Gelber Schleim Kühlmittelbehälter

Diskutiere Gelber Schleim Kühlmittelbehälter im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, Ich wollte heute etwas Kühlmittel nachfüllen, da der Stand unter Minimum ist (noch keine Anzeige im BC). Dabei ist mir...

  1. Kowi-1

    Kowi-1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Hallo zusammen,

    Ich wollte heute etwas Kühlmittel nachfüllen, da der Stand unter Minimum ist (noch keine Anzeige im BC). Dabei ist mir aufgefallen, dass ich etwas gelben Schleim am Schwimmer des Kühmittelbehälters habe. (Siehe Bild) Ist das schon kritisch aus eurer Erfahrung?

    Eine Vermutung wäre Zylinderkopfdichtung. Bin am Wochenende eh in der Selbsthilfewerkstatt und wollte da mal einen CO2 Test machen. Oder meint ihr das ist übertrieben bei dem Fehlerbild? :)

    Motor N43 116i 2.0
    Öl BMW 0W30
    Fahrprofil: Wochenende Mittelstrecke (ca. 100 km am Stück), Woche Kurzstrecke <5km
     
  2. Kowi-1

    Kowi-1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Bild
     

    Anhänge:

  3. #3 Organized, 27.01.2022
    Organized

    Organized 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    811
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    Sauerland
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Vorname:
    Andy
    Wie sieht der Deckel vom Öleinfüllstutzen aus?
     
  4. Kowi-1

    Kowi-1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    So sieht’s gerade aus. Die Woche war aber auch viel Kurzstreckenbetrieben dabei. Heißt Motor wurde nie warm.
     

    Anhänge:

  5. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.511
    Zustimmungen:
    630
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    um so auszuschauen dauerts länger als ne woche.. eher 3 monate aufwärts...
     
  6. Kowi-1

    Kowi-1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Mhh ich habe erst vorletzte Woche Öl nachgefüllt. Da war definitiv noch kein Schleim im Öleinfüllstutzen. Dan
     
  7. #7 spitzel, 28.01.2022
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.497
    Zustimmungen:
    609
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Das Bild vom Ölfülldeckel bekommt man recht schnell hin. Das passt zu den täglichen 5 km.
    Schau mal nach der längeren Fahrt am Wochenende rein, da sollte alles wieder passen.

    ist denn ein ölschleier im Kühlwasser erkennbar?

    co2 Test ist ja schnell gemacht. Klar testen. Du kannst auch das Kühlsystem mal abdrücken und schauen. Einmal warmer Motor einmal kalt.

    den Intervall vom Ölwechsel würde ich auf 10.000km reduzieren.
     
  8. #8 Kowi-1, 28.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2022
    Kowi-1

    Kowi-1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Ok danke schon mal für die Rückmeldung.

    Plan sieht jetzt wie folgt aus:
    - Kühlwasser auffüllen
    - heute Abend fahre ich 200km und prüfe danach noch mal Öldeckel
    - morgen co Test in der Werkstatt

    Noch eine Frage zum Frostschutz. Der im Behälter sieht grün aus. Habe Originalen von BMW zum Nachfüllen gekauft. Laut ETK Leebmann passend. Kann ich hier mischen?

    ich gebe dann mal Rückmeldung
     
  9. poppy2

    poppy2 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    An der Nordsee
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    06/2016
    Vorname:
    Rolf
    Hallo
    Grün und blau sind mischbar.
    In deinem Fall würde ich jedoch eher einen kompletten tausch vornehmen.
     
  10. Kowi-1

    Kowi-1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Hier noch eine Rückmeldung von mir.

    Kühlmittel habe ich aufgefüllt. Schleim im Kühlmittelbehälter habe ich gereinigt. Nach der Fahrt gestern war dann auch der Schleim im Öleinfüllstutzen weg.

    Der Co Test heute war ebenfalls negativ. Ich werde Die Sache mal weiter beobachten.

    euch vielen dank für die Unterstützung! ✌️
     
Thema:

Gelber Schleim Kühlmittelbehälter

Die Seite wird geladen...

Gelber Schleim Kühlmittelbehälter - Ähnliche Themen

  1. Gelbe Verfärbung beim Umlöten des Innenraums

    Gelbe Verfärbung beim Umlöten des Innenraums: Hallo zusammen, ich habe meinen Innenraum meines e87 Bj. 2008 mit weißen LEDs ausgestattet. Im Tacho war mir klar, dass ich die Beschichtung...
  2. B67 AUSTIN GELB / BMW Farbcode / Lackstift Set: Grund+Autolack+Klarlack

    B67 AUSTIN GELB / BMW Farbcode / Lackstift Set: Grund+Autolack+Klarlack: [IMG] EUR 16,95 End Date: 19. Jan. 20:44 Buy It Now for only: US EUR 16,95 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. [E87] Fehlercode 2C31, gelbe MKL, Fehlersuche

    Fehlercode 2C31, gelbe MKL, Fehlersuche: Hallo allerseits, Mein Ex-E87 (N43B20 EZ09/2007, mitlerweile 175 tkm)hat sich mit einem Problemchen zurückgemeldet. Die gelbe MKL war an, es war 1...
  4. Gelbe Motorkontrollleuchte permanent an

    Gelbe Motorkontrollleuchte permanent an: Hallo zusammen, wie sind Eure Erfahrungen zur dauerhaft leuchtenden Motorkontrollleuchte, was war es am Ende bei Euch? Bei mir ging gestern im...
  5. Gelber Schleim im Motor

    Gelber Schleim im Motor: Moin, leider lässt es sich nicht vermeiden, dass ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre (12km zur Arbeit und zurück). Da meine Freundin mit Ihrem...