HAIFISCHFLOSSE macht 1er erwachsener!! Einbau, Innovationen

Diskutiere HAIFISCHFLOSSE macht 1er erwachsener!! Einbau, Innovationen im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hi 1er Fahrer! Ich finde die Standart Schraubantenne kann man optisch wirklich in den Eimer kicken!! Frag mich warum die Designer dem 1er son...

  1. #1 Neilpride118d, 07.02.2006
    Neilpride118d

    Neilpride118d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hi 1er Fahrer!
    Ich finde die Standart Schraubantenne kann man optisch wirklich in den Eimer kicken!! Frag mich warum die Designer dem 1er son Spielzeuglook verpasst haben?

    Hab mir deshalb die Flosse von neuen 5er kombi bestellt, da diese am flachsten war, musste unten noch die noppen wegschleifen und in wagenfarbe lackieren lassen.
    So:
    Jetzt müsst ihr den Dachhimmel losschrauben und vorsichtig runterdrücken zum losschrauben der alten Halterung.
    Mit Karosseriekleber setzt ihr dann vorsichtig die neue Flosse ( als Hülle )über die Elektronik. Das rote kabel, wenn ihr Navi habt (Rest blau, grün) klemmt ihr ab, lässt es adaptieren und setzt eine Flex- antenne mit 2 strahlern, jeweils 15 cm lang rechts und links vom Verstärker. das Kabel zieht ihr durch die Hülle, welche an der Heckklappenscharbier zur Heckscheibe führt. Dann müsst ihr die Verkleidung, unter der sich die Heckrückleuchte befindet abklipsen und dann direkt oberhalb der Leuche mit selbstklebendem Band montieren. Dann Abdeckung drauf....Fertig... Antenne ist nicht mehr sichtbar. Jetzt noch alles wieder festschrauben, Heckdichtung an Decke klemmen, fertig.

    Jetzt habt ihr einen 1er mit der neuen 3er, 5er und 7er Flosse und ein Radio, dass ohne Strahler aufm dach trotzdem funktioniert.

    Kosten: Flossenhülle ( Ohne Elektronik, da diese andere anschlüsse hat) 15 euro
    Lackieren: 10 euro
    Einbau...ca ein Nachmittga, da kleber trocknen muss
    Aber Tipp: Am bessten eine Werkstadt machen lassen , da diese bessere Klabespritzen und abmessungswerkzeuge hat, dass ndie Flosse auch richtig sitzt.

    Viel Spaß!
    Bilder kann ich nachreichen... einfach posten (sieht geil aus am einser...Ist nicht mehr das kleine Spielzeugauto mit Bommel)
     
  2. #2 tommcfox, 07.02.2006
    tommcfox

    tommcfox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Knittelfeld / AUSTRIA
    also am anfang hat mich das ding auch gestört..und dachte auch an eine verkürzte od flosse...aber mittlerweile stört es mich überhaupt nicht mehr..ich finde sogar, es passt..

    und man kann ganz toll luftballons dranhängen ;-)
     
  3. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Da habe ich auch mal dran gedacht, an der Antenne etwas zu verändern.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du den Schraubstab der Antenne weggemacht und einfach das "Flossen"-Gehäuse über den Sockel gebaut, oder?
    Fotos wären wirklich gut um sich mal einen Eindruck zu machen
     
  4. #4 RedBull, 08.02.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Also davon würde ich liebend gern mal Bilder sehen! :) :)
     
  5. #5 Neilpride118d, 08.02.2006
    Neilpride118d

    Neilpride118d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ne, der sockel muss runter, da die Hülle der Flosse nicht drüber passt....
    Deswegen hab ich ja auch beschrueben, dass man den dachhimmel runterholen muss um die schraube von alten sockel zu lösen, dass man diesen runterholt.
    die neue Flosse (nur Hülle) muss dann über die Elektronik und dicht abgeschlossen mit Karosseriekleber abgedichtet. ( Funtzt bei mit und ohne navi)
    Mach in den nä 2 std mal fotos mit handy und stell se rein. Bis dann
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Ich habe statt der megalangen aufgeschraubten Antenne einfach einen kurzen schwarzen Alustab draufgeschraubt (3cm). Den gibt es für wenig Euro in ebay und ich bin sehr zufrieden.
    Optik finde ich top, Empfang ist annähernd identisch, Waschstraßenfest (kann drauf bleiben).
    Montagezeit nicht 1 Minute!

    Gruß

    Miles
     
  7. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Und was dient dann bei Dir als Antenne???
    Wenn Du doch den original Sockel abbaust...

    Hmmmmmm
    Fragen über Fragen

    Freue mich allerdings schon sehr auf Fotos davon. Finde diese "RC-Antenne" auf dem Dach nämlich auch etwas spielzeughaft :roll:
     
  8. #8 Neilpride118d, 08.02.2006
    Neilpride118d

    Neilpride118d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hi leutz! So, hat ein bisschen länger gedauert.. Aber Geduld ist eine Tugend!

    Ich schreib noch mal kurz was sache ist. Die Idee kam ursprünglich von mir und meine Werkstadt hat das dann installiert. Die hatten erstmal selbst keine Lösung gefunden.
    Zuerst haben die gleich die Navi bz. Radio- Elektrik vom 7er, die sich unter dem Sockel befindet mitgeliefert, aber diese ist nicht kompatibel ( von Anschlüssen) her, die vom Radio aus zum Sockel führen.
    Also blieb nur eine Möglichkeit, die Alte Elektronik zu behalten und das ganze optisch ein bisschen zu verbessern.
    Nur jetzt haben wir das Problem, dass das Radio rauscht, da wie nicht mehr genügend Spule bzw Strahler haben.
    Also muss eine Alternative her. Am geeinesten ist eine Flex Antenne con harman, die eigentlich dafür konzipiert ist, dass man sie von innen an die Scheibe klebt. Aber das wiederum sieht sehr Amateurhaft aus und passt nicht zu einer Marke wie BMW. Deswegen hab ich sie von innen in unter die Abdeckung in der Nähe der Hecklicht led-Leiste angebracht. Hier war en bisschen Fingerspitzengefühl notwendig. ( wenn ihr soweit seid, schreibt mir unbedingt vorher ne email, dann liefer ich bilder und ne anleitung für diese antenne).
    Da jedoch die Flosse nach oben hin spitz zuläuft, passt sie nicht über den alten Sockel. Dieser muss deshalb weg ( wie unten beschrieben Dachhimmel weg und mittige Schraube losdrehen) --vorher Strahler abschrauben und Kabel abklipsen. (Merkt euch die Farben)
    Dann Sockel von der Elektronik abnehmen und mit Karosseriekleber die lackierte Flosse aufsetzten.
    Lasst diesen Schritt in ner Werkstadt machen (Hobbywerkstadt) wegen der Prezision. und das ganze muss ja auch dicht sein, wegen Waschanlage,
    Die eure Wagenfarbennummer findet ihr in der Tür unten. Lasst diese bestellen und sprüht damit die Flosse ein (Werksatdt).
    Beim Bestellen:
    Flosse ict nicht gleich Alles auf dem Dach sondern in diesem Fall nur die Hülle!! Nicht dass bmw die Elektronik für 80 euro mitschickt.

    Nochwas. Alle Stumpen, die ihr in das gewinde des Alten sockels setzt, sieht zwar besser aus, aber ist nicht Radiotauglich. Solche alustumpen sind nur für handynetz. Der Empfang rausch sehr oft.

    Als Alternative könnt ihr euch den schwarzen Sockel auch silbern oder eben in Wagenfarbe färben und ohne Antenne fahren. Aber wenn ihr den schon abschraubt, dann könnt ihr auch gleich die flosse dranmachen.
    Ein Bild davon ist auch da. Bin aber nie so gefahren. Ist nur ein Versuchsobjekt gewesen, da noch farbe dawar.
    Wer will, dem kann ich das noch verschärbeln (silber)... passt auch gut auf dunkle wagenfarben; bringt geilen Kontrast.
    z.B.: diesen silbernen Sockel und noch Strahler mit Spraydose in Silber- metallik auf Schwarz Metallik Wagenfarbe. Bestimmt geil; trotz Strahler...

    Ich lade die bilder nur unter nem host provider hoch. Wenn die dann nach nem monat weg sind und nachfolger wollen die sehen, dann bitte ne mail an mich!

    Bild 1. (sockel)
    [​IMG]

    [img=http://img227.imageshack.us/img227/952/bild001qm.th.jpg]

    Bild 2. (vorne)

    [​IMG]

    [img=http://img227.imageshack.us/img227/3184/bild0010it.th.jpg]

    Bild 3. (Seite)

    [​IMG]

    [img=http://img227.imageshack.us/img227/4152/bild0028db.th.jpg]

    Bild 4. (Hinten)

    [​IMG]

    [img=http://img266.imageshack.us/img266/4397/bild0035qv.th.jpg]



    Das besste daran: Optik bleibt halt unverfälscht BMW... und keine Tuningmarken oder selbstgemachtes gelump.
    Und in Wagenfarbe das ganze, meint jeder, dass es dazugehört und so serienmäßig verbaut wurde. Sorgar BMW war verblüfft.

    Schreibt mal eure Meinungen darüber.

    Viel Spaß!
     
  9. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Das sieht echt geil aus.
    Man könnte wirklich meinen dass es sich um die Originalantenne handelt. Eben BMW-Style das gute Stück.

    Deine eigentliche Antenne hast also woanders verbaut und auf dem Dach ist alles nur "Schein und Sein" :lol: :lol: :lol:
     
  10. fonsi

    fonsi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kulmbach
    Also auch auf die Gefahr hin, daß ich mir den Zorn vieler BMW-Fahrer zuziehe:

    Das Ding sieht einfach sch....e aus - und zwar auf jedem BMW!

    Wie wir in Frangn sagen würden: So ein 'Gnubbel' schaut wesentlich mehr nach einem Spielzeug aus als ne Antenne. Es gibt nur noch den unsäglichen i-drive-Knopf, der das an Häßlichkeit noch übertrifft!

    Hätte mein 1er sowas serienmäßig drauf, würde ich ihn nicht kaufen. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

    Bevor ich mir sowas draufmontiere nehme ich lieber ne Antenne.

    Gruß,
    Fonsi
     
  11. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Wie Du schon sagst...

    Alles Geschmackssache! Ich finde eher diese RC-Car-Antenne auf dem 1er spielzeugmäßig. Muss mal sehen ob ich das mache. Denke das übersteigt den Leasingwagen-Gedanken ein bißchen :lol: :lol: :lol:
     
  12. #12 kirchmeier, 21.02.2006
    kirchmeier

    kirchmeier 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landshut
    Ich finds schön.
    Und auch nicht so teuer.
    Denke, wenns wärmer wird, wird der 1er zum Hai. Hammerhai....
     
  13. #13 stargate, 21.02.2006
    stargate

    stargate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.08.2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    O-Town
    Hey Leute!

    1. Es sieht geil aus. Will ich auch!
    2. Ich dachte immer, bei allen BMW´s sitzt die Antenne fürn Radioempfang sowieso schon in der Heckscheibe. Zumindest isses beim E46 von meinem Pa und bei meinem Ex-Compact auch so gewesen.

    Also ich denke das ist beim 1er wieder genau das gleiche!
    3. ich hab eine kurze Stabantenne ca. 8 cm drauf. Ich merk keinen Unterschied zwischen der langen Peitsche und der kurzen. Eben weil normalerweise die Antenne in die Heckscheibe integriert ist.
    4. Soll die große Antenne nur für Langwellensender gedacht sein.
    5. Ich werd mich mal schlau machen. Morgen bekomm ich vielleicht das neue "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch fürn 1er. Bestellt isses schon.
    6. jetz fällt mir nix mehr ein.
     
  14. #14 Berthold, 22.02.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    :lol:

    Hallo Stargate,

    vielen Dank für deinen Tipp mit dem Buch. Ich dachte schon, die Serie wurde eingestellt. Habe das Buch soeben bei Amazon ( mein Lieblingslieferant ) bestellt. Da ist ja sogar schon der 130i drin!!!

    Nochmals vielen Dank für den Tipp und allzeit gute Fahrt!!

    Berthold
     
  15. muffin

    muffin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittelfranken
    @stargate:

    der 1er hat zwei antennen - unabhängig davon, ob man ein navi hat oder nicht. die eine sitzt in der normalen dachantenne und die zweite in der heckscheibe. es wird dann immer automatisch auf die antenne mit dem stärkeren empfang gewechselt.

    @berthold (und @all):

    wenn wir schon beim thema literatur sind: bei der zeitschrift "automobil industrie" gab's mal das sonderheft für den 1er bmw. ist zwar sehr maschinenbaulastig, aber man erfährt auch sehr viel über die technik und die produktion des 1ers. die zeitschrift ist zwar nicht mehr erhältlich (ist vor zwei jahren erschienen), aber die müssten eigentlich noch restbestände haben.

    hier der link : http://www.automobilindustrie.de (einfach mal beim abo-service nachfragen)
     
  16. #16 Neilpride118d, 26.02.2006
    Neilpride118d

    Neilpride118d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    @muffin:
    Stimmt nicht.. Ich hatte meinen 1er hinten offen und war am antennenkabel dren und hab es dann selbst verlegt. Die Heckscheibe wird von 2 Kabeln versorgt: Plus und Minus für die Heizung.
    1 Antenne auf Dach für Radio und 1 GPS Empfänger.

    Wär ja quatsch; warum sollten die 2 Antennen montieren. Dann hätten sie sich die RC antenne sparen können. Der A3 hats auch in der scheibe --- ohne Probleme.
     
  17. muffin

    muffin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittelfranken
    @neilpride118d:

    du hast du das business-radio, oder?

    bei der professional-variante sind definitiv zwei antennen verbaut (zumal auch zwei rds-tuner vorhanden), bei der sich das radio dann die raus sucht, die den besseren empfang hat - meistens ist es ohnehin die auf dem dach.

    die könnte man sich im normalfall schon sparen, nur wird beim einser eine äusserlich identische antennenversion für alle modellvarianten in verschiedenen ausbaustufen verwendet. die telefonfunktion und/oder das gps setzt daher zwingend die dachantenne voraus.

    das das ding hässlich aussieht, ist natürlich ein anderes thema... :wink:
     
  18. #18 raketen1er, 29.09.2007
    raketen1er

    raketen1er 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.09.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es denn bis jetzt einfach keine kompatible haifischantenne für den 1er fl. Ich versteh BMW einfach nicht. Die Flosse sieht einfach nur Hammer aus!

    mfg
     
  19. #19 Matze118D, 29.09.2007
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Nein, gibt es immer noch nicht. Man muss es schon "selber" machen... (oder machen lassen :D )

    Ich finde den 1er mit "Flosse" auch schöner.
     
  20. #20 Zauberer, 04.11.2007
    Zauberer

    Zauberer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Doch für das Coupé gibt es die.
    Nur mal als Dumme Frage, kann man nicht einfach die Haifischantenne vom Coupé nehmen?
     
Thema: HAIFISCHFLOSSE macht 1er erwachsener!! Einbau, Innovationen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Antennenfinne färben

    ,
  2. 1 er BMW mit haifischflosse

    ,
  3. haifischflosse einser bmw ankleben

    ,
  4. flosse einbau bei bmw kosten
Die Seite wird geladen...

HAIFISCHFLOSSE macht 1er erwachsener!! Einbau, Innovationen - Ähnliche Themen

  1. Haifischflosse Dach Antennen Abdeckung Für BMW E90 F22 F30 F10 F34 G30 G20 F15

    Haifischflosse Dach Antennen Abdeckung Für BMW E90 F22 F30 F10 F34 G30 G20 F15: [IMG] EUR 14,27 End Date: 04. Apr. 07:49 Buy It Now for only: US EUR 14,27 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. [Verkauft] Biete 3M Klebeband für X3-Haifischflosse

    Biete 3M Klebeband für X3-Haifischflosse: [ATTACH] Hey Leute, ich bin gerade dabei, meinen E87 auf die X3-Flosse umzurüsten. Da das Klebeband bei BMW nicht mehr erhältlich ist, habe ich...
  3. Abstand Haifischflosse (Antenne) zur Heckscheibe beim E82?

    Abstand Haifischflosse (Antenne) zur Heckscheibe beim E82?: Hallo, ich liebäugle mit der Haifischflossen-Antenne und würde diese gerne bei meinem Coupé nachrüsten. Kann mir jemand sagen, wie groß der...
  4. Haifischflossen Antenne Umbau

    Haifischflossen Antenne Umbau: Hallo Liebe mit 1er Besitzer Habe gerade bei einer BMW Werkstatt angerufen wegen Umbau der Antenne für meinen 120D 2009 Baujahr auf Haifisch...