Felgen waschen

Diskutiere Felgen waschen im Pflege Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hi, ich hab wieder den Winterlook am Auto und wollte morgen meine CSL Felgen reinigen. Was kann ich den da am besten für nehmen? N' eimer...

  1. #1 overcast, 09.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    Hi,

    ich hab wieder den Winterlook am Auto und wollte morgen meine CSL Felgen reinigen.

    Was kann ich den da am besten für nehmen?

    N' eimer Wasser mit bissl Spühli drinne?
     
  2. #2 Alpinweiss, 09.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Badreiniger und warmes Wasser, günstig und effektiv.
     
  3. #3 overcast, 09.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    Badreiniger...Mr. Propper?

    Klingt aber scharf weshalb ich auch an Spühi dachte.
     
  4. #4 Alpinweiss, 09.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Ich nehm das vom ALDI ist deutlich günstiger.
    Wichtig kein Scheuermittel nur Badreiniger dann klappts auch mit dem Glanz.
    Hab sowohl glanzgedrehte als auch lackierte Alus und keinerlei Probleme.
     
  5. #5 KingRalph, 09.11.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ja genau irgend einen 0815-reiniger, ich nehm für das komplette auto außen nur spüli (und gelegentlich bei hardcore insekten schmutz oder teer oder so... nehm ich nen insektenreiniger dazu) !
     
  6. #6 Deichsteher, 09.11.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    und dann mit den Felgen in die Badewanne und gaaanz vorsichtig.. :narr:
     
  7. #7 Gast001, 09.11.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    autoshampoo, alternativ duschgel oder eben spüli
    und einen schwamm...

    für hartneckigen schmutz ne alte zahnbürste und den Aluminum Teufel
    von ATU (Felgenreiniger - Rot)
     
  8. #8 KingRalph, 09.11.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    nur bei lackierten felgen VORSICHTIG rantasten mit dem felgenreiniger...

    kann den lack bzw die oberfläche der felgen beschädigen, das sieht irgendwann dann richtig bescheiden aus wenn der schmutz aus den schadstellen von dem reiniger nich mehr rausgeht....
     
  9. #9 welle68, 09.11.2007
    welle68

    welle68 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Wieso vorsicht bei lackiert? Sind den nicht alle Felgen lackiert.Selbst Alu´s sind lackiert und polierte Stahl sind auch mit Klarlack überzogen.
     
  10. #10 Gast001, 09.11.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    es gibt auch polierte felgen ;)

    bei lackierten die keine tiefen steinschläge haben würde ich mir bei
    einmaliger gründlicher reinigung mit felgenreiniger keine gedanken machen
     
  11. #11 KingRalph, 09.11.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ja so hatte ich es eigentlich gemeint...

    lieber regelmäßig mit pril (o.ä.) waschen dann braucht man keine teuren reiniger...

    ja bei einmaliger benutzung braucht man sich sicherlich keine sorgen machen, nur nicht zu oft nehmen. weil die reiniger teilweise so scharf sind das sie die lackoberfläche beschädigen KÖNNEN.
     
  12. #12 overcast, 10.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    Danke für die Info. Werd wohl Spühli nehmen..
     
  13. Günni

    Günni Guest

    ich würde die verwendung von spüli nicht empfehlen.
    spüli hat eine sehr stark entfettende komponente und ist wenn man die felge immer vernünftig eingewachst oder versiegelt hat schlecht. damit werden die wachsschichten immer wieder aufgebrochen und die schutzschicht zerstört.

    tipp: einmal eine kompl. reinigung mit felgenreiniger und auch meinetwegen mit spüli, danach die felgen mit wachs/versiegelung behandeln und danach nur mit dem normalen car-wash die felgen "regelmäßig" reinigen.
    wichtig ist natürlich die konservierung regelmäßig aufzufrischen :roll:
     
  14. #14 overcast, 11.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    Also, heute hab ich mich 4 Stunden lang meinen Felgen gewidmet und sie sehen wieder aus wie neu.

    1. Vorreinigen mit Wasser
    2. Vorwaschen mit Wasser+Spühli+Schwamm
    3. Waschen mit Wasser+Spühli+Schwamm
    4. Abtrocknen
    5. Teerflecken entfernt
    6. Speichen gereinigt
    7. Mit Wasser abgespühlt
    8. Gummi (Reifen & Ventile) gepflegt
    9. Felgen "Nano" versiegelt
    10. Mit trockenem Tuch nochmals komplett abgewischt

    Nun ruhen Sie, bei 2,7 Bar, horizontal und in schwarzer Folie verpackt in Frieden.

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  15. Günni

    Günni Guest

    wie hast du die felge denn geröntgt? (oder soll das als scherz gedacht sein?)

    und die kleinen poren/löcher sehen mir aus wie eingebrannter bremsabrieb.
     
  16. #16 overcast, 11.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    Ich hab die Felgen genommen und unter ne Röntgenröhre gelegt (kein Scherz).

    Ich dachte zuerst auch an irgendwelche komischen Flecken, es hat aber vollkommen ausgereicht mit ner Anreißnadel über den Fleck zu gehen.
    Eindeutig Löcher..

    edit: in den Löchern hängt auch noch der Staub/Dreck von den Bremsen drinnen, das hab ich leider nicht raus bekommen. Deshalb sieht das so aus.
     
  17. Günni

    Günni Guest

    :sinnlos: :grins:
     
  18. #18 overcast, 11.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    Denkst du ich mach son Wind und nehm kein Foto davon auf? ;)

    Ich habs versucht aber man sieht auf den Bildern (von der Cam) nix.
     
  19. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    @Günni - Overcast hat ne Röntgenanlage, eine Ultraschallanlage und noch diverse andere Anlagen die man so braucht wen man beruflich Materiale prüfen möchte :wink: :lol:

    @Overcast - wie teuer waren die Felgen? 5 Euro pro Rad? :roll: Ich würd da mal beim Dealer vorstellig werden und reklamieren. Sieht ja übel aus :shock:
     
  20. #20 overcast, 11.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    370€ anstatt 470€ pro Schlappen.

    Das hatte ich bei 3 Sätzen OZ noch kein einziges mal.

    Aber BTT, schön sauber, ne? :grins: :lets_dance:
     
Thema:

Felgen waschen

Die Seite wird geladen...

Felgen waschen - Ähnliche Themen

  1. Komischer Lackschaden an Felgen

    Komischer Lackschaden an Felgen: Hallo liebe 1er Fahrer, Ich selber habe das Problem zum Glück nicht aber ich wurde gerade von einer Frau auf einer Waschstraße gefragt warum sie...
  2. Fahrwerk und Felgen + Eintragung

    Fahrwerk und Felgen + Eintragung: Moin Zusammen, ich habe da mal ne Frage zum Thema Fahrwerk und Felgen. Und zwar habe ich mir Anfang April ein ST XA einbauen lassen + neue...
  3. Felge PP 313 7,5x18 - E88

    Felge PP 313 7,5x18 - E88: Hallo ..suche eine Performance PP 313 Felge in 7,5x18 ET 49 für E88 vorne, teile nr: 36116756666 in top Zustand. Wenn jemand eine hat und nicht...
  4. [E88] V2 Felgen M135i /M140i oder MM01P

    V2 Felgen M135i /M140i oder MM01P: Hallo liebe Gemeinde, in Sachen Kompletträder Beschaffung bin ich leider total der DAU :-/ Möchte aber unbedingt mein kleines Baby neue Schuhe...
  5. BMW 1er F20, F21, 2er F22, F23 Felgen M Doppelspeiche 719 M jetblack + Michelin Supersport

    BMW 1er F20, F21, 2er F22, F23 Felgen M Doppelspeiche 719 M jetblack + Michelin Supersport: Originaler BMW Sommerkomplettradsatz M719 jetblack Passend für 1er und 2er Modelle F20 F21 F22 F23. Inkl. RDK-Sensoren, inkl. BMW Radnabenkappen...