Heut war Probefahrt mit dem 123d Coupé :-)

Diskutiere Heut war Probefahrt mit dem 123d Coupé :-) im BMW 1er Coupé Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Ich hatte heute das Vergnügen ein schickes schwarzes 123d coupé mit m-paket zu fahren. Nach dem Starten des Motors ist mir erstmal das etwas...

  1. ford

    ford 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Ich hatte heute das Vergnügen ein schickes schwarzes 123d coupé mit m-paket zu fahren. Nach dem Starten des Motors ist mir erstmal das etwas brummige Motorgeräusch und der vibrierende Schaltknauf aufgefallen. Da läuft mein aktueller Honda mit dem 2.2l Turbodiesel wesentlich ruhiger und der Schaltknauf überträgt auch keinerlei Vibrationen.

    Aber nun zum Fahrerlebnis. Man merkt ziemlich schnell das der 123d kein normaler Turbodiesel ist. Der erwartete Schub bei 2000 Umdrehungen bleibt aus und man ist fast schon etwas entäuscht. Was dann aber auch ausbleibt ist der Leistungseinbruch bei 3000 Umdrehungen. Insgesamt kann man das komplette Drehzahlband nutzen und wenn da nicht der Motorsound wäre könnte man fast glauben einen Benziner zu fahren.

    Die restlichen Fahreigenschaften sind BMW typisch genial. Super Straßenlage dank M Fahrwerk und erstaunlich bissige Bremsen.

    Als ich dann wieder mit meinem Honda vom Hof gerollt bin, hatte ich erstmal das Gefühl das er kaputt ist. :D
     
  2. #2 sergioleone, 06.02.2008
    sergioleone

    sergioleone 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich hatte auch neulich das Vergnügen den 123d coupe zu fahren, war aber allerdings in sparkling.
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass der Motorsound für einen Diesel echt super ist, vor allem im Vergleich mit meinem 118d.

    Das einzige Manko an dem Fahrzeug sind die total nervenden Windgeräusche, die ab ca. 160 km/h anfangen.

    Für ein Fahrzeug, welches ca. 45.000€ kostet, find ich das nicht gerade positiv.
     
  3. #3 Stuntdriver, 07.02.2008
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Vielleicht wären die Windgeräusche mit einem Benziner eher zu ertragen gewesen :mrgreen:
    Wirklich so schlimm? Hat man ja auch schon in den Testberichten gelesen - unverständlich, daß BMW das nicht in den Griff bekommt...was würde wohl passieren, wenn sie - wie bei einem echten QP - auch noch auf die B-Säule verzichten müssten? Wahrscheinlich würd's bei 100km die ganze Scheiben raussaugen #-o
     
  4. ford

    ford 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Also verglichen mit den VW / Audi TDI's ist der Motorsound schon um klassen besser. Im Vergleich zu meinem aktuellen Honda hört sich der 123d aber trotzdem an wie ein Traktor.

    Naja dafür bekomm ich bei BMW "Freude am Fahren" :)

    Ich hoffe das mit den Windgeräuschen ab 160 ist nicht ganz so schlimm wie beschrieben. Ich fahre rund 600 km Autobahn pro Woche, da wäre sowas schon nervig. Naja zur Not hilft ja vielleicht noch das Hifi Lautsprechersystem :)
     
  5. #5 sergioleone, 07.02.2008
    sergioleone

    sergioleone 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @ford: Also ich will dir ja die Freude am QP nicht versauen, aber die Windgeräusche sind echt heftig....
    Hätte ich nicht erwartet, dass das so schlimm ist.
    Ich denke, dass einzige was da helfen könnte, wäre wenn BMW als SA Verbundglas anbietet.

    Oder du machst es wie du gesagt hast: HIFI System voll aufdrehen!

    Gruß
     
  6. #6 nspacex, 07.02.2008
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,

    Je nach ESD würde ich sagen ja ;)

    Ne mal im Ernst, da ich noch kein QP, gefahren habe, sind die Geräusche schlimmer als in einem 3T oder 5T?

    LG
     
  7. #7 sergioleone, 07.02.2008
    sergioleone

    sergioleone 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @nspacex: Also ich kann dir natürlich nur meinen Eindruck vermitteln.
    Und da kann ich dir sagen, dass mein 118d FL bei 160 und mehr nicht so laut ist wie das QP.

    Aber ich mein schlussendlich, wäre das bei mir auch nicht kaufentscheidend.
    Denn die Leistung des 123d und das Design des Coupes entschuldigen diesen kleinen "Fehler".

    Gruß

    sergio
     
  8. #8 nspacex, 07.02.2008
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi

    dank dir, naja ich find Windgeräusche auch nicht wirklich störend, dennoch könnte man das auch besser machen.

    LG
     
  9. psy

    psy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    wien
    hey,

    hat auch von dienstag auf mittwoch des vergnügen einen 123d coupe probezufahren!

    sparkling, navi, leder etc.--> alles in allem sehr gut ausgestattet!


    zum motor, es is wirklich so, dass man anfangs eher entäuscht von der leistungsentfaltung is, da man ja den "bums" bei 2000 u/min erwartet, allerdings relativiert sich dieses gefühl, sobald man über 3500u/min noch immer nen "schub" spürt,

    ich kann mich da den vorredern nur anschließen, teilweise glaubt man wirklich man sitzt in nem benziner, abegsehen davon dass der sound halt fehlt!

    naja trotzdem find ich den 123d sehr "ruhig" für nen diesel motor!

    was mich noch immer sehr beeindruckt is der hinterradantrieb (war des erste heckbetriebene auto dass ich wirklich probiert hab), macht einfach nur extrem spass auf kurvigen strassen!


    ich werd nächste woche nen 120d probefahren (allerdings is für mich eigentlich der 3-türer interessant)--> bin schon gespannt ob ich den unterschied pberhaupt merken werde?

    aja noch ne frage, des ausgeborgte coupe hatte erst 500km auf der uhr, glaubt ihr dass der mit 3-5000km noch bissl an leistung "gewinnt" (liest man ja hier ab un zu, dass die leistung noch mal bissl mehr wird mit der zeit?)


    alles in allem wars wirklich sehr fein den wagen herumzukutschieren, wobei man sich schon zeitweise fragt, "is er die knapp 50k€ wert"?


    mfg chris
     
  10. ford

    ford 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Ich glaube über den Preis darf man da gar nicht nachdenken und ihn schon gar nicht in DM umrechnen :) Meiner wird auf knapp 40 kommen was ich für so ein Auto auch schon für extrem viel halte.

    Aber echte Alternativen gibts wohl nicht. Entweder man will einen BMW und akzeptiert den Preis oder man läst es bleiben und muss dann mit einem anderen Auto glücklich werden :)
     
  11. psy

    psy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    wien
    @ford

    so seh ich es "leider" auch, willst du nen bmw haben, musst du mit dem preis leben, zumal ich ja aus österreich bin und er in "schilling" gerechnet ..... ach ich will gar darüber nachdenken!! :roll:

    allerdings, zumindest bei mir war es so, sobald ich im auto gesessen bin, hat mich der preis nicht mehr wirklich interessiert! 8)


    mfg chris
     
  12. 2002ti

    2002ti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Windgeräusche erträglich

    Also meine Erfahrungen mit den Windgeräuschen bei einem 120d waren, dass sie ab ca. 130 km/h deutlich werden, dann aber bis ca. 200 km/h) fast konstant bleiben und da war ich schon wieder erstaunt. Ich fahre eine 10 Jahre alte Limousine (nein, kein 2002ti) und die ist bei 200 km/h wesentlich lauter.

    Gruß
    2002ti
     
  13. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    War der Wagen eingefahren?

    Ich habe bei meinem neuen 3T bei den ersten schnellen AB-Fahrten auch starke Windgeräusche vernommen, ab ca 150 km/h.

    Ich hatte sogar den Händler angerufen, die Geräusche reklamiert und einen Termin in 2 Wochen vereinbart.

    Nach einigen Kilometern bei Vmax waren die allerdings verschwunden, komplett. Luftzug gibts natürlich immer noch, aber keine donnernden Verwirblungen.

    Evtl. müssen die Gummis mal eingelassen werden oder das Ganze muss sich bei etwas mehr Druck mal etwas in Form bringen.
     
  14. #14 MikeTheMig, 12.02.2008
    MikeTheMig

    MikeTheMig 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Habe jetzt ca.6000km auf meinem Coupe - leichte Windgeräusche die auf Dauer schon etwas lästig sind - gerade wenn man etwas größer ist und quasi direkt mit dem Ohr auf der Höhe sitzt :)

    Hab noch ein kleines Problem mit der Tankanzeige, werde daher eh demnächst nochmal zum händler fahren.

    Sonst super zufrieden! Verbrauch liegt bei ca. 7 litern bei fast ausschließlicher Autobahnfahrt mit ca. 5% Stadtverkehr. Bei entspannter Fahrt irgendwas um die knappen 6 Liter.
     
  15. WMB

    WMB 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.03.2007
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Ulm!
    Fahrzeugtyp:
    120d
    also ich finde windgeräusche sind ziemlich störend..
    fahr jede woche 1200 km..
    na ja. bischen hab ich mich ja an die geräuschkulisse meines 120d 5T gewöhnt.. aber irgendwie bin ich nicht der meinung, das man über dieses "manko" hinwegschauen kann...
     
  16. ford

    ford 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    @WMB

    Die Frage ist ja ob die Geräusche so schlimm sind das du den 1er deshalb nicht wieder kaufen würdest bzw. nicht gekauft hättetst wenn du es rechtzeitig bemerkt hättest.

    Mein 123d qp ist mittlerweile bestellt. Ich muss nun wohl damit leben.
     
  17. #17 Stuntdriver, 14.02.2008
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Grundsätzlich empfinde ich Windgeräusche als nicht besonders störend, bei Tempi deutlich über 200km/h muß ich eh keine tiefschürfenden Gespräche führen, sondern konzentriere mich lieber auf die Straße und die lieben anderen Autofahrer. Dennoch gibt es natürlich Geräusche in bestimmten Frequenzen etc. die man als ausgesprochen störend empfinden kann. "Donnernde Verwirbelungen" fände ich auch nervig und einen Luftzug in einem QP? Bei einem englischen Cabrio ok, aber in einem BMW? :shock:
     
  18. #18 mouwkes-schnuckel, 18.03.2008
    mouwkes-schnuckel

    mouwkes-schnuckel 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Windgeräusche nerven wirklich !

    Hallo zusammen !
    Seit einer Woche ( nach 3er Coupe E 46) happy Besitzer
    eines 1er Coupe .

    Na ja es gibt viel Gutes - aber enttäuscht bin ich schon ein bischen
    über die ätzenden Windgeräusche so ab 140 km/h zumal man mit dem Ohr doch recht nah an der B-Säule horscht .
    Eigentlich unverständlich, daß BMW dies nicht in den Griff bekommen hat.
    Jedenfalls waren im 3 er Coupe wesentlich weniger Windgeräusche zu hören !

    Kann mir jemand sagen wo ich "den bösen Blick" in schwarz kaufen kann ?
    und... ich steh auf Chrom...gibt es seitliche Stoßleisten in Chrom ?

    Gruß m-s :
     
  19. #19 WingTom, 01.04.2008
    WingTom

    WingTom 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.04.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Habe ihn heute mal kurz bis 230km/h getrieben. Windgeräusche => nicht nennenswert.

    Km-Stand 1050.

    Wenn es also bei einigen pfeifft und zirpt würde ich zum :) gehen. Lässt sich bestimmt mit ein paar Justierungen beheben.
     
  20. Kent

    Kent 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Südbaden
    Fahrzeugtyp:
    116i
    pfeiffen sollte es wirklich nicht, nur rauschen.
    ich darf ja schon 250 fahren ;)
     
Thema:

Heut war Probefahrt mit dem 123d Coupé :-)

Die Seite wird geladen...

Heut war Probefahrt mit dem 123d Coupé :-) - Ähnliche Themen

  1. heute probefahrt 1 er

    heute probefahrt 1 er: eben hatte ich 120 d zur probe, steht noch bei mir, gleich fahr ich nochmal, ich muss sagen, die 184 ps gehen wirklich gut ab, wahrscheinlich...
  2. [E87] Heute Probefahrt 123dA

    Heute Probefahrt 123dA: Hallo zusammen, ich hatte heute meine erste Fahrt (Probefahrt) mit einem 123d. Leider in der Automatik-Variante, dazu aber später mehr... Es...
  3. Heute Probefahrt mit dem 118i Automatik

    Heute Probefahrt mit dem 118i Automatik: hi, Heute wollen wir (ich und meine Frau) einen 118i automatik probe fahren. Er soll den Golf meiner Frau eventuell ersetzen. Mein Cabrio mit...
  4. Heute Probefahrt mit den 130i gehabt =D

    Heute Probefahrt mit den 130i gehabt =D: Hey jungs :D Heute Probefahrt mit dem 130i gehabt, Sau spaß gehabt. heute morgen um 9uhr mit müden augen eingestiegen, nach 2 stunden mit...
  5. Heute Probefahrt mit Chip...

    Heute Probefahrt mit Chip...: Komme eben von meinem Termin bei AC Schnitzer zurück. da ich mich doch sehr mit dem Thema Chiptuning befasst habe und sehr grosses Interesse an...