Ford Mustang GT V8: Fahrbericht

Diskutiere Ford Mustang GT V8: Fahrbericht im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Ich bin am Wochenende den neuen Ford Mustang GT Premium Cabrio gefahren, 4,6 Liter V8 mit etwas über 300 PS, Automatik. 8) Ich habe mir...

  1. Miles

    Miles Guest

    Ich bin am Wochenende den neuen Ford Mustang GT Premium Cabrio gefahren, 4,6 Liter V8 mit etwas über 300 PS, Automatik. 8)

    Ich habe mir überlegt, einen Ford Mustang GT Coupé mit Rouch Kompressor Kit zu kaufen. Der V8 wäre dann auf ca. 425 PS aufgeblasen. :shock:
    Bestellt hätte ich ihn wohl in der klassischen Shelby Lackierung dunkelblaumet. mit weißen Streifen oder in weiß mit blauen Streifen. :twisted:

    Kurzum: Die Probefahrt war ernüchternd.

    Bei Anlassen bollert der V8 dermaßen geil, dass man fast eine Gänsehaut bekommt
    Bereits beim Herunterfahren vom Hof des Autohauses wurde mir klar, dass der Wagen nicht satt auf der Straße liegt, sondern eher zum Cruisen geeignet ist.
    Diese Vermutung hat sich leider bestätigt, als ich Landstraße gefahren bin.
    Der V8 Sound ist echt der Hammer - gerade wenn man noch offen fährt! 8)
    Die Automatik schaltet fürchterlich. Man befindet sich irgendwie nie im richtigen Gang, es sei denn man tuckert mit 80 über die Landstraße bei ca. 1.300 U/min.
    Beim Beschleunigen weiß die Automatik nicht, wie sie reagieren soll - entweder man bleibt im Drehzahlkeller und es geht gar nicht vorwärts oder es wird mit Kickdown dermaßen runtergeschaltet, dass die Geräuschkulisse fast die Scheiben der Anwohnerhäuser zerbersten lässt.

    Eigentlich beschleunigt mein 130er aber besser!!! :wink:
    Abgesehen davon fährt er sich auch besser!
    Allerdings ist natürlich der V8 Sound des Mustang unerreicht! :!:

    Der Ford Mustang V8 ist viel zu schwer, als dass man sich auf kurviger Straße auf ein Spielchen einlassen könnte.
    Die Automatik passt nur zum Cruisen - und wirklich ausschließlich zum Cruisen!!! :idea:

    Meine ernüchternde Erfahrung hat gezeigt, dass ich eigentlich einen Ford Mustang V8 mit Kompressor als Spaßgerät für unsere kurvigen Landstraßen im Schwarzwald haben wollte, ich aber bei der Probefahrt feststellen musste, dass dieses Auto, selbst als Schalter und wahrscheinlich selbst mit Kompressor, nicht das erfüllt, was ich mir vorgestellt habe.

    Meiner Ansicht nach ist der Mustang ausschließlich ein Schönwetter-Auto, mit dem man unter geilem V8 Grollen die Landschaft gemütlich durchqueren kann.
    Dann wäre natürlich das Cabrio wesentlich geiler und der normale V8 ohne Kompressor voll ausreichend!

    Übrigens hätte der V8 Kompressor in der Ausstattung, wie ich ihn mir vorgestellt habe, ca. 54.000,- € gekostet. :?
    Bei dem Preis findet man sicherlich auch ein geeignetes Spaßgerät im BMW Regal, was meinen "Nutzungsvorstellungen" eher entspricht (335i Coupe, Z4M Coupe etc.).

    Gruß

    Miles
     
  2. evoX

    evoX 1er-Fan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Mal abgesehen davon, dass dein Bericht nicht so flüssig daher kam und du ein bisschen hin und hergesprungen bist, hast du die Informationen sehr verständlich rübergebracht.

    Ich wollte tatsächlich schon länger mal wissen, wie sich denn der neue Mustang nun wirklich fährt. Jetzt weiß ich es. :D

    Du musst aber bedenken, dass das Cabrio wahrscheinlich ein großes Stück schwerer sein dürfte und auch (noch) weicher abgestimmt sein dürfte. Wie bei M3 und M3 Cabrio.

    Aber dass ein Mustang auf der Landstraße einem BMW nicht das Wasser reichen kann, hätte dir vorher schon klar sein können.
     
  3. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Miles warum nicht ein
    M5 ;)

    ich glabue seblst ein M3 also der alte E 46 kann dich als 130i RENNFAHRER
    nicht mehr schocken;)

    Oder so ein Harge 150 :shock: :shock: :shock:

    da hat sogar ein M6 probleme :D :D
     
  4. #4 ricci700, 06.04.2009
    ricci700

    ricci700 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Phil
    Nicht jedes Auto ist zum Rasen gemacht. Ich hatte auch mal das Glueck eine Stunde mit einem Ford Mustang GT Premium (2005er) fahren zu duerfen. Der Sound macht suechtig und auf der Geraden kann man durchaus mal auf's Gas treten. Allerdings flieszen dann gefuehlt 10 Liter Normalbenzin im 10-Sekunden-Takt(!) durch :-(.

    Wenn ich einen fuer um die 10.000 EUR hierzulande finde, ist das meiner! Mehr ist mir der 2000 km/Jahr-Spasz allerdings nicht wert ^^.

    Edit: Ich hatte uebrigens _keine_ Automatik. Auch wenn der Schaltknauf des 5-Gang-Getriebes stock haesslich ist, so kann man ihn als Manuell-Schalter bestimmt auch mit 9 Liter fahren, allerdings braucht man dann immer einen zum Schieben :twisted: .
     
  5. #5 Alex253, 06.04.2009
    Alex253

    Alex253 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    17.12.2007
    Beiträge:
    14.912
    Zustimmungen:
    488
    Ort:
    LK Peine
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    08/2006
    Vorname:
    Alexander
    Wollte mir auch erst den Mustang holen, doch als ich die Daten angesehen habe, war mir klar das die 313PS fürn Arsch sind. Denn der 130i ist in allesn Sachen besser, bis auf den V8 Sound. :wink:
     
  6. #6 DerKleineLukas, 07.04.2009
    DerKleineLukas

    DerKleineLukas Guest

    Der 1er, vor allem der 120d ist vieeel besser :mrgreen: ähhh, sorry, falsch, richtig hier: :grins: :-P

    Weiter gehts:

    :1er:

    und, genug gespamt:

    :gute_nacht: :sleeping:
     
  7. mimue

    mimue 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    der Pott
    Hey Miles,

    Geschmack hast du ja, muß man lassen. Wenn du Retro-Muscle-Cars magst,
    hast du vielleicht mal an diese Alternative gedacht :?:
    Auch ein sehr geiles Fahrzeug

    Wie er sein sollte !!

    [​IMG]

    Wie er sein könnte !! ;)
    [​IMG]


    Ein 6,1 Liter-Hemi-V8 und 430 PS bringt sicherlich auch viel Spaß, ob die
    Automatik in diesem Ami besser ist, mag ich aber auch bezweifeln :?
    Aber so sind die Amis nun mal, legen Wert auf andere Dinge :woohoo:
     
  8. #8 der_haNnes, 07.04.2009
    der_haNnes

    der_haNnes 1er-Guru

    Dabei seit:
    27.10.2007
    Beiträge:
    8.713
    Zustimmungen:
    3
    den neuen mustang bin ich auch schon gefahren - mit dem gleichen fazit:
    toller sound, aber wo versteckt sich die leistung ? und naja, zum schnellen kurvenfahren warn die dinger ja noch nie geeignet 8)

    wenn käme für mich allerdings nur ein originaler fastback in frage...
    die klassischen formen und das v8 bollern - purer sex :)
     
  9. #9 ricci700, 07.04.2009
    ricci700

    ricci700 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Phil
    NEIN! DEFINITIV BESSER ALS SEX ;-).

    Reizen wuerde es mich schon, ob das vernuenftig ist, das steht auf einer anderen Seite!

    Sehr, sehr geil! Ich stehe auf Maenner-Autos!
     
  10. TomZ

    TomZ 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    13.12.2008
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Graz, Österreich
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Vorname:
    Thomas
    Spritmonitor:
    Wenn du auf die Klasiker stehst (Optik), dann würd mir ein Super Muscle Car kaufen (altes Kleid, neu hergerichtet und neues Innenleben/Technik)... kannst natürlich nur in Amerika damit rumfahren. Irgendwas bei die 500 PS, Form und Design beliebig wählbar, auch alle Sonderwünsche (manuelle Gangschaltung oder Dragster Schaltung) mit 40.000 bis 80.000 Euro bist du dabei.
     
  11. #11 Catahecassa, 09.04.2009
    Catahecassa

    Catahecassa 1er-Guru

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    9.917
    Zustimmungen:
    5
    für 54TEUR bekommst auch schon eine C6, da hat man mehr Fahrspaß & dennoch kein schlechter Sound :wink:
     
  12. sonc

    sonc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.01.2008
    Beiträge:
    3.486
    Zustimmungen:
    2
    Modell:
    Coupé (F22)
    da miles sich ja letztendlich dann fürn z4m qp entschieden hat,ist das thema doch eh hinfällig!
     
  13. mimue

    mimue 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    der Pott
    stimmt, man sollte schon auf das Datum des Threaterstellers gucken und
    nicht auf das, der den Threat aus der Versenkung geholt hat :oops:
     
  14. #14 Catahecassa, 09.04.2009
    Catahecassa

    Catahecassa 1er-Guru

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    9.917
    Zustimmungen:
    5
    warum? Das Thema bleibt doch jedes Jahr immer wieder aktuell :?: :lol:
     
  15. #15 der_haNnes, 09.04.2009
    der_haNnes

    der_haNnes 1er-Guru

    Dabei seit:
    27.10.2007
    Beiträge:
    8.713
    Zustimmungen:
    3
    komisch is mir garnich aufgefallen... 2006 :shock:
     
  16. #16 Catahecassa, 09.04.2009
    Catahecassa

    Catahecassa 1er-Guru

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    9.917
    Zustimmungen:
    5
    gabs da schon einen 150i von Hartge :?: :roll: Egal, ist ja Frühling :D
     
Thema: Ford Mustang GT V8: Fahrbericht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ford mustang gt 4.6 v8 erfahrung

    ,
  2. mustang oder e92

    ,
  3. mustang v8 4.6

    ,
  4. mustang vs 2er,
  5. ford mustang kompressor kit,
  6. mustang gt 10.000€,
  7. erfahrungen ford mustang v8 ?,
  8. mustang gt cabrio schwer zu fahren,
  9. Mustang v8 2000 Erfahrung,
  10. ford mustang v8 schalter oder automatik beschleunigung,
  11. mustang gt 4.6 v8 cabrio vs bmw 335i Cabrio,
  12. ford mustang v8 2008 erfahrung,
  13. mustang 4.6 v8 schalter,
  14. Ford mustang gt baujahr 2015 forum automatik,
  15. ford mustang gt schalter automatik,
  16. ford mustang kompressor erfahrung,
  17. forum mustang kompressor gutachten,
  18. ford mustang 2006 v8 kompressor,
  19. mustang gt 4.6 v8 kompressor,
  20. erfahrung shelby gt500 bj 2007
Die Seite wird geladen...

Ford Mustang GT V8: Fahrbericht - Ähnliche Themen

  1. ORIGINAL FORD RDKS REIFENDRUCKSENSOR S-MAX GALAXY MUSTANG 4 Stck 2036804 2318453

    ORIGINAL FORD RDKS REIFENDRUCKSENSOR S-MAX GALAXY MUSTANG 4 Stck 2036804 2318453: [IMG] EUR 107,90 End Date: 26. Dez. 11:00 Buy It Now for only: US EUR 107,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Status Dystany 8,5x20 5x114,3/120 Felgen für Bmw E90 E92 Ford Mustang X3 Honda

    Status Dystany 8,5x20 5x114,3/120 Felgen für Bmw E90 E92 Ford Mustang X3 Honda: [IMG] EUR 2.040,00 End Date: 18. Jun. 10:06 Buy It Now for only: US EUR 2.040,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Ford Mustang GT 2018

    Ford Mustang GT 2018: Moin zusammen, Ich habe hier schon mal Diskussion zum Thema Ford Mustang GT 2015 verfolgt da ich mir damals stark überlegt habe eins zu kaufen,...
  4. Ford Mustang GT 2015

    Ford Mustang GT 2015: Hallo zusammen, ab nächstem Jahr bringt Ford den Mustang erstmals offiziell auch nach Deutschland. Das Fahrzeug interessiert mich als Nachfolger...
  5. the Boss is back! (Ford Mustang)

    the Boss is back! (Ford Mustang): Mustang Boss 302: Das ist der stärkste Ford Mustang