Heckscheibenwischer Waschdüsen

Diskutiere Heckscheibenwischer Waschdüsen im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, habe wieder eine kleine Schwach(sinns)stelle am 1er gefunden. Da sich dort nichts einstellen oder justieren lässt, gehe ich von...

  1. #1 defender110, 09.07.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Hallo zusammen,
    habe wieder eine kleine Schwach(sinns)stelle am 1er gefunden.
    Da sich dort nichts einstellen oder justieren lässt, gehe ich von einem prinzipiellen Fehler/Mangel aus.

    Problem:
    Die Waschdüse am Heckscheibenwischer.
    Schön in der Drehachse integriert, sprüht sie
    a) nur auf eine Seite vom Wischerblatt
    b) nur über die halbe Breite
    c) nur auf ca. 80° Wischbereich

    Das ist vielleicht ein Viertel des Wischbereichs, der richtig Wasser sieht.

    Ergo:
    Die Scheibe bleibt dreckig und die Wischer verschleißen, weil sie trocken laufen.

    War sicher wieder eine günstige Lösung.

    Habt Ihr das auch schon bemerkt?
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Da ich meinen 1er nur bei Sonnenschein fahre, ist mir das noch nicht aufgefallen!! :shock:
    Ich habe noch die die Waschdüse der Heckscheibe betätigt.
    Was mir aber schon aufgefallen ist: durch den großen Aero-Dachkantenspoiler tropft das Wasser hinten gut verteilt auf die Heckscheibe - also vielleicht ein Grund für Dich, defenderPolizei, diesen nachzurüsten :wink: .
    Was ich viel schlimmer an dem von Dir erwähnten Mangel fände, ist, dass die Heckscheibe entsprechend durch den trocken laufenden Scheibenwischer zerkratzt wird. :evil:

    Gruß

    Miles
     
  3. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Hm, das ist mir auch noch nicht aufgefallen, werds bei Gelegenheit mal testen.
    Aber mal ganz ehrlich, wie oft benutzt man denn schon den Heckwischer.
    Bei mir ist das äußerst selten...
     
  4. #4 Marcsolln, 11.07.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    jedesmal wenns regnet - sonst sieht man ja hintenraus nickes 8)

    Grüße,

    Marc
     
  5. Rumpel

    Rumpel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Also, ich muß meinen auch bei schlechem Wetter fahren, dafür habe ich leider kein Extrafahrzeug. Und bei Regen ist der Heckwischer Pflicht, so wie der 1er sich selbst vollspritzt!
    Aber ich habs heute früh extra nochmal probiert: spritzt zwar nur auf eine Seite, aber trocken läuft da nichts, also gibts auch keine Kratzer. Es reicht grad mal so, aber es reicht. :D
     
  6. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Also mal ehrlich, ich schau meistens nach vorne 8)
    Was da hinter mir passiert, interessiert mich eher weniger...
     
  7. #7 derroeser, 12.07.2006
    derroeser

    derroeser 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Motorisierung:
    120d xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    Vorname:
    Daniel
    Wenn ich mich so an den Februar zurück erinnere, JA eindeutig Fehlkonstruktion!!! Mit der sch... Düse hast du keine Chance den kompletten Wischbereich sauber zubekommen!
     
  8. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Mein Eindruck ist, dass man nur richtig viel rumspritzen muss, dann wird die Scheibe auch sauber (Bah - wie vulgär!). Nichtsdestotrotz geh ich bei jedem Halt an der Tankstelle mal mit dem Handwischer über Scheiben, Spiegel und Scheinwerfer.
    Gruß, Matthias
     
  9. #9 macferdi, 12.07.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Die schlecht spritzenden Heckscheibenwaschdüsen hatte ich im Winter mal in der Werkstatt reklamiert.
    Beim dritten Anlauf haben die es tatsächlich hinbekommen, dass wenn man großzügig die Düse betätigt, nur noch der obere 5cm breite Streifen Wischradius ohne Wasser auskommen musste - der Rest der Scheibe wird nun sauber.
    Gerade im Winter, wenn die Scheiben mit Salz verkrustet sind, würde man sich über eine besser funktionierende Waschanlage freuen.

    Solltet ihr die beheizbaren Scheibenwaschdüsen im Sonderausstattungspaket mit drin haben (ist bei dem Aussenspiegelpaket dabei), dann leider nur für vorne.
    Bei mir war deswegen oft auch noch die Düse eingefroren, trotz Frostschutz bis -35°.
    Erst nachdem ich unverdünnt einen Liter Frostschutz bis -70° reingefüllt hatte, sind sie nicht mehr eingefroren...

    Am besten an der Tanke die Scheiben waschen...
     
  10. Rumpel

    Rumpel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Aber so oft, wie die Scheibe (im Winter) schmutzig ist, will ich bestimmt nicht tanken!!! :oops:
     
  11. #11 SuperflyHOF, 01.02.2009
    SuperflyHOF

    SuperflyHOF 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.06.2008
    Beiträge:
    1.797
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Die Heckscheibenwaschanlage ist der letzte Mist. Es ist einfach zu wenig Wasser auf der Scheibe, da die Streuung miserabel ist. Heckwischer läuft dadurch regelmäßig trocken über die Scheibe da sich das Spritzwasser nicht verteilt. Hab schon verschiedenste Einstellungen probiert und es ist keine für mich hinnehmbare Lösung dabei herausbekommen. :evil:

    Gibts die Spritzdüsen einzeln? Kann man die gegen eine mit Streuung tauschen?
     
  12. #12 BMWlover, 01.02.2009
    BMWlover

    BMWlover 1er-Koryphäe

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    31.418
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Baujahr:
    02/2009
    Ich kenne das Problem auch... :(
     
  13. Rafael

    Rafael 1er-Fan

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oldenburg
    Bei mir ists nicht anders... :roll:
     
  14. Carmi

    Carmi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.08.2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    gleiches Problem.

    Hatte aber mal einen Leihwagen und bei dem hat es wunderbar funktioniert.
     
  15. BreZel

    BreZel 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erlangen
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Also bei mir gehts auch Wunderbar... Man muss zwar etwas länger (ca.2 Sekunden) spritzen, aber dann drückt der Scheibenwischer bei mir das Wasser bist in den oberen Bereich des Wischbereichs... Wird auch komplett sauber....

    Ein kurzes Ziehen wir bei der Frontscheibe ist auf Grund der Steilheit, des Fahrtwindes und des Fehlens der zweiten Düse logischerweise nicht möglich...

    gruß
    Max
     
  16. #16 Pfälzer, 01.02.2009
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Ja, wenn Du einen VFL e87 hast, kannst Du die Düsen gegen die vom FL austauschen, hab ich auch gemacht.
    Die Kappe mußt Du aber auch austauschen. Beides zusammen liegt bei ca. 6 Euro.
     
  17. #17 daylight06, 01.02.2009
    daylight06

    daylight06 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    12.10.2008
    Beiträge:
    1.616
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Regensburg/Künzing
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    02/2007
    Gut dann werd ich beim Nächsten mal wenn ich beim :) bin auch ein neue Düse kaufen, weil bei mir wird die Scheibe nie ganz sauber. Egal wie lange ich spritze ein so ca 6cm breiter Streifen oben ist immer dreckig. Hab auch schon so lange gesprüht das die Pumpe kurze Zeit ihren Dienst eingestellt hat.
    Wohl heiß gelaufen. :(
    Hat die neue Düse was gebracht?
     
  18. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    War bei mir auch so das das obere drittel trocken bleibt :evil:
    Hab die düse einfachmal anderst justiert,seitdem bin ich eigentlich recht zufrieden.
     
  19. #19 Pfälzer, 01.02.2009
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Ja, jetzt bin ich zufrieden.
     
  20. #20 daylight06, 01.02.2009
    daylight06

    daylight06 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    12.10.2008
    Beiträge:
    1.616
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Regensburg/Künzing
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    02/2007
    Wunderbar.
     
Thema: Heckscheibenwischer Waschdüsen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heckscheibenwischer schaum

    ,
  2. bmw heckscheibenwischer düse

    ,
  3. heckscheibenwischer trocken kratzer

    ,
  4. bmw 1er heckscheibenwischer wie düse bedienen
Die Seite wird geladen...

Heckscheibenwischer Waschdüsen - Ähnliche Themen

  1. Nochmal Waschdüse Heckscheibenwischer

    Nochmal Waschdüse Heckscheibenwischer: Hallo zusammen, unser 118i E87 hat seit längerer Zeit eine fehlende Kappe am Heckscheibenwischer. Das haben wir mit einem Scheibenwischer aus dem...
  2. Heckscheibenwischer Waschdüsen

    Heckscheibenwischer Waschdüsen: Jetzt schildere ich mein Problem(chen) hier auch nochmal.. Nicht nur, dass mein 1erchen anfängt zu ruckeln, jetzt kommt auch noch das: Seit...
  3. Verkleidung Heckklappe Heckscheibenwischer Waschdüse @87 vFL

    Verkleidung Heckklappe Heckscheibenwischer Waschdüse @87 vFL: Wasserleitung durch den Wischermotor reinigen und Rückschlagventil ersetzen. Ab FL wurde kein Rückschlagventil mehr verbaut. In meinem Fall kam...
  4. Kappe für Waschdüse Heckscheibenwischer

    Kappe für Waschdüse Heckscheibenwischer: Moin, das Scheißteil ist abhanden gekommen - wahrscheinlich hat irgendein Schwein das geklaut :wink: Nun ist meine Frage: wo finde ich das...
  5. Heckscheibenwischer - Waschdüsen??

    Heckscheibenwischer - Waschdüsen??: Hallo Habe kürzlich versucht, die Heckscheibe zu reinigen, indem ich den rechten Hebel zweimal nach hinten gedrückt gehalten habe. Dabei hatte...