F4x Geräusche aus der Klimaautomatik

Diskutiere Geräusche aus der Klimaautomatik im Sonstige Mängel Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Ich hatte beim Polo meiner Freundin (6R von 2011) mit Klimaautomatik nach Tausch des Kondensators auch auf einmal Geräusche. Ein Jahr hab ich...

  1. #21 baumschubser171, 28.02.2023
    baumschubser171

    baumschubser171 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    168
    Ort:
    Paderborn
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Sebastian
    Ich hatte beim Polo meiner Freundin (6R von 2011) mit Klimaautomatik nach Tausch des Kondensators auch auf einmal Geräusche. Ein Jahr hab ich versucht, damit zu leben - keine Chance.

    Zuerst den Kondensator nochmal getauscht, da es ja nach dem ersten Tausch aufgetreten war - hat nichts gebracht. Dann Kompressor in Verdacht - der war okay. Leitungen geprüft, schlagen die irgendwo an oder vibrieren oder…? Nein, auch nicht. Geflucht wie ein Bierkutscher und gedanklich drauf eingestellt, das Armaturenbrett auszubauen um an den Verdampfer zu kommen.

    Vorher das eine Teil getauscht, dass ich noch nicht angerührt hatte, aber keine Hoffnung gehabt. Was soll ich sagen… Nach dem Tausch des Expansionsventils war Ruhe. Das Ding sah innen schon richtig shice aus…

    Prüft das mal bzw. lasst das prüfen. Muss nicht sein, schon klar. Bei uns war es die Ursache.
     
  2. #22 Chris1701, 17.03.2023
    Chris1701

    Chris1701 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi danke für deinen Tipp. Das wird nun tatsächlich seitens BMW als nächste Maßnahme umgesetzt. Bei mir wurden auch die Schläuche isoliert und der Verdampfer irgendwie gereinigt. Dafür haben die das Auto in etwa 7 Stunden auseinandergebaut. Verstehe nicht, dass nicht alles zusammen gemacht wird. Wenn es das Expansionsventil ist, verstehe ich auch nicht wie man nicht darauf kommen kann und die meinen das Geräusch würde mit der von ihnen vorgeschlagenen Maßnahme (Schläuche isolieren) behoben sein. Verstehe nicht, warum die nicht erstmal das Ventil getauscht haben (wäre sicher weniger Arbeit gewesen).

    Hoffe nun selbstverständlich, dass es daran lag. Langsam ist es nämlich so, dass die Optionen ausgehen. Du hast gemeint, dass das Ventil schon nicht mehr so gut aussah. Darf ich mal fragen, was denn dran war und an was man sieht, dass es eben nicht mehr okay ist? Bei mir hat der Neuwagen das Geräusch schon ganz zu Beginn gemacht. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ventil da schon "defekt" war.
     
  3. #23 Laguna85, 17.03.2023
    Laguna85

    Laguna85 1er-Fan

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    179
    Ort:
    Grafschaft
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Spritmonitor:
    Gatte auch einen Kunden mit der Thematik gehabt. Erst wurde nur das Kältemittel abgesaugt und neu befüllt. Danach dann die Leitungsaktion. Zum Schluss nochmal abgesaugt und länger das Vakuum gehalten, jetzt ist es definitiv weg.
     
  4. #24 Chris1701, 17.03.2023
    Chris1701

    Chris1701 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Also folgende Schritte wurden bei meinem Fahrzeug durchgeführt:

    1. Dichtigkeitsmessung
    2. Überfüllung des Kühlmittels
    3. Isolierung der Schläuche und ich glaube in diesem Zusammenhang auch "Reinigung" des Verdampfers

    Das alles brachte leider absolut gar nichts. Jetzt soll eben das Expansionsventil getauscht werden. Was genau meinst du denn mit dem Vakuum länger halten?

    Bei mir tritt das Geräusch nur in einem bestimmten Temperaturbereich bei angeschalteter Klimaanlage auf (20,5 Grad und Lüfterstufe 2). Nur da ist es hörbar, wenn der Motor läuft.

    Hast du dir denn mal die Audiodatei von mir und das Video angeschaut, in der das von uns gemeinte Geräusch klar und deutlich zu hören ist?
     
  5. #25 spitzel, 17.03.2023
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.497
    Zustimmungen:
    609
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Klingt für mich als würde die Anlage die Feuchtigkeit im System nicht vertragen. Dann vereist das Expansionsventil sehr schnell. Je nach Außentemperatur verändert sich die Vereisung.

    Dazu gab es vor kurzem hier einen Bericht
    https://www.amz.de/kuriose-klima-katastrophen
     
  6. #26 Chris1701, 18.03.2023
    Chris1701

    Chris1701 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinst du das die Feuchtigkeit im System? Ist dann die Anlage defekt und was denn genau daran? Denn wenn es an einer Vereisung des Expansionsventils und damit letztlich an der Feuchtigkeit im System liegt. Die Feuchtigkeit im System muss da irgendwie reingekommen sein? Das System allerdings ist dicht. Hast du eine Idee, was man da machen kann?
     
  7. #27 Laguna85, 18.03.2023
    Laguna85

    Laguna85 1er-Fan

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    179
    Ort:
    Grafschaft
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Spritmonitor:
    Ja war genau das Geräusch. So hat es mir der Mechaniker gesagt. Normal sind es ca.10 Minuten und jetzt hatte er den Unterdruck auf 20 Minuten gehalten.
     
  8. #28 Chris1701, 18.03.2023
    Chris1701

    Chris1701 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinst du das denn genau? Also wann genau wurde der Unterdruck eingehalten? Bei was denn genau? Danke für deine kurze Antwort schonmal vorab!
     
Thema:

Geräusche aus der Klimaautomatik

Die Seite wird geladen...

Geräusche aus der Klimaautomatik - Ähnliche Themen

  1. N52B30 tickendes geräusch

    N52B30 tickendes geräusch: Hallo liebe Forums-Mitglieder, ich habe ein kleines "Problem" mit meinem 125i. Vor kurzem ist mir aufgefallen, das unter der Ansaugbrücke...
  2. Bmw M140i Xdrive Geräusche Kurven

    Bmw M140i Xdrive Geräusche Kurven: Hallo leute, ich bin auch ein stolzer m140i xdrive besitzer nit Vollaustattung... vor dem kauf habe ich eine lange probefahrt gemacht, und drauf...
  3. E87 - Geräusche am rechten, vorderen Rad

    E87 - Geräusche am rechten, vorderen Rad: Hallo zusammen, seit dem letzten Reifenwechsel macht mein E87, 116i, Bj 2007 vorne rechts Geräusche. Es passiert bei niedriger Geschwindigkeit...
  4. N54 geräusche im Leerlauf

    N54 geräusche im Leerlauf: Hallo Leute habe bei meinem n54 Motor ''pfffipp/quitsch'' Geräusche im Leerlauf/Stand bei Betriebswarmen Motor. Ich glaube das Geräusch tratt auf,...
  5. Intervall Geräusche vom Auto

    Intervall Geräusche vom Auto: Hallo zusammen, Ich weiß nicht ob es normal ist, deswegen frag ich einfach mal nach auch wenn es vielleicht dumm ist. Immer wenn ich auf der...