Golf GT TDI mit 170 PS -> Traktor

Diskutiere Golf GT TDI mit 170 PS -> Traktor im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Laut neuer AMS ist der neue 170 PS Diesel von VW wohl geräuschtechnisch eine gewaltige Nervensäge! Fahrleistung und Preis auf 120d Niveau....

  1. #1 defender110, 16.03.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Laut neuer AMS ist der neue 170 PS Diesel von VW wohl geräuschtechnisch eine gewaltige Nervensäge!
    Fahrleistung und Preis auf 120d Niveau. Verbrauch besser.

    Sorry, aber wer zahlt so viel Geld für einen schnöden und lauten Golf???
    Da muß das Marketing wieder ganze Arbeit leisten -> Golf im Heckdrift und so unmögliche Sachen halt...

    Gruß!
     
  2. #2 newbie0815, 16.03.2006
    newbie0815

    newbie0815 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Wen interesierts ich kauf ihn mir auch nicht wenn er ne Literleistung von 1000 Ps hat und 1l/100000 Parsecs verbraucht.....
     
  3. #3 Silberpfeil, 16.03.2006
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Golf 5 2.0 TDI

    Der Golf 2.0 TDI hat übrigens 350 Nm (120d: 340) und 170 PS (120d: 163).
    Damit gehört ja wohl die Krone in der 2 Liter-Klasse zumindest auf dem Papier....das sollte man schon zugeben. Und der Golf dürfte ja qualitativ kein schlechtes Auto sein, immerhin werden vom Golf bedeutend mehr gebaut wie vom 1er. Der Preis ist allerdings mit 25000 Euro nicht mehr viel unter 120d-Niveau.
    Daher wirds auch n 120d geben :-) Der Golf sieht einfach Sch..... aus, da ändern auch 170 PS nix dran !
     
  4. Ralph

    Ralph 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    also der Golf ist kein schlechtes Auto. Vor allem im Winter bei Schnee hat er mich nie im Stich gelassen.
    Habe mir nur keinen neuen gekauft, weil er neben dem 1er einfach langweilig aussieht.

    mfG Ralph
     
  5. #5 ChiliRed, 17.03.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Re: Golf 5 2.0 TDI

    Du sprichst vom Golf GT TDI, denke ich mal...

    Der "normale" 2.0 TDI hat "nur" 143 PS :wink:
     
  6. Miles

    Miles Guest

    @silberpfeil
    Zudem sollte man nicht nach den gedruckten (Werks-) Angaben eine "Krone" vergeben. Es gehört viel mehr dazu, ob ein Auto gut ist, wie es sich fährt, anfühlt etc.
    Ich würde doch niemals behaupten, ein Auto sei besser, weil es 7 PS und ein paar Newtonmeter mehr hat!! :idea:

    Es ist genauso falsch, daraus zu schließen, dass dieser Wagen "besser geht", denn es gehört z.B. auch die Übersetzung der einzelnen Gänge dazu, das Fahrwerk, das Gewicht, die Gewichtsverteilung.

    Einfach beide Autos fahren, um dann zu entscheiden, wem "die Krone in der 2 Liter Klasse gehört".......... :wink:

    Übrigens werden mehr Golf verkauft, weil es sich in Deutschland einfach "schickt", ein Auto zu fahren, mit dem man nicht auffällt. Bloß keine Neider auf sich ziehen und lieber im grauen Alltag und in der spießigen Nachbarschaft "mitschwimmen"........

    Gruß

    Miles
     
  7. wolf

    wolf 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    den 170 ps tdi gibts auch im seat leon.

    da ist er um mehr als eine sekunde langsamer auf hundert als der 1er.
    außerdem ist ein tdi ein alter hund.
    außerdem unglaublich langweilig.
    da lob ich mir meinen 1er. 8)
     
  8. #8 Marcsolln, 17.03.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    [quote="Miles]Übrigens werden mehr Golf verkauft, weil es sich in Deutschland einfach "schickt", ein Auto zu fahren, mit dem man nicht auffällt. Bloß keine Neider auf sich ziehen und lieber im grauen Alltag und in der spießigen Nachbarschaft "mitschwimmen"...[/quote]

    @Miles 8) 8) 8)

    Passender hätte ich es auch nicht ausdrücken können :wink:
    Da lobe ich mir die US-amerikanische Art - Anerkennung für das, was Du geleistet hast, um Dir ein solches Auto leisten zu können....

    Gruß,

    Marc
     
  9. #9 Dieselfan, 17.03.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Da mag was dran sein, aber es passt wohl nicht in dieses Forum. Mit einem 1er zieht man doch keine neidischen Blicke auf sich. Da muss man schon was anderes auffahren, ich denke mal so ab 5er.
     
  10. muffin

    muffin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittelfranken
    @dieselfan

    das ist relativ. das understatement von beispielsweise einem 130i verglichen zum gti oder r32 lässt jedenfalls ohne modellbezeichnung dessen leistung nicht erahnen. wenn ein 520d von einem 130i versenkt wird, zieht das definitiv neidische blicke nach... :wink:
     
  11. #11 newbie0815, 17.03.2006
    newbie0815

    newbie0815 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Ich glaube jemand der sich einen 520d kauft hat auch keinen Bock auf Schwanzvergleiche :p
    Selbst wenn ich nen 550i hätte wärs mir egal ob mich irgendwer überholt wenn ich nit will will ich nit is doch alles Kinderkram :p
     
  12. #12 defender110, 18.03.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    hi,
    da gebe ich euch allen echt. golf sucks!
    das fahrzeug lebt von seiner historie als brot und butter auto, was aber heute mit den überzogenen preisen nicht mehr gilt, bei den käufern aber noch nicht ganz angekommen ist.
    bei den herstellkosten und den überbezahlten vw tarifverträgen wundert mich das aber nicht.
    das management ist ja auch eine lachnummer. ausgemustert bei bmw (pischi) und dc (bernie) erleben sie einen verregneten zweiten frühling in wolfsburg und träumen von premium.
    hat pischi eigentlich schon einen 1001ps bugatti in die leitplanke gesetzt. mit dem mclaren f1 (mit bmw V12) hat es es ja auch geschafft ;-)

    tdi gt:
    auf dem papier mag der motor vergleichbar sein. aber common-rail funktioniert prinzipbedingt viel harmonischer und unauffällig über das gesamte drehzahlband. bin auf die db(a) (geräusch) werte gespannt, die der erst vergleich zeigen wird.

    gruß!
     
  13. Michel

    Michel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bergwinkel
    Hi,
    noch ein wichtiger Grund, Golf TDI hat Zahnriemen, BMW Diesel haben alle Steuerkette. Ist bei den Folgekosten nich zu unterschätzen.
     
  14. #14 defender110, 18.03.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    hallo michel,
    zahnriemen ist bei pumpe-düse prinzipbedingt erforderlich.
    bitte korrigiert mich, falls ich irre.
    kostet eine stange geld, den zahnriemen und die spannrolle zu tauschen, das stimmt.
     
  15. Michel

    Michel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bergwinkel
    Hi defender110,
    ich denke schon Du hast recht. Aber mir geht die ständige Vergleicherei des 1er mit anderen Fahrzeugen ein wenig gegen den Strich. Der 1er ist von Fahrverhalten in seiner Klasse mit keinem Fronttriebler zu vergleichen. Es ist ein völlig anderes Fahrgefühl. Der 1er ist nun mal einmalig. Ob einmalig gut oder einmalig schlecht, das muss jeder für sich entscheiden.
     
  16. #16 J-Sonic, 18.03.2006
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    @ Michel

    Wahre Worte!
     
  17. #17 Thunderbird, 19.03.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Hallo zusammen,
    kleine Anmerkung zum Thema Zahnriemen bei VW. Ich bin noch Besitzer eines Golf IV TDI und habe erst vor kurzem bei 90tkm den Zahnriemen wechseln dürfen, dies wurde im Zuge einer kleinen Inspektion gemacht und ich durfte dafür 1200,-€ bezahlen... soviel zum Thema Folgekosten...

    im übrigen war ein Fahrzeug mit Steuerkette bei diesem Autokauf Pflicht. Mir kommt nie wieder ein Auto mit Zahnriemen ins Haus...
     
  18. Primax

    Primax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte lange genug einen Golf 4 TDI PD. Egal wieviel PS die nun haben, und auch wennd der Verbrauch recht niedrig ist - die Geräuschkulisse ist unter heutigen Gesichtspunkten eine Zumutung. Ich testete auch den 2,0 TDI mit 140 PS (Golf und A3) und habe mich dann für den BMW 120d entschieden. Ich fahre sehr viel (ca. 120 km am Tag) und nach dem Golf hatte ich jedes Mal Kopfschmerzen. Musikhören oder Gespräche mit dem Beifahrer sind ab 120 km/h nur noch schwer, und ab 140 km/h gar nicht mehr möglich.

    Übrigens: Die Kosten des Zahnriemenwechsels alle 90000 km entsprechen ca. 1 Liter Diesel auf 100 km. Zudem ist die Verarbeitungsqualität des Golf keineswegs mit dem 1er vergleichbar - obwohl er preislich schon fast auf gleichem Niveau liegt.
     
  19. #19 Dieselfan, 30.03.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Die PD-Diesel der Volkswagen AG sind in der Tat vom Geräusch her eine Zumutung, insbesondere ab Tempo 140, was in erster Linie deutsche Autofahrer trifft. Aber auch das Nageln beim Beschleunigen und das Vibrieren sind nicht angenehm. Ab 2,7 Liter Hubraum haben die VW-Motoren bereits CR-Einspritzung. Die 2-Liter-Klasse soll in ca. zwei Jahren folgen.

    Ein Zahnriemenwechsel kostet ca. 600 Euro. Bei einem Wechselintervall von 90.000 km sind es 0,67 Cents pro Hundert Kilometer oder ca. 0,6 Liter Diesel, was in etwa dem Mehrverbrauch der CR-Motoren entspricht.
     
  20. Primax

    Primax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem waren 1200 Euro, allerdings inkl. Kundendienst. Aber meist schlägt der Zahnriemewechsel mit 800-900 Euro zu Buche.
    Das Problem des Golf ist neben der inakzeptabel hohen Lärmentwicklung aber wie erwähnt auch die Verarbeitung und die Qualität im Allgemeinen. Häufige Werkstattbesuche, klappernde und vibrierende Innenverkleidung, Defekte am Motor usw. gehören zur Tagesordnung. Ich denke, dass es in der KLasse neben dem 1er noch viele andere Fahrzeuge gibt, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten (z.B. einige Japaner), aber der Golf - nein Danke. Nie wieder.
     
Thema: Golf GT TDI mit 170 PS -> Traktor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. habe golf 5 gt Diesel 2.0 tdi 170 ps wann wechselt man die Steuerkette forum

Die Seite wird geladen...

Golf GT TDI mit 170 PS -> Traktor - Ähnliche Themen

  1. Meine Hausrunde: Golf TDI verbläst mich! WTF?

    Meine Hausrunde: Golf TDI verbläst mich! WTF?: Hi zusammen, gerade wollte ich meine Hausrunde absolvieren, ca. 60 km Landstraße und die letzten 12 km Schnellstraße (120er Begrenzung). Ca....
  2. [Verkaufe] Golf 5 GT TDI 170PS

    [Verkaufe] Golf 5 GT TDI 170PS: Trenn mich von meinem Golf. Falls wer interesse hat oder jemanden kennt....
  3. Golf TDI. Unglaubliche Beschleunigung.

    Golf TDI. Unglaubliche Beschleunigung.: [IMG]
  4. Verkauf Golf V Sportline 2.0 TDI

    Verkauf Golf V Sportline 2.0 TDI: alles weitere findet ihr hier: Verkauf Golf V Sportline 2.0 TDI
  5. Vom 118d VFL zum Golf TDI DSG und wieder zurück

    Vom 118d VFL zum Golf TDI DSG und wieder zurück: Servus Leute! Hatte von 10/2006 bis 4/2008 einen 118d VFL. Bin mit dem Auto 36000 km gefahren und habe ihn gegen einen Golf V TDI mit DSG...