 Verbindungsrohr für die Kurbelgehäuseentlüftung
    03.) Bei 50047 KM - 12238572135 Glühstift
    04.) Bei 59314 KM - 11238584913 Schwingungsdämpfer,
    11238585220 ASA-Schraube M10X65,
    11288579118 Riemenspanner mechanisch,
    07119908571 Sechskantschraube,
    11127614138 Puffer
    05.) Bei 68478 KM - 13628589814 Abgastemperatursensor L=340
    06.) Bei 84478 KM - 11658514267 Austausch Turbolader die Kleinteile spare ich mir mal...

    Wie sagt BMW noch mal... Freude am Fahren oder Zahlen?

    LG
     
  2. #2 leon75er, 04.03.2023
    leon75er

    leon75er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.03.2020
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    116d EDE
    Motorisierung:
    116d EDE
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2015
    Moin Moin,

    Hier mal einen Update von mir, nach dem der Turbolader erneuert wurde.

    Ist folgendes passiert bei jeden Kaltstart kommt Abgas in Innenraum.. und inzwischen habe ich auch das schreiben für den AGR bekommen.
    Nun war der BMW in der Werkstatt, sie haben das auch mit den Abgas bemerk, und haben den AGR-Kühler in verdacht gehabt...
    Somit könnte der Rückruf bei mir gemacht werden... um sicher zugehen war das Auto eine Woche bei ihnen plus ein Mitarbeiter hat den BMW mit nach Hause genommen um den Kaltstart zu testen... kein Abgas mehr in Innenraum. Also konnte ich ihn wieder abholen...
    Ein paar Tage später schon wieder Abgas, wieder rücksprache mit BMW, sie meinten ich sollte mal testen 100KM zu fahren am stück um den Partikelfilter frei zu fahren...
    Jetzt ist das so Sporadisch mal Morgens Kaltstart oder Abends Kaltstart mit dem Abgas... bevor ist das Problem hatte mit den Turbo war das nie...

    Vor zwei wochen noch bei der Autowäsche Rost auf der Heckklappe, das wird auch beim Nächsten Termin mit gemacht...
     
  3. #3 spitzel, 04.03.2023
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Wow viele Fehler für son 3-Zylinder.
    Und das bei so geringer Laufleistung.
    Entweder ist die Konstruktion absolut Murks, oder jemand hatte am Tacho gedreht.

    mein 4 Zylinder hatte in den 124tkm nur das AGR Ventil als Probleme. Wurde in der Garantie 2x getauscht. Das erste wegen Fehlfunktion und das zweite als Rückruf.

    Warum wurde der Turbolader getauscht?
    Wurde die Ursache gefunden und behoben?

    Wenn es Undichtigkeiten gibt an der Abgasanlage sind diese auch zu finden.
    Gerne wird die Dichtung am Turbolader vergessen zu tauschen. Die Schelle würde ich grundsätzlich erneuern, da viel zu spielig.

    mein alter N47 hatte es nach der Revision der Steuerkette und Kurbelwelle auch. Die Werkstatt hat die Dichtung und Schelle erneuert und gut.

    was auch sein kann, dass dein Flexrohr gerissen ist. Würde mich bei deinen Vibrationsschäden nicht wundern.
     
  4. #4 leon75er, 04.03.2023
    leon75er

    leon75er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.03.2020
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    116d EDE
    Motorisierung:
    116d EDE
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2015

    Danke erstmal für die info Spitzel...

    Der BMW ist ein Leasing Rückläufer, gekaut bei BMW NL Leipzig...
    Ich hätte das auch nicht erwartet was er alles hat.. gerade bei der Super bewertung von ADAC...

    Der Turbo hatte den Fehler Ladedrucksteller... somit habe ich einen neuen Turbo gewonnen :(
    BMW Kulanzantrag abgelehnt :( zum glück hatte mein Berater für mich was gemacht, über die filiale Sonderkulanz 50% auf den Turbo...
    Wie ich das Festgestellt habe über Ista das der Turbo ein Problem hatte, ohne Fehlermeldungen im Display... erstmal gelöscht mein Berater gefragt was das sein könnte?
    Hatte auch kein Leistungsverlust... Aber kaum nee gefühlte Woche später Fehlermeldung auf der Autobahn rechts ran aus gemacht Fehler weg... und das spiel ging immer wieder weiter... am Ende Dauer Motorkontrollleuchte Plus Leistungsverlust.

    Bin echt frustriert Langsam, da gibt man sich mühe alles mögliche zu machen, bei BMW jede Inspektionen plus Getriebe Öl wechsel und Differential Öl wechsel.

    Hoffentlich bekommen sie das Problem in den Griff...
    Ich frag mich nur, was könnte Passiert sein?
    Turbo neu plus neues Öl und Inspektion wurde gleich zusammen gemacht...
     
  5. #5 spitzel, 04.03.2023
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Naja auch der Defekt am Stellglied muss begründet werden. Elektrisch defekt oder schwergängig?
    Wenn schwergängig, dann passt das in das ingesamte Bild, dass der Motor ein größeres Problem hat.

    Für mich wären die Schadensbilder offensichtlich für Vibrationsschäden.
    Generell zappelt der 3 Zylinder etwas mehr.
    Beim Active Tourer gab es häufig Probleme mit dem Hauptlager.
    Bei dir könnte aber auch etwas an der Verbrennung nicht stimmen.
    Ich würde den jetzt reparieren lassen und dann gegen den F20 mit 4 Zylinder B47 tauschen. Damit solltest du länger Ruhe haben.
     
  6. #6 spitzel, 04.03.2023
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Der Ölwechsel gehört beim Turbolader Tausch obligatorisch dazu, sonst ist der neue gleich wieder hops.
     
  7. #7 leon75er, 07.03.2023
    leon75er

    leon75er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.03.2020
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    116d EDE
    Motorisierung:
    116d EDE
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2015

    Dankeschön für deine Hilfe...

    Was mich nur wundert, es kommt nur vor beim Kaltstart und mal bei jeden und dann mal wieder nicht...
    Wenn er warm ist, ist alles wieder okay...

    Am 21.03 ist der Nächste Termin mal schauen ob sie nun den Fehler finden.
     
  8. #8 leon75er, 05.05.2023
    leon75er

    leon75er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.03.2020
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    116d EDE
    Motorisierung:
    116d EDE
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2015
    Moin Moin,

    Nun nach langen warten ist er wieder zurück gekommen, warum er so lange in der Werkstatt war Teile Probleme...

    Was hat BMW festgestellt bei 92825 KM:

    1.) Zylinderkopfhaube undicht
    2.) Ansaugleitung mit Klappensteuerung undicht

    Was hat BMW gemacht:

    1.) 11128511342 Zylinderkopfhaube
    2.) 11618513854 Ansaugleitung mit Klappensteuerung
    3.) Einlasskanäle Reinigen
    4.) 13532247156 Dichtring Injektor
    5.) 13628637896 Sensor Ladedruck

    Hoffe nun das es endlich erledigt...
    Das die Ansaugbrücke kommt ist zwangsläufig klar, natürlich gibt es dafür nie den Richten Zeitpunkt.

    LG
     
Thema:

Hier mal ein Feedback von mir, Probleme die ich hatte.

Die Seite wird geladen...

Hier mal ein Feedback von mir, Probleme die ich hatte. - Ähnliche Themen

  1. Mal wieder das Radio

    Mal wieder das Radio: Hallo zusammen, endlich hat es geklappt mit der Anmeldung. Ich habe schon einige Beiträge zum Thema "Radio tot" durchsucht, aber leider war für...
  2. Noch ohne BMW in NRW, aber dennoch schon mal ein Hallo!

    Noch ohne BMW in NRW, aber dennoch schon mal ein Hallo!: Hi zusammen und grüße aus dem Düsseldorfer Raum. Seit 2 Wochen habe ich mich auf der Suche nach einem Gebrauchten auf dein 1er Cabrio...
  3. BMW E87 120i Verschluckt sich ab und zu mal im Leerlauf

    BMW E87 120i Verschluckt sich ab und zu mal im Leerlauf: Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja einer helfen. Mein BMW verschluckt sich ab und zu mal im Leer lauf. Da bricht er mit der Drehzahl komplett...
  4. LMM mal wieder

    LMM mal wieder: Mein 1er läuft immer noch nicht sauber. Neue VDD und die vom Valvetronikmotor ist auch neu. Er stinkt nicht mehr nach vebranntem Öl beim Start....
  5. Steuerkette mal anders

    Steuerkette mal anders: Moin in die Runde! Es gibt zwar viele Beiträge zur Steuerkettenproblematik, ich habe aber nirgendwo mal einen Verweis auf Fachartikel oder...