Gedanken zur 123er Konfiguration; was ist schön und wichtig?

Diskutiere Gedanken zur 123er Konfiguration; was ist schön und wichtig? im BMW 123d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Habe mir jetzt also einen 123d bestellt :D , in folgender Konfiguration: - 5-Türer (weil mein Sacco und meine Aktentasche auch bequem...

  1. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    Habe mir jetzt also einen 123d bestellt :D , in folgender Konfiguration:

    - 5-Türer (weil mein Sacco und meine Aktentasche auch bequem einsteigen sollen - nein wirklich - in einen 3-Türer passt hinten zwar auch kein richtiger Mensch rein, aber im 5-Türer kann man's wenigstens versuchen, da nehm ich meine eigene Verrenkung (186 cm) in Kauf)
    - sparcling graphit metallic
    - Dynamc Paket
    - Advantage Paket
    - Sitze Teilleder
    - Lordosenstütze (bin ü. 49)
    - Sitzheizung (bin ü. 49 und wohne im Bergland)
    - Kopfstützen hi. klappar (kann ich besser gucken)
    - Klimaautomatik (hab ich schon mit 29 gut gefunden)
    - Tempomat (bin ü. 49 und muss mit den Punkten wirtschaften)
    - Xenonlicht (bin ü. 49)
    - Radio Professional (bin ü. 49, kann aber MP3 und schätze die Mehrfunktionen)
    - Überführung (bin ü. 49 und mein Urlaub ist mir zu schade)

    Da ich noch eine Woche die Option habe, über Änderungen nachzudenken würde ich mich über Meinungen wirklich freuen.
    z.B.
    - M-Lenkrad + Schaltknauf
    (M-Aerodynamikpaket geht wg. der Garage nicht)
    - Raucherpaket (weil mir das Loch in der Ablage nicht gefällt)
    - Innenlichtpaket (bin ü. 49)
    - Park-Distance-Control (meine Frau ist auch bald 49) ;-)
    - Außenspieglepaket (weil in Köln alles enger wird)
    - Dachhimmel antrazit (weils so schön heimelig und schmutzunempfindlich ist)
    - Mischbereifung; hier weiss ich echt nicht ob der 123d die breiteren Reifen hinten wohl braucht, außedem finde ich die standartmäßige 141 V-Felge so schön; aber welche sonst? 18'' kommt für mich wohl nicht in Frage (bin ü. 49)
    - und sonst???

    Wenn jemand Gedanken hierzu hat, würde ich micht über Anregungen - bes. zu der Felgenfrage - wirklich freuen! (Bin nämlich lernfähig, trotz ü. 49)

    Euer bald wieder BMW-Fahrer :wink:
    jmj
     
  2. Flob

    Flob 1er-Guru

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    133
    Also die PDC würde ich zumindest für hinten noch dazunehmen. Ist ne sehr praktische Sache!
     
  3. #3 traugottsimon, 11.09.2007
    traugottsimon

    traugottsimon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Das kann ich bestätigen. PDC hinten ist gut und wichtig
     
  4. Nik

    Nik Guest

    Hey,

    also M-Lenkrad würde ich mir Sparen !

    Nehmen würde ich noch PDC, Lichtpaket, Raucherpaket und Dachhimmel anthrazit !!! 8) Dann haste alles drin !

    Mfg Nik
     
  5. #5 Der_Franzose, 11.09.2007
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Wenn dir das Loch in der Konsole nicht gefällt, warum hast Du denn nicht zum Anfang an den Raucherpacket genommen ? Der ist doch Kostenlos ! :lol:

    Bei vielen Sitzbezügefarben ist der anthrazit Dachhimmel ein Muss ! (zum Beispiel bei Leder Terra, Lemon, Pearpoint Orange...)
     
  6. #6 Christoph, 11.09.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,

    also Raucherpaket würde ich definitiv nehmen...

    Kopfstützen klappbar kann man sich sparen, dafür ist PDC hinten ein Muss...

    Lichtpaket ist ne feine Sache, sieht alles rum um toll aus :D

    141er Felgen sind auch top.

    Comfort Paket steht nicht zur Diskussion? Wären noch ein paar nette Gimmicks :idea:

    Aber sonst top Gerät :!:

    Grüße

    Christoph
     
  7. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    Frage an Nik

    Hi Nik,

    warum hälts du nichts vom M-Lenkrad?
    Scheint mir etwas griffiger zu sein.
    Insbes. gefällt mir der kürzere lederbezogene Schalhebel, der auch keine empfindlichen Lackflächen hat. Du weißt schon, Ehering und so... ;-)

    jmj
     
  8. #8 E30iger, 12.09.2007
    E30iger

    E30iger 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz (ZH)
    Spritmonitor:
    Das M-Lenkrad unbedingt :D Das rettet mir jeweils jeden noch so versch.... Tag :lol:
    Hauptsache nicht das Serienlenkrad... wobei das normale Sportlenkrad auch noch akzeptabel ist.
    Vorallem auch der erwähnte Schaltknauf ist Spitze.

    Grüsse
     
  9. Miles

    Miles Guest

    Re: Gedanken zur 123er Konfiguration; was ist schön und wich

    Meiner Meinung nach ALLES PFLICHT (bis auf Außenspiegelpaket)!

    Und JA - der 123d sollte Mischbereifung haben. 245er an der Hinterachse werden das Drehmoment vielleicht gerade noch auf die Straße bringen!
    Da nur das Coupe eine Sperre hat, solltest Du auf adäquate Bereifung achten!! M208 mit 8,5 Zoll und 245er hinten!

    Gruß

    Miles
     
  10. #10 -The-Game-, 12.09.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    Re: Gedanken zur 123er Konfiguration; was ist schön und wich

    gibts die doppelspeiche 208m denn überhaupt ohne m-paket? meines wissens nach nicht, deshalb wird diese option wegfallen. oder ist da was über die sonderausstattung machbar?

    ansonsten m-lederlenkrad und schaltknauf (einmalig gute optik und haptik) sowie pdc zumindest hinten und das lichtpaket (geniale optik nachts, wenn die türgriffe den boden rund ums auto ausleuchten)

    viel spaß mit deinem renner... :D
     
  11. #11 Alpinweiss, 12.09.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Da die ganzen Optionen im Dynamik+Comfort Paket inkl. M-Lenkrad für 1000€ Aufpreis enthalten sind würde ich darüber nachdenken.
     
  12. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    ComfortPaket

    Danke, Alpinweiss!

    Das Comfortpaket i.V.m. Dynamicpaket kostet +980 €.

    Meine gewünschten Optionen (Tempomat, Innenlicht, PDC) kosten zuammen (ohne Paket) 930 €.
    D.h. für Regensensor + Fahrlicht, Multifunktionslenkrad, Innenspiegel autom. zahle ich zusammen nur 60 €. So weit - so gut!

    1) Multifunktionslenkrad?? weiss nicht, da ich keinen Original Handy Einbausatz habe. (Wirken die Tasten auch zum Vor-/Rückspulen in der CV (nicht Titelsprung? Ich höre Hörbücher.)
    2) Innenspiegel autom.?? Vielleicht, bin ich bislang nicht gewöhnt.
    3) Regensensor + Fahrlich????? Kann man das abschalten, sonst wäre das fast ein k.o.-Kriterium. Oder ?? Wie funktionieren die Optionen?


    Das M-Lenkrad + Schalthebel kosten m.E. trotzem 100 € extra, genau so der dunkle Dachhimmel.

    Für sachdienliche Hinweise, aber auch bloße Meinungen, bin ich - wie immer - dankbar.

    jmj
     
  13. Nik

    Nik Guest

    Hey,

    empfehle dir auch das Comfort Paket denn bei dem geringen Preisunterschied lohnt es sich wirklich ! :)

    Wieso willst du das abschalten ? Regensensor ist doch klasse, denn sobald es anfängt zu regnen, passt sich die Wischgeschwindigkeit, deiner Fahrgeschwindigkeit und der Menge an Regenwasser an. Auch der Lichtsensor ist klasse, denn sobald es dunkler wird geht das Licht automatisch an !

    Mfg Nik
     
  14. #14 Alpinweiss, 12.09.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Paketkombination Dynamik+Comfort 1900€ inkl. M-Lenkrad als Aufpreis zu den 880€ des Dynamik Pakets
    Abblendlicht Automatik kann man natürlich deaktivieren, der Regensensor muss sowieso bei jedem Start manuell aktiviert werden (die Logik leuchtet mir allerdings nicht ein).
    Ob man beim MuFu Lenkrad zwischen Index und Titelsprung umschalten kann weiß ich nicht.
    Automatisch abblendbarer Innenspiegel ist angenehm, da das Hebelumlegen entfällt.
     
  15. #15 traugottsimon, 12.09.2007
    traugottsimon

    traugottsimon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Waren (Müritz)
    zu 1): ich bin mir relativ sicher, dass sich mit den Tasten auch Vorspulen läßt. Zudem hast du Laut-/Leise Taster.
    zu 2) Innenspiegel automatisch hatte ich bisher auch nicht, möchte es aber nicht mehr missen. Wirklich genial.
    zu 3) das automatische Fahrtlicht kannst du abschalten. Den Regensensor nur insofern, dass du ihn überspringen kannst und direkt in den Dauerwischbetrieb wechselst. Mit Regensensor hast du keine Stellung mehr für Intervallbetrieb, da dieser durch den Regensensor ersetzt wurde. Aber beide Optionen möchte ich auch nicht mehr missen.
     
  16. gwyd

    gwyd 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.09.2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Re: ComfortPaket



    Über das Lenkrad kanst du die Lautstärke regeln, Sender suchen, Klimaanlage umstellen (Außenluft ja/nein), zwischen Radio und CD Betrieb wechseln, Freisprecheinrichtung aktivieren ... bei CD: imho (nicht ganz sicher) nur Titelsprung.

    Ich finds übrigens sehr griffig :)
    meinst du das automatische abdunkeln der Spiegel? Ist sehr nett.
    kann man an- bzw. abschalten. funktioniert absolut tadellos, mir gefällts sehr gut.

    @ Schalthebel:

    der Schalthebel ist beim comfort Paket auch schon etwas anders oder? Der M-Hebel ist aber hübscher.
     
  17. #17 schnaki, 12.09.2007
    schnaki

    schnaki Guest

    Re: ComfortPaket



    Man kann über die Tasten am Lenkrad auch "Spulen", einfach Knopf etwas länger gedrückt halten....

    Licht und Regensensor kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, wenn Sie stören kann manns ja wie gesagt abschalten :roll:

    Beim Lenkrad nur drauf achten das du nicht diese Serien-Plastik-Kacke nimmst, das "normale" Sport-Lederlenkrad ist auch schon o.k..... Das M-Lenkrad ist glaub ich noch etwas dicker und hat perforiertes Leder.... und natürlich noch den Lederschaltknauf... den hast beim normalen nicht, da ist der Schaltknauf zum Teil aus Alu, ist aber auch mit Ringen kein Problem :wink:

    Gruß aus HH
     
  18. #18 Mirswurscht, 12.09.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Probier mal die Sportsitze! Die sind deutlich besser einzustellen wie die normalen ( wegen deinem Alter :wink: )

    Himmel dunkel find ich beklemmend- dann zumindest lieber mit Schiebedach.
     
  19. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    Danke

    Danke für die gute Hinweise!

    Ich denke nach! (hauptsächlich über den Regensensor und die häßlichen Tasten auf dem Lenkrad) **
    - bis Freitag -
    da ist dead-line für die Bestelländerung!

    jmj

    ** im Gegensatz zu Audi war ein Grund für die BMW-Wahl auch das sachlichere und stringentere Cocpit! :roll:
     
  20. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    Zwischenstand Sonderausstattung; Dead-Line verlängert

    Nachdem die dead-line für Betslländerungen bis Mittwoch 19/9 verlängert wurde sieht der Entscheidungszwischenstand so aus:

    - 5-Türer
    - sparcling graphit metallic
    - Dynamc Paket
    - Advantage Paket - nicht mehr! - habe festgestellt, dass das Ablagepaket diese abgrundtief hässliche Klappe oben auf dem Armaturenbrett unabdingbar enthält, also ging ich ins Detail und werd' mir die Armauflage und die Getränkehalter (hässlich, aber brauch ich) sowie den Schmuseteppich separat bestellen. Damit ist dann zwar BMW-typisch wenig Stauraum vorhanden, aber was soll's - Ordnung ist das halbe Leben!
    - Sitze Teilleder
    - Lordosenstütze
    - Sitzheizung
    - Kopfstützen hi. klappar
    - Klimaautomatik
    - Tempomat
    - Xenonlicht
    - Radio Professional
    jetzt zusätzlich
    - M-Lenkrad + Schaltknauf
    - Raucherpaket (damit das häßliche Loch zu ist)
    - Dachhimmel antrazit
    - USB Anschluss
    - Multifunktionslenkrad, weil man angeblich die Inhalt des USB-Sticks damit abrufen kann
    - HiFi Lautsprecher

    - Überführung
    vielleich doch noch das Lichtpaket
    PDC nicht mehr, ich denke, äh, hoffe, ich brauch's nicht; das Auto ist nicht unüberichtlich und kurz.

    Im Moment arbeite ich noch schwer am Schiebedach; z.Zt. fahre ich einen Leih-120i mit Schiebedach, ist zwar gefährlich für einen steifen Nacken aber bei dem Wetter jetzt am Wochenende war's doch recht fein. Wie ist eure Meinung zu dem teuren Ding; auch hinsichtl. Wiederverkauf?

    Wirkich zu dumm, dass beim Autokauf immer irgenwelche ökonomische Restriktionen zu beachten sind.

    Das größte Problem bereiten mit noch die Felgen ???. 18'' ist mir def. zu unbequem; sind z Zt. auch auf dem Leihwagen drauf. Allerdings bin ich der Ansicht, dass die 17'' Mischbereifung dem Renndiesel schon gut stehen würden; aber welche Felge, die Sternspeiche 142 sieht mir eigentlich zu popelig aus (sorry). In der Tat finde ich die Serienfelge (V-Speiche 141) eindeutig am schönsten. >>> Brauche ich die 225 statt 205 wirklich ????

    Wenn jemand Gedanken hierzu hat, würde ich micht über Anregungen nach wie vor freuen.

    Euer bald wieder BMW-Fahrer
    jmj
     
Thema:

Gedanken zur 123er Konfiguration; was ist schön und wichtig?

Die Seite wird geladen...

Gedanken zur 123er Konfiguration; was ist schön und wichtig? - Ähnliche Themen

  1. Ich bräuchte mal ne Kaufberatung zum Gedanken sortieren

    Ich bräuchte mal ne Kaufberatung zum Gedanken sortieren: Also, ich weiß, Kaufberatungen gibt es hier jede Menge. Aber irgendwie kann ich mich nicht wirklich entscheiden. 11 Jahre lang habe ich BMW...
  2. E82 135i Cabrio oder M135i? Lohnt der Gedanke?

    E82 135i Cabrio oder M135i? Lohnt der Gedanke?: Eigentlich war ich nach der Probefahrt entschlossen, der Nachfolger meines Coupé wird ein M135i. Fahrtechnisch hat mich der neue trotz einiger...
  3. [E87] Gedanken an Sommerreifen - welche RFL ?

    Gedanken an Sommerreifen - welche RFL ?: Hallo Leute, beim Winterreifenwechsel hat mein Reifenhändler bestätigt: Die Dinger sind runter und müssen nächsten Sommer neu. Was drauf...
  4. [E87] BMW 130i und einige Gedanken für Kaufentscheidung!

    BMW 130i und einige Gedanken für Kaufentscheidung!: Halli Hallo Bmw 1er Freunde :) ! Habe das Forum hier auf Anhieb beim besten Freund google gefunden und direkt zugeschlagen! Der 130i hat mich...
  5. [E87] spiele mit dem Gedanke meine kleinen zu Verkaufen

    spiele mit dem Gedanke meine kleinen zu Verkaufen: Servus Leute, da ich momentan beruflich viel unterwegs bin, spiele ich mit dem Gedanken meinen kleinen R6 zu verkäufen. E 87 Le Mans Blau...