Felgen vom 320si auf dem 1er?

Diskutiere Felgen vom 320si auf dem 1er? im Felgen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hat jemand sich schonmal darüber Gedanken gemacht, ob man die 320si-Felgen auf dem 1er fahren kann? Ich glaub bei denen liegt die ET bei...

  1. #1 Ungeheuer, 05.10.2007
    Ungeheuer

    Ungeheuer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.07.2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    tw. Itzehoe / tw. Neuenburg a. Rhein
    Hat jemand sich schonmal darüber Gedanken gemacht, ob man die 320si-Felgen auf dem 1er fahren kann? Ich glaub bei denen liegt die ET bei 34/37....ist das dann möglich?
    Welche ET haben eigentlich die M216 (ist doch diesselbe Felge wie die vom 320si, oder?) von der LimitedSportEdition?
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Schau dir das hier mal an :

    http://felgenkatalog.auto-treff.com/

    und dann postest du welche Felgen du meinst. Dann können wir dir auch sagen ob es passt oder nicht.

    Zur M216 :

    Das wird richtig knapp, wenn dann müsstest du auch 2x Vorderachsfelgen kaufen, denn 255er bekommst du ohne Umbauarbeiten nicht so richtig unter. Die gängige und max. ET bei den Felgen einiger User ist meist ET35, die Vorderachsfelge hat 8x18" ET34 - Ich denke, dass beim 225er Reifen dieser 1mm nicht viel ausmacht. Evtl. musst du halt die Kante anlegen, oder die Kunstoffverkleidung im hinteren Radlauf bearbeiten (lassen).

    LG Flo
     
  3. #3 UncleJim, 23.10.2007
    UncleJim

    UncleJim 1er-Fan

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,

    habe das gleiche Problem:

    möchte auf meinen 2007er 120d ebenfalls die Motorsportfelge 216 vom E90 montieren Vorne 8x18 ET37 und Hinten 8,5x18 ET34. Mit den Felgen dürfte Ich keine Probleme bekommen fahre derzeit die 208er Doppelspeiche Hinten mit 20mm Spurplatten pro Seite.

    Meine Frage ist welche Reifen soll Ich nehmen?
    Eins ist dicher keine Runflat Reifen mehr.
    Aber die Größe ist entscheidend!

    Zur Auswahl stehen: Vorne 205/45 Hinten 225/40
    Rundum 225/40
    Vorne 225/40 Hinten 245/35
    Vorne 225/40 Hinten 255/35 oder 265/35
    Rundum 235/40

    Was würdet Ihr empfehlen?
     
  4. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Das schleift nicht ? Kann ich mir gar nicht vorstellen - du kommst ja auf eine effektive ET von 29 auf der HA pro Rad. Ist da am Kotflügel was gemacht worden ?

    Zu den Reifen - ich würde rundum 225er oder 235er raufziehen.

    LG Flo
     
  5. #5 UncleJim, 25.10.2007
    UncleJim

    UncleJim 1er-Fan

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    9
    Hi.

    ne da schleift nichts. bei den 30mm Spurplatten pro -seite hat es minimal geschliffen. -am radkasten is noch alles original.
    wie schauts mit den originalen 205er 225er reifen aus bekommt man die auf die 8J bzw. 8.5J breiten felgen montiert?
     
  6. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Naja ein 205er auf eine 8J wird kaum gehen - das weiß aber der Reifenhersteller besser bzw. kann dir darüber ein Gutachten geben. Wenn dann würd ich glaub ich noch 215er und 235/245er nehmen. Das würde gut kommen denk ich.

    LG Flo
     
  7. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Also wenn du mehr als 225er nimmst, dann wirst ums bördeln nicht drum rumkommen. Mit viel Glück hinten evtl. 235er... Bei 245er sehe ich bei der ET keine Chance, ohne Umbau.

    Was du machen kannst z.B.:

    215/45R18 235/40R18

    215/40R18 245/35R18
    225/40R18 245/35R18

    Also das erste kann funktionieren, wenn du wirklich so viel Platz hast, wie du angibst... mit 225/40R18 rundum hast keine Probleme.
     
  8. #8 UncleJim, 27.10.2007
    UncleJim

    UncleJim 1er-Fan

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    9
    Denk die breiteren wären aber schon besser!
    Die 225er haben wirklich ne bescheidene Traktion.
    Wieso umbördeln?

    Bei Hartge wird auf dem 1er hinten 255/30 19" gefahren ohne Umbauarbeiten!
    Hat denn hier keiner breitere Reifen wie 225 hinten drauf?
     
  9. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    john.bull hat 8,5J ET50 mit 255/35 drauf... und der musste schon bördeln. Was man da bei dir machen muss mit ET35... also 1,5cm weiteraußen, kannst dir ja sicher denken ;)!

    Ohne Umbau geht halt nich breiter...
     
  10. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Sollte passen. 9*16 mit 215/40/16 ist ein Standardformat bei älteren Eimern, das geht auch und ist extremer als 205 auf 8 Zoll.

    Bei 205 auf 8 Zoll ist der Reifen im Prinzip exakt gleich breit wie die Felge - das ist unkritisch.

    Aber natürlich hast Du Recht: der Reifenhersteller sollte ne Freigabe erteilen, dann ist es 100% legal.
     
  11. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    auf ne 9J Felge nen 215er.. wer tut denn so was :)?
     
  12. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Das hat man in den 80er so getan :P

    Hat man mir gesagt; ich hatte damals noch keinen Führerschein und bin damit von Sünde frei - Gnade der späten Geburt :wink:
     
  13. #13 olli608, 28.10.2007
    olli608

    olli608 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.10.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Berleburg
    So, mein erster Beitrag in diesem Forum:

    Ich fahre auf meinem 120d FL die Räder von dem E90 320si.

    Habe die Räder beim Kauf des Wagens gegen einen Mehrpreis anstelle der 17''-Räder aus dem M-Sportpaket herausgehandelt. Das heißt mein Händler hat sie als 'Ersatzteil' fertig montiert mit Michelin Pilot Sport bestellt und direkt vor Übergabe des Fahrzeugs montiert.

    Die Original-17'' hat er glaube ich auf irgend einen VFW geschraubt....

    Eigentlich wollte ich die Räder der E87-Limited Sport Edition haben, die waren aber noch nicht lieferbar, da die LSE noch nicht auf dem Markt war.

    Für mich gab es keine Design-Alternative original von BMW, also mussten die vom E90 her, mein Händler sagte mir aber die würden nicht passen und wären auch nicht eingetragen u.s.w.....

    Habe die dann doch bestellt und eintragen lassen.

    Passen tun sie tatsächlich nicht, vorne genauso wenig wie hinten!

    Aber was nicht passte wurde passend gemacht und ich bin froh dass ich die Räder gewählt habe, denn ich finde es sieht bärenstark aus, vor allem beim direkten Vergleich zum E87-LSE!

    Auf den Bildern noch Serien-Radläufe...
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  14. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    Schaut ja gut aus, aber beim nächsten mal würde ich noch größere Bilder reinsetzen, damit man die Details noch besser erkennt. :shock:
     
  15. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich find den Querschnitt zu hoch irgendwie - ansonsten sexy
     
  16. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Die passen doch 1a :D

    Aber wahrscheinlich wurde es sehr eng, sobald man das Auto bewegt hat :wink: Also ich finde diesen glatten Abschluss ziemlich geil - Bereifung?
     
  17. #17 john.bull, 29.10.2007
    john.bull

    john.bull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    65219 Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Dieter
    hallo ihr alle...

    falls jemand an meiner Erfahrung und Meinung interessiert ist:

    Ich habe mich sehr lange mit Fahrwerks- und Reifenproblemen, unter anderem hier im Forum, beschäftigt. (Die Lieferzeit war ja auch lang.)

    1. es kommt darauf an, wie tief das Fahrzeug ist. Das von mir verwendete H+R-Gewindefahrwerk hat einen um 10 mm vergrößerten Federweg. Das bedeutet, daß die Karosserie tiefer eintaucht.

    2. um hier das Problem des Schleifens bei einer breiten Rad-Reifenkombination zu minimieren, brauchts Felgen mit einer hohen Einpresstiefe. ( geradezu ideal sind die vom e46)

    3. Das Problem an der Hinterachse war gar nicht so schlimm. Leichtes Bördeln. Ich habe allerdings beim Vermessen den Sturz auf -2 Grad einstellen lassen. Dadurch habe ich oben etwas mehr Platz gewonnen.
    Die Profiltiefe an der Reifeninnenseite muß ich natürlich etwas mehr im Auge behalten. (ob der Reifen 25 oder 30 tausend hält ist doch wohl nicht das ganz große Problem) jedenfalls nicht für mich.

    4. DAS Problem überhaupt, war vorne! Beim Verschränken (mit eingeschlagenen Rädern), um den Tüv-Anforderungen gerecht zu werden, saß der Radausschnitt auf dem Reifenprofil auf. Somit konnte man nur die Kotflügelkante ausstellen, was wiederum bedeutete, daß lackiert werden mußte, damit das Manta-Feeling verschwand.
    Wenn das Auto weniger tief eingetaucht wäre! hätte ich mir das ersparen können. Es kommt also darauf an welches Fahrwerk drin ist und wie tief das Auto eintauchen kann.

    Ich hoffe ich konnte euch helfen.

    LG

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  18. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Sehr sehr hübsch - gefällt mir! Das mit der VA und eingeschlagen ist ein typisches Tieferlegungsproblem; selbst mit ausgestellter Kante, die Du jetzt hast, würde ich zu starkes Eintauchen an der VA bei gleichzeitigem Einlenken evtl. besser vermeiden - sonst haste schön nen Knick im Koti.

    Hab ich schon mehr als einmal auf der Rennstrecke gesehen bei den ganz tiefen Jungs :D
     
  19. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Sagte ja... dass das streift :)!

    Was du machen kannst ist:

    VA: 8J ET37 215/45R18 / HA: 8,5J ET34 235/40R18

    Wenn du wirklich hinten 20mm Spurplatten pro Seite drauf hast, dann müsste das mit ein bisschen Glück passen. Es kann aber sein, dass du bördeln musst... aber das ist wirklich kein Akt.

    Sicher wäre:

    205/45R18 225/40R18 das haut in jedem Fall hin. Und nen 225er auf ner 8,5 Felge sieht alles andere als schmal aus... hab das auch :)!
     
  20. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Kannste auch gleich 215/40/18 und 245/35/18 nehmen, so wie es ab MJ08 ab Werk verbaut wird....
     
Thema: Felgen vom 320si auf dem 1er?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 320 si felgen

Die Seite wird geladen...

Felgen vom 320si auf dem 1er? - Ähnliche Themen

  1. 4x M436 Felgen mit Mischbereifung

    4x M436 Felgen mit Mischbereifung: Hi Verkaufe diese 4 Felgen mit Mischbereifung 71/2 u. 8 Zoll, 225/245 , [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  2. M Felgen Styl. 207 E88

    M Felgen Styl. 207 E88: Hallo zusammen,ist es möglich auf meinem E88 4x 7,5x17 und 205-50-17 Reifen rundum zu Fahren?
  3. Reifen /Felgen

    Reifen /Felgen: Hallo, was kann man für diese Felgen mit ca 5mm Restprofil der Reifen verlangen? 245/35/18 Danke[ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  4. BMW 436 Felgen + Sommerreifen

    BMW 436 Felgen + Sommerreifen: Verkaufe hier die BMW M436 Felgen meines M140i auf Sommerreifen. Felgen passen auf alle F20/21/22/23 Modelle. Inklusive RDKS Sensoren mit Stern....
  5. Felgen Threads

    Felgen Threads: Guten Tag zusammen, Im F20 M Performance Bereich wird stetig die gleiche Frage im passenden Thread zu den Felgen gestellt. Besteht evtl. die...