Frontschürze ausstellen

Diskutiere Frontschürze ausstellen im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, der TÜV meinte zu mir ich soll die M-Frontschürze vorne etwas austellen lassen, damit ich vorne genug Radabdeckung hab. (Was meiner...

  1. #1 Black&White, 25.11.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Hallo,

    der TÜV meinte zu mir ich soll die M-Frontschürze vorne etwas austellen lassen, damit ich vorne genug Radabdeckung hab. (Was meiner Meinung nach total übertrieben ist)

    Bereifung 225/45 R17 (M+S und RunFlat also recht dick ;-) )
    Felge 8x17 ET 35

    Die Felgen ist zwar schon eingetragen
    aber ich hab die Auflage (Mit ausgestellter Frontschürze) drinstehen. :(

    Hat jemand von euch schonmal sowas machen lassen?
    Wird wohl auf Spannung gebracht und dann erwärmt damit es die Form hält. Zusätzlich wird der Kotflügel der neuen Form angepasst.

    MFG
    B&W
     
  2. #2 Laguna_Seca_Blau, 25.11.2007
    Laguna_Seca_Blau

    Laguna_Seca_Blau Guest

    ????

    ich habe immer gedacht das es nur eingetragen wird wenn alles passt, ohne auflagen.

    haben die eine probe fahrt gemacht und hat es dabei berührungen gegeben?
     
  3. #3 Black&White, 25.11.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Ne der Prüfer hat von vorne drauf geguckt und gesagt, dass ich vorne nicht genug Radabdeckung hab, obwohl das Profil oben nicht raussteht!

    Das ich ein Gutachten bekommen hab wundert mich auch, aber er meinte ich soll das noch machen lassen sonst gibts eine Anzeige wenn ich angehalten werde.

    Im Gutachten steht
    225/45 R 17 8x17 ET 35 nur in Verbindung mit ausgestellem Stoßfänger an Achse 1.
    Ich hab aber auch nicht gesagt bekommen, das ich nochmal wiederkommen muss oder ähnliches!
     
  4. #4 Laguna_Seca_Blau, 25.11.2007
    Laguna_Seca_Blau

    Laguna_Seca_Blau Guest

    wenn du keine auflage bekommen hast noch mal zu erscheinen, würde ich nichts machen, das profil ist nicht sichtbar sagst du und ist es aus meiner sicht i.o.

    und so häftig ist et 35 ja auch nicht aber mach doch mal ein bild,

    ich fahr vorne et 47 bei einer felgen größe von 8J 19z mit dieser bereifung 225 35 19, bei mir haben sie nichts gesagt, aber du hast ja auch ein bisschen mehr et
     
  5. #5 Black&White, 25.11.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    ich hab mal 2 bilder in mein Album gestellt.
    Gruß
    B&W
     
  6. #6 curacao, 25.11.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    ich fahre im winter auch 8 x 17 ET 35, allerdings vorne mit 205ern und hinten mit 225ern - da musste nix gemacht werden! obwohl so einiges in der ABE der Felgen drin stand :? wurde problemlos abgenommen :)
     
  7. #7 Black&White, 25.11.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    ich wollte vorne eig auch nur 205 fahren aber runflat darf in der größe wohl nicht auf eine 8 zoll breite felge. :(
    jetzt hab ich den scheiß :(

    hat noch niemand vorne ausstellen lassen?
     
  8. Miles

    Miles Guest

    Nö - nix ausgestellt!
    (ausser Kotflügel etwas gezogen - aber nix an der Schürze)!

    ....und ich fahre noch ne Ecke breiter rum! :wink:
    Natürlich ohne Auflagen (außer Schneeketten :lol: )

    Gruß

    Miles
     
  9. #9 Black&White, 25.11.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    @miles
    Wie sieht bei dir der Übergang zu der Frontschürze aus?
    Vorne und hinten etwas gezogen?
    Kannst du mir evtl. ein Bild von beiden Radläufen machen wär echt nett :miles: :wink:


    War schon beim Karosseriebauer er meinte er würd wenn überhaupt (sein Tipp mach einfach nichts ;-) ) nur um ca. 5mm ziehen.

    Schürzen ausstellen kann er wohl auch aber ohne Garantie, dass die Schürze das überlebt:-(
    Und über 1000€ für ne neue Schürze mit Lack ne danke :evil:

    Gruß
    B&W
     
  10. Miles

    Miles Guest

    Der Übergang der Schürzen vorne und hinten ist original.
    Nur an den vorderen Kotflügeln ist der obere Rand des Radlaufs minimal rausgezogen.
    Wer`s nicht weiß (oder sich damit nicht auskennt) sieht es nicht!

    Fotos?
    Oh je - ......mal schau`n, wann ich dazu komme.....

    Ich würde es an Deiner Stelle so lassen!
    Wenn der Tüv-Mensch es bereits so eingetragen hat, dann fahr halt eben unverändert rum. Bei `ne Kontrolle:"Klar - die Dinger sind ausgestellt!! Sieht man das nicht?!?"

    Gruß

    Miles
     
  11. #11 Black&White, 25.11.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    hast du dann nicht so ne art Knick in dem Kotflügel damit du zur Schürze hin wieder die richtige Breite hast?

    oder hab ich da einen Denkfehler :roll:

    :miles: wegen der fotos im vorraus;-)
     
  12. Miles

    Miles Guest

    Der Übergang zur Frontschürze ist auf Originalmaß - also kein Knick!
    Der Radlauf wölbt sich am oberen Ende leicht nach außen!

    ....was Dir mit Deinen ausgestellten Stoßfängern aber auch nicht weiter hilft! :wink:

    Gruß

    Miles
     
  13. #13 KingofRoad, 25.11.2007
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Wie wollen die denn beweisen, dass du die Schürze nicht gezogen hast?
     
  14. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Eben - wenn die Felgen eingetragen sind kannst alles andere abhaken.

    Done.

    Da passiert auch nichts mehr.

    Hatte auf meinem Mini 8.5x17 drauf mit 215er Gummis. Im Gutachten stand auch drin "Kotflügelverbreiterungen vorne / hinten" - der TÜV Prüfer hat mich drauf hingewießen dass er die Räder eingetragen hat aber ich die Auflage nicht erfülle, ich muss das noch machen. Nada. Vergessen und gut ist. Das prüft niemand mehr. :D
     
  15. Miles

    Miles Guest

    Goil - ich auch! 8) Die guten alten Maxilite..... :wink:
     
  16. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Außerdem ist das ja keine Safety-Sache... du schleuderst halt ein wenig Dreck ;). Aber das ist für niemand gefährlich... Ich würde da nicht mal dran denken, was zu machen. Es stört niemand und das Risiko, dass du beim Ausstellen etwas beschädigst, ist sehr hoch, wie dein Karosseriemensch schon gesagt hat.
     
Thema: Frontschürze ausstellen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausstellen der frontschürze

    ,
  2. Bedeutung ausstellen frontschürze

    ,
  3. frontschürze ausstellen

    ,
  4. heckschürze ausstellen bedeutung,
  5. Frontschürze aufstellen,
  6. Was ist ausstellen der frontschürze,
  7. Wie Frontschürze ausstellen ,
  8. h Ausstellen der Frontschürze,
  9. ausstellen frontschürze e46,
  10. felgen ausstellung der frontschürze und des kotflügles,
  11. e93 frontschürze ausstellen
Die Seite wird geladen...

Frontschürze ausstellen - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Aufsatzteil Frontschürze rechts CARBON 1er

    Aufsatzteil Frontschürze rechts CARBON 1er: Biete eine neue BMW Carbon Lippe für den E81/E87 mit M-Paket an. War nie verbaut und liegt schon ein paar Jahre in meinem Keller. Teilenummer:...
  2. E87 Oakley Frontschürze

    E87 Oakley Frontschürze: Moin Leute bin neu hier, ich suche eine Oakley-Frontschürze für einen E87 weiß jemand wo es welche gibt bzw. Hat jemand eine zum Verkauf? Liebe Grüße
  3. Suche E87 vFL Teile: Xenon Scheinwerfer, Frontschürze, Kotflügel: Black SM 475

    Suche E87 vFL Teile: Xenon Scheinwerfer, Frontschürze, Kotflügel: Black SM 475: Bin auf der Suche nach folgenden Teilen für E87 vFL: - Xenon Scheinwerfer rechts (Beifahrerseite) - Frontschürze - Kotflügel rechts...
  4. [E87] Schäden an M-Frontschürze und Radlauf - Smartrepair oder Gelegenheit zur PDC-Nachrüstung?

    Schäden an M-Frontschürze und Radlauf - Smartrepair oder Gelegenheit zur PDC-Nachrüstung?: Ich hatte Anfang der letzten Woche eine Begegnung mit einem Radfahrer, dem zum Glück nichts passiert zu sein scheint, bis jetzt kamen jedenfalls...
  5. Welches Gitter brauche ich an meiner Frontschürze

    Welches Gitter brauche ich an meiner Frontschürze: Guten Morgen, ich habe leider eine Katze erwischt. Zum Glück ist der Katze nichts passiert, da sie genau in das untere mittige schwarze Gitter...