Freisprechanlage nachrüsten

Diskutiere Freisprechanlage nachrüsten im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit der Nachrüstung von BMW-Freisprechanlagen? Wenn ja, habt Ihr die selber eingebaut,...

  1. CSK

    CSK 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.04.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Marl
    Hallo zusammen,
    hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit der Nachrüstung von BMW-Freisprechanlagen? Wenn ja, habt Ihr die selber eingebaut, oder vom Freundlichen das erledigen lassen? Was habt Ihr bezahlt? Gibt es Alternativen, die man ebenfalls über das i-drive bedienen kann? Fragen über Fragen...
    Danke vorab!!
     
  2. #2 tbreymay, 30.07.2007
    tbreymay

    tbreymay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg
    Telefonbetrieb ohne BlueTooth

    Für meinen 118i 3-Türer habe ich "nur" die Telefonvorbereitung gewählt und Radio Prof., weil ich BT-Anbindung für's Handy vermeiden wollte.

    Der Händler konnte mir aber vorher nicht beschreiben, welche Einbaumaßnahmen dann erforderlich sind, um das Telefon über die Freisprechanlage betreiben zu können.

    Alles was mir der freundliche BMW-Zubehör-Service nach Lieferung des Fahrzeugs anbieten konnte, war aber der Nachrüstkit für die Handy-BlueTooth Anbindung für schlappe 780 EUR. :evil:

    Ich denke, es müsste doch noch eine Lösung mit Kabelsteckverbindung in der Mittelarmlehne geben, oder???!!!

    Wer weiß hier weiter?

    Ansonsten ist der 1er 3-türer einfach phenomenal geil zu fahren!!!
     
  3. #3 Pfälzer, 30.07.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Wenn Du ein passendes Handy (ich habe ein k800i) hast, gibt es folgende Möglichkeit.

    Du brauchst eine passende Kopfhörereinheit, bei der Du den Kopfhörer am Micro abstecken kannst (oder mußt was basteln).
    Dann kannst Du das Handy über ein Klinke-Klinkekabel mit der Aux-Inbuchse verbinden. Rufannahme über Taste am Micro, Freisprechen über die Autolautsprecher und MP3 hast Du auch :wink:
     
  4. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hast du mal ein Bild davon bitte. Hab zwar kein k800i - ich suche sowas aber für mein Handy.

    Danke dir :) LG Flo
     
  5. #5 KarlPeter, 30.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Hey Flo,

    Pfälzer sein "Patent" funktioniert auch bei mir einwandfrei - ich hatte sowas ähnliches in meinem Vorgängerauto bereits mit meinem Highend Pioneer Radio da dieses 3 Aux-Eingänge hatte.

    Du nimmst einfach 'ne Headfoneinheit, schneidest den Ohrstöpsel ab und lötest einen 3,5mm Stereo-Klinkenstecker an das Kabel. Brücke L/R nicht vergessen sonst kommt der Ton nur aus einem Lspr.

    Da ich ja nun diesen IN/OUT-Adapter habe wäre es schön diesen als zusätzlichen Eingang für diese Sache zu Nutzen.

    Gruß Peter
     
  6. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Schaut mal, ich denke ihr meint das doch so, oder ?

    Hab ich mir vorhin gebastelt :) (ist erstmal nur ein Rough-Draft)

    [​IMG]


    Es ist aber so, dass es bei mir am Rechner funktioniert, also wenn ich den 3,5mm Klinkestecker reinstecke (MIC IN), dass ich dann auch alles hören kann. Wenn ich das Ding jetzt aber ins Auto reinstecke höre ich nichts mehr bzw. nur gaaaaaaaaaaaaaaanz leise, also fast nicht mehr wahrnehmbar. Von dem Headphone-Kabel hab ich den Ohrstöpsel abgeschnitten - grün und kupfer - Kabel kamen auf. Bei dem Klinkestecker mit Kabel gabs grün, kupfer + rot kupfer. grün/rot hab ich mit grün vom Headphone zusammen gesteckt und kupfer/kupfer mit kupfer.

    Das sollte doch eigentlich richtig sein, oder ???
     
  7. #7 KarlPeter, 30.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Seltsam Flo denn richtig hast Du alles verschaltet. Nun gut der MIC Eingang der Soundcard ist sehr empfindlich. Die Werte des Aux-Input des 1er's kenne ich leider im Moment nicht.
    Hast Du den Aux-Pegel im Radio Setup mal auf max. eingestellt?

    Also ich habe 2 Siemens und ein Nokia, da geht das Bestes. AUX-Vorverstärkung allerdings auf max.

    Bei einigen anderen Usern hier und E87 Forum klappt es auch.

    Vielleicht taugt dein Headset nix ???

    Gruß Peter
     
  8. #8 tbreymay, 31.07.2007
    tbreymay

    tbreymay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg
    Antennenanschluß

    Hallo zusammen,

    sehr interessante Tipps lese ich da. Aber Freisprechen ist doch nur die halbe Miete: Wenn ich den Anschluß des Handys nach extern mit dem Headset-Kabel belege, ist nichts mehr frei für den Anschluß zur Außenantenne (wo auch immer der liegt bei "nur" Telefonvorbereitung)

    ...und das ist ja nun auch Sinn der Übung, wenn ich schon auf BT verzichten möchte, sollten auch die "Sendewellen" für den Empfang nach draßen strahlen... :idea:
     
  9. #9 KarlPeter, 31.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Re: Antennenanschluß

    Das dies keine Highendlösung ist wissen wir selbst. Es ist ja auch nur als fast kostenlose "Notlösung" gedacht.
    An den Komfort einer professionellen Freisprecheinrichtung kommt diese einfache Lösung natürlich nicht ran.

    Aber immer noch besser als erwischt zu werden! :weisheit:

    Gruß Peter
     
  10. #10 Pfälzer, 31.07.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Das habe ich nicht geschrieben, ich habe auch nur nachgebaut.

    Zur Antenne: Das Antennenkabel könnte, bei Telefonvorbereitung, bis zur Armauflage liegen.
     
  11. RoN

    RoN 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Modell:
    Hatch (E81)
    Finde die Lösung eigentlich auch sehr interessant, jedoch muss man doch jedesmal auf AUX IN umstellen, sobald man telefoniert. Sehe ich das richtig?
     
  12. #12 Dodo 120d, 03.09.2007
    Dodo 120d

    Dodo 120d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.08.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allershausen/München
    oh man auf diese simple idee bin ich noch garnicht gekommen :D
    hab auch auch W 850i
     
  13. #13 dognose, 24.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    hier die "high end bluetooth Lösung" :P

    [​IMG]

    grüße,
    dognose
     
  14. padtme

    padtme 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm
    Freisprecheinrichtung Parrot für 118 D

    Hallo,
    hat jemand in seinem 1er eine Parrot Freisprecheinrichtung nachgerüstet?
    Wenn ja, bitte Feedback, wie aufwendig der Einbau ist, wo man das am besten hinbaut und wie die Handhabung etc. ist. :roll:
    Vielen Dank
    Manuela
     
  15. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
  16. Günni

    Günni Guest

    Re: Freisprecheinrichtung Parrot für 118 D

    ich hab die parrot 3100 nachgerüstet.

    hier mal ein link. :wink:

    installationsschema parrot

    einbau kann sicherlich das auditorium in hamm machen.
    kosten alles zusammen ca. 300€.
     
  17. #17 vonmitch, 26.10.2007
    vonmitch

    vonmitch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist volgende FSE nachträglich eingebaut worden:
    Funkwerk Dabendorf EgoTalk

    Funktioniert fast perfekt und stört nicht (angebracht neben Sitzheizungsknopf)...
     
  18. Rafi

    Rafi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.02.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göppingen
    Die Idee find ich Super!

    Das werd ich gleich mal selber probieren!

    Hab auch MFL und ein SonyEricsson T630
    :-)
     
  19. #19 minikiller, 05.02.2008
    minikiller

    minikiller 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.08.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die Dabendorf Ego Look nachträglich einbauen lassen. Funzt einwandfrei mit meinem Nokia N70. Bei so einer Lösung ist man halt viel freier als die paar Handys die von BMW ab Werk unterstützt werden.
     
  20. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin !

    Bisher habe ich immer auf professionelle Werkslösungen für Navi + Telefon bestanden (beim letzten BMW immerhin fast 4.000 Euronen).

    Der neue Wagen ist nun auf Anweisung meiner Gattin entgegen meinem Willen mit TOMTOM Navi und BT-Headset von Sennheiser ausgestattet worden.

    Entgegen meiner Befürchtungen ist die Sprachverständigung und Übertragungsqualität des Sennheiser Systems der Original BT Lösung von BMW wenigstens gleichwertig - wenn nicht gar überlegen (gerade bei Autobahnfahrten mit hohen Nebengeräuschen - da konnte die Werkslösung nicht so toll überzeugen).

    Angenehmer Nebeneffekt: Man muss sich nicht ständig von der fest installierten Technik beim Fahrzeugwechsel trennen und von neuem tief in den Geldbeutel greifen ...
     
Thema: Freisprechanlage nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vocomo bmw einbau

    ,
  2. 1ser bmw frei sprechanlage selbst einbauen

    ,
  3. BMW 1er forum Freisprech

    ,
  4. bmw 1er freisprecheinrichtung nachrüsten,
  5. BMW 1er MASK Freisprecheinrichtung Ansichten,
  6. bmw 118i 2007 freisprechanlage nachrüsten
Die Seite wird geladen...

Freisprechanlage nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Mikrofon der Freisprechanlage funktioniert nicht mehr

    Mikrofon der Freisprechanlage funktioniert nicht mehr: Hi zusammen, ich fahre einen BMW E87, BJ 2011 mit dem Business Navi (kleiner Bildschirm). Seit einiger Zeit hören mich andere nicht mehr, wenn...
  2. Freisprechanlage nachrüsten ohne USB in Mittelarmlehne

    Freisprechanlage nachrüsten ohne USB in Mittelarmlehne: Hallo Leute, ich hab folgende Frage: Wenn ich das Navigationssystem/Radio Business (MASK, Bj 06/08) habe, und KEINEN USB Anschluss in der...
  3. Bluetooth und Freisprechanlage nachrüsten

    Bluetooth und Freisprechanlage nachrüsten: Hallo 1er Forum, Ich entschuldige mich schon mal für die dummen Fragen gleich :) Ich möchte - mein Handy per Bluetooth mit dem Auto verbinden -...
  4. BT Freisprechanlage nachrüsten

    BT Freisprechanlage nachrüsten: Moin, zu der gegebenen Situation: Navi Pro mit USB ist vorhanden, aber keine Freisprecheinrichtung. hab mich jetzt durch mehrere Threads...
  5. Original BMW-Freisprechanlage nachrüsten!

    Original BMW-Freisprechanlage nachrüsten!: Hallo! Ich möchte gerne in meinem 1er eine Freisprecheinrichtung nachrüsten. Jetzt habe ich neulich bei einem anderen Fahrzeug gesehen, dass das...