Frost entfernen

Diskutiere Frost entfernen im Pflege Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Ich habe mal ne Frage und zwar wie macht ihr im Winter eure Scheiben frei? Das kratzen ist ja nicht so gut! Micha

  1. T-BoB

    T-BoB 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    27.09.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Harsewinkel
    Ich habe mal ne Frage und zwar wie macht ihr im Winter eure Scheiben frei?
    Das kratzen ist ja nicht so gut!

    Micha
     
  2. #2 HavannaClub3.0, 04.12.2006
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    als schonende Lösung kannst du ja per 'Handauflegeverfahren' abtauen oder nen Monat warten bis der Frost von selber nachlässt .... :lol:

    wenn du nicht gerade ne Japanspachtel nimmst - der 1er wird das freikratzen überleben.
     
  3. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs aber am Auto meiner Frau gesehen, welches immer im Freien stand - und naturgemäß oft vereiste Scheiben hatte. Die Eiskratzerorgien hinterließen extreme Kratzspuren. Am besten zu sehen bei tiefstehender Sonne. Die Blendwirkung war enorm :(

    Deshalb nie wieder Eiskratzen!

    In diesem Fall ist mir die Umwelt egal und ich verwende ein chemisches Mittel zum Aufsprühen. Die Reste kann man ja mit dem Eiskratzer leicht wegschieben, ohne die Glasscheibe zu zerkratzen.
     
  4. CdK

    CdK 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man so Scheibenpolitur oder Glasversiegelung drauf hat geht es angeblich deutlich leichter weg morgens...

    Ansonsten sprüh ich auch irgend so nen SCheibeneneiser drauf kurz einwirken lassen und nur noch leicht kratzen...
     
  5. #5 kaddipurzel, 04.12.2006
    kaddipurzel

    kaddipurzel 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.10.2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ba-Wü Metzingen
    Man kann auch ne Flasche warmes/heißes Wasser vorher füllen im Haus, drüber kippen, freie Sicht....klappt prima. :lol:
     
  6. #6 lehrer78, 04.12.2006
    lehrer78

    lehrer78 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.11.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ismaning
    ...

    hi leute,

    kippe auch warmes wasser über die scheibe...klare sicht ohne kratzen!

    aber, ist das wirklich gut? wegen der extremen kälteunterschiede!? kann da was passieren?

    gruß,
    hakan.
     
  7. Günni

    Günni Guest

    @Kaddipurzel,
    das ist ein sehr schlechter Tip. Die Scheibe kann dir bei einem Temp.schock zerspringen.

    Mein Tip:
    Billigsten Scheibendefroster im Baumarkt/Aldi oder Wo auch immer kaufen und in eine Pumpflasche abfüllen. Fertig.
    Einen Eiskratzer habe ich in den letzten 18 Jahren nur seeehr selten benutzt.
     
  8. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Davon hat mir der Verkäufer abgeraten. Der Defroster für die Scheibenwaschanlage ist nicht so stark wie der Scheibenenteiser in der Sprühflasche (die man übriges relativ günstig nachfüllen kann).
     
  9. Günni

    Günni Guest

    @roox,
    probier es halt mal aus, habe damit noch nie Probleme gehabt.
    Der Freundliche möchte ja auch sein Premium-Enteiser verkaufen.
     
  10. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beim Freundlichen war ich doch gar nicht ;)
    Original BMW Zubehör ist ja schön und gut, aber bei solchen Sachen tuts auch ein Kfz-Zubehörmarkt.
     
  11. #11 kaddipurzel, 05.12.2006
    kaddipurzel

    kaddipurzel 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.10.2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ba-Wü Metzingen
    Hm also ich nehm ja nich kochend heißes Wasser, es reicht ja schon ein bissle lauwarmes Wasser, um Eis zum Schmelzen zu bringen ;)

    Also meiner meinung nach kann da nichts springen, wenn man den Temp.Unterschied nicht zu hoch werden lässt.
     
  12. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Also ich für meinen Teil möchts net riskieren :roll:
     
  13. #13 HaraldGL5, 05.12.2006
    HaraldGL5

    HaraldGL5 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornhan
    Jetzt kommt der Öko-Tip von einem, der noch die seligen Käfer-Zeiten erlebt hat.

    > Abends die Scheibe abdecken (So ne Isolierfolie oder auch nen Karton)

    > Morgens 10 - 15min vorm Wegfahren ne warme Bettflasche aufs Armaturenbrett, logischerweise direkt bei den Armaturen.

    Ergebnis: Selbst wenn noch was auf der Scheibe war, läßt es sich leicht ablösen, die Scheibe beschlägt nicht, der Lack wird nicht durch das Enteiserzeugs versaut und es kostet nicht viel.

    Ich habs zwei Winter lang mit meinem1502 so gemacht und das hat perfekt geklappt.
     
  14. Miles

    Miles Guest

    @Harald
    => "alte Schule" :weisheit: :yeah: so soll es sein!
    Der "Jugend" kann heute alles nicht schnell genug gehen :twisted:

    Das mit Warmwasser halte ich auf Grund Temparaturunterschiede für kritisch und die Variante mit dem Enteisungsspray für umwelt-bedenklich.
    Aber es ist halt so "in der heutigen Zeit". Da werden auch Laubsauger /-bläser mit Benzinantrieb genommen, statt mit dem Rechen zu arbeiten :evil:

    Ich nehme auch so eine "Frontscheiben-Folie" zum Scheiben abdecken - zumindest für meinen Smart (alles andere steht in der Garage :wink: ).
    Ganz früher hat man ja Pappkarton genommen..... :roll:

    Gruß

    Miles
     
  15. zimbo

    zimbo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.10.2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg City
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2015
    also wenn ich aufstehe, flitze ich schnell nach draußen und mache mein auto an!
    danach schnell wieder ein, duschen, waschen, zähne putzen, anziehen, stylen und wieder raus!
    Zack auto frei! Auto warm! Ab geht die Fahrt!


    gruß


    zimbo 8)
     
  16. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ich tippe mal drauf, dass du mindestes 15 - 30 Minuten für deine Morgentoilette brauchst....
    Und so lang lässt du den Motor am Stand laufen :?: :roll:
     
  17. zimbo

    zimbo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.10.2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg City
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2015
    ääähhhhmmmm
    jo so 15 - 25 min kann das mal dauern!

    duck und weg :oops:

    gruß

    zimbo 8)
     
  18. #18 Stefan118d, 06.12.2006
    Stefan118d

    Stefan118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neustadt/Aisch
    LOL ?
    Du lässt den Motor 15-25 Minuten laufen???
    Rofl ich weiß ja nicht in der Zeit könnte ja jeder dein 1er-chen wegfahren ^^
    Außerdem denk mal was das Sprit kostet bzw was das für ne Umweltverschmutzung ist...

    :roll:

    gruß
    Stefan
     
  19. zimbo

    zimbo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.10.2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg City
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2015
    mein 3erchen könnte man wegfahren!
    der 1er mußte noch nicht warmgelaufen werden!
    das auto habe ich immer im blickpunkt und bei uns klaut eh keiner!
    außerdem könnte ich ihn ja mit dem 2. schlüssel verschliessen! :wink:
    ich denke das in einer großstadt 15 ampelanlagen umweltbelastender sind! und so schone ich nunmal auch den motor!

    gruß

    zimbo 8)

    ... der besser die klappe gehalten hätte! :oops:
     
  20. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein Irrtum. Nur sofortiges Bewegen des Fahrzeugs nach dem Start schont ihn und das ganze Auto. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, frag mal "Profis" ;)

    Aber allein schon wegen dem zusätzlichen unnötigen Spritverbrauch würde ich das nicht machen.
    Tja, und strafbar ist es wohl auch.
     
Thema: Frost entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. frost entfernen

Die Seite wird geladen...

Frost entfernen - Ähnliche Themen

  1. Rahmenlose Türen öffnen bei Frost

    Rahmenlose Türen öffnen bei Frost: Hallo, ich bin etwas besorgt. Es ist der erste Winter mit meinem 1er. Normal ist ja, dass beim öffnen der Türen die Scheibe ein Stückchen...
  2. [Verkauft] Samsung Galaxy S4 16GB white Frost - Neu & Ungeöffnet

    Samsung Galaxy S4 16GB white Frost - Neu & Ungeöffnet: Verkaufe hier ein ungeöffnetes Samsung Galaxy S4 mit 16GB in weiss. Neu, ungeöffnet, Simlockfrei und mit Rechnung. Auch ein Tausch wäre...
  3. BMW 1er Scheibenwaschanlage / Waschanlage / Spritzdüsen Frost eingefroren / defekt

    BMW 1er Scheibenwaschanlage / Waschanlage / Spritzdüsen Frost eingefroren / defekt: Hallo Leute, aus gegebenem Anlass erlaube ich mir mal einen Thread aufzumachen, in dem ich für alle Suchenden die Fakten bzgl. der...
  4. 3-Türer - Scheibe absenken bei Frost

    3-Türer - Scheibe absenken bei Frost: Hallo zusammen, kaum ist der erste Frost da, ist es mir schon wieder passiert. Die Türscheibe der Fahrerseite war fest gefroren und das...
  5. Nervigen Gong für Frost abschalten?

    Nervigen Gong für Frost abschalten?: Hallo, kann man den Gong für die Temperaturanzeige irgendwie abschalten. Seit Mitte Dezember gongt der nun rum, wenn ich den Wagen starte. Beim...