Hallsensor defekt und Spannbügel ausgespannt

Diskutiere Hallsensor defekt und Spannbügel ausgespannt im BMW 1er Cabrio Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Moin zusammen, ich war heute beim :roll: und habe ihn auslesen lassen, da mein Dach sich nicht in den Verdeckkasten ablegen möchte. Das Ergebnis...

  1. #1 Maddy1970, 06.08.2022
    Maddy1970

    Maddy1970 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Manuel
    Moin zusammen,
    ich war heute beim :roll: und habe ihn auslesen lassen, da mein Dach sich nicht in den Verdeckkasten ablegen möchte. Das Ergebnis lt. vorläufig Hallsensor defekt und Spannbügel ausgespannt......kann jemand was dazu sagen was da ungefähr auf mich zu kommt.......und was ist eventuell mit dem Kabelbaum........wäre über eine Antwort sehr dankbar bzw. gibt es jemandem in HH oder unmittelbare Umgebung beim helfen.........lg
     
  2. #2 SilberE87, 06.08.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    2.919
    Ort:
    Norddeutschland
    Bitte schau Dich wie im echten Leben auch im Forum um, eh Du neue Themen zu alten Fahrzeugen erstellst. Hier kannst Du Anhaltspunkte für Deine weitere Recherche finden und hier ist der Regionalbereich des 1erforums.
     
  3. #3 Maddy1970, 06.08.2022
    Maddy1970

    Maddy1970 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Manuel
    Da ich ein absoluter Laie bin, war ich mir nicht sicher ob der Thread auf mich zutrifft ........
     
  4. #4 SilberE87, 06.08.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    2.919
    Ort:
    Norddeutschland
    Da hier niemand Dein spezielles Auto kennt und weiß, wie sich der Fehler im Genauen darstellt, kann das auch niemand im Forum aus der Ferne feststellen. Du schreibst ja nicht mal, um welchen Hallsensor es geht.
     
  5. #5 Maddy1970, 06.08.2022
    Maddy1970

    Maddy1970 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Manuel
    ich fahre einen 118i Cabrio Bj, 2009 .......
     
  6. #6 SilberE87, 06.08.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    2.919
    Ort:
    Norddeutschland
    Und welche Informationen könne Dir als Laie weiterhelfen?
    Nur so als Beispiel: Du fragst, was eventuell mit dem Kabelbaum sein könnte. Der Kabelbaum könnte defekt sein: gebrochen, zerrissen, korrodiert, lose, eine Kurzschluss haben oder auch ganz in Ordnung sein und überhaupt nichts mit dem Fehler zu tun haben. Aber da kannst Du nur selbst prüfen, was wirklich Stand der Dinge ist. Lass das die Mechaniker machen und leg Dir Geld für den Motor zurück.:icon_neutral:
     
  7. #7 Maddy1970, 06.08.2022
    Maddy1970

    Maddy1970 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Manuel
    Geld ist vorhanden.......was meinst du mit dem Motor ?
     
  8. #8 SilberE87, 06.08.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    2.919
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich meine, dass der Motor Dir früher oder später viel Ärger machen kann. Schau dazu mal in den motorspezifischen Bereich.
     
  9. #9 Maddy1970, 06.08.2022
    Maddy1970

    Maddy1970 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Manuel
    ok.....danke
     
  10. #10 Perinho, 07.08.2022
    Perinho

    Perinho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118i Cabrio
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    02/2009
    Vorname:
    Peter
    Es fehlen bilder was genau problem ist.
     
  11. #11 Maddy1970, 07.08.2022
    Maddy1970

    Maddy1970 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Manuel
    ehm, ich habe insofern noch keine Bilder. da ich nicht mal weiß wo die angeblichen Teile die eventuell kaputt sein sollen verbaut sind.......
     
  12. #12 Perinho, 07.08.2022
    Perinho

    Perinho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118i Cabrio
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    02/2009
    Vorname:
    Peter
    Sind diese antiroll bügel ausgeflogen??

    [​IMG]

    Wann ja, dann Du brauchst neue ROC modul, nicht Hallsensor.

    Aber, zuerst mussen fehlern mit diagnosegeräat ausgelesen werden, aber Ich vermute 9402 fehler.
     
Thema:

Hallsensor defekt und Spannbügel ausgespannt

Die Seite wird geladen...

Hallsensor defekt und Spannbügel ausgespannt - Ähnliche Themen

  1. M Lenkrad / Tempomat Einstellknopf defekt (Ersatzteil?)

    M Lenkrad / Tempomat Einstellknopf defekt (Ersatzteil?): Hi zusammen, ich hab leider nichts passendes gefunden, daher die Frage hier. Bei meinem M140i ist am M Lenkrad das kleine Knöpfchen mit dem man...
  2. Keyless Funktion defekt

    Keyless Funktion defekt: Servus, bei meinem E 88 geht die Komfortfunktion auf der Fahrerseite nicht mehr. Beifahrerseite ist ok. Habe nun im Forum gelesen das wohl der...
  3. [F21] Turbo defekt?

    Turbo defekt?: Moin zusammen, wie der Titel schon sagt habe ich einen Verdacht muss aber dazusagen, dass ich mich mit Autos nicht auskenne, mal abgesehen vom...
  4. Hallsensor verrastet

    Hallsensor verrastet: Hey, Ich bekomme seit heute das gelbe Hebebühnensymbol. Beim Auslesen habe ich den Fehlercode 00A0B8 Hallsensor verrastet unter der Rubrik...
  5. Fensterheber Vorne Links Hallsensor

    Fensterheber Vorne Links Hallsensor: Hallo, Mein Fensterheber vorne lings lässt sich leider nur noch Stückchenweise hochfahren und der Einklemmschutz funktioniert nicht mehr. Laut...