Flugrost auf weissem Lack

Diskutiere Flugrost auf weissem Lack im Mängel an der Karosserie Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe heute meine 118er zum ersten Mal gewaschen und dabei Flugrost an den unteren Karosserieteilen...

  1. Frosti

    Frosti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    ich habe heute meine 118er zum ersten Mal gewaschen und dabei Flugrost an den unteren Karosserieteilen inkl. Heckschürze entdeckt!Das Auto ist erst 8 Wochen alt!

    - hat sonst jemand schon mal dieses Problem gehabt?
    - wird das auf Garantie behoben?
    -wenn man es selbst macht, dann wie?Polieren?Lackreiniger?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    LG Frosti
     
  2. #2 blueroadster, 01.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,

    dieser Rost, kannst du sagen, ob der von der Karroserie kommt oder vielleicht einfach nur feiner Metallstaub ist, der sich von ich weiss nicht wo auf deine Karrosserie abgesetzt hat?!?

    Sollte es tatsächlich um rostende Teile deines Autos handeln, dann nichts wie hin zum :D .

    LG

    Patrick
     
  3. #3 Stuntdriver, 01.12.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Meine bessere Hälfte hat ein ähnliches Phönomen bei ihrem Mini (erste Retroserie) an den Türscharnieren. Ist laut Aussage des Werkstattmeisters kein Problem und beeinträchtigt auch nicht die Qualität, da die Teile ja gefettet sind sieht aber unschön aus. BMW bzw. Mini würde Material übernehmen, AZ müsste man selbst tragen, kann aber wieder auftreten. Bin leider kein Materialexperte - sollte es irgendwann ein Problem werden -> Durchrostungsgarantie (ich meine 12 Jahre!?).
     
  4. Frosti

    Frosti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es ist Flugrost auf dem Lack, sowohl auf Kunststoff als auch auf Metall.
    Ich habe sowas schön öfters gesehen aber noch nicht auf einem fast neuen Auto.
    Ich werde am Mo. mal zu meinem :D fahren und schauen was er dazu sagt!
    ich denke wenn ich jetzt nicht gleich was unternehme habe ich im Frühjahr kein weisses sondern ein gelbes Auto.

    LG Frosti
     
  5. #5 Stuntdriver, 01.12.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Hi Frosti, dann bin ich ja mal auf die Antwort vom :D gespannt - bitte berichten!
     
  6. #6 blueroadster, 01.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Rost auf Kunststoff??? Dann kann es ja nur von irgendwo anders her kommen :( Also entweder von deiner Karrosserie oder einem anderen Teil (Bremsscheiben zB), oder irgentwelch feiner Metallstaub hat sich auf deinem Auto breit gemacht.

    Bin mal gespannt, was der :D sagt!

    LG

    Patrick
     
  7. Frosti

    Frosti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    @blueroadster

    das mit dem Metallstaub ist keine schlechte Idee, mir ist gerade eingefallen dass bei meinem :D der ganze Betrieb umgebaut wird, vielleicht hat sich bei diversen Schleifarbeiten oder ähnlichem der Metallstaub auf meinem Auto festgesetzt und hat den Flugrost verursacht!

    Wie auch immer, am Mo. gibt es hoffentlich Neuigkeiten!

    LG Ralph
     
  8. #8 blueroadster, 01.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Ich wünsche dir, dass es nur das ist, dann müsste das Problem mit einer ordentlichen Putzaktion schnell aus der Welt geschafft sein :D .

    Lass von dir hören am Montag ... und schau dem :D auf die Finger, dh, lass dich nicht zu leicht abwimmeln, wenns doch was Ernsteres sein sollte!
     
  9. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Rost auf Lack (Neulack!) ist genauso sinnfrei wie Rost auf Kunstoff - das kann schlecht vom Material selber kommen, das ist wie Dreck und kommt somit von oben, vom Vordermann, von der Straße, whatever.....
     
  10. #10 blueroadster, 01.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Der erste Teil deiner Aussage ist einfach falsch ... manche Neuwagen rosten schon bei der Übergabe (im Ernst, ohne Witz), beim zweiten Teil hast du natürlich 100% Recht (siehe eines meiner vorherigen postings)

    Ich hatte so ein ähnliches Problem mit einer alten Moto Guzzi California ... die zerlegte ihre Bremsscheiben auch in feinen Metallstaub und der legte sich auch auf die Kunststoffteile (zB Koffer) ab und überzog diese mit Flugrost!

    LG

    Patrick
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Wo soll denn der Rost her kommen bei x Schichten Lack und xx Schichten Klarlack? Das wäre dann eine Durchrostung von innen nach außen bei einem Neuwagen - never ever.

    Wo soll das chemisch denn herkommen?
     
  12. #12 blueroadster, 01.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Alles ist möglich ... auch das... Fehler in der Produktion oder so ... zugegeben, ist wahrscheinlich sehr selten! Aber vor einigen Jahren (muss 2001 gewesen sein), da unterhielt ich mich mal mit einem TÜV-Mitarbeiter, der sagte mir, das es schon öfters als man denkt vorkommt, dass Neuwagen bei der technischen Kontrolle durchfallen wegen Rost an der Karrosserie!

    Greetz

    Patrick
     
  13. Frosti

    Frosti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Der "Rost" kommt natürlich nicht von innen, sprich es sind keine Rostblasen die hier auftreten.
    Aber es sind rötlich/gelbe Punkte verschiedener Größe im unterer Bereich sowohl auf den Türen als auch auf den Stosstangen die man auf einem weissen Auto natürlich besonders gut sieht.
    Es handelt sich sicher nicht um Dreck(habe das Auto sehr gründlich gewaschen).
    Ich habe gerade versucht das Zeug zu entfernen und zwar mit dieser Magic Clean Reinigungsknete.
    Das funktioniert ganz gut ist aber ziemlich zeitaufwendig.

    LG Ralph
     
  14. Frosti

    Frosti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Heute war ich bei meinem :D wegen der "Rostflecken".
    Der Lackierer sagte mir, dass es sich um Flugrost handelt der sich sowohl auf den Kunststoffteilen als auch auf den Metallteilen absetzt und durch Streusalz verursacht wird.
    Nachdem bei uns sehr viel Salz gestreut wird ist das ganze anscheinend normal, egal ob das Fahrzeug 2 Monate oder 1 Jahr alt ist.
    Leider sieht man es auf meinem Weissen ziemlich stark, daher werde ich wohl eine größere Putzaktion inkl. Versiegelung starten müssen.

    LG Ralph
     
  15. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Hätte mich auch sehr gewundert wie ein lackiertes Kunststoffteil rosten soll :wink:
     
  16. #16 Stuntdriver, 04.12.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Es gibt nichts was es nicht gibt :-k
     
  17. #17 MBPepperman, 29.03.2010
    MBPepperman

    MBPepperman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Hi,

    nur keine Panik, habe nach diesem Winter dasselbe Problem bei meinem weißen 1er (18 Monate alt).

    Fahre sehr viel Autobahn (tägl. 180km), weswegen meiner zur wahren Salzschleuder geworden ist. Werd sobald es draußen schön genug ist, eine riesige Putz und Polieraktion starten, da scheinbar 1x Wäsche pro Woche im Winter nicht genug war und dieser 'Flugrost' einfach nicht klein zu kriegen ist.

    Also, viel Erfolg und Spaß weiterhin mit euren weißen Kisten...:daumen:
    Im Frühjahr strahlt wieder alles wie neu, versprochen :1er:
     
  18. #18 doc snyder, 30.03.2010
    doc snyder

    doc snyder 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.09.2009
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfakofen/Bayreuth
    Vorname:
    Kay
    Haben gestern von Sonax einen Flugrostentferner gekauft und ausprobiert.

    Das Zeug ist gut, zweimal aufgesprüht und die Flecken gehen weg.:shock:
     
  19. #19 Nürnberger, 30.03.2010
    Nürnberger

    Nürnberger 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.06.2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nämbärch
    Kurz und gut: scheixx neue Lacke...
     
  20. #20 Skylight, 31.03.2010
    Skylight

    Skylight 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Auxburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Vorname:
    Toby
    Nachdem ich auf meinem weissen Coupe dasselbe Problem habe, werde ich wohl auch so einen Flugrostentferner kaufen müssen. Aber wenn es damit gut und leicht weggeht, dann geht´s ja noch...

    by
    Skylight
     
Thema: Flugrost auf weissem Lack
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. flugrost auto garantie

    ,
  2. flugrost garantiefall

    ,
  3. flugrost neuwagen garantie

    ,
  4. Flugrost Bei Neuwagen,
  5. flugrost neuwagen,
  6. flugrost garantie,
  7. flugrost bei neuwagen garantie,
  8. flugrost auf weißem autolack,
  9. flugrost weißes auto,
  10. rostflecken laack bmw,
  11. bmw flugrost garantie,
  12. woher kommt flugrost auf neuwägen,
  13. mini rostflecken auf weißem Auto,
  14. rost an der vorderachse neuwagen,
  15. Neuwagen auto hat nach 3 jahren rostflecken,
  16. kleine rostflecken neuwagen,
  17. rostflecken auf weißem autolack,
  18. flugrost bei weiss lackiertem auto,
  19. Rostflecken auf lack kunststoff auto,
  20. rostpunkte auf weissem lack,
  21. ist flugrost am auto ein Garantiefall ,
  22. tüv dauer neuwagen,
  23. mini weiß flugrost,
  24. rostflecken auf autolack,
  25. kleine rostpickel auf weissem autolack
Die Seite wird geladen...

Flugrost auf weissem Lack - Ähnliche Themen

  1. Flugrost/ Korrosion an Bremsscheibe und Radnarbe

    Flugrost/ Korrosion an Bremsscheibe und Radnarbe: Moin, ich bin neu hier (und bei Bmw) und habe mir vor kurzem einen 116d, 27.000 gefahren, Bmw Premium mit Erstzulassung 11/2016 gekauft, der...
  2. Flugrost im Motorraum?

    Flugrost im Motorraum?: Hallo liebe Leute, ich bin am überlegen mir einen BMW F20 116d zu kaufen ( LCI B37C15) Nun ist mir auf dem Keilrippenriemen dieser" Flugrost"...
  3. Flugrost an den Achsgelenken hinten nach 3500km?

    Flugrost an den Achsgelenken hinten nach 3500km?: Beim Reifenwechsel mal unten reingelunzt. Ist das bei euch auch so? [IMG][IMG]
  4. [E81] Flugrost in der Felge

    Flugrost in der Felge: Moin, Kurz und knapp, jemand eine Idee, wie ich den Mist da Weg bekomme ? [IMG] Gruß UncleSam