Heizbare Spritzdüsen Ja oder Nein

Diskutiere Heizbare Spritzdüsen Ja oder Nein im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Mahlzeit. Ich wollt mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, ob mein 118d beheizbare Spritzdüsen hat. Ich weiss, normalerweise weiss man was...

  1. Holgie

    Holgie 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit.

    Ich wollt mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, ob mein 118d beheizbare Spritzdüsen hat. Ich weiss, normalerweise weiss man was man konfiguriert, aber der wurde nicht konfiguriert, sondern es wurde genommen was der Händler am Hof stehen hatte. Ist ein Firmenwagen und das musste fix gehen. Er hat so alles mögliche, aber bei den Düsen bin ich mir nicht sicher. Was er hat:

    Xenon mit Waschanlage
    Beheizte Aussenspiegel
    Nebelscheinwerfer
    Glasdach
    Klimaautomatik
    viele Knöpfe am Lenkrad
    Sitzheizung
    PDC v/h

    Sind diese Düsen jetzt in irgendeinem Paket drin, was ich schon hab? Oder kann ich mich im Winter wieder auf zugeforene Düsen beim Autobahn fahren freuen...?

    Gruss
    Holgie
     
  2. #2 Grosche, 25.11.2007
    Grosche

    Grosche 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.11.2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    ja hast du!
    Bei Nebelscheinwerfern sind immer beheizbare Waschwasserdüsen und Außenspiegel dabei.

    Achso öhhh, Außenspiegel sind na klar immer dabei, nur mit Nebelscheinwefern sind sie dann auch beheizt. :weisheit:

    Hier habe ich eine ähnliche Frage gestellt...
     
  3. #3 KingRalph, 25.11.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Dumme frage von mir dazu:
    ...heizen die düsen eigentlich nur wenn ich die heckscheiben-heizung und die spiegel heizung eingeschaltet hab?

    hatte vergessen frostschutz nachzulehren und dann bei -12 grad war es vollbracht.... nix mehr mit spritzen....
    :cry:

    jetzt tuts wieder...nach nem liter spiritus und frischem frostschutzmittel :!:
     
  4. #4 Grosche, 25.11.2007
    Grosche

    Grosche 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.11.2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    m.E. sind die heizbaren Spritzdüsen eher in die Kategorie "Schnick&Schnack" einzuordnen, denn soweit ich weiß wird der Weg dorhin, also die Wasserzufuhr, nicht beheizt. Wenns im Schlauch gefriert bringt die Spritzenheizung auch nix mehr (öhhh das kann man jetzt auch falsch verstehen :adult: ).
    Wenn überhaupt bringen die nur was, wenn ausreichend Frostschutz im Spritzwasser enthalten ist und nur die Düse eingefrohren ist, weil der Frostschutz dort verdampft ist.

    Ab wann die Heizung an ist weiß ich aber auch nicht, sry.

    Eine Frage habe ich an der Stelle auch noch. Hat der 1er eigentlich so schöne hochruck Fächerdüsen, oder konventionelle Pipistrahldüsen?
     
  5. Holgie

    Holgie 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ah, prima. Danke für die Antwort! Meiner hat übrigens Fächerdüsen.

    Und so als Schnick-Schnack empfinde ich diese heizbaren Düsen garnicht. Hatte bisher jedesmal im Winter das Problem dass mir trotz einer 1:1 Mischung im Waschwasser die Düsen auf der AB zugefroren sind. Im Schlauch selbst war alles o.k., aber an den Düsen war dicht :(

    Gruss
    Holgie
     
  6. #6 michel80, 25.11.2007
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    SO schauts aus und net anders! :wink: wer glaubt, dass er auf grund beheizter waschwasserdüsen den frostschutz im waschwasser einsparen kann, der täuscht sich gewaltig... sollte aber eigentlich jedem klar sein!

    die schläuche unter der motorhaube - wenn sie wegen mangelhaft dosiertem frostschutz mal einfrieren - werden schon von alleine warm und tauen auf, wenn der motor läuft. die düsen jedoch sind außen auf der (gut isolierten) motorhaube montiert, wo der kalte fahrtwind bei ordentlichen minusgraden durchaus mal stärker sein kann als die abwärme des motors, die nach oben nicht so richtig durchkommt... :idea:
     
  7. #7 Grosche, 25.11.2007
    Grosche

    Grosche 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.11.2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Dann kann's nur wiederum passieren, dass dir das frisch gespritzte auf der Scheibe einfriert.
    Ergo: wenn zu wenig Frostschutz bei - Graden dann das Spritzen lieber sein lassen. *duckundweg*
     
  8. #8 blueroadster, 25.11.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,

    mein 120d(FL) vom Sept 07 hat Fächerdüsen, soweit ich das einordnen kann und zwar mit einem ordentlichen (nicht von Prostataproblemen geplagten) Strahl!

    LG

    Patrick
     
  9. #9 KingRalph, 25.11.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    weiss das denn niemand???
     
  10. #10 michel80, 25.11.2007
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    ich weiß das nicht, aber ich vermute:

    irgendwie müssen die ja schaltbar sein, weil die ja nicht immer und einfach so beheizt werden können. und da es keinen extra schalter gibt und auch die spiegel nur gemeinsam mit der heckscheibe geheizt werden (wie eigentlich bei fast allen marken bzw. autos gängig) nehme ich sehr stark an, dass die waschdüsen ebenfalls nur zusammen mit der heckscheibe geheizt werden.

    wenn man´s genau wissen will, hilft wohl ein blick ins geheime buch! --> wieder mal: RTFM!
     
  11. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    @michel80: steht das so in deinem geheimen Buch?

    Den zumindest bei den VFLs geht ist die Spiegelheizung und Waschdüsenheizung nur automatisch an (erst bei Temperaturen unter 5°C).
    Heckscheibenheizung ist NUR für Heckscheibe.

    Gibt ja schon einige Threads zur Heizung der Düsen und Spiegel, in denen das erörtert wurde.

    Auch wenn die Heizungen bei anderen Automarken immer mit der Heckscheibe kombiniert waren, beim 1er ist es definitiv nicht so. Mußte ich auch als jahrelanger Golf-Fahrer leidvoll erfahren :wink:
     
  12. #12 blueroadster, 26.11.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hi,

    nein, ich denke, michael wollte nur sagen, man solle eben in der Ba nachsehen, um eine Antwort auf die Frage zu kriegen! :wink:

    LG

    Patrick
     
  13. #13 michel80, 26.11.2007
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    ich hab keine ahnung was über das thema drinsteht, muss ich auch nicht, weil ICH hab ja nicht gefragt... :D

    deswegen schrieb ich ja auch "ich weiß das nicht, aber ich vermute"! dass meine vermutung zwar leider falsch aber auf grund der erfahrungen mit anderen herstellern nicht soooo weit hergeholt war, hast du ja nun richtiggestellt bzw. bestätigt! daher hatte ich das auch mit dem hinweis RTFM verbunden, für den fall, dass es jemand sicher und/oder genauer wissen will! :wink:

    wenn ICH sowas wirklich wissen wollte, würd ich nämlich in mein geheimes buch reingucken... :!: :P
     
  14. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    hmm aber ich habe doch hier schon gelesen dass die Spiegel automatisch unter 4°C heizen, also nichts mit heckscheibenheizung!
     
  15. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Siehe ein paar Postings über dir :) :

     
  16. #16 KingKerozin, 21.02.2008
    KingKerozin

    KingKerozin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bentheim
    Hi,

    morgens als ich losgefahren bin bei ca. 0-3 Grad sind meine Spiegel nass gewesen. Nach 2 Minuten waren sie trocken und die Speigel waren warm. Bei 10 Grad ist das nicht der Fall, auch wenn ich die Heckscheibenheizung an mache. Die Waschdüsen gehen auch nur bei einer gewissen Temperatur an wie die Spiegel. Der Behälter und die Schläuche werden nicht beheizt, da mir der Behälter oder was auch immer schon eingefrohren ist.


    MFG Bodo
     
  17. #17 KingofRoad, 22.02.2008
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Kann man die beheizten Spiegel nachrüsten? :?:
     
Thema: Heizbare Spritzdüsen Ja oder Nein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. BMW Heizbare Wischwasser Düsen

Die Seite wird geladen...

Heizbare Spritzdüsen Ja oder Nein - Ähnliche Themen

  1. Athen Sitzheizung für BMW 1er F21 heizbare Schonbezüge

    Athen Sitzheizung für BMW 1er F21 heizbare Schonbezüge: [IMG] EUR 36,20 End Date: 07. Mai. 20:39 Buy It Now for only: US EUR 36,20 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Athen Sitzheizung für BMW 1er F21 heizbare Schonbezüge

    Athen Sitzheizung für BMW 1er F21 heizbare Schonbezüge: [IMG] EUR 47,25 End Date: 07. Jan. 19:39 Buy It Now for only: US EUR 47,25 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Athen Sitzheizung für BMW 1er F20 heizbare Schonbezüge

    Athen Sitzheizung für BMW 1er F20 heizbare Schonbezüge: [IMG] EUR 47,25 End Date: 07. Jan. 19:37 Buy It Now for only: US EUR 47,25 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Heizbare Sitzauflage 12V PKW Fahrersitz Beifahrersitz Sitzheizung TEILEPARTS24

    Heizbare Sitzauflage 12V PKW Fahrersitz Beifahrersitz Sitzheizung TEILEPARTS24: [IMG]EUR 14,99 End Date: 10. Dez. 21:29 Buy It Now for only: US EUR 14,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. manuelles einschalten der heizbaren aussenspiegel

    manuelles einschalten der heizbaren aussenspiegel: weiss jemand ob man die beheizbaren aussenspiegel manuell einschalten kann? in dem geheimnissvollen buch steht das sie sich ab "einer gewissen"...