Frage zu 118d

Diskutiere Frage zu 118d im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Zusammen! Bislang fahre ich einen 523iA mit 125kw. Nachdem der langsam in die Jahre kommt und mir der 1er optisch sehr gut gefällt und...

  1. Bruno

    Bruno 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leonding, Oberösterreich
    Hallo Zusammen!

    Bislang fahre ich einen 523iA mit 125kw. Nachdem der langsam in die Jahre kommt und mir der 1er optisch sehr gut gefällt und ich gerne wieder ein kleineres, spritziges Auto hätte, fiel mir der 118d auf, sparsam ist er ja auch.
    Jetzt hab ich diverese Tests und auch ein wenig hier im Forum geschmökert und fand doch teils unterschiedliche Aussagen die Beschleunigung und Sportlichkeit betreffend.
    Hierzu nun meine Frage, gibt es hier jemand der auch von nem stärker motorisierten Auto kommt und welche Eindrücke habt Ihr so vom 118d.

    Ich sag schon mal danke im voraus.

    PS: Sehr nettes Forum hier! :D
     
  2. #2 Nachwuchsfreak, 04.02.2007
    Nachwuchsfreak

    Nachwuchsfreak 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.01.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Ludwigsburg
    also ich bin oft mit dem 535d von meinem vater gefahren und jetzt kommt eben für mich der 118d...klar merkt man da nen unterschied aber bei der probefahrt hat der 1er echt spaß gemacht, wobei man sagen muss, dass er sehr unaufdringlich beschleunigt...selbst bei vollgas wird er bei weitem nicht so laut wie ein A3 und die volle beschleunigung merkt man erst wenn man mal auf den tacho schaut...aber bis 180 ist der durchzug super würde ich sagen
    mach mal ne probefahrt, lohnt sich auf jeden fall
     
  3. #3 lachmann, 04.02.2007
    lachmann

    lachmann 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HH
    Moin.

    @Bruno: Wenn Du PS mäßig etwas gleichwertiges mit Deinem jetzigen suchst ist der 120d wohl der bessere für Dich :) Ich habe den 118d, bin aber in Bezug auf Beschleunigung und Motorlautstärke zufrieden. Es ist aber kein Vergleich, wenn ich denn mal den neuen 325i von meinem Vater fahren durfte *lecker 8) * .Der ausgerechnete Verbrauch liegt bei meinem bei 6,6 l/100Km. Und ----> Nicht die Ausstattung vergessen. Darf ich fragen wie alt Dein jetziger 523iA ist (Modell?)?

    @Nachwuchsfreak: Die 1er Dieselmotoren haben Ausgleichswellen, die hat Audi nicht. Und CommonRail statt Pumpe/Düse. Daher wohl das angenehmere Motorgeräusch auch bei hohen Drehzahlen.

    Gruß, Lachmann
     
  4. Bruno

    Bruno 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leonding, Oberösterreich
    @ lachmann

    naja, bin jetzt beruflich nicht mehr soviel unterwegs und für die 15min bis zur arbeit brauch ich keine 170 Pferdchen, deswegen 118d und nicht 120d.
    Nur na lahme Ente will ich mir halt auch nicht in den Stall stellen. :wink: Von daher meinte ich wenn zwischen den beiden ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, dann muss ich mir halt ne andere Altenative suchen.
    Denke werd einfach den Händler mal wegen ner Probefahrt kontakten und dann sehn wir weiter.

    Mein jetziger is übrigens ein E39 BJ 98, mit ca. 182.000km.
     
  5. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Moin, moin,
    komme vom E36 mit 110 kW.
    Beschleunigung bis ca 130 kommt mir gleich vor, nur der Durchzug ist durch das höhere Drehmoment besser.
    Mir fehlen aber die zwei zusätzlichen Zylinder, man gewöhnt sich aber daran. :?
    Wenn Du aber nur 15 min auf die Arbeit hast und auch sonst nicht lange Strecken fährst, dann ist der 118d auch nicht so sparsam. Da aber auch ab dem Facelift der Preisunterschied zum 118i deutlich anwächst, würde ich es mir nochmal überlegen einen Diesel zu nehmen.
    Zu der Zeit als ich vor der Wahl stand, war der Unterschied, bei gleicher Ausstattung, nur 100€ + den DPF für 580€. Da wars schon interessant.

    Gruß Stefan
     
  6. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    also ich fahre ein 118d.

    OK meiner Motor steuert zwar auch etwas mehr nach oben um die 10 bis 15 ps :shock:

    Aber ich fahre seit 1 Monat fast nur
    Arbeit - Home ca 12 KM und an manchen Tagen in dier Stadt um die 30 KM

    Und selbst bei den Temperaturen von 5 grad liege ich bei 6,0 Liter !!!!!

    Ich muss aber dazu sagen, ich fuhr keine weiter kurzstrecke als nur zur Arbeit :wink:

    Kurzstrecke wirklich 2 KM und 5 KM etc...
    machen den Diesel schwächer als er ist und er fängt an zu saufen !!!
    8 bis 9 Liter sind da im Winter drin !!!!

    Meine Meinung;
    NIMMM den 118d !!!! der reicht für alles.....und ist sau sparsam..
    Und wenn du Lanstrecke mal fährst macht er noch merh spass...

    weil du selbst mit dauer 200 KM/h +++ Feuer um die 600 KM weit kommst
    ca 8 Liter Verbrauch...
    --> dat schafft nicht der E36 und auch nicht der 118i 8)
     
  7. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Dass Du einen Wundereinser hast wissen wir, solltest Dir aber auch mal den Spass machen und, z.B. bei Spritmonitor.de, schauen was andere mit ihren 118d verbrauchen.
    Da ist bei Kurzstrecken zwischen 7 und 9,5 l alles möglich, gerade bei kalter Witterung.
    Das der e36 Bj 1992 110 kW Sechszylinder wenger als der 118d braucht hat auch keiner behauptet. Sage nur dass der e36 bei dem Fahrstil und Wetter auch nur 11,5 l/100 km gebraucht hat, das sind auch nur 3 Liter mehr als der 1er.
    Und bei 140-180 Km/h habe ich den Eindruck als bräuchte mein "Youngtimer" auch nicht mehr, fängt erst bei Vollast das saufen an.


    Gruß Stefan
     
  8. Bruno

    Bruno 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leonding, Oberösterreich
    So heute war Probefahrt! :D :D

    Feines Auto, der Durchzug weit besser als ich erwartet hatte und auch in der Beschleunigung echt flott. Subjektiv merkte ich keinen großen Unterschied zu meinem Sechszylinder.
    Das feinste war aber das Sportfahrwerk das in Verbindung mit den Sportsitzen echtes Go Kart Feeling aufkommen ließ.

    Tja was soll ich sagen, da musste ich doch einfach zuschlagen zudem ich dem Händler auch noch nen Satz Winterreifen abschwatzen konnte. :wink:

    Nächste Woche kann ich ihn dann abholen. \:D/
     
  9. #9 Gast001, 06.02.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    na dann mal allzeit knitterfreie fahrt mit deinem neuen wagen! :1er:

    Poste doch mal ein paar bilder sowie die ausstattung!

    Gruß
     
  10. #10 Mirswurscht, 06.02.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Vermute das Du dir einen gebrauchten kaufst. Ansonsten hätte ich Dir gerade wegen dem geringeren Verbrauch bei mehr Leistung zum Facelift im März geraten.

    Ansonsten sicher eine gute Wahl.
     
  11. #11 lachmann, 06.02.2007
    lachmann

    lachmann 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HH
    @Bruno: Da sag ich doch mal Glückwunsch :D Hast dich ja recht schnell entschieden (und gut) 8)
    Was hast du denn so an Ausstattung drin?

    Gruß Lachmann :lol:
     
  12. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Glaube ich auch...

    Aber es gibt menschen, denen eine Probefahrt sofort zum Kauf bringt !und
    ihn am liebsten gleich nach der Probefahrt gleich mit nach Hause
    nehemn würden !!!!

    --> mir ging es auch so !!!!

    Das Gefühl haben muss ist schlimmer
    als verliebt zu sein... :oops: :oops: :shock: :D :wink:
     
  13. Bruno

    Bruno 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leonding, Oberösterreich
    Ja ist ein Gebrauchter (Vorführer) und danke, danke werde die Entscheidung hoffentlich nicht bereuen.

    Bilder folgen sobald ich Ihn hab und das Wetter mal mitspielt.

    BMW 118d, Titansilber metallic, Polsterung Stoff Moire Anthrazit
    Zur Ausstattung (Extras):

    Ö-Paket:
    Veloursmatten, Höhenverstellung Beifahrersitz, Klimaautomatik, Skisack, Nebelscheinwerfer, Radio BMW Business CD

    Dynamik und Komfort Paket:
    Sportfahrwerk, Lichtpaket, Exterieur in Wagenfarbe, PDC, Armauflage, Sportsitze, Getränkehalter, Regensensor, Sortlenkrad mit MFL, Innenspiegel automatisch abblendend

    sonstiges:
    Xenon, LM V Speiche 141 17'', Shadow line, Grünkeilfront, Sonnenschutzverglasung Alu Kodiaksilber, Autotelefonvorbereitung

    bis auf Navi und Leder eigentlich so ziemlich alles was reinpasst würd ich sagen :D

    [/list]
     
  14. #14 lachmann, 07.02.2007
    lachmann

    lachmann 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HH
    Alles klar,

    den mußte man ja nehmen! :D :D

    Gruß, Lachmann :)
     
Thema:

Frage zu 118d

Die Seite wird geladen...

Frage zu 118d - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu xHP bei der 6 Gang Automatik 118d

    Fragen zu xHP bei der 6 Gang Automatik 118d: Guten Morgen ich überlege auch schon seit Längerem die Software Draufspielen zu lassen , aber ist die denn echt besser .habe ein BMW 118D E87...
  2. [F21] Neuer 118d und ein paar Fragen

    Neuer 118d und ein paar Fragen: Hallo zusammen, gestern konnte ich mit voller Freude meinen 118d in Estoril Blau in Nürnberg in Empfang nehmen. Kurz paar infos zum Auto: Auto...
  3. 118d Fragen zu elektrischen Rückspiegeln

    118d Fragen zu elektrischen Rückspiegeln: Hallo zusammen, ich bin noch ganz neu hier und ziemlich begeistert von dem Forum. Fahre einen weißen 118d aus dem Baujahr 2008....
  4. 118d Frage zu Warndreieck in Anzeige

    118d Frage zu Warndreieck in Anzeige: falsches Unterforum, bitte löschen sorry.
  5. [E87] Bmw 118d felge frage welsche kann ich alles fahren ohne was zu machen ?

    Bmw 118d felge frage welsche kann ich alles fahren ohne was zu machen ?: Hallo habe mir ein bmw 118d gekauft habe da 16 Zoll stahlfelgen drauf Meine frage ist welsche felgen darf ich auf dem Auto alles fahren ??...